• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

.....so könnte ich mir das vorstellen.

Und da beißt sich der Hund in den eigenen Schwanz!
Denn nach deiner Aussage war es ja Canons Meinung, das Objektiv und Kamera optimal justiert sein sollten.
Sind sie dann aber doch nicht.
Also ist es irgendwie dann doch nicht Canons Meinung.

Und hier greift die Feinverstellung, mit der ich erst die optimale Schärfe hin bekomme (oder auch nicht (im Rahmen der Fertigungstoleranz)), die Canon nicht von Anfang an bietet. Aber das ist ja dann auch nicht wirklich "das" Problem (dank der feinverstelungsmöglichkeit)
Es ist einfach ein abwälzen der Endkontrolle auf den Nutzer, wenn er es denn weiß, das man erst die Schärfe überprüfen muss, um sich nicht zu wundern, das die eigenen Bilder aus sein Kamera so "verwaschen unscharf" wirken.
 
es geht hier bitte nicht um den Sinn oder Unsinn des AF Adjustment der Kamera geschweige denn darum ob Canon das als Notlösung ansieht oder warum es eine solche sein sollte.
 
es geht hier bitte nicht um den Sinn oder Unsinn des AF Adjustment der Kamera geschweige denn darum ob Canon das als Notlösung ansieht oder warum es eine solche sein sollte.

Hallo,

OK, das ist wohl wahr......
Der Sinn oder Unsinn der Feinjustage ist ein anderes Thema.

Aber, was die Problematik der 70D angeht, so hat mir mein Canon Fach-Händler ganz deutlich erklärt, dass, sollte es denn ein solches Problem geben, auf keinen Fall die AF Korrektur das lösen kann.
Also bitte versucht nicht das, sollte es vorhanden sein, wirkliche AF Problem selbst in den Griff zu bekommen.
Es hat keinen Sinn und kostet nur Nerven..
Die Kamera muss zum Service oder eben umgetauscht werden.
 
Hallo,

OK, das ist wohl wahr......
Der Sinn oder Unsinn der Feinjustage ist ein anderes Thema.

Aber, was die Problematik der 70D angeht, so hat mir mein Canon Fach-Händler ganz deutlich erklärt, dass, sollte es denn ein solches Problem geben, auf keinen Fall die AF Korrektur das lösen kann.
Also bitte versucht nicht das, sollte es vorhanden sein, wirkliche AF Problem selbst in den Griff zu bekommen.
Es hat keinen Sinn und kostet nur Nerven..
Die Kamera muss zum Service oder eben umgetauscht werden.

so ist es!:top:
 
So, ich darf mich hier nun auch anschließen mit dem Problem. Vor 2 Tagen das EF 50mm f1/4 Objektiv bekommen und festgestellt das genau das hier beschriebene Problem auftritt. Die Kamera wird nun vom Händler getauscht. Hoffe nur die neue hat nicht das gleiche Problem...
 
anbei ein test von gestern mit meinem tokina 2.8/50-135mm; das gesamtbild ist lediglich verkleinert (ohne schärfung), der crop eine 100% ansicht von dem bereich, wo das mittlere AF-messfeld lag (ebenfalls ohne schärfung). soweit scheint es zu passen.

auch das tamron 2.8/17-50mm non-VC scheint zu passen - vielleicht mit einem klitzekleinen frontfokus. was mir allerdings zu denken gibt: mein tokina 2.8/11-16mm (version 1) hat bei 11mm nur matsch (bzw ein totales frontfokus-bild) hervorgebracht, aber das werde ich nochmal unter besseren bedingungen testen (gestern hat es zwischen leicht und sehr stark geregnet).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, ich darf mich hier nun auch anschließen mit dem Problem. Vor 2 Tagen das EF 50mm f1/4 Objektiv bekommen und festgestellt das genau das hier beschriebene Problem auftritt. Die Kamera wird nun vom Händler getauscht. Hoffe nur die neue hat nicht das gleiche Problem...

Ist nur der mittlere Sensor betroffen oder tritt das Problem unabhängig vom ausgewählten AF-Feld auf?
 
Bonsai meint die ZAHL, vsw die BLENDE.

das war/ist mir schon klar ... dennoch ist es in einem techniklastigen forum außerordentlich wichtig, dass fachbegriffe korrekt verwendet werden. nicht jeder der mitleser hat den gleichen wissensstand und ist in der lage, das geschriebene korrekt zu interpretieren, wenn solche flüchtigkeitsfehler passieren.
 
leute, langsam ist das Thema mit der Blende aber durch. Können wir uns bitte wieder dem AF Problem der 70D zuwenden. Danke.
 
So, die neue Kamera ist nun eingetroffen, was es allerdings nicht besser macht. Mit der neuen bekomme ich nun auch mit den umliegenden AF-Fokuspunkte kein Scharfes Bild mehr zustande. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten