Mal eine hypothetische Frage zum Thema 'Objektiv kalibrieren lassen', die schon lange in mir nagt ...
Ich bin Besitzerin von einer 70D und einer 5D³ (beide ohne AF-Problem):
Angenommen meine 70D hätte das AF-Problem - wie soll das Eurer Meinung mit dem Kalibrieren der Optiken dann noch funktionieren? Jede Optik dann doppelt kaufen?

...
Warum? Die Objektive werden anhand eines Referenz-Kameramodells und -Objektives referenziert. (-> Beim Service!)
Das heißt, das dieses die auf diesem Kamaremodell referenzierten Objektive auf jedem Body die gleiche Leistung bringen (müssten!).
Das heißt aber auch, das die Bodys ebenso referenziert sein müssen.
Sind es die Bodys nicht, kann man auch nicht erwarten, das referenzierte Objektive auf nicht referenzierten Bodys scharf abbilden.
Dabei gilt aber, das es sogenannte Fehler-Toleranzen gibt, in den sich die Objektive und Bodys bewegen dürfen. Und mit der Feinverstellung in den einzelnen Bodys (sofern sie eine feinverstellung haben), werden diese Fehler-Toleranzen unteinander angepasst, so das dann Objektiv A und die Bodies 1, 2 und 3 (insofern Autofokus-Feinverstelung eingestellt) scharfe Bilder bringen.
Wenn du das Problem hast, das deine Objektive außerhalb dieser durch die Feinverstellung ermöglichten Scharfstellung liegen, würde ich die Objektive zum Service zum referenzieren/kalibrieren bringen.
Sollte es dann immer noch nicht besser werden, werden die Bodies zum Service gebracht.
Und wenn dann immer noch nichts scharf stellt, geht beides nochmal zum Service.