• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300er - ein Hammerteil!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_189789
  • Erstellt am Erstellt am
Und was willst Du uns mit dem Stofftier sagen?
Oder wolltest Du beweisen dass der Blitz funktioniert?
 
Und was willst Du uns mit dem Stofftier sagen?
Da ich keinen Stubentieger habe, man da aber gut an den Haaren die Qualität des Objektives darstellen kann, dachte ich ein Stofftier tät es auch :confused:

Gleichzeitig wollte ich den Unterschied zwischen Programmautomatik und Zeitautomatik (eine Blendenauswahl) aufzeigen und eure Meinung einholen, welches Bild "besser" ist.
 
Ich sehe kein Bild das mit Programmautomatik gemacht wurde.
Ich hab doch die Daten mit angegeben:

Bild 1 = Belichtungssteuerung Zeitautomatik
Bild 2 = Motivprogramm Automatik
 
ich bin jetzt kein d90 experte aber programmautomatik = P; motivprogrammautomatik liest sich irgendwie nicht so ;)
beim f16 tippe ich mal darauf, dass es deshalb dunkler ist weil der blitz nicht mehr leistung abgeben kann als die volle und die wird nicht gereicht haben.
 
Also ich finde das erste Bild, das mit Blende 16, besser, natürlicher, als das zweite Bild.

Bei Blende 16 ist die Tiefenschärfe natürlich grösser, so das das Viech von vorne bis hinten scharf ist.
Bei Offenblende ist nur die Nase scharf, und ausserdem wirkt das Bild weicher, da mehr Umgebungslicht in das Bild mit einbezohgen wurde, an der anderen Lichtfarbe zu erkennen.

Ausserdem steht in den Kamerainformationen was von Messfeld Automatisch, sehe ich das richtig? Bezieht sich das auf das Autofokusmessfeld?

Vielleicht solltest du lieber einfach fotografieren gehen und dich an deinen Bildern erfreuen, als hier "Testbilder" ein zu stellen, an denen man garnichts erkennen kann, ausser das du die Bedienungsanleitung deiner Kamera lesen solltest.

Ist wirklich nicht böse gemeint!
Aber das hier führt doch zu nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht solltest du lieber einfach fotografieren gehen und dich an deinen Bildern erfreuen, als hier "Testbilder" ein zu stellen, an denen man garnichts erkennen kann, ausser das du die Bedienungsanleitung deiner Kamera lesen solltest.
Ok, aber über 9.000 Hits und über 100 Beiträge zeigen doch eigentlich, dass hier an diesem Thread grosses Intersse besteht.

Leider kann man hier nachträglich keine Abstimmung darüber einfügen, ob wir den Thread hier nun weiterführen und ich weiter Testbilder einstelle oder ob die Mehrheit lieber ihre Ruhe haben will (wobei: dann sollnses nicht lesen :D).
 
Ok, aber über 9.000 Hits und über 100 Beiträge zeigen doch eigentlich, dass hier an diesem Thread grosses Intersse besteht.

Leider kann man hier nachträglich keine Abstimmung darüber einfügen, ob wir den Thread hier nun weiterführen und ich weiter Testbilder einstelle oder ob die Mehrheit lieber ihre Ruhe haben will (wobei: dann sollnses nicht lesen :D).

Bitte keine Testbilder mehr... ;)

Geh raus, fotografieren :)
 
Ok, aber über 9.000 Hits und über 100 Beiträge zeigen doch eigentlich, dass hier an diesem Thread grosses Intersse besteht.

Leider kann man hier nachträglich keine Abstimmung darüber einfügen, ob wir den Thread hier nun weiterführen und ich weiter Testbilder einstelle oder ob die Mehrheit lieber ihre Ruhe haben will (wobei: dann sollnses nicht lesen :D).

na ja, ich für meinen Teil habe auch ein paar der Klicks beigetragen. Aber eher zu meiner eigenen Belustigung/Neugierde. Ich musste - wie wahrscheinlich viele andere - schon über den ersten Post schmunzeln. Danach war es dann nur noch der Reitz des Grauens, so wie wenn man sich selber dabei ertappt, dass man eine total schwachsinnige Soap doch nicht gleich wieder ausschaltet, sondern noch ein wenig hängenbleibt. Einen Erkenntnisgewinn im eigentlichen Sinne kann ich aber nicht bei mir feststellen.

Gruss und schöne(re) Bilder
ede
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiter Testbilder einstelle

Wenn du das machen möchtest, dann schreib bitte dazu was du mit deinen Bildern ausdrücken möchtest, zumindest MIR ist nicht ganz klar geworden was du hier Diskutieren willst.

Deine Einzige Aussage zu den beiden Stofftierbildern war, das dir das eine besser gefällt als das andere, und was erwartest du nun?
Sollen wir sagen welches uns besser gefällte?
Sollen wir sagen was man hätte besser machen können?

Wenn es hier weiter gehen soll, dann gib doch bitte eine Richtung vor, ist schließlich dein Thema!

LG
 
Hallo wkalweit,

machs doch anders. Geh raus und versuch ein Bild zu machen, von dem man sagen kann ''wahnsinnige Aufnahme, vielleicht etwas unscharf''.

Pfeif auf die Schärfe und die Tests. Fange gleich mit den Aufnahmen an, die dir am Herzen liegen. Oder ist da nichts??

Die Tomaten hängen immer noch im Garten. Geh 100 mal hin und fotografiere sie mit Stativ, dann sind sie scharf, fotografiere nachts oder bei Regen.
Schau dir das an. Vorher weißt du gar nichts.

Blöder Schaftest. Fang an zu fotografieren.

Beste Grüße
R.Flöter
 
OK, ok...

hier nun noch 3 Bilder mit dem "Hammerteil". Also ich find's gut - währe noch etwas zu verbessern?

a) schon bei der Aufnahme?
b) was kann ich mit Software nachträglich noch rausholen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, Du solltest die EXIF-Daten bei den Bildern lassen. Oder etwas dazu schreiben. Vom Stativ oder Freihand fotografiert?
 
hier nun noch 3 Bilder mit dem "Hammerteil". Also ich find's gut - währe noch etwas zu verbessern?
Es ist natürlich anmaßend einem Könner Ratschläge erteilen zu wollen. Diese Bilder sind so nah an der absoluten Perfektion, daß außer Aufnahmetechnik und Nachbearbeitung in der Tat kaum noch etwas zu verbessern ist. ;)

Das Objektiv ist jedenfalls an diesen unscharfen, flauen und verrauschten Bildern völlig unschuldig, das ist doch beruhigend.

Grüße
Andreas
 
Es ist natürlich anmaßend einem Könner Ratschläge erteilen zu wollen. Diese Bilder sind so nah an der absoluten Perfektion, daß außer Aufnahmetechnik und Nachbearbeitung in der Tat kaum noch etwas zu verbessern ist. ;)

Das Objektiv ist jedenfalls an diesen unscharfen, flauen und verrauschten Bildern völlig unschuldig, das ist doch beruhigend.

Grüße
Andreas

Du bist aber nicht so sehr nett.
 
Vom Stativ oder Freihand fotografiert?

Ok, hier die Daten (freihand fotografiert):

Dateigröße: 8,64 MB
Bildgröße: L (4288 x 2848)
Aufnahmedatum: 06.09.2009 00:44:32.00
Bildqualität: Komprimierte RAW (12 Bit)
Gerät: Nikon D90
Objektiv: VR 70-300mm /4,5-5,6G
Brennweite: 300mm
Fokussteuerung: Manuell (M)
Messfeldsteuerung: Einzelfeld
VR: OFF
Blende: 1:16
Belichtungszeit: 1/1000s
Belichtungssteuer.: Manuell
Belichtungskorr.: 0LW
Feinabstimmung:
Bel.-messung: Matrixmessung
ISO-Empfindlichkeit: ISO 3200
Weißabgleich: Automatisch, 0, 0
Farbraum: sRGB
Rauschred. bei ISO+: Normal
Rauschred. bei Langzeitbel.: Aus
Active D-Lighting: Auto
Bildoptimierung: [SD] Standard
Basiert auf: [SD] Standard
Scharfzeichnung: 3
Kontrast: Active D-Lighting
Helligkeit: Active D-Lighting
Farbsättigung: 0
Farbton: 0
 
Es ist natürlich anmaßend einem Könner Ratschläge erteilen zu wollen. Diese Bilder sind so nah an der absoluten Perfektion, daß außer Aufnahmetechnik und Nachbearbeitung in der Tat kaum noch etwas zu verbessern ist. ;)

Das Objektiv ist jedenfalls an diesen unscharfen, flauen und verrauschten Bildern völlig unschuldig, das ist doch beruhigend.

Grüße
Andreas
Du bist aber nicht so sehr nett.
Hat hier jemand was gesagt :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten