Gast_54788
Guest
Bei den Einstellungen gibt es eigentlich nichts zu meckern. Wie der VR eingestellt und benutzt wurde lässt sich nicht erkennen. Die Bildschärfe erscheint mir mangelhaft. Leider
Beste Grüße
rfeskimo
ja wie? was jetzt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei den Einstellungen gibt es eigentlich nichts zu meckern. Wie der VR eingestellt und benutzt wurde lässt sich nicht erkennen. Die Bildschärfe erscheint mir mangelhaft. Leider
Beste Grüße
rfeskimo
Wie der VR eingestellt und benutzt wurde lässt sich nicht erkennen. Die Bildschärfe erscheint mir mangelhaft. Leider
Wie?Das schreit ja nun gerade zu nach einem Fokustest. Nur zu.
Das schreit ja nun gerade zu nach einem Fokustest...
ja wie? was jetzt?
scheint eine gleichmäßige Mischung aus Front- und Backfocus zu sein![]()
hätte ich schreiben sollen ''die Bildschärfe erscheint mir trotzdem mangelhaft'' ?
Verstehst du mich jetzt besser?
an wkalweit:
nimm ein Stativ, stelle vor der Belichtung den Spiegel hoch, nehme einen Fernauslöser, blende 2 oder drei Blenden ab und stelle den VR aus.
ISO auf 200. Belichtung so wählen, dass der 'Berg' auf dem Histogramm rechts und links nicht angeschnitten wird. Dann muss es schärfer werden.
Beste Grüße
rfeskimo
Hier der Test:Das schreit ja nun gerade zu nach einem Fokustest. Nur zu.
Kann ich mit dem Test / der AF-Schärfe des Objektivs zufriden sein...?
oder sollte ich noch etwas anderes Testen?
Irgendwie sind die Bilder alle ziemlich unscharf...Hier der Test:
Grundlage aller Bilder:
Stativaufnahme, Kunstlich, Zeitautomatik, Blende 5,6, Brennweite 300mm, Messfeldsteuerung: Einzelfeld, Belichtungsmessung: Matrixmessung
Was schön zu erkennen ist:
Bild 1 = ISO 200, Bild 2 = ISO 3200 = Bildrauschen
Bild 1 = Bildoptimierung Brilliant, Bild 3 = Bildoptimierung Neutral (find ich besser)
Bild 3 = Weißabgleich automatisch, Bild 4 = Weißabgleich Kunstlicht (find ich besser)
Bild 4 = Kontrast+Helligkeit = neutral, Bild 5 = Kontrast+Helligkeit = Active D-Lighting (find ich besser)
Also alles im allen finde ich Bild 5 von der Farbwiedergabe am natürlichsten, dafür ist Bild 1 am schärfsten.
Bei Bild 5 (Bildoptimierung Neutral) steht bei Scharfzeichung 2 und bei Bild 1 (Bildoptimierung Brilliant) steht bei Scharfzeichnung 4. Kann ich durch die Einstellung der Bildoptimierung die Scharfzeichnung beeinflussen? Wenn ja, währe ja Brilliant am besten. Oder sollte man eher Neutral einstellen und das Scharfzeichnen dann hinterher per Software am PC machen?
Kann ich mit dem Test / der AF-Schärfe des Objektivs zufriden sein oder sollte ich noch etwas anderes Testen?
.
.
Deine Bilder vom Focustest sind alle unscharf. Da ändert auch keine Einstellung in neutral oder brilliant was dran.
Geh mal ne Runde durch nen Zoo oder Tierpark und mach Praxisbilder.
Dann siehst du gleich was geht.
Hier der Test:
Grundlage aller Bilder:
Stativaufnahme, Kunstlich, Zeitautomatik, Blende 5,6, Brennweite 300mm, Messfeldsteuerung: Einzelfeld, Belichtungsmessung: Matrixmessung
Was schön zu erkennen ist:
Bild 1 = ISO 200, Bild 1 = Bildoptimierung Brilliant,
man Beachte auch das Hintergrund oder den Bokeh