• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300er - ein Hammerteil!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_189789
  • Erstellt am Erstellt am
Die Bildschärfe erscheint mir mangelhaft.

ja, das stimmt. ist aber bei dem motiv (trecker auf feld) kein wunder, oder?? das motiv ist ebenso ungeeignet die schärfeleistung einer optik zu beurteilen wie ein foto vom vollmond.

gruß
 
Nu hab ich aber auch ne Frage zu dem VR von dem 70-300.

In der Anleitung zum Objektiv steht "Schalten Sie die Kamera nicht aus und nehmen Sie das Objektiv nicht ab, solange der VR-Modus eingeschaltet ist. (Andernfalls erzeugt das Objektiv u.U. ein klapperndes Geräusch, wenn es bewegt wird. Dies ist keine Fehlfunktion. Schalten Sie die Kamera wieder ein und die VR-Funktion aus"

?? Hmm. bisher hab ich beim Ausschalten der Kamera nie dat VR-Knöpfchen auf off gestellt ?? Wie haltet Ihr das denn ?? Schaltet Ihr VR jedesmal OFF beim Ausschalten der Kamera ?? Nachteile hat es anscheinend nicht, sollte aber OFF sein.

Thomas
 
Nu hab ich aber auch ne Frage zu dem VR von dem 70-300.

In der Anleitung zum Objektiv steht "Schalten Sie die Kamera nicht aus und nehmen Sie das Objektiv nicht ab, solange der VR-Modus eingeschaltet ist. (Andernfalls erzeugt das Objektiv u.U. ein klapperndes Geräusch, wenn es bewegt wird. Dies ist keine Fehlfunktion. Schalten Sie die Kamera wieder ein und die VR-Funktion aus"

?? Hmm. bisher hab ich beim Ausschalten der Kamera nie dat VR-Knöpfchen auf off gestellt ?? Wie haltet Ihr das denn ?? Schaltet Ihr VR jedesmal OFF beim Ausschalten der Kamera ?? Nachteile hat es anscheinend nicht, sollte aber OFF sein.
Das habe ich noch nie gelesen (war mir nicht mal bewusst, dass eine Anleitung beilag). Aber auch ich lass den VR immer an – ohne irgendwelche Beschwerden oder Geräusche. Vielleicht ändere ich das von jetzt an...
.
 
Habe mal hier im Forum eine Frage gestellt wegen Ausschalten während Objektivwechsel.
U.a. kamen auch Anworten zum VR.
Nummer 1
Nummer 2
 
Mag sein, dass die Angabe zum Verhalten bzgl. des VR-Schalters in der BDA vom Objektiv etwas missverständlich ist.

In der BDA der D90 auf Seite 26 steht aber ganz genau:

Schalten Sie die Kamera nicht aus und nehmen Sie das Objektiv nicht ab, solange der Bildstabilisator aktiv ist. ...

Also nur dann könnten Klappergeräusche entstehen.

Übrigens, in keiner der Beiden BDAs steht etwas darüber, dass das Objektiv bei eingeschaltetem VR Schaden nehmen könnte - eben nur Klappergeräusche.
 
Glückwunsch!
Ich hasse Spinnen zwar bis auf den Tod, aber ich muss sagen, das ist das erste Bild, aufgrund dessen ich deinem Objektiv das "Hammerteil" bescheinigen täte.

Gut gemacht!:top:

Laut den EXIFs solltest du aber einstellungstechnisch noch ein bisschen was dazulernen. Wird schon noch, Übung macht den Meister.
 
Prima! die letzte Aufnahme ist doch sehr interessant. Bin gespannt, ob sich die Diskutanten jetzt auch so ausführlich den Bildinhalten zuwenden werden.
Wann kommt die ultimative Tomatenaufnahme?

Beste Grüße
rfeskimo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten