• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300: Tamron oder Nikkor

Hat schon jemand das Tamron 70-300 VC USD im LV-Betrieb mit der D7000 verwendet? Bei mir hat es bis jetzt nicht funktioniert.

Gibts da was Neues? Und wie sieht es damit an der D5000 aus? :confused:

Wäre doch bodenschade, wenn ich an dem gerade bestellten Objektiv schon das erste große Minuszeichen machen müsste..:eek:
 
Neues Argument für Tamron:

Der Große Buchhändler hat es aktuell für EUR 297,00 zzgl. EUR 2,99 über einen Marketplace-Partner im Angebot :)

HO - HO - HO - ja ist denn heut' scho Weihnachten :D:D:D
 
Neues Argument für Tamron:

Der Große Buchhändler hat es aktuell für EUR 297,00 zzgl. EUR 2,99 über einen Marketplace-Partner im Angebot :)

HO - HO - HO - ja ist denn heut' scho Weihnachten :D:D:D


Das ist jedoch kein Fotohändler, sondern ein Restpostenhändler. Wem das egal ist..;) Mir war es egal....:D:D:top:
 
Danke für den guten Tipp...hab mir soeben eins bestellt!

Bei dem Angebot gab´s nichts mehr zu überlegen...(Tamron oder Nikon).

Gruß
Michael
 
Wobei das Objektiv ohne Köcher ausgeliefert wird. :grumble: Aber zu dem Preis läßt sich das gerade noch :rolleyes: verschmerzen, kosten ja nicht die Welt. ;)

Hier nochmal die Maße des Tamron 70-300 lt. Tamron-Homepage: größter Durchmesser 81,5mm, Baulänge 142,7mm. Meine grobe Messung ergab jedoch, dass die Linse mit verkehrt herum aufgesteckter GeLi incl. Schutzhülle auf rund 9 cm Durchmesser und 16,5 bis 17cm Länge kommt. Dazu kommt noch ein eventueller Polfilter. Also entsprechend groß dimensionieren! :cool:
 
Ich besitze auch das Tamron 70-300 und muss sagen, dass mich vor allem der Bildstabilisator beeindruckt. Wie es mein Vorredner sagte, "nagelt" das VC das Bild förmlich fest.. das ist Wahnsinn :-)

Leider gibt es noch Kompatibilitäsprobleme mit meiner D90, habe das Objektiv erstmal zurückgegeben, mal schauen ob vielleicht was am Objektiv dran war..

Gruß

Johnny

wie genau haben sich denn die kompatibilitätsprobleme geäussert?
hast du dein objektiv getauscht und n neues bekommen? wenn ja, sind die probleme jetzt weg?
 
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Objektiv an einer D90 gemacht? Bei mir sind die Aufnahmen im Vergleich zum 18-105 Kit-Objektiv deutlich unterbelichtet gewesen.
Ich konnte das Objektiv zwar wieder zurückgeben, würde es aber ohne weiteres wieder kaufen (VC und USD sind wirklich gut!), wenn es sich nicht um ein grundsätzliches Kompatibilitätsproblem mit der D90 handelt.
 
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Objektiv an einer D90 gemacht? Bei mir sind die Aufnahmen im Vergleich zum 18-105 Kit-Objektiv deutlich unterbelichtet gewesen.
Ich konnte das Objektiv zwar wieder zurückgeben, würde es aber ohne weiteres wieder kaufen (VC und USD sind wirklich gut!), wenn es sich nicht um ein grundsätzliches Kompatibilitätsproblem mit der D90 handelt.

Hallo,
habe auch das 70-300mm VC USD seit 3 Tagen und das gleiche Problem.
Ich muß an der D7000 um bis zu 1,7 Blenden überbelichten um eine korrekte
Belichtung zuerhalten. An meiner D90 sogar um 2 Blenden. Habe jetzt mal an Tamron geschrieben mal sehen was die sagen. Ansonsten rattenscharf schon bei offener Blende guter Kontrast mit feinem Bokeh, sehr schneller AF und super VC. Hoffentlich bekommen die das in den Griff. Würde das Objekiv gerne
behalten. Habe es für 297 € neu OVP erworben.

Gruß Carodey
 
Ich habe die D90 und das Nikkor 70-300mm. Habe wie im Anhang mich mal versucht mit Sport Fotografie. Es geht. Ausschuss war bei 30%
 
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Objektiv an einer D90 gemacht? Bei mir sind die Aufnahmen im Vergleich zum 18-105 Kit-Objektiv deutlich unterbelichtet gewesen.
Ich konnte das Objektiv zwar wieder zurückgeben, würde es aber ohne weiteres wieder kaufen (VC und USD sind wirklich gut!), wenn es sich nicht um ein grundsätzliches Kompatibilitätsproblem mit der D90 handelt.

Hi

bei der D90 und der D3100 funktioniert der AF im Liveview Modus nicht.
Ich dachte auch zuerst mein Tamron70-300 VC wäre futsch, aber im Nachhinein ist man immer schlauer:(

Gruß Harry
 
Ich hab mit der Kombination keine Probleme!

Auch nicht beim AF im Liveview?

Irgendwie komisch, dass die D3100 / D90 / D7000 nicht kompatibel sind, die D5000 jedoch schon kompatibel wäre. Kannst du das bitte nochmal überprüfen?

Würde sich so etwas durch ein Firmwareupdate von Nikon beheben lassen (wenn ein Update zur Verfügung gestellt werden würde)? :confused:
 
Auch nicht beim AF im Liveview?

Irgendwie komisch, dass die D3100 / D90 / D7000 nicht kompatibel sind, die D5000 jedoch schon kompatibel wäre. Kannst du das bitte nochmal überprüfen?

Würde sich so etwas durch ein Firmwareupdate von Nikon beheben lassen (wenn ein Update zur Verfügung gestellt werden würde)? :confused:

Hi

an der D5000 geht der AF im Liveview.
So weit mir bekannt, trifft es nur die D90 und die D3100.
An der D3000 soll es komischerweise gehen:confused:

Ich hab es auch erst erfahren als ich meines reklamierte.

Gruß Harry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten