Hm, ja. Du stellst die D300(s) auf P und legst los. Was ist daran so kompliziert? Wenn du ein Sportprogramm brauchst, aktivierst du zusätzlich die ISO-Automatik: fertig! Dafür bekommst du bei der D300(s) ein AF-Modul, das deine Chancen auf scharfe Bilder bei Sportveranstaltungen drastisch erhöht.denn welcher anfänger kann schon nach einigen wochen einschätzen, welche einstellungen für die aktuelle situation am besten geeignet ist?
da hat man mit der d90 und ihre automatiken (diee bildchen am rad) für einen anfänger einen sehr großen vorteil.
so werden zumindest nicht alle fotos der ersten paar monaten "falsch" fotografiert
Die Regel, klein anzufangen und dann aufzustocken, gilt für Fotoequiment meines Erachtens nur bedingt. Man kann dabei schnell viel Geld sinnlos verbrennen. Zu groß einsteigen kann man eigentlich nicht, nur zu klein. Wobei das Budget wahrscheinlich meistens den Rahmen diktiert. Innerhalb dieses Rahmens kann ich aber sehr wohl sinnvollere und weniger sinnvolle Entscheidungen treffen. Die sinnvollen wurden hier alle bereits angesprochen. Den Thread-Starter haben wir scheinbar ohnehin vergrault, falls das noch niemandem aufgefallen sein sollte...