• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 4 IS oder 70-200 2,8 non IS ?

Sind mit diesem Objektiv wirklich Zeiten von 1/20 aus der Hand möglich? (Voraussetzung das Bild ist scharf). Das klingt mir ein bisschen unglaublich, und ich habe ziemlich ruhige Hände.

Bei 70mm sicher, bei 200mm darf man aber keine knackscharfen Ergebnisse mehr erwarten.
Nicht, dass das nicht möglich wäre, aber die Regel dürfte es nicht sein.
 
Also wenn ich dann die Blende 4 nehme und mit 1/20 belichte sollen schon nutzbare Ergebnisse (in Innenräumen) darausfolgen?

Oder wäre 2.8-er (viel) besser?
 
Also wenn ich dann die Blende 4 nehme und mit 1/20 belichte sollen schon nutzbare Ergebnisse (in Innenräumen) darausfolgen?

Oder wäre 2.8-er (viel) besser?

Canon spricht (glaube ich) von einem Faktor 4 bei dem IS des 4ISL. Bei 200 * Crop = 320 mm wäre -theoretisch- verwacklungsfrei bei 1/320 4-fach würde dann 1/40 bedeuten.

Schaut euch mal den Test von dpreview.com an. Bei Testergebnisse FF gibt es einen Testvergleich IS an und aus (für Vollformat!). Der Test spricht für sich! Bereits bei 1/250 und 200mm bei 30 % "mild Blur" und 70% "sharp".

Aus meiner Erfahrung durchaus realistisch. Ich habe soeben vom 4L auf das 4L IS aufgerüstet und schätzt den IS sehr. Das 2,8 L IS ist mir zu schwer und zu teuer. In den Urlaub ein schlechteres Objektiv mitnehmen ist auch schade....

Bitte beachtet bei euer Diskussion auch, daß Blende 4 eine höhere Schärfentiefe hat als Blende 2,8.
 
Ich will mir auch so ein Objektiv anschaffen, bin aber immer noch nicht sicher ob ich 70-200 L 4 IS oder 70-200 L 2.8 nehmen soll.
Bei mir ist auch das Fotografieren in geschlossenen Räumen sehr wichtig, und da sind die Lichtverhältnisse nicht immer so gut.

Da ich nicht abschätzen kann wie schnell ich mit dem 70-200 L 4 IS an die Grenze kommen werde, wäre ich froh wenn mir jemand der Erfahrungen mit diesem Objektiv sammeln könnte behilflich sein kann.

Sind mit diesem Objektiv wirklich Zeiten von 1/20 aus der Hand möglich? (Voraussetzung das Bild ist scharf). Das klingt mir ein bisschen unglaublich, und ich habe ziemlich ruhige Hände.

Eigentlich tendiere ich zum 70-200 L 4 IS, und das hauptsächlich wegen des Gewichts.

Also ich hatte das 4L IS und man(n) kann durchaus Bilder bei 1/20 oder sogar noch länger machen, die auch scharf sind! Aber: sobald Bewegung im Spiel ist, ist Schluss mit der Schärfe :mad:
In geschlossenen Räumen kommt ein f 4 schnell an die Grenzen und dann heißt es: ISO rauf :eek::eek::eek:
Jetzt hab ich es verscherbelt und mir ein 70-200 f2.8 IS gegönnt und dazu eine 5D Mark II :D:D und was soll ich sagen: Ich hab noch nie soooo scharfe Bilder gemacht :top:

Letzt hab ich im Zoo mit jemandem kurz das f2.8 IS gegen das f2.8 non IS getauscht und jeweils das selbe Bild aus der gleichen Entfernung im Manuellem Modus geschossen. Ich konnte keinen Unterschied erkennen. Schärfe war, bei voll reingezoomtem Bild identisch:top:
Also meine Befürchtungen, das das f2.8 IS nicht so scharf sein
würde wie mein f4 IS haben sich nicht bestätigt:top:
Was sich dagegen bestätigt hat, ist das Gewicht, aber da gewöhnt man sich dran :o

Grüße
 
Ich spare zur Zeit fleißig auf ein lichtstarkes Teleobjektiv und habe mir schon lange in den Kopf gesetzt, dass ich gerne eines der 70-200er von Canon haben möchte.

Das 2,8 mit Bildstabilisator ist mir dann doch zu teuer, und nun frage ich mich, welches der genannten besser ist (preislich sind sie ja ähnlich) ... bessere Blende oder Bildstabilisator.

Kann mir jemand dazu was sagen?

Wäre nett :)

:confused: entweder du brauchst mehr Lichtstärke oder eben einen IS... aber dein entweder-/oder Vergleich in der Überschrift macht keinen Sinn.
Mal nebenbei... du hast doch schon alles beantwortet. Also, kaufen und fertisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte das 4L IS und man(n) kann durchaus Bilder bei 1/20 oder sogar noch länger machen, die auch scharf sind! Aber: sobald Bewegung im Spiel ist, ist Schluss mit der Schärfe :mad:
In geschlossenen Räumen kommt ein f 4 schnell an die Grenzen und dann heißt es: ISO rauf :eek::eek::eek:
Jetzt hab ich es verscherbelt und mir ein 70-200 f2.8 IS gegönnt und dazu eine 5D Mark II :D:D und was soll ich sagen: Ich hab noch nie soooo scharfe Bilder gemacht :top:

Letzt hab ich im Zoo mit jemandem kurz das f2.8 IS gegen das f2.8 non IS getauscht und jeweils das selbe Bild aus der gleichen Entfernung im Manuellem Modus geschossen. Ich konnte keinen Unterschied erkennen. Schärfe war, bei voll reingezoomtem Bild identisch:top:
Also meine Befürchtungen, das das f2.8 IS nicht so scharf sein
würde wie mein f4 IS haben sich nicht bestätigt:top:
Was sich dagegen bestätigt hat, ist das Gewicht, aber da gewöhnt man sich dran :o

Grüße

Eigentlich verstehe ich die Sache mit IS und Motiven die sich bewegen nicht ganz.
Hab ich das richtig verstanden, sobald sich das Motiv bewegt ist IS ein Nachteil? Klingt für mich nicht ganz logisch.
Soll ich dann, wenn ich bewegende Motive fotografiere, IS ausschalten?

Dann ist die Sache ziemlich klar. Die Wahl soll auf 2.8L non IS fallen.
Obwohl mir dieser zu schwer schein um aus freier Hand zu fotografieren.
 
Eigentlich verstehe ich die Sache mit IS und Motiven die sich bewegen nicht ganz.
Hab ich das richtig verstanden, sobald sich das Motiv bewegt ist IS ein Nachteil? Klingt für mich nicht ganz logisch.
Soll ich dann, wenn ich bewegende Motive fotografiere, IS ausschalten?

Das kommt auf verschiedene Faktoren an. Steht aber alles schon irgendwo im Forum.
 
Eigentlich verstehe ich die Sache mit IS und Motiven die sich bewegen nicht ganz.
Hab ich das richtig verstanden, sobald sich das Motiv bewegt ist IS ein Nachteil? Klingt für mich nicht ganz logisch.
Soll ich dann, wenn ich bewegende Motive fotografiere, IS ausschalten?

Dann ist die Sache ziemlich klar. Die Wahl soll auf 2.8L non IS fallen.
Obwohl mir dieser zu schwer schein um aus freier Hand zu fotografieren.

Der IS verhilft dir zu einer langen Belichtungszeit. Nur wenn sich das Motiv bewegt, hast du logischerweise Bewegungsunschärfe. Bei einem Schlagzeuger, der Beispielsweise den Kopf nicht bewegt, aber schnell "trommelt" werden die Hände unscharf bzw. in mehreren "Positionen" auf dem Bild zu sehen sein, der Kopf evtl. scharf! (was sogar erwünscht sein kann):rolleyes:
wenn du einen "Mitzieher" bei einem Auto machen möchtest, nützt dir der IS nix, denn da benötigst du kurze Zeiten und der IS könnte sogar Kontraproduktiv sein.
 
Hilfe...ich bin infiziert!!
Wollte eigentlich nicht so schnell ein Tele kaufen...aber scheinbar ist es soweit.

Was mich etwas schockiert hat...die Preise!!
Sind seit letztem Sommer ja drastisch gestiegen:mad::(:(:mad:

Aber gut..das nur am Rande.


Stehe nun auch vor der Frage, ob 2.8 non IS oder 4 IS.
Was ich fotografiere?
Ab und an in Räumen (Sälen). Meistens würde ich das Tele aber wohl draußen benutzen, weniger in der Nacht bzw. bei schlechtem Licht.

Was ratet ihr mir?
Sind sich bewegende Motive mit beiden scharf zu bekommen?

Das Gewicht...klar, das beziehe ich mit ein in meine Entscheidung.
Spricht eher für das 4 IS. Oder würdet ihr angesicht des Preises sogar zu einem 4 non IS raten?
 
War heute im Zoo. Ab 16.30 war ich froh das 70-200 2.8 (ohne IS) zu haben.
IS hilft bei Tieren halt nur in den seltensten Fällen wirklich.

mfg
 
@Foto D

da scheiden sich die geister

ich habe das 4L IS USM und bin begeistert, ist auch bschärfer als das 2.8L
 
richtig :D



Selbst getestet?
Konnte zwischen dem 4IS und 2.8IS bei f4 keinen Unterschied feststellen. Bei größerer Blende als 4 ist das 2.8IS natürlich 100% besser. ;)

selber getestet, hatte 2.8L IS USM und 4L IS USM gleichzeitig da.
habe mich fürs 4er entschieden
aber jedem das seine, mir egal, ich habe das richtige für mich gefunden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten