• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die 550D gibt ja scheinbar schon mächtig Druck auf die 7D obwohl sie eigentlich eine Einsteigerkamera ist.

Die Unterscheidungen der Kameras kommen nicht nur durch technische Daten zustande. Sonder mindestens zu mehr als 50% aus Haptik, Einstellmöglichkeiten (Wie etwas eingestellt wird, Daumenrad zum Beispiel), Materialien, Dichtungen, Fertigungstoleranzen usw usw...
 
also täuschst du dich da.

Komisch wie täuschend die perspektive sein kann - vermutlich hast du recht.
Aber egal, back 2 topic :rolleyes:
Ich denke, wir müssen es hinnehmen: Es ist aus. Die Zweistelligen wird es in ihrer bisherigen Form nicht mehr geben. Wer sich die 7d nicht leisten kann, wird auf ne 550d herabgewürdigt oder muss warten, bis die 7d MkII kommt und der Preis der 7d verfällt. Oder muss mit der 50d weiter fotografieren und auf Video verzichten.

Ach, ein kleiner Hoffnungsschimmer könnte sein, dass Nikon evtl. mit nem Nachfolger der D90 auf den Markt kommt...
Das glaube ich nicht. Die 7D wird eher "langlebig" sein, sprich die mkII wird nach ein paar (2-3?) jahren kommen. Und in der finanziellen kluft zwischen 7D und 550D geht sich eine 60D sehr wohl aus. Auch glaube ich nicht dass der preis der 7D jemals um die 1000.- sein wird; vlt die letzten abverkaufsstücke, und dann eher um die 1100.-; siehe die D300..
 
Die Unterscheidungen der Kameras kommen nicht nur durch technische Daten zustande. Sonder mindestens zu mehr als 50% aus Haptik, Einstellmöglichkeiten (Wie etwas eingestellt wird, Daumenrad zum Beispiel), Materialien, Dichtungen, Fertigungstoleranzen usw usw...

Nicht das ich falsch verstanden werde: das sehe ich auch so. Mit Druck ausüben meinte ich die Wahrnehmung eines Teils der Kundschaft. Man muss sich nur mal den ein oder anderen Thread reinziehen (550D vs. 7D zum Beispiel). Das wird noch spannend im Kaufberatungsbereich wenn die 550D erstmal erhältlich ist :ugly:
 
Träumen darf man ja ;)
Ich sehe keine chance dass eine hypothetische 3D günstiger als die 5D MkII kommt, außerdem glaube ich eher an eine 3D mit KB sensor. Aber nach dem die 3D ein gerücht seit vielen jahren ist, kann es gut sein dass das auch so bleibt - für weitere viele jahre :cool:
Wenn die 3D einen KB Sensor hätte, würde sie nicht der 5D zuviel Marktanteil abnehmen? Dann würden ja eher die Gerüchte stimmen, dass die "3D" = 5D MkII bzw die 5D MkIII wäre...
Für ein preiswerte APS-H-Kamera sehe ich jedoch noch eine Marktlücke... ich würde aber auch eine Marktlücke für eine preiswerte Eos mit dem KB Sensor sehen und daran glaube nicht einmal ich :D

Die Photokina ist im September, das ist ja noch ziemlich lange hin. Bis dahin kratzt der Preis der 7d womöglich an der 1000-Euro-Marke.
Glaube kaum, dass die 7D so schnell an die 1.000,- Marke kratzen wird. Wenn Canon eine 60D plant - wovon ich ausgehe - dann werden die dafür sorgen, dass der Preis der 7D nicht so stark sinken wird. Wie gesagt, die Preisspanne zwischen der 7D und der kommenden 550D ist groß genug für eine 60D.

Die Zweistelligen wird es in ihrer bisherigen Form nicht mehr geben. Wer sich die 7d nicht leisten kann, wird auf ne 550d herabgewürdigt oder muss warten, bis die 7d MkII kommt und der Preis der 7d verfällt.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, das Canon sich diese Preis- und Marktnische entgehen bzw. dem Wettbewerb überläßt?
 
wie wärs denn damit:
Eine 60D mit - sagen wir mal - 10-12 MPixel-Sensor, also das Crop-Gegenstück zur 700D, bzw. der kleine Crop-Bruder der 5DMkII. Nicht so schnell wie die 7D, aber dafür rauscharm.
Das wäre mein Wunsch!:)
 
wie wärs denn damit:
Eine 60D mit - sagen wir mal - 10-12 MPixel-Sensor, also das Crop-Gegenstück zur 700D, bzw. der kleine Crop-Bruder der 5DMkII. Nicht so schnell wie die 7D, aber dafür rauscharm.
Das wäre mein Wunsch!:)

Gott sei dank wirds das nie geben :)
Zumindest nicht in der 60D Serie.

Warum die Leute den anderen weniger Mpix aufzwingen wollen wo man ja einfach die Größe im Menü einstellen kann und die Sache hat sich. Aber wahrscheinlich haben sie Angst, dass dann die anderen was besseres haben mit mehr Mpix :rolleyes:
 
Völlig unerklärlich Aussage. Manche wünschen sich eben eine aktuelle Kamera mit größeren Pixel.

Kleinbildformat wird zu recht immer als das Ultimative beschreiben, warum dürfen Crop-Kamera-Besitzer nicht von ähnlicher Pixelgröße bei moderner Software träumen?

Ich wünsche mir auch eher 10 als die 18, denn mir bringt der Größenvorteil der 18 nix und ich wünschte, jeder Bildpunkt bkäme mehr Licht.
 
Und das wäre technisch (in einer 60D um beim Topic zu bleiben) ohne Probleme möglich - nur gibt es derzeit kein Monitor oder Fernseher der diese Auflösung darstellen könnte. Also müßte man wieder runterskalieren auf 1080p oder 720p und die Funktion wäre unnütz...

Anwendung 1: Video in der Zukunft (mit wenig Bewegungen)
Anwendung 2: Schnelle Vorgänge, Ziel ist es, das geeignete Bild als Standbild aus dem Video auszusägen.
 
Solange die 7D nicht um 400€ günstiger wird muss ich auf eine 60D hoffen. Body der 50D + Video + Sensor der 7D/550D = 60D. Hoffen wir das beste. Will mir nicht wieder eine 3stellige kaufen müssen. Der Fokus, das 2 Display, das Daumenrad und der große Sucher meiner 40D würden mir fehlen.
 
Du glaubst doch nicht ernsthaft, das Canon sich diese Preis- und Marktnische entgehen bzw. dem Wettbewerb überläßt?

Sie tun es gerade doch. Nikon übrigens auch. Die D90 steht auch schon ziemlich alt da. Es wäre gerade wirklich leicht für Canon, in diesem Segment gegen Pentax, Sony und Nikon Marktanteile einzukassieren, wenn sie ne 60d mit den Videofeatures der 550d und anderen kleinen Verbesserungen bringen würden. Aber irgendwie scheint Canon daran momentan kein Interesse zu haben. Ob die Pentax und Sony noch ne letzte Chance in diesem Bereich geben wollen?
 
Sie tun es gerade doch. Nikon übrigens auch. Die D90 steht auch schon ziemlich alt da. Es wäre gerade wirklich leicht für Canon, in diesem Segment gegen Pentax, Sony und Nikon Marktanteile einzukassieren, wenn sie ne 60d mit den Videofeatures der 550d und anderen kleinen Verbesserungen bringen würden. Aber irgendwie scheint Canon daran momentan kein Interesse zu haben. Ob die Pentax und Sony noch ne letzte Chance in diesem Bereich geben wollen?
Zum einen gibt es noch die 50D zum anderen weiß keiner von uns was Canon noch in der Pipeline hat. Jedenfalls wäre marketingtechnisch jetzt der falsche Zeitpunkt um zwischen die gerade erst vorgestellte 7D und die ab März erhältliche 550D bereits eine 60D nachzuschieben. Wie ich schon öfter schrieb, ich erwarte die 60D zur Photokina im Herbst.

PS: wenn die D90 von Nikon auch schon ziemlich alt ist, wieso sollte dann Canon mit der "alten" 50D Nikon Marktanteile überlassen?
 
Anwendung 1: Video in der Zukunft (mit wenig Bewegungen)
Anwendung 2: Schnelle Vorgänge, Ziel ist es, das geeignete Bild als Standbild aus dem Video auszusägen.

In der Zukunft wird es mit Sicherheit höher auflösendes TV als "nur" 1080p in den Consumer-Bereich schaffen (in Japan gibt es schon Prototypen mit 4k Auflösung). Bis das bezahlbar wird vergehen aber mit Sicherheit noch ein paar Kameragenerationen. Eine 60D mit verschiedenen wählbaren Bildraten zwischen 30 fps bei FullHD und ~8 fps bei 18 MP wäre aber durchaus interressant. Da müsste die max. Bildrate ja eigentlich nur mit der eingestellten Auflösung korrelieren. Also bspw. ~8 fps bei 18 MP (4500*4000 native Auflösung des Sensors), ~12 fps bei 10 MP, ~16 fps bei 6 MP und eben Bewegtbild PAL bzw. NTSC-Frequenz bei 2 MP.
 
Du weißt doch gar nicht wieviel Kameras Canon oder Nikon gerade vekauft. Evtl. sind beide mit den Umsätzen sehr zufrieden und sehen keinen Grund neue Modelle auf den Markt zu bringen.
Ich würde z.B nie eine Sony Kamera kaufen gerade weil die nach einem Jahr wegen ständigem Modellwechsel schon wieder alt sind.
Canon und Nikon werden schon ihre Gründe haben und wir reden hier nicht über den Metzger von nebenan sondern über Konzerne die sehr wohl ihre Fachleute für Fragen des Marketings haben.
Ich glaube die wissen sehr gut wie man Geschäfte macht und was der Markt braucht. Gerade eine hochwertige Kameraausrüstung wechselt man nicht einfach so alle Jahre, diese kann man locker mehrere Jahre benutzen bevor man zum nächsten Model greift.
Außerdem kosten viele Modelle auch Geld was die Ersatzteilversorgung und die Produktpflege betrifft. Wenn ich für meine 10 Jahre alte Kamera keinen Akku mehr bekomme kauf ich bei der Firma nie wieder was. Warum soll ich die Kamera nicht mehr benutzen wenn ich nur Fotos für die Zeitung brauche??
Ich benutze heute noch eine 30 Jahre alte Film SLR weil diese immer noch schöne Bilder macht.

Gruß
 
Moin!

Zum einen gibt es noch die 50D... Jedenfalls wäre marketingtechnisch jetzt der falsche Zeitpunkt ...nachzuschieben. Wie ich schon öfter schrieb, ich erwarte die 60D zur Photokina im Herbst.

Und damit würde Canon sich ja dann eine riesige Chance bieten, die 60D so richtig schön weiter zu entwickeln. Die sind ja nicht dumm und wissen, was der User sich wünscht. Bis dahin vielleicht einen DIGIC V, eine weiterentwickelte Videomöglichkeit, von mir aus Klappdisplay und eventuell könnte ja auch mal von Canon-Seite ein völlig neues Feature kommen.

Im Moment sind sie ja gar nicht in Zugzwang. 7D ist noch nicht lange auf dem Markt, 550D steht in den Startlöchern und die 50D kann man ja auch problemlos kaufen.

So könnte Canon die Zeit nutzen und eventuell im Herbst eine 60D auf den Markt bringen, bei der vielen der Mund offen steht. Und so auch eine zeitliche Lücke schaffen. Man muss ja auch sehen, wie die Zyklen dann laufen sollen. Im Herbst würde genug Abstand zur 7D und 550D sein und bis da die Nachfolger kommen, wäre auch wieder genug Zeit nach hinten um erst mal die 60D Käufer heiß laufen zu lassen.

Canon hat ja jetzt das Luxusproblem, drei Kameraklassen im "unteren" Bereich bis rund 1.500€ präsentieren zu können. 1000D nicht zu vergessen, also sogar vier. Da müssen wir uns vielleicht an krumme Zyklen gewöhnen. Und vielleicht hat Canon das ja jetzt genau darum so gemacht mit der 550D. Die spricht eigentlich vom Preis her nicht unbedingt diejenigen an, die eine 7D wollen und sich leisten können. Da sieht man vielleicht nicht unbedingt eine direkte Konkurrenz zueinander. Und darum eventuell eine Verschiebung der 60D etwas nach hinten, denn die stünde wohl in Konkurrenz zu beiden. Kommt die dann erst im Herbst, können 7D und 550D erst mal das Geschäft machen und mit nachlassenden Verkaufszahlen käme dann die 60D.

LG

Augenthaler
 
Sie tun es gerade doch. Nikon übrigens auch. Die D90 steht auch schon ziemlich alt da. Es wäre gerade wirklich leicht für Canon, in diesem Segment gegen Pentax, Sony und Nikon Marktanteile einzukassieren, ...

Du schreibst doch selbst, dass die D90 schon "recht alt" ist und weder Sony noch Pentax haben eine Kamera in diesem Segment (die Sony-Nutzer warten auch auf einen Nachfolger der A700 und von Pentax gibt es keine Hinweise auf einen möglichen K20D Nachfoger).

Ich vermute, wie bereits einige andere zuvor, dass Canon die 50D wegen der damals bereits geplanten 7D um sechs Monate vorgezogen hat und die 60D zum "regulären" Zeitpunkt erscheinen wird. Die klassische Mittelklasse ist derzeit nicht umkämpft, da wäre Canon mit einer 60D im Herbst immer noch rechtzeitig dabei.
 
Anwendung 1: Video in der Zukunft (mit wenig Bewegungen)
Anwendung 2: Schnelle Vorgänge, Ziel ist es, das geeignete Bild als Standbild aus dem Video auszusägen.

Anwendung 3: Bildstandstabilisierung

Ein Video, welches digital stabilisiert werden soll, braucht für den Fehlereleminierungsdurchgang croppbares Material. Aus 1920Pix werden stabilisiert eventuell nur 1280. Daher macht es Sinn für eine Full-HD Plattform mit einer höheren Auflösung als Full-HD aufzunehmen.

Glaube aber nicht, dass dies eine 60D implementiert bekommt.
 
Gott sei dank wirds das nie geben :)
Zumindest nicht in der 60D Serie.

Warum die Leute den anderen weniger Mpix aufzwingen wollen wo man ja einfach die Größe im Menü einstellen kann und die Sache hat sich. Aber wahrscheinlich haben sie Angst, dass dann die anderen was besseres haben mit mehr Mpix :rolleyes:

Was ist eigentlich mit dem Hoktar los? Überall nur am rumflennen und (entschuldigung) rumkotzen!
Es zwingt dich keiner hier die Komentare zu lesen und wenn das deine Nerven nicht verkraften, dann lass es halt sein! Dein überhebliches Gehabe hilft keinem weiter!
Leb dein Aufmerksamkeitsdefizit irgendwo anders aus!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten