• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ist eigentlich mit dem Hoktar los? Überall nur am rumflennen und (entschuldigung) rumkotzen!
Es zwingt dich keiner hier die Komentare zu lesen und wenn das deine Nerven nicht verkraften, dann lass es halt sein! Dein überhebliches Gehabe hilft keinem weiter!
Leb dein Aufmerksamkeitsdefizit irgendwo anders aus!

:top:
 
Wenn die 3D einen KB Sensor hätte, würde sie nicht der 5D zuviel Marktanteil abnehmen? Dann würden ja eher die Gerüchte stimmen, dass die "3D" = 5D MkII bzw die 5D MkIII wäre...

Für ein preiswerte APS-H-Kamera sehe ich jedoch noch eine Marktlücke... ich würde aber auch eine Marktlücke für eine preiswerte Eos mit dem KB Sensor sehen und daran glaube nicht einmal ich.

Für eine "3D" mit APS-H-Sensor sehe ich schon eine Marktlücke - Nikon besetzt diese mit der D700; für die 1Ds-Baureihe gibt es schließlich auch eine "kleine Schwester" in Form der 5D-Baureihe. Da sich schon in der Top-Kategorie Pixelmaschinen und ISO-Maschinen gegenüberstehen, wäre ein zweites EOS-Modell, das so völlig diametral zur 5D II stünde, in der 2000 €-Klasse doch denkbar ?
Eine zweite Chance für den APS-H-Sensor käme diesem wohl auch in den Fertigungsstückkosten zugute - und wäre dennoch einerseits preislich weit genug weg von der 7D und zielgruppenbezogen auch getrennt von der 5D Mk.II.
Die Nikon D300s hat ihr Pendant in der 7D - die 5D Mk.II duelliert sich mit den Alphas 850 oder 900; nicht aber mit der D700.
Für die 1000 €-Preisklasse wäre der APS-H m.E. aber nur dann sinnvoll, wenn diese Kamera auch den umfangreichen und schnellen AF der 7D bekäme. Gerne könnte Canon den Video dafür weglassen; aber dennoch würden 1000 € dann eher nicht reichen.

Bis dahin vielleicht einen DIGIC V, eine weiterentwickelte Videomöglichkeit, von mir aus Klappdisplay und eventuell könnte ja auch mal von Canon-Seite ein völlig neues Feature kommen.
Im Moment sind sie ja gar nicht in Zugzwang. 7D ist noch nicht lange auf dem Markt, 550D steht in den Startlöchern und die 50D kann man ja auch problemlos kaufen.
So könnte Canon die Zeit nutzen und eventuell im Herbst eine 60D auf den Markt bringen, bei der vielen der Mund offen steht.

Augenthaler, Deine Gedanken gefallen mir :top: :top: :top: !

Auch wenn 550D und 50D im Preisgefüge nah beieinander stehen werden (Sony macht das ja auch mit A450 und A500), sind es doch ganz unterschiedliche Konzepte - wobei die 7D quasi die "größere Gefahr" für den Fortbestand der Zweistelligen wäre. Ein Ausweg wären eben Ideen, die eine 60D auch dann böte, wenn die 7D dieselbigen nicht hat.
 
OT:

Von mir aus können sie eine Kamera unter der 1DMKIV mit APS-H anbieten und nennen, wie es ihnen gefällt.

Aber ein Konkurrent für die D700 muss Vollformat haben.

APS-H ist kein Ersatz für Vollformat. Oder kennst Du z.B. außer dem Sigma 12-24 (welches bei Crop-1,3 auch "nur" 15mm bietet und nicht filtertauglich ist) noch ein UWW, welches an APS-H Sinn macht? Oder kennst Du ein Standardzoom, welches bei 24mm bzw. 28mm umgerechnet anfängt und in den leichten Telebereich geht? Weder 17-40 (oben nur 52mm) noch 24-70 (unten nur 31mm) erfüllen diesen Anspruch.

Wenn Sie der APS-H-Linie eigene Objektive für Crop-1,3 anbieten würden, dann würde das Format auch Sinn machen. Aber so ist APS-H nicht universell nutzbar. Und Canon wird es auch nur bei der 1er-Linie belassen.

On-Topic:

Aber zurück zur 60D. Sie wird wieder verbessertes Video haben und wahrscheinlich mit mindestens 21 MP durch "verbesserte" Gapless-Microlinsen "glänzen" (außer Video und MP scheint denen nichts mehr einzufallen). Ansonsten das übliche xxD-Zeug.
 
Gott sei dank wirds das nie geben :)
Zumindest nicht in der 60D Serie.

Warum die Leute den anderen weniger Mpix aufzwingen wollen wo man ja einfach die Größe im Menü einstellen kann und die Sache hat sich. Aber wahrscheinlich haben sie Angst, dass dann die anderen was besseres haben mit mehr Mpix :rolleyes:

Das Gegenteil ist wohl der Fall. Du kannst gerne die 7D oder 550D kaufen. Wenn ich aber eine moder Crop-Kamera mit großen Pixeln möchte? - Fehlanzeige!
Falls es Dir noch nicht bekannt ist: Durch Änderung der Auflösung vergrößerst Du leider nicht die Pixel, respekive verringerst Du nicht das Rauschen - Schade!
 
Aber ein Konkurrent für die D700 muss Vollformat haben.

Die D3s steht ja nun in Konkurrenz zur 1D Mk.IV - so wie die D2Hs Konkurrentin der 1D Mk.IIn war.
Das Essentielle an dieser Konkurrenz ist die Reportagenutzung im weitesten Sinne (Schnelligkeit bei Dunkelheit); dabei kommt es v.a. auf den AF und die High-ISO-Qualität samt Texturwiedergabe und Rauschunterdrückung an.
Objektivseitig dürfte es dabei eher auf Telebrennweiten ankommen; für 12, 24 oder auch 40 mm wäre natürlich Vollformat geeigneter - und da bietet Canon ja die 5D (Mk.II). Canon hat auch klar erkannt, daß die 7D beim AF eher an die 1D Mk.IV als an die 5D Mk.II angelehnt sein muß (so wie Nikon den 51-Feld-AF in der D300 wie auch in der D700 verwendet).


Die nächstmögliche Konkurrenzpaarung nach den 1ern heißt 7D vs. D300s - die D700 aber bleibt so bislang konkurrenzlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gegenteil ist wohl der Fall. Du kannst gerne die 7D oder 550D kaufen. Wenn ich aber eine moder Crop-Kamera mit großen Pixeln möchte? - Fehlanzeige!
Falls es Dir noch nicht bekannt ist: Durch Änderung der Auflösung vergrößerst Du leider nicht die Pixel, respekive verringerst Du nicht das Rauschen - Schade!

Im Grunde schon, denn für jeden Bildpunkt werden die Informationen mehrerer Pixel zusammengefasst, ergo steht für dessen Aufzeichnung eine größere Fläche zur Verfügung.

Außerdem rauscht die 7D genau wie die 50D erwiesenermaßen nicht mehr als die 40D, welche aber nur 10 Megapixel bietet. Es sieht vielleicht so aus, wenn man die Bilder in der 100% Ansicht am Monitor vergleicht, aber diese Betrachtungsweise hat absolut keine Aussagekraft über die Bildqualität, weil sie einen völlig wilkürlich gewählten Vergrößerungsfaktor darstellt.

Das einzig gültige Argument gegen hohe Auflösung ist die Datengröße, nicht das Rauschen.
 
OT:

APS-H ist kein Ersatz für Vollformat. Oder kennst Du z.B. außer dem Sigma 12-24 (welches bei Crop-1,3 auch "nur" 15mm bietet und nicht filtertauglich ist) noch ein UWW, welches an APS-H Sinn macht? Oder kennst Du ein Standardzoom, welches bei 24mm bzw. 28mm umgerechnet anfängt und in den leichten Telebereich geht? Weder 17-40 (oben nur 52mm) noch 24-70 (unten nur 31mm) erfüllen diesen Anspruch.

Wenn Sie der APS-H-Linie eigene Objektive für Crop-1,3 anbieten würden, dann würde das Format auch Sinn machen. Aber so ist APS-H nicht universell nutzbar. Und Canon wird es auch nur bei der 1er-Linie belassen.

Das wäre es:
Eine EOS 3D mit APS-H im 5D MII Gehäuse mit dem dem Autofokus der 7D. Dazu ein EF-H 18-70/4 IS Kit- Objektiv gerechnet für den APS-H Sensor. Evtl. könnte man mit einigen weiteren (z.B. UWW EF-H 12-24) Objektiven den APS-H Sensor so weit salonfähig machen das er irgendwann in den zweistelligen den APS-C Sensor ablöst... (Bessere Bildqualität/weniger Rauschen, trotzdem Crop)
 
APS-H ist kein Ersatz für Vollformat. Oder kennst Du z.B. außer dem Sigma 12-24 (welches bei Crop-1,3 auch "nur" 15mm bietet und nicht filtertauglich ist) noch ein UWW, welches an APS-H Sinn macht? Oder kennst Du ein Standardzoom, welches bei 24mm bzw. 28mm umgerechnet anfängt und in den leichten Telebereich geht? Weder 17-40 (oben nur 52mm) noch 24-70 (unten nur 31mm) erfüllen diesen Anspruch.

Wenn Sie der APS-H-Linie eigene Objektive für Crop-1,3 anbieten würden, dann würde das Format auch Sinn machen. Aber so ist APS-H nicht universell nutzbar. Und Canon wird es auch nur bei der 1er-Linie belassen.

Wer sagt, was ein Standard-Objektiv ist? Ich komme sogar am 1.6er Crop mit dem 24-105 sehr gut zurecht. OK, manchmal (aber wirklich sehr selten) fehlt mir mehr WW. Aber dann kann man doch auch in dem Bereich mal das Objektiv wechseln. Wer bestimmt, in welchem Brennweitenbereich die "Wechselzonen" von Objektiven liegen müssen?
 
... - und da bietet Canon ja die 5D (Mk.II).

... die D700 aber bleibt so bislang konkurrenzlos.

OT:

Die 5DMKII ist in meinen Augen nix universelles. Außer hoher Auflösung und erst nach und nach per Firmware verbessertem Video hat sie überhaupt nichts zu bieten und ist das Paradebeispiel bei Canon für die jetzige Produktpolitik (Video und MP statt Ausstattung).

Ein Pendant der D700 würde ich sofort kaufen. Eine 5DMKII sofort verkaufen.

Aber wir sind OT.
 
Das wäre es:
Eine EOS 3D mit APS-H im 5D MII Gehäuse mit dem dem Autofokus der 7D. Dazu ein EF-H 18-70/4 IS Kit- Objektiv gerechnet für den APS-H Sensor. Evtl. könnte man mit einigen weiteren (z.B. UWW EF-H 12-24) Objektiven den APS-H Sensor so weit salonfähig machen das er irgendwann in den zweistelligen den APS-C Sensor ablöst... (Bessere Bildqualität/weniger Rauschen, trotzdem Crop)
Kann ich auch ein bisschen von dem Kraut haben? :D
Eine dritte EF-xyz Linie kommt sicher nicht, welchen Sinn sollte das haben? Weitere Marktaufteilung?
Nach 10 Jahren ohne irgendeine weitere APS-H Serie ist doch ziemlich klar das APS-H nur noch das Übergangssportformat ist. Eigene Objektive gab es bisher nicht und mittlerweile klettern selbst die MP-Zahlen auf eine Höhe, die beim APS-H schon knapp werden mit einem guten Rauschverhalten.
Wenn die 3D kommt, dann doch bitte mit Kleinbild.

Ontopic: Die 60D kommt sicher weder mit Kleinbild noch mit APS-H.
 
Wer sagt, was ein Standard-Objektiv ist? Aber dann kann man doch auch in dem Bereich mal das Objektiv wechseln. Wer bestimmt, in welchem Brennweitenbereich die "Wechselzonen" von Objektiven liegen müssen?

Bei FF oder APS-C kann man die "Wechselzonen" beliebig wählen (Du kannst statt des 24-105 auch das 17-55 nehmen). Bei APS-H hat man diese Wahl nicht.

Und es gibt eben viele Situationen, wo man sowohl leichtes Weitwinkel als auch leichtes Tele braucht und wechseln nicht möglich ist oder zu aufwendig ist. Es gibt auch genügend Situationen, wo man nur ein Objektiv mitnehmen und einsetzen kann.
 
Im Grunde schon, denn für jeden Bildpunkt werden die Informationen mehrerer Pixel zusammengefasst, ergo steht für dessen Aufzeichnung eine größere Fläche zur Verfügung.
Außerdem rauscht die 7D genau wie die 50D erwiesenermaßen nicht mehr als die 40D, welche aber nur 10 Megapixel bietet. Es sieht vielleicht so aus, wenn man die Bilder in der 100% Ansicht am Monitor vergleicht, aber diese Betrachtungsweise hat absolut keine Aussagekraft über die Bildqualität, weil sie einen völlig wilkürlich gewählten Vergrößerungsfaktor darstellt.
Das einzig gültige Argument gegen hohe Auflösung ist die Datengröße, nicht das Rauschen.

Tatsächlich? Pixelmapping? Ich glaube, das wäre lautstärker beworben worden. Ist auch mit einem normalen Bayer-Filter nicht so einfach möglich(?).

Ist klar! Ich habe leider keine 7D, sicherlich ein tolles Gerät. Aber was ich bis jetzt gehört und gelesen habe, schein sie bei niederigen ISOs etwas stärker zu Rauschen.... . Trotzdem fände ich eine Crop-Kamera mit dem Rauschverhalten einer 5D nicht schlecht.

Das sehe ich ganz anders, warum ist Canon dann bei der G10/G11 auf 10MPixel zurückgegangen?;)
 
Zuletzt bearbeitet:
OT:

Die 5DMKII ist in meinen Augen nix universelles. Außer hoher Auflösung und erst nach und nach per Firmware verbessertem Video hat sie überhaupt nichts zu bieten und ist das Paradebeispiel bei Canon für die jetzige Produktpolitik (Video und MP statt Ausstattung).

Ein Pendant der D700 würde ich sofort kaufen. Eine 5DMKII sofort verkaufen.

Servus,

seit zig Threads immer die gleiche Leier, geht dir das nicht selber langsam auf den Keks? Mein Gott du hast selber weder die D700 noch die 5DII und hackst auf der 5DII rum als gäbe es nichts anderes.

Hast du sonst niemanden, denn du damit nerven kannst? Naja, ich glaub die Antwort kann man sich denken.

Grüße
 
Servus,

seit zig Threads immer die gleiche Leier,

Neulich hast Du noch ältere und wahrscheinlich auch erfahrenere User als "Kiddies" bezeichnet. Wie gesagt, ich würde mich an Deiner Stelle nicht so weit aus Fenster lehnen.

Benütze die Ignore-Funktion und Du mußt Dir nicht mehr abweichende Meinungen durchlesen.

Aber wir sind voll OT. Daher brauchen wir hier nicht weiter diskutieren, das bringt sowieso nichts.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten