• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur zur info:

Karl meint nicht den Zweiten, sondern den Dritten Prozessor der 7D: Den AF-Prozessor ;) - ebenfalls ein Novum bei den Canon-Crop-Kameras.

nööö haben die 1,3 Crops schon lange ;)
 
Ein Upgrade von 20D zu 30D oder von der zur 40D und von der 40er zur 50D usw. war oft ein Zwischenschritt der es für viele nicht Wert war. Die 60D mit AF der 7D würde mit Sicherheit einen Grossteil dieser nicht Upgrader fast magisch oder Automatisch zum Neukauf zwingen. Dieser Gedanke steckt in meinem Geschriebenen.

Das macht die 7D eh jetzt, so ein zugpferd erschießt man nie gerade wenn er gut läuft. Deshalb ist auch die "verspätung" der 60D nehme ich mal an: noch mehr leute zum kauf der 7er zu bewegen - mangels alternativen
 
Ein Upgrade von 20D zu 30D oder von der zur 40D und von der 40er zur 50D usw. war oft ein Zwischenschritt der es für viele nicht Wert war. Die 60D mit AF der 7D würde mit Sicherheit einen Grossteil dieser nicht Upgrader fast magisch oder Automatisch zum Neukauf zwingen. Dieser Gedanke steckt in meinem Geschriebenen.
Sorry, aber ausser den entwegten "Wir warten auf das Christkind...", --- ähm ich meine "Wir warten auf die 60D, komme was da wolle..." diese fast magische Updateattraktion strahlt die 7D doch aus...
 
...ich habe meine 7D mittlerweile so konfiguriert dass ich je nach Kamerahaltung 7 verschiedene Autofokuspunkte und Modi zur direkten Nutzung parat habe...

Könntest du das eventuell einwenig ausführlicher formulieren ? Das macht mich jetzt ganz schön neugierig;)
 
Könntest du das eventuell einwenig ausführlicher formulieren ? Das macht mich jetzt ganz schön neugierig;)
Ok, auch wenn heftig OT (denn die 60D wird das bestimmt nicht können):
Die 7D kann so konfiguriert werden, dass sie für jede Orientierung (Quer, Hochformat mit Griff oben und unten) einen Autofokussetup behält (der beinhaltet Autofokusmodus und wenn darin möglich die benutzerselektierten Autofokuspunkte). Darüber hinaus kann in jeder Ausrichtung eine Selektion (Spot, Einzelpunkt, Einzelpunkt mit Erweiterung, Zone) gespeichert werden indem man die AF-Punkt-Taste gedrückt hält und die Lichttaste betätigt. Und diese gespeicherten Punkte kann man in der Tastenkonfiguration C.Fn.IV-1 auf den AF der AF-On und/oder *-Taste legen.
Und die 7. Konfiguration ist die, die man in der Tastenbelegung auf die Abblendtaste der Kamera zum Schnellabruf legen kann...
 
Sorry, aber ausser den entwegten "Wir warten auf das Christkind...", --- ähm ich meine "Wir warten auf die 60D, komme was da wolle..." diese fast magische Updateattraktion strahlt die 7D doch aus...

OK aber dann sollte die zweistellige Reihe eingestellt werden, wenn die 7D eigentlich für die Zweistelligen User gedacht ist sich aber den Namen einer Einstelligen gönnt. Für mich sollten die Einstelligen mindest in einem der zwei wichtigsten Bereichen das beste haben, im AF oder in der IQ oder in beidem. Die 7D hat in diesen Wichtigen Punkten nur jeweils das Zweit oder Drittbeste (was ja auch sehr gut ist).

Ab wann sollten die 2-Stelligen den zweitbesten AF bekommen?Nie, ab 70D, ab 80D oder ab 90D? Aus meiner Sicht sobald die 7D nach ev. 6 Monaten nicht mehr so gut verkauft wird, wäre der richtige Zeitpunkt die 60D mit diesem AF und Video auf den Markt zu werfen. Da ich jedoch nicht im Marketing von Canon angesiedelt bin, schreibe ich nur so meine Gedanken, diese haben nichts mit Wunschdenken zu Tun. Ausrüstungsmässig habe ich Bodymässig keine Wünsche Offen.
 
Meiner Meinung nach wird die 60D wieder in die übliche Reihe passen, die 50D wurde nur ein halbes Jahr vorgezogen um sie nicht zeitgleich mit der 7D auf den Markt zu bringen, und um eine neue Kamera auf der Photokina '08 vorstellen zu können:
  • 10D Mrz '03
  • 20D Sep '04 (Photokina)
  • 30D Mrz '06
  • 40D Sep '07
  • 50D Sep '08 (Photokina)
  • ?? 60D Sep '10 (Photokina)
Canon hat bisher auf jeder Photokina eine neue Kamera vorgestellt:
  • Photokina '02 EOS 1Ds
  • Photokina '04 EOS 20D
  • Photokina '06 EOS 400D
  • Photokina '08 EOS 50D
Was kann alles auf der Photokina 2010 kommen?
Die 550D ist gerade erst neu raus, und für die 1DIVs wäre es ungewöhnlich spät. Es bleibt quasi nur eine 2000D oder eine 60D.

Ich tippe daher auf die 60D zur Photokina '10. Bis dahin ist natürlich noch einige Zeit hin und Canon hat noch genug Zeit wieder etwas Neues zu entwickeln.
Von daher wird die 60D sicherlich nicht nur eine Mischung aus vorhandenen Features der 50D, 550D und 7D werden.
Und sicher werden sie in den kommenden sechs Monaten weiter am Sensor schrauben:
- Vielleicht rücken die Mikrolinsen noch ein wenig näher an die Fotodioden,
- oder die Verstärker werden verkleinert und so das Rauschen minimiert,
- oder der Abstand zwischen den Fotodioden wird kleiner und bei gleich großer lichtempfindlicher Fläche erhalten wir 20MP ;)
- ...
Bis dahin gibt es noch viele Möglichkeiten. Bald sehen wir sicherlich die 1D IVs und vielleicht kommt bis zur Photokina ja auch noch eine 2000D. Ich bin schon mal gespannt :)
 
Meiner Meinung nach wird die 60D wieder in die übliche Reihe passen, die 50D wurde nur ein halbes Jahr vorgezogen um sie nicht zeitgleich mit der 7D auf den Markt zu bringen, und um eine neue Kamera auf der Photokina '08 vorstellen zu können:

...1D IVs und vielleicht kommt bis zur Photokina ja auch noch eine 2000D. Ich bin schon mal gespannt :)

das klingt sehr logisch :D zumindest definiert das einen annehmbaren Zeitraum :D
 
Ich tippe daher auf die 60D zur Photokina '10. Bis dahin ist natürlich noch einige Zeit hin und Canon hat noch genug Zeit wieder etwas Neues zu entwickeln.
:confused: ich kann mir schwer vorstellen, dass Canon innerhalb eines halben Jahres noch komplett neue Features für eine 60D entwickelt? Aber gut, ich habe eigentlich gar keine Ahnung, was die Entwicklungszeiten für eine neue Kamera angeht... :angel:
 
Warum soll Canon in die 2-Stelligen nicht endlich auch den zweitbesten AF einbauen? Nur damit sich die 7D User nicht veräppelt vorkommen? So ein Schritt wäre gewagt, würde viele 7D Käufer ärgern aber im Gegenzug viele aus Fremdlagern und Neueinsteiger anlocken und den Umsatz deutlich erhöhen. Canon ist jedoch leider kaum Mutig genug um solch einen Schritt zu wagen. Es wäre aber eigentlich ein logischer Schritt gewesen, da wie ich finde eine Einstellige nicht Crop1,6 haben dürfte... Die 60D wäre dann eine 7D die einiges günstiger ist und natürlich in einem schlechteren Gehäuse wäre.

OK aber dann sollte die zweistellige Reihe eingestellt werden, wenn die 7D eigentlich für die Zweistelligen User gedacht ist sich aber den Namen einer Einstelligen gönnt.

Ilias, Du sprichst mir aus der Seele ! :top:

Aber zum Rauschen... auch wenn sie wie von Dir gewünscht 51.200 ISO haben sollte, dann werden diese noch weniger brauchbar als bei der 1D MKIV. Da die MKIV umgerechnet eine Pixeldichte einer 9,4MP Crop-1,6 EOS hat. Wenn so wie ich es sehe die 1D MKIV bis 12'800 noch gut brauchbar ist, dann wird Pixelbedingt eine neue 18MP Crop-1,6-EOS nur bis ISO 6400 identisch brauchbare Bilder liefern. Weniger als 16MP wird die 60D sicher nicht haben.

Das ist zu befürchten - dabei wäre es eben die zielführende Lösung, eine high-ISO-taugliche 10 MPx EOS (und eben dann mit APS-C statt APS-H) zu bauen. Eine 40D mit dem neuen 19-Feld-HF/QF-Wechsel-AF, ohne Video und wenn es sein muß, auch ohne Master-Klappblitz, aber dafür eben auch mit 25.600 ISO (und vielleicht noch knapp darüber) zu gebrauchen. Eine solche 60D könnte haufenweise neue (und alte) Kunden locken, ohne die Interessensphären der 7D (und auch nicht der 550D) zu berühren.
Allerdings befürchte auch ich, daß es leider so nicht kommen wird ... vielleicht klappt es ja mit dem Klappsensor. Ansonsen spare ich mein Geld bis 2012, dann wird die 1D Mk.IV "bezahlbar" ... oder die Konkurrenz baut inzwischen das, was (nicht nur) ich will, für relativ kleines Geld.
 
Ab wann sollten die 2-Stelligen den zweitbesten AF bekommen?
Wahrscheinlich nie. Die bekommen ein auf diese Zielgruppe zugeschnittenes System. Schon bei der 7D, die viele xxD-Nutzer zum Update verlockt hat, merkt man, wie viele mit dem AF-System der 7D hoffnungslos überfordert sind, sogar einige (mehr oder minder) renomierte Tester hat es da kalt erwischt... Das AF-System der 7D in seiner vollen Komplexität wäre eine schlichte Katastrophe für die 60D. Aber wie gesagt das wird nicht passieren, den dedizierten AF-Prozessor wird die 60D nicht bekommen.
 
Was kann alles auf der Photokina 2010 kommen?

Die 550D ist gerade erst neu raus, und für die 1DIVs wäre es ungewöhnlich spät. Es bleibt quasi nur eine 2000D oder eine 60D.

Ich stimme Dir zu, dass, berücksichtigt man die kürzere Zeitspanne beim Update 40D/50D, eine 60D zur Photokina kommen könnte.

An eine 2000D glaube ich weniger, eher werden die dreistelligen xxxD billiger, um Platz für eine sinnvolle preisliche Positionierung der 60D gegen den Nachfolger der D90 zu schaffen. Die 1000D wird wohl irgendwann einer EVIL weichen (hoffe ich).

Die 1DsMKIV wird definitiv früher kommen. Berücksichtigt man eine 6-Monats-Karenz, so wäre aber auch eine neue 3D-Klasse zur Photokina möglich. Denn wenn Nikon der D700 ein ähnliches Facelifting wie bei der D300s/D3s spendiert und vielleicht auch eine D700x kommt, dann ist Canon in diesem Bereich noch schlechter aufgestellt. Und sie wären gut beraten, ausnahmsweise mal schneller als Nikon zu sein.

Egal, was kommt: Bitte nicht nur immer einfallslos die MP erhöhen und einzig bei den Video-Fähigkeiten etwas verbessern. Auch für Photographen sollte mal etwas an sinnvoller Ausstattung implementiert werden, wie sinnvolle Auto-ISO und Belichtungsreihen mit mehr als 3 B/s. Das ist eine reine softwaremäßige Begrenzung, welche endlich auch unterhalb der 1er aufgehoben gehört.

Man bekommt hier leider manchmal den Eindruck, in einem reinen Video-Forum zu sein.
 
Die 1DsMKIV wird definitiv früher kommen. Berücksichtigt man eine 6-Monats-Karenz, so wäre aber auch eine neue 3D-Klasse zur Photokina möglich. Denn wenn Nikon der D700 ein ähnliches Facelifting wie bei der D300s/D3s spendiert und vielleicht auch eine D700x kommt, dann ist Canon in diesem Bereich noch schlechter aufgestellt.
Egal, was kommt: Bitte nicht nur immer einfallslos die MP erhöhen und einzig bei den Video-Fähigkeiten etwas verbessern.... Man bekommt hier leider manchmal den Eindruck, in einem reinen Video-Forum zu sein.

:top: :top: :top:

Es könnte aber auch so ausgehen, daß die Nachfolgerin der D700 als D700s kommt - mit 102.400 ISO - und womit will Canon dann mithalten ? Dann wäre eine 3D doch wichtiger als eine 60D !
Zu einer D700x hätte Canon in puncto Sensor zwar den Gegenpart = 5D Mk.II; könnte dann aber angesichts des AF wohl auch an eine Mk.III mit den 19 AF-Feldern aus der 7D denken. Hier tummelt sich allerdings auch schon Sony; während Nikon mit einer D700s weiterhin freie Bahn hätte :D ;)
 
:top: :top: :top:

Es könnte aber auch so ausgehen, daß die Nachfolgerin der D700 als D700s kommt - mit 102.400 ISO - und womit will Canon dann mithalten ? Dann wäre eine 3D doch wichtiger als eine 60D !
Zu einer D700x hätte Canon in puncto Sensor zwar den Gegenpart = 5D Mk.II; könnte dann aber angesichts des AF wohl auch an eine Mk.III mit den 19 AF-Feldern aus der 7D denken. Hier tummelt sich allerdings auch schon Sony; während Nikon mit einer D700s weiterhin freie Bahn hätte :D ;)

So lange Nikon die D700s nicht mit dem Canon EF Bajonett anbietet, befürchte ich garnichts...;)
 
Die 1DsMKIV wird definitiv früher kommen. Berücksichtigt man eine 6-Monats-Karenz, so wäre aber auch eine neue 3D-Klasse zur Photokina möglich. Denn wenn Nikon der D700 ein ähnliches Facelifting wie bei der D300s/D3s spendiert und vielleicht auch eine D700x kommt, dann ist Canon in diesem Bereich noch schlechter aufgestellt. Und sie wären gut beraten, ausnahmsweise mal schneller als Nikon zu sein.

Wenn man canonrumors glauben mag, dürfte es ja ziemlich gesichert sein, dass die 1Ds Mark IV gerade getestet wird... was auch eher dagegen spricht, dass eine 60D wirklich bald rauskommt...
 
:top: :top: :top:

Es könnte aber auch so ausgehen, daß die Nachfolgerin der D700 als D700s kommt - mit 102.400 ISO - und womit will Canon dann mithalten ? Dann wäre eine 3D doch wichtiger als eine 60D !

Das würde wohl zuerst von Sony kommen :lol: und wenns genug abgelutscht wurde darfs dann Nikon auch einbauen:evil:
 
Erst hatte ich auch meine Zweifel aber nun, nach der Ankündigung der 550D bin ich mir eigentlich ganz sicher, dass es eine 60D geben wird. Eher zweifle ich daran ob es jemals einen Nachfolger der 1000D geben wird.
Ich glaube, dass Canon sich nur etwas neu ausrichtet.
Canon hat bewußt für die 7D eine einstellige Bezeichnung gewählt um diese der D300s entgegensetzen zu können. Die zukünftige 60D soll dann zweifelsohne der D90, bzw. deren Nachfolgerin paroli bieten. Alles andere hätte wohl kaum einen Sinn, oder?
 
Erst hatte ich auch meine Zweifel aber nun, nach der Ankündigung der 550D bin ich mir eigentlich ganz sicher, dass es eine 60D geben wird. Eher zweifle ich daran ob es jemals einen Nachfolger der 1000D geben wird.
Ich glaube, dass Canon sich nur etwas neu ausrichtet. (...)
Ich fände es sehr schade, wenn Canon die xxD-Reihe als einziges semiprofessionelles Modell neben der 7D sang- und klanglos auslaufen ließe, während sich im Consumer-Bereich immer mehr Modelle stapeln. Ich bin aber zuversichtlich, dass die Zweistellige weiterlebt. :top:
Sinnvoller würde ich es finden, wenn Canon im Consumer-Bereich z.B. die 1000D in der Versenkung verschwinden lassen und die Lücke mit einer EVIL-Baureihe füllen würde - oder wollen die dieses interessante Feld Olympus und Panasonic kampflos überlassen?
 
Eigentlich müssten jetzt endlich auch mal Sony und Nikon aus dem Knick kommen. Bei Sony ist ja längst ein Nachfolger der alpha 700 überfällig, bei Nikon ein Nachfolger der D90. Wenn da etwas Entsprechendes kommen würde, müsste Canon nachziehen. Was allgemein die Strategie von Canon zu sein scheint: Erst mal die anderen machen lassen, und dann wenig später das eigene Modell dagegen positionieren.
 
Alleine schon die Ergonomie und die Qualität ist schon ein Grund warum die 550D nicht eine 60D ersetzten kann. Des weiteren ist die 7D recht teuer und auch ziemlich komplex wovor bestimmt einige USER zurückschrecken. Es ist eben eine Einstellige. Ich glaube schon das noch eine neue zweistellige raus kommen wird. Ein paar mehr MPix vielleicht, ein Video Modus und eventuell der integrierte Transmitter für die externe Blitzsteuerung und das ganze im Preisbereich von 850-1000€.

Der "alte" aber dennoch ganz ordentliche und deutlich bessere 9 Punkt Kreuz AF der 40/50D wird wohl übernommen werden was auch vollkommen ausreichend sein wird für den Bereich wo sich die Kamera ansiedelt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten