• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

Eine 7D mit 1,6er crop? Also eine 60D...

Wenn eine 7D kommt, bin ich mir ziemlich sicher das es eine FF wird...

das mit dem crop war auch mein tipp ein paar seiten weiter vorne. klingt für mich einfach am plausibelsten. Ich wüsste halt nicht, was man an einer 5D abspecken soll ausser vielleicht megapixel.

Die neuesten rumors scheinen das ja auch zu unterstützen.

Wenn nur die hälfte davon wahr ist, wird die 7D genau das was ich suche, ich hoffe nur der preis bleibt im rahmen.
 
AW: 60d rumors

Ja die neuste Meldung (CR3!) von CR ist wirklich... sagen wir mal was neues :ugly: ....ich hab halt die ganze Zeit drauf gehofft das Canon eben den Schritt wagt und wie damals bei der 300D nun auch als erster eine "preiswerte" FF bringt....
 
AW: 60d rumors

Ja die neuste Meldung (CR3!) von CR ist wirklich... sagen wir mal was neues :ugly: ....ich hab halt die ganze Zeit drauf gehofft das Canon eben den Schritt wagt und wie damals bei der 300D nun auch als erster eine "preiswerte" FF bringt....

Was, bitteschön, willst du an einer EOS 5D² noch wegsparen?
Megapixel kosten nix im Vergleich zu Sensorfläche.
Und was bringt billiges Vollformat, wenn man dann teure Objektive braucht, um mehr Qualität als bei einer EOS 1000D mit Kit-Objektiv zu erzielen.
 
AW: 60d rumors

Dual DigIC IV: Passt das in einen normalen Body, oder bedeutet das einen integrieren Batteriegriff? Würde mir gefallen.:D
 
AW: 60d rumors

Fehlt noch die Antwort auf die MP und den AF. *wart* Und hat die dann auch eine richtig gute Wetterabdichtung und Dual-Kartenslots? Wäre jedenfalls ganz interessant.
 
AW: 60d rumors

Fehlt noch die Antwort auf die MP und den AF. *wart* Und hat die dann auch eine richtig gute Wetterabdichtung und Dual-Kartenslots? Wäre jedenfalls ganz interessant.

Bei den MP erwarte ich keinen Zuwachs (siehe PowerShot G11...), möglichweise sogar eine Reduktion auf 12Megapixel. Beim AF muß sich was tun, ebenso bei der Abdichtung - sonst wäre es ja die EOS 60D.
Von einem Dual-Kartenslots gehe ich jedenfalls aus.
 
AW: 60d rumors

Wenn die 7D wetterfest wird, wird es hoffentlich auch mal wetterfeste (L?) EF-S Objektive geben, sonst hat man für die Kamera ja gar kein wetterfestes Standardzoom. Evtl. gibt es ja dann eine Revision des 17-55/2.8 IS USM quasi als "L-Upgrade".

Wenn die 7D einen 1er-AF bekommt, wird sie für mich sehr interessant.
 
AW: 60d rumors

Hallo,

ich würde mich überraschen lassen und lieber nicht zu viel erwarten. Sonst ist die Enttäuschung nächste Woche umso größer.

Bei der Powershot G11 hat auch jeder auf ein echtes 3:2-Seitenverhältnis gehofft und spekuliert. Letzten Endes gab es nur ein Schwenkdisplay dazu und - wie ich finde, die einzig positive Entwicklung - weniger Megapixel. Hier erwartet jeder eine (semi)-professionellere Kamera mit besserem AF etc. . Wie war das noch letztes Jahr mit 50D und 5D Mark II? Was wurde erwartet und was kam dann außer mehr Megapixel?

(PS: Weil es mir hier im Thread schon von manchen vorgehalten wurde kurz eine Klarstellung. Mit (semi)-professionell meine ich nicht, dass man mit Amateur-Kameras als Profi keine Fotos machen kann. Und umgekehrt garantiert eine professionelle Kamera einem Amateur nicht unbedingt bessere Fotos. Ich vergleiche lediglich Kameras ungefähr gleichen Preisniveaus - 1000-2500.- € - und gleichen Anspruchs hinsichtlich ihrer Ausstattung miteinander. Das die EOS 3 eine (Semi)-Pro war, dürfte unstrittig sein. Ebenso bei D700/D300(s). Und mit diesen verglichen und zu diesem Preis sind eine 5D Mark II/50D hinsichtlich Kernfeatures, welche ich schon weiter vorne aufgezählt habe, amateurmäßig ausgestattet. Sonst wären hier nicht fast alle der Meinung, dass man eine 5D Mark II nicht noch weiter abspecken könnte!)

Also, wenn tatsächlich eine (semi)-professionelle 7D egal ob mit FF, Aps-H oder Crop-1,6 kommen sollte, dann kaufe ich sie wahrscheinlich. Realistisch dürfte dieser Wunsch jedoch angesichts Canons Modellpolitik der letzten Jahre nicht sein. Eine 60D als mit Video geliftete 50D kommt mir auf jeden Fall nicht ins Haus!

Gruß Finnan
 
AW: 60d rumors

Eine 60D als mit Video geliftete 50D kommt mir auf jeden Fall nicht ins Haus!

Nun ja, bei dir vielleicht nicht, ich wäre damit schon zufrieden. ;)
OK, andere Weiterentwicklungen sind sicher auch wünschenswert!
Bei mir würde die 60D die schon etwas in die Jahre gekommene 350D ersetzen, da sind schon deutliche Verbesserungen im Paket! Vor allem der AF ist mir wichtig, bei meinem kürzlich erstandenen EF-S 17-55 2,8 haut der an der 350 nämlich ziemlich oft daneben!
 
AW: 60d rumors

Willkommen im Forum:)


Danke schön!:) Mir gefallen hier die lebhaften Diskussionen, der nette, respektvolle Umgang (ist ja nicht überall so) und ganz ehrlich – ich kann hier noch ne Menge lernen. Es ist doch klasse, wenn es zu Themen wie Sensorgröße etc. viele verschiedene und fundierte Meinungen gibt. Gefällt mir.

Mal was anderes. Könnten die Lieferschwierigkeiten bei der 5d MK2 nicht auch ein Hinweis auf größere Veränderungen im Produktportfolio sein?
 
AW: 60d rumors

Was, bitteschön, willst du an einer EOS 5D² noch wegsparen?
Megapixel kosten nix im Vergleich zu Sensorfläche.
Und was bringt billiges Vollformat, wenn man dann teure Objektive braucht, um mehr Qualität als bei einer EOS 1000D mit Kit-Objektiv zu erzielen.
Naja, frage mal nach, wieviele Leute sich eine niedrig auflösende (12MP) Canon VF für ca. 1500.- (eventuell sogar billiger) wünschen würden. Quasi eine alte 5D, nur technisch auf den neuesten Stand gebracht. Die Objektivanforderungen wären nach wie vor moderat, man hätte KB mit all seinen Vorteilen (Freistelleffekt, ja für mich ist der wichtig! und natürlich die merklich besseren Hi-ISO-Eigenschaften), natürlich auch mit gewissen Nachteilen, vor allem im Randbereich bei WW wird es trotz 12MP etwas kritisch.

Bring so ein Modell für einen Straßenpreis von 1200-1300.- raus und es wird weggehen wie die warmen Semmeln.

Anhand des Absatzzahlenvergleichs könnte Canon dann ermitteln, welcher Prozentsatz der Anwender zur 5D MK II greift, weil die 21MP gefragt sind. Vielleicht hätte man aber auch etwas Angst davor, dass im VF-Segment mehr Leute als erwartet mit 12MP zufrieden sein könnten. ;)

Ich glaube jedenfalls kaum, dass ich mit meiner Meinung nur eine Minderheit vertrete. Ich behaupte zwar auch nicht, dass die Mehrheit so denkt, eine exotische Meinung ist es aber gewiss nicht.

Für den Normalanwender, der seine alte analoge SLR ersetzen will, die er durchaus ausgenutzt hat, also nicht als Knipse verwendete, mit Bildausschnitten und Postergröße nichts am Hut hat, wäre genau das die Cam, die angesagt ist. Mehr als 12MP braucht so ein Anwenderkreis nie und nimmer.

Erwin
 
AW: 60d rumors

Bring so ein Modell für einen Straßenpreis von 1200-1300.- raus und es wird weggehen wie die warmen Semmeln.

Keine Frage, aber wirtschaftlich nicht darstellbar.



Der Sensor wird, wie bereits erwähnt, nicht wesentlich billiger, wenn man weniger Pixel unterbringt.
Und ein totgespartes Gehäuse lockt auch niemanden.
 
AW: 60d rumors

Keine Frage, aber wirtschaftlich nicht darstellbar.

Der Sensor wird, wie bereits erwähnt, nicht wesentlich billiger, wenn man weniger Pixel unterbringt.
Und ein totgespartes Gehäuse lockt auch niemanden.
Wirtschaftlich ist das in naher Zukunft, wenn nicht schon heute, durchaus machbar!

Ich habe die Vergleichsrechnung mit der 40D doch schon aufgemacht. Wenn man eine gewisse Stückzahl erreicht, kostet der 12MP VF-Sensor vielleicht 150 EUR mehr in der Herstellung. Da bleibt genügend Luft bis zu einem Straßenpreis von 1200-1300.-. Von der Ausstattungsseite her würde ein 40D-Äquivalent ja vollkommen reichen, da wäre nichts "totgespart".

Der Preisverfall ist nicht zu unterschätzen, schau nur mal ein paar Jahre zurück. Das gilt übrigens auch für die Waferpreise in der Halbleiterindustrie, sofern man mit einer etwas älteren Technologie fahren kann. Ein 12MP-VF-Sensor erfordert gewiss nicht die allerneuesten und teuersten Geräte in der Fertigung, die mit den aktuell kleinsten Strukturen zurecht kommen müssen. Wichtig ist, dass man die Defektdichte und somit die Ausbeute in den Griff bekommt.
Vielleicht liege ich falsch, aber ich gehe von einer Sensorausbeute auf der Scheibe von zumindest 30% aus. Das wären 6 Sensoren pro Wafer. Wenn man diese Ausbeute heute noch nicht schafft, dann wäre es ein arges Lotteriespiel, ob die Defektdichte bei der jeweiligen Scheibe zufällig klein genug ist, um überhaupt einen Sensor durchzukriegen.

Die Sensorkosten sind halt ein so schönes Totschlagargument, um das Thema nicht mehr weiter verfolgen zu müssen. Wie schlecht recherchiert Canon selbst dabei vorgeht (oder soll ich gleich sagen polemisch), sieht man in einem Dokument von Canon, in dem auf die Problematik der VF-Sensoren auf einem 200mm Wafer eingegangen wird. Da wird zwar richtiger Weise die Zahl von 20 Stück pro Wafer genannt, als Vergleich dazu werden ca. 200 Stück bei APS-C angeführt. Sorry, wenn ich die APS-C Fläche nehme und im Vergleich dazu eine Kreisfläche mit 200mm Durchmesser, dann kommen selbst ohne Berücksichtigung der Randgeometrie keine 100 Stück raus.

Schlussendlich ist die Frage hauptsächlich, ob es das Marketing will! Ich vermute derzeit stark NEIN, aber Canon ist nicht der einzige VF-Anbieter auf dem Markt. Es reicht, wenn sich ein Anbieter zu so etwas durchringt, die anderen müssen dann nachziehen.

Erwin
 
AW: 60d rumors

Keine Frage, aber wirtschaftlich nicht darstellbar.



Der Sensor wird, wie bereits erwähnt, nicht wesentlich billiger, wenn man weniger Pixel unterbringt.
Und ein totgespartes Gehäuse lockt auch niemanden.

jeder chip wird billiger.

ist doch gleich wie bei speicherkarten.
Was hat eine 2gb karte vor 3 jahren gekostet und was kosten sie jetzt.

so seh ich das auch mit cam sensoren.
die werden auch billiger und können mehr weils es eine bessere technik gibt die zum erzeugen.
 
AW: 60d rumors

jeder chip wird billiger.

ist doch gleich wie bei speicherkarten.
Was hat eine 2gb karte vor 3 jahren gekostet und was kosten sie jetzt.

so seh ich das auch mit cam sensoren.
die werden auch billiger und können mehr weils es eine bessere technik gibt die zum erzeugen.
Das siehst Du - leider - grundsätzlich falsch!
Die Speicherkarten werden billiger, weil man auf gleicher Fläche durch höhere Integration mehr Speicherchips draufbekommt. Bei den Sensoren bleibt die Chipfläche aber immer gleich, sodass es nur zu Preissenkungen durch Verbesserungen im Prozess und durch höhere Stückzahlen kommen kann, ein wesentlich kleinerer Hebel als bei den Speichern. Denn die Preise der Chips hängen hauptsächlich von deren Fläche ab.

Grüße,
Heinz
 
AW: 60d rumors

jeder chip wird billiger.

ist doch gleich wie bei speicherkarten.
Was hat eine 2gb karte vor 3 jahren gekostet und was kosten sie jetzt.

so seh ich das auch mit cam sensoren.
die werden auch billiger und können mehr weils es eine bessere technik gibt die zum erzeugen.

So ist es. Man soll nur schauen mit welchem preis die 5D erschienen ist und den mit dem preis der 5D2 vergleichen.
Das gleiche geht mit 10D vs 50D.
Preisdifferenz um die 1000€. Es IST also wesentlich billiger worden.
 
AW: 60d rumors

ist doch gleich wie bei speicherkarten.
Was hat eine 2gb karte vor 3 jahren gekostet und was kosten sie jetzt.

so seh ich das auch mit cam sensoren.
die werden auch billiger und können mehr weils es eine bessere technik gibt die zum erzeugen.
So ganz ist es aber nicht vergleichbar. Bei den Speicherkarten kam der Preisverfall auch in deutlichem Maße über die immer kleiner werdenden Strukturen. Die Chipfläche beim VF-Sensor ist aber 24x36mm, gestern, heute und morgen.

Hier muss die Preissenkung über die allgemeinen Technologiekosten und eine Ausbeuteerhöhung erzielt werden. Was aber auch nicht unbedingt wenig Ersparnis ist. Eine Halbierung der Scheibenkosten sollte in den letzten 5 Jahren schon möglich gewesen sein.

Erwin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten