• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

Tja, ich habe halt schon den Schritt weiter gedacht, dass man sich nicht das neueste Modell kauft, sondern eines, welches bereits 1 bis 2 Jahre auf dem Markt ist.
Wetten dass Canon sich das anders vorstellt?:ugly: Ich meine was ist dann überhaupt der sinn eines neueren modells wenn man sowieso 2 jahre wartet bevor man es kauft. Mir ist klar was du meinst (habs auch selber so gemacht) aber dieses verhalten ist eben nicht marktdominierend und d.h. auch nicht relevant für die modell- bzw marketingpolitik.
Mehr als 10 oder vielleicht 20% vom Preis dürfte aber der Stückzahlfaktor auch nicht ausmachen.
Keine ahnung wie das mit sensoren aussieht. Ich weiss aber dass eine originalle jeans, egal welcher marke keine 2.- in der produktion kostet, weil diese eben idR irgendwo zwischen pakistan und bangladesch zusammengeflickt wurde. Der rest bis zum straßenpreis von 50-150.- sind irgendwelche andere kosten + gewinnspanne. Das gleiche bei medikamenten - eine packung wa sauch immer die 10.- in der apotheke kostet, kostet in der herstellung ein paar lausige cent. Business = gewinn, so ist es nun.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 60d rumors

..aber dieses verhalten ist eben nicht marktdominierend und d.h. auch nicht relevant für die modell- bzw marketingpolitik.
Nö, dieses Verhalten ist von den Herstellern mit hoher Modellfrequnez hausgemacht.
Wenn man jedes Jahr ein neues Modell auf den Markt wirft, um die Leute abzusahnen, die immer unbedingt das Neueste haben wollen, dann gibt es im Gegenzug auch eine Menge Leute, die problemlos mit einem Auslaufmodell leben können, weil praktisch immer auch Auslaufmodellsaison ist.

Erwin
 
AW: 60d rumors

Keine ahnung wie das mit sensoren aussieht. Ich weiss aber dass eine originalle jeans, egal welcher marke keine 2.- in der produktion kostet, weil diese eben idR irgendwo zwischen pakistan und bangladesch zusammengeflickt wurde. Der rest bis zum straßenpreis von 50-150.- sind irgendwelche andere kosten + gewinnspanne. Das gleiche bei medikamenten - eine packung wa sauch immer die 10.- in der apotheke kostet, kostet in der herstellung ein paar lausige cent. Business = gewinn, so ist es nun.

Bei einer Jean sind nicht wirklich viele Enwicklungskosten drinnen, bei ner Cam oder wie in deinem Beispiel bei Medikamenten sehr wohl. Der Preis ist anfangs hoch um die Entwicklungskosten in einer bestimmten Zeit wieder rein zu bekommen, dann kann der Preis langsam runter gehen und so is es bei der 40D auch - beim jetzigen Preis sind die Entwicklungskosten nicht mehr dabei (würde mal sagen bei einer 2-Stelligen sind diese auf 1 Jahr kalkuliert, bei einer 1-Stelligen auf ~ 2 Jahre).
 
AW: 60d rumors

Bei einer Jean sind nicht wirklich viele Enwicklungskosten drinnen, bei ner Cam oder wie in deinem Beispiel bei Medikamenten sehr wohl. Der Preis ist anfangs hoch um die Entwicklungskosten in einer bestimmten Zeit wieder rein zu bekommen, dann kann der Preis langsam runter gehen und so is es bei der 40D auch - beim jetzigen Preis sind die Entwicklungskosten nicht mehr dabei (würde mal sagen bei einer 2-Stelligen sind diese auf 1 Jahr kalkuliert, bei einer 1-Stelligen auf ~ 2 Jahre).
Genau und darum gehts ja - das alles bezog sich auf den vorschlag die FF-cam mehr oder weniger zu herstellungspreis + ein wenig einzuführen, was niemand machen würde, weil der gewinn auf der strecke bleibt. Die beispiele waren eben um den unterschied zwischen produktions- und straßenpreis zu verdeutlichen, egal ob mit oder ohne entwicklungskosten. Das wird aber immer mehr offtopic.
Also, zurück zum thema :cool: - ich glaube weder an volks-FF, noch an volks-APS-H. Bleibt nur die frage - D300 killer oder flop (50D + video). Oder beides in einem :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 60d rumors

Hallo,

@ maui: Die 12 MP der alten 5D würden reichen (würde ich sogar begrüßen!), Video kann man gerne weglassen. Nur müßte eine solche neue xD im Preis so niedrig angesiedelt sein, dass Canon das nicht machen würde. Bei der Ausstattung der Nikon 700D für 2000.- € hätte so eine abgespeckte Kamera für 1700/1800.- keine Chance.

@ ALight:

Die 5D Mark II kann vielleicht im Video abgespeckt werden (können sie gerne komplett weglassen!). Der Monitor wird garantiert nicht mehr schlechter, das gäbe einen Aufschrei.

Alles andere ist bereits am untersten Level:
- AF: ganz ohne Kreuzsensor, oder ohne Hilfssensoren? Dann kann man gleich einen Schnittbildindikator einbauen.
- Serienbildgeschwindigkeit: nur noch 2,5 B/s? Dann bitte wieder mit Schnellspannhebel.
- Spotmessung: wenn nicht AF-verknüpft, dann könnte man das auch weglassen. Ein Selen-Aufsteck-Belichtungsmesser für den Blitzschuh täte es eigentlich auch.
- Abdichtung: größere Spaltmasse? Dann sieht wenigstens jeder ein, dass man gut auf sie acht geben sollte.
- Okularverschluss: man könnte vielleicht noch die Abblendtaste wegrationalisieren, und stattdessen eine im Kameragurt integrierte Schärfentiefe-Schablone beilegen.
- Belichtungsreihen/-korrektur: vielleicht auf +/-1 reduzieren?
- Blitzsystem: Wenn schon keine Masterblitzsteuerung, dann reichen eigentlich auch die "guten" ISO 25600. Wer blitzt denn heute noch?
- usw. usw....

Du siehst, auch wenn es bewußt sarkastisch formuliert wurde: Man kann die 5D Mark II außer bei Video und Megapixel eigentlich nicht weiter abspecken.

Gruß Finnan

Yupp, ob Deiner Argumente und mit einem Blick auf CR könnte es tatsächlich auch eine 7D mit Crop 1,3 geben, die könnte tatsächlich billiger als die 5DMII werden: 13Mpix, schnell, neuer AF, der dann später auch in die 5DMIII (=3D?) wandert. 7D für Sport, 3D für die Schöngeister.

Grüße,
heinz
 
AW: 60d rumors

Yupp, ob Deiner Argumente und mit einem Blick auf CR könnte es tatsächlich auch eine 7D mit Crop 1,3 geben,...
Nur was will man mit Crop 1.3 außer im Profibereich (EOS 1D) :confused:

Ich meine nur, EF-S Linsen kann man knicken und wer kauft sich eine Cam für seine allgemeinen Anwendungen, wenn es kein Superweitwinkel (17-19mm KB-Äquivalent) gibt, vom VF-tauglichen 12-24 Sigma mal abgesehen. Oder soll man sich vom gegenüber der 5D gesparten Geld das 14mm WW für 2k-Euro kaufen :rolleyes: ?

Erwin
 
AW: 60d rumors

Mmmhh,

eher:

7D Semipro für Sport
5D Semipro für Schöngeister
3D Pro für Sport
1D Pro für Schöngeister mit Sportambitionen auch bei richtig schlechtem Wetter! :D

Gruß G.
 
AW: 60d rumors

Nur was will man mit Crop 1.3 außer im Profibereich (EOS 1D) :confused:

Ich meine nur, EF-S Linsen kann man knicken und wer kauft sich eine Cam für seine allgemeinen Anwendungen, wenn es kein Superweitwinkel (17-19mm KB-Äquivalent) gibt, vom VF-tauglichen 12-24 Sigma mal abgesehen. Oder soll man sich vom gegenüber der 5D gesparten Geld das 14mm WW für 2k-Euro kaufen :rolleyes: ?

Erwin

Scheinbar können viele mit APS-H leben, mein Ding ist es allerdings auch nicht. Für Sportfotografen sind die APS-H-1er erste Wahl, warum also nicht im semipro-Bereich und als Backup?
 
AW: 60d rumors

Ich selbst kenne ein paar Leute, die immer noch mit der guten alten A1 arbeiten. Die Haltezeit einer SLR ist nunmal ungleich länger als die einer DSLR.

Nun, ich arbeite zwar nicht mehr mit ihr, aber abgeben werde ich sie auch nicht. Hmm, ein digitales Rückteil für eine A1 wäre ... pure Träumerei, ich weiss.

Wenn man jedes Jahr ein neues Modell auf den Markt wirft, um die Leute abzusahnen, die immer unbedingt das Neueste haben wollen, dann gibt es im Gegenzug auch eine Menge Leute, die problemlos mit einem Auslaufmodell leben können, weil praktisch immer auch Auslaufmodellsaison ist.

Jo, das ist das mindeste, was ich mir vom Erscheinen der 60D erhoffe: Preisverfall bei der 50D.

Um mich zum Kauf einer 60D zu bewegen, müsste Canon schon einiges an neuen Features einbauen. Und da rechne ich ehrlich gesagt nicht mit.

Wünschenswert aus meiner persönlichen Sicht wären 10-12MPx bei gesteigerter High-ISO Leistung, integriertes GPS, ein zusätzlicher frei belegbarer Knopf auf den man bspw. Spiegelvorauslösung legen kann und Beibehaltung des BG-E2(N) für die Stromversorgung.

Mit der G11 hat Canon ja gezeigt, dass sie bereit sind, sich bei den MPx auch mal rückwärts zu bewegen. Ob sie das im DSLR Bereich aber auch tun werden ...
 
AW: 60d rumors

mir is mitlerweile wurscht was sie rausbringen ich hab mir eine gute alte 1d Mark II besorgt :-)

Und nächstes jahr wird dann noch eine Mark III dazukommen wenns die MK 4 gibt wird sie auch billiger werden.

versteh nicht warum sie so ein geheimnis daraus machen sogar sony hat schon ihre neuen vorgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 60d rumors

Es wird sicherlich eine 60D geben, die 50D war nicht erfolgreich genug. Wäre ich nicht gerade im Urlaub gewesen, hätte ich die 50D für weit unter 800 € bekommen (Media-Markt-Aktion) - ärgerlich. So warte ich auf die 60D vorerst.

Sie wird einen frei belegbaren Funktionsknopf erhalten (wie bei den neuen Kompakten), eine verbesserte Videofunktion; einige Funktionen werden besser als bei der 5D MKII sein, besseren Sucher, evtl. 2. Kartenslot; 6,8 Bilder/sek., einen neuen 12,1 Mio. Sensor (hoffentlicher Rückschritt wie bei der G11). GPS kann ich mir noch nicht vorstellen.
 
AW: 60d rumors

Sie wird einen frei belegbaren Funktionsknopf erhalten (wie bei den neuen Kompakten), eine verbesserte Videofunktion; einige Funktionen werden besser als bei der 5D MKII sein, besseren Sucher, evtl. 2. Kartenslot; 6,8 Bilder/sek., einen neuen 12,1 Mio. Sensor (hoffentlicher Rückschritt wie bei der G11). GPS kann ich mir noch nicht vorstellen.

Wissen oder Vermutung?
 
AW: 60d rumors

Es wird sicherlich eine 60D geben, die 50D war nicht erfolgreich genug. Wäre ich nicht gerade im Urlaub gewesen, hätte ich die 50D für weit unter 800 € bekommen (Media-Markt-Aktion) - ärgerlich. So warte ich auf die 60D vorerst.

Sie wird einen frei belegbaren Funktionsknopf erhalten (wie bei den neuen Kompakten), eine verbesserte Videofunktion; einige Funktionen werden besser als bei der 5D MKII sein, besseren Sucher, evtl. 2. Kartenslot; 6,8 Bilder/sek., einen neuen 12,1 Mio. Sensor (hoffentlicher Rückschritt wie bei der G11). GPS kann ich mir noch nicht vorstellen.

Schön hier Mitglieder des Canon Managements zu treffen, die die Verkausfzahlen einzelner Produkte endlich mal offenlegen und sagen was in der nächsten Generation verbaut sein wird...:lol:

Weiß auch nicht warum jemand die Nikon D300 killen will - hat sie was angestellt?:confused:

Und warum soll ich mir eine Kleinbildformatkamera kaufen wenn sie weniger als 1000 Euro kostet? Ich bin doch hochzufrieden mit Crop - bessere Bilder kommen aus so einem Kleinbildsensor auch nicht raus...:D

Apropos...ist dann ein Mittelformatsensor ein Übervollformatsensor?:confused:
 
AW: 60d rumors

Ich glaube nicht an die APS-H 7D, was wäre dann den das "gelbe" Vergleichsmodell? Kann ja nur die D700 sein und die ist dann im Format (FF) und im Autofokus (glaube nicht, dass Canon eine Kamera mit > 50 AF-Sensoren raushaut) vorne, die APS-H 7D müsste dann also mit Video und dem Preis punkten um nicht im Lager zu verstauben. Gehäuse also für 1.5 - 1.7 kEUR - glaube nicht, dass Canon davon begeistert ist.

Auch ein FF unterhalb der 5DII ist keine einfache Aufgabe, klar, weniger MP und? Vielleicht noch die Filmauflösung auf 720p runterschrauben, aber das dürfte mit der Full-HD 500D nicht mehr möglich sein. Den AF unterhalb der 5DII anzusiedeln ist ein Ding der Unmöglichkeit (das Stichwort "Schnittbildsensor" ist in dem Zusammenhang ja schon gefallen).

Ich Tippe mal auf:

(a) 12-14 MP, besserer AF, größere fps, ansonsten Ausstattung wie 5DII zu einem Preis der zwischen D700 und 5DII liegt (2.25 kEUR für's Gehäuse) - obwohl das dann keine psychologisch wichtige Marke wäre...
(b) die 7D kommt erst zusammen mit der 5DIII bei der dann am AF gehörig geschraubt wurde

Auf jeden Fall habe ich mir mal beim örtlichen Händler eine 5DII mit 24-105 und 17-40 bis Ende nächster Woche reservieren lassen. Die Dinger sind ja gerade als Kit aktuell sehr schwer zu bekommen. Man, man, man - eigentlich wollte ich ja nur eine 60D und jetzt habe ich FF an der Backe.
 
AW: 60d rumors

Für Sportfotografen sind die APS-H-1er erste Wahl, warum also nicht im semipro-Bereich und als Backup?
Mag sein, aber wir diskutieren hier über eine Cam für den gehobenen Consumerbereich, quasi eine billigere 5D und für diese Klientel ist APS-H wohl kontraproduktiv.
Wie gesagt, EF-S geht nicht mehr und die EF-Weitwinkel werden schon zu lang.

Auf meinen die Ecken entschärfenden und WW nur gering beeinflussenden Crop 1.1 Vorschlag wird vermutlich kein Hersteller eingehen. :rolleyes:

Erwin
 
AW: 60d rumors

Mein erster Beitrag. Nett.
Auf der Amazonseite witd die 50d als Kit mit dem 18-200 mm unter Restposten geführt. Gleichzeitig ist der Preis für den Body auf 859,- gefallen. Offensichtlich gibts am 1-9. was Neues von Canon. Spricht doch alles für eine 60D, oder??
 
AW: 60d rumors

Von der 1D über eine neue 7D bis zur 60D oder gar 2000D ist alles möglich. Tatsache ist, dass nun offiziell am 1. September ne Pressekonferenz ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten