• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

:lol: Da wäre mir eine 60D mit ein paar handfesten Eigenschaften der "Profiklasse" lieber als eine "50D Mark II mit Touch". Aber bitte, jedem das seine.

Die Gerüchteküche um die 60D scheint ja wieder einzuschlafen, war wohl doch noch etwas zu früh für den vollen Zirkus.

Ich könnte mir das auch gut vorstellen mit 50D Mark II. Früher oder später muss Canon eh was an den Namen ändern... Canonrumors hat irgendwann mal rumort, dass alle Kameras einstellig würden. Man darf gespannt sein ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 60d rumors

Laut Fotofachverkäufer von einem großen Münchnerfotogeschäft glaubt er nicht das sich an Cfkarten sich was ändert ,weil cf immer etwas schneller sind und weil sie einen eignen Controller haben.Bei Sdcard ändert sich es zuschnell(format wie sd -hcsd usw.).:angel:
 
AW: 60d rumors

Laut Fotofachverkäufer von einem großen Münchnerfotogeschäft glaubt er nicht das sich an Cfkarten sich was ändert ,weil cf immer etwas schneller sind und weil sie einen eignen Controller haben.Bei Sdcard ändert sich es zuschnell(format wie sd -hcsd usw.).:angel:

- der Buder meines Schwagers, dessen Onkel der Oma, ...
- auch SD hat einen Controller (kein funktionaler Unterschied SD zu CF)
- es gibt genau drei Standards: SD, SDHC und in Zukunft SDXC, ok, das ist häßlich
- SDXC wird bis 300 MB/s (wenn ich mich recht erinnere) gehen
- bei CF ist entwicklungsmäßig wohl Schluß, parallele Interfaces gehören der Vergangenheit an. Der nachfolger von CF hat SATA-Interface -> neuer Standard
 
AW: 60d rumors

- auch SD hat einen Controller (kein funktionaler Unterschied SD zu CF)

Sicher hat SD auch einen Controller, aber der funktionale Unterschied ist offensichtlich: Bei CF gibt es nicht jetzt schon den dritten Standard, um größere und schnellere Karten bauen zu können.
 
AW: 60d rumors

Sicher hat SD auch einen Controller, aber der funktionale Unterschied ist offensichtlich: Bei CF gibt es nicht jetzt schon den dritten Standard, um größere und schnellere Karten bauen zu können.

Genau, der "funktionale" Unterschied ist offensichtlich: SD wird ständig weiterentwickelt und hat mit dem dritten Standard die CF-Karte geschwindigkeitsmäßig weit überholt:top:! Nicht zu vergessen die Abwärtskompatibilität: wo SDHC draufsteht funktioniert auch SD weiter und wo SDXC draufstehen wird, werden auch SD und SDHC weiter funktionieren!
Die CF geht definitiv ihrem Ende entgegen!


Mfg greybeard
 
AW: 60d rumors

Genau, der "funktionale" Unterschied ist offensichtlich: SD wird ständig weiterentwickelt und hat mit dem dritten Standard die CF-Karte geschwindigkeitsmäßig weit überholt:top:!...

Genauhier liegst du komplett flasch und da liegt auch der Controller-Unterschied.
Die neuen hohen Geschwindigkeiten bei SD(XC) wurden gerade erst ge-roadmapped (verzeiht das Denglisch!) und sind noch Science Fiction. Aktuelle Highend-CFs sind m.W. noch deutlich schneller als das, was es bei SD(HC) gibt. Für die hohe Geschwindigkeit bei SD(XX) müssen Karte und reader die entsprechenden Standards erfüllen, weil das "Controllibg" geteilt wird. Sollte irgendwann SD(XC) nicht mehr reichen, muss wieder alles neu entwickelt werden.
Etwas anders bei CF. Da wurden sämtliche Geschwindigkeitszuwächse durch Anpassung an die aktuellen UDMA-Standards erzielt, diese sind aber voll abwärtskompatibel. Die momentanen Maximalwerte von 133 MByte/s und 128GB Kapazität sind noch nicht ausgereizt. Der cardreader ist nur ein dummes Pinkonstrukt, das die von der Karte bereitgestellten daten an USB oder SATA oder FW übersetzt oder aber sie einfach ohne Änderung an PATA weiterleitet, wenn man so einen IDE/CF Adapter benutzt. Stecke ich eine UDMA 133 CF-Karte in ein IDE Slot, der nur in PIO läuft, bremst dieser zwar die Karte, aber es funktioniert. Bei SD kann davon keine Rede sein - ich habe mich vor kurzem sehr geärgert, das ich mit meinem alten Medion-Cardreader keine SDHC Karte einlesen konnte.
 
AW: 60d rumors

Da wurden sämtliche Geschwindigkeitszuwächse durch Anpassung an die aktuellen UDMA-Standards erzielt, diese sind aber voll abwärtskompatibel. Die momentanen Maximalwerte von 133 MByte/s und 128GB Kapazität sind noch nicht ausgereizt.
Genau das wird auch in Zukunft ein Problem von CF sein. CF ist immer im Windschatten von AT-Bus/IDE/(P)ATA gefahren, aber nun gibt es SATA.
CF entwickelt folglich an einem SATA-kompatiblen Nachfolger, natürlich alleine schon Pin-inkompatibel zu dem heutigen CF.

Vor wenigen Jahren habe ich mich gewundert, warum erste Karten-basierten Camcorder auf SD gesetzt haben, waren doch die Microdrives groß und billig. Heute ist es anders, SD sind billig und groß, Microdrives gibt es nicht mehr und ALLE Camcorder nutzen SDHC, keiner CF.
 
AW: 60d rumors

Genau das wird auch in Zukunft ein Problem von CF sein. CF ist immer im Windschatten von AT-Bus/IDE/(P)ATA gefahren, aber nun gibt es SATA.
CF entwickelt folglich an einem SATA-kompatiblen Nachfolger, natürlich alleine schon Pin-inkompatibel zu dem heutigen CF.

Wo ist das Problem? Nur weil es SATA gibt?
Einen inkompatiblen Nachfolger wird es sicher nicht geben.
Das wäre dann keine Nachfolger mehr.


Und zurück zum eigentlichen Thema: 60D
 
AW: 60d rumors

Wo ist das Problem? Nur weil es SATA gibt?
Einen inkompatiblen Nachfolger wird es sicher nicht geben.
Das wäre dann keine Nachfolger mehr.
Der inkompatible Nachfolger ist als CFast doch längst angekündigt. Ich kann nicht glauben, daß sich bei parallelem CF noch viel bez. Kapazität oder Übertragungsgeschwindigkeit tut.

Um mal von diesem Randthema abzulenken: Wie wäre es mit Crop 1.3 UND EF-S Bajonett? So wie es Nikon z.B. bei der D700 macht: Wenn eine Crop-Linse drauf ist, wird ein Rahmen eingeblendet (das gibt vielleicht Potential, um Fremdobjektivversteller zu ärgern, indem deren Linsen nicht automatisch als Crop-Linsen erkannt werden.)
 
AW: 60d rumors

Der inkompatible Nachfolger ist als CFast doch längst angekündigt. Ich kann nicht glauben, daß sich bei parallelem CF noch viel bez. Kapazität oder Übertragungsgeschwindigkeit tut.

Um mal von diesem Randthema abzulenken: Wie wäre es mit Crop 1.3 UND EF-S Bajonett? So wie es Nikon z.B. bei der D700 macht: Wenn eine Crop-Linse drauf ist, wird ein Rahmen eingeblendet (das gibt vielleicht Potential, um Fremdobjektivversteller zu ärgern, indem deren Linsen nicht automatisch als Crop-Linsen erkannt werden.)

Nur macht Nikon das bei der D700 sogar Crop 1.0 aber mir blieben dann nicht genügen MP übrig. Wenn schon dann lieber wie bei der D3x (oder so). Vollformat, über 20MP und beim Crop-Objektiv bleiben noch 10MP übrig.
 
AW: 60d rumors

Wie wäre es mit Crop 1.3 UND EF-S Bajonett?

Ist halt die Frage, ob man gewillt ist, den Spiegel so umzukonstruieren, dass da nix hängenbleibt. EF-S 'passt' ja jetzt auch nur durch Umbau des Objektivs an den 1.3er. Außerdem kommt der Wunsch eigentlich immer, zweistellig + Crop 1.3, mindestens genau so oft, wie das Gerücht, die nächste 1D kommt mit Crop 1.6.

Grüße
 
AW: 60d rumors

Ist halt die Frage, ob man gewillt ist, den Spiegel so umzukonstruieren, dass da nix hängenbleibt. EF-S 'passt' ja jetzt auch nur durch Umbau des Objektivs an den 1.3er. Außerdem kommt der Wunsch eigentlich immer, zweistellig + Crop 1.3, mindestens genau so oft, wie das Gerücht, die nächste 1D kommt mit Crop 1.6.

Grüße

Kann man denn überhaupt EF-S Objektive am 1.3er Crop benutzen? Ich hätte jetzt gedacht, dass da Vignettierungen auftreten wie am Vollformat-Sensor...?
 
AW: 60d rumors

Wenn eine Crop-Linse drauf ist, wird ein Rahmen eingeblendet (das gibt vielleicht Potential, um Fremdobjektivversteller zu ärgern, indem deren Linsen nicht automatisch als Crop-Linsen erkannt werden.)

Fremdobjektivversteller? :D Du meinst die Hersteller, oder? Ich finde das würde aber auch die Kunden ärgern...
 
AW: 60d rumors

Kann man denn überhaupt EF-S Objektive am 1.3er Crop benutzen? Ich hätte jetzt gedacht, dass da Vignettierungen auftreten wie am Vollformat-Sensor...?
Natürlich. Bei Nikon kann man auf ne D700 z.B. ein Tamron 17-50 2.8 draufmachen. Man stellt dann ein, daß es eine Crop-Linse ist, und im Sucher wird ein Rahmen eingeblendet. Das fertige Foto ist dann gecroppt. Oder man vergißt es und hat schwarze Ecken. Dort kann und darf man zumindest Crop-Linsen verwenden.

Fremdobjektivversteller? :D Du meinst die Hersteller, oder? Ich finde das würde aber auch die Kunden ärgern...
Jaja, und der Händler rät deshalb lieber zu einer Canon-Linse ...
 
AW: 60d rumors

Wie wär es den mit Bluetooth?
Man könnte dann ein GPS anschließen, das in der Tasche liegt, oder Eines mit Kompass, das auf dem Blitzschuh hängt. Und gleich die Daten in die Exif's schreibt.

Das wird eher nix. Canon sieht in Geotagging derzeit leider kein so wichtiges Feature. Die 40D und 50D, sowie die 1D(s) Mark II und die 5D Mark II, bieten eine GPS-Schnittstelle über den Wireless Transmitter (WFT). Klasse!!! Ein teures Studioteil - und wer braucht im Studio schon GPS :grumble:

Kompass-Blickrichtung? Fehlanzeige - Bei Nikon kann das mit dem Solmeta Geotagger N2 sogar schon eine D5000 oder D90. Ohne teuren Adapter!:top:

Ich gehe davon aus, dass die 60D dieses Drama Fortsetzen wird ...:(

Einziger Hersteller eine speziell für Canon ausgelegten GPS: Dawntech di-GPS USB.

Gruss
Seb
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten