• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

Ach ja endlich mal wieder ein spekulationsthread^^ ich denke auch das sich die daten noch mal verändern und die finale cam anders als erwartet ist. ich glaube auch nicht das die CF verschwindet!
 
AW: 60d rumors

Du brauchst nur ein RAW von beiden Kameras in der 100%-Ansicht vergleichen. In Canon DPP muss man die Entrauschung extra auf 0 stellen, da sie immer auf 2 ist. Dann sieht man bei hohen ISO so richtig schönes artefaktmäßiges Rauschen und das Bild wirkt sehr scharf. Bei Nikon geht das gar nicht. Das Rauschen wird nie so scharf und kantig. Man sieht deutliches Gematsche.
Gab doch letztens hier zwei schöne Threads wo das Rauschen der D90 mit der 50D verglichen wurde.

Wie schon geschrieben, taugt DPP nicht zum Vergleichen. Hier werden zu viele interne Einstellungen vorgenommen, auf die man keinen Einfluss hat. Das Bild mit der Schärfe 0 und keiner Entrauschung ist dennoch geschärft und enttrauscht. Entwickelt man die Bilder mit RIT (RAW Image Task von Canon), sehen die Bilder schon weicher aus. Ob das mit den aktuellen Versionen immer noch so ist?

G1: Für ein Kit ist es ganz i.O., aber nicht so gut wie es immer gelobt wird. Die meisten Benutzer wollen gar nicht groß Bilder entwickeln und wissen auch nicht, dass die Software/Kamera hier großzügige Einstellungen vornimmt. Für die allermeisten ist das die beste Lösung - schade nur, dass man es nicht abschalten kann.

Grüße
Mischa
 
AW: 60d rumors

G1: Für ein Kit ist es ganz i.O., aber nicht so gut wie es immer gelobt wird. Die meisten Benutzer wollen gar nicht groß Bilder entwickeln und wissen auch nicht, dass die Software/Kamera hier großzügige Einstellungen vornimmt. Für die allermeisten ist das die beste Lösung - schade nur, dass man es nicht abschalten kann.

Ich habe die G1 zufällig als Ergänzung zur 5d2 ;). Das G1-Kit schlägt sich verdammt gut. Bei der Auflösung, insbesondere im WW-Bereich zum Rand hin, ist es mindestens auf dem Niveau des 17-55ers, mit dem ich 2 Jahre fotografiert habe. Desweiteren besteht die Klientel der G1 zum großen Teil aus ambitionierten Amateuren, die sehr wohl Fotos ausbelichten. Außerdem frage ich mich, weshalb man die Vignettierungs- und Verzeichnungskorrektur abschalten möchte? Diese haben keine negativen Auswirkungen auf die Bildqualität.
 
AW: 60d rumors

Das glaube ich auch. Aber gibt es dafür eine eindeutige Quelle? Ich habe in der fc gerade eine Diskussion laufen, wo ich gern so eine vorweisen würde :).

Vielleicht das ?

http://www.astrosurf.com/~buil/nikon_test/test.htm
 
AW: 60d rumors

Ich "betreue" einen Bekannten mit seiner G1 und habe noch zwei weitere Bekannte, von daher kenne ich die G1 etwas. Die Bildqualität ist meiner Meinung mehr als ausreichend, ja, aber an ein 17-40 an meiner 40D oder gar das 10-22 kommt das 14-45 nicht an, wenn man sich die Bilder auf 100% zoomt. Dafür fehlt dem Objektiv etwas Schärfe. Klar, es sind unters. Preisklassen. Canons DPP lässt die Bilder aber auch weicher werden, wenn man die Korrekturen anschaltet. Meist brauche bzw. benutze ich sie nicht, aus genannten Grund heraus, dass man die Bilder evtl. nicht vergleichen kann.

Mit einem 18-55 (IS) verglichen löst es gut auf...
 
AW: 60d rumors

Ich "betreue" einen Bekannten mit seiner G1 und habe noch zwei weitere Bekannte, von daher kenne ich die G1 etwas. Die Bildqualität ist meiner Meinung mehr als ausreichend, ja, aber an ein 17-40 an meiner 40D oder gar das 10-22 kommt das 14-45 nicht an, wenn man sich die Bilder auf 100% zoomt.

Gerade an diese beiden Objektive, die ich selbst hatte, kommt es problemlos heran, bzw. ist besser als das 10-22. Man sollte bei solchen Vergleichen bedenken, dass DPP einer der schärfsten Rawkonverter ist, deshalb aber auch zur Artefaktbildung neigt. Bei der G1 bringt Lightroom oder Rawtherapy die schärfsten Ergebnisse. Silkypix ist recht weich.
 
AW: 60d rumors

hätte eine frage ab wann kann man mit einer 60D ( oder wie auch immer der nachfolger der 50D heißt ) rechnen.
überleg mir eine 50D zu kaufen nur wenn es in 2--3 monaten eine 60D geben würde dann würd ich mich schon etwas ärgern.
 
AW: 60d rumors

hätte eine frage ab wann kann man mit einer 60D ( oder wie auch immer der nachfolger der 50D heißt ) rechnen.
überleg mir eine 50D zu kaufen nur wenn es in 2--3 monaten eine 60D geben würde dann würd ich mich schon etwas ärgern.

Da musst du sicherlich noch länger warten. In 2-3 Monaten ist garantiert noch keine im Sortiment.
 
AW: 60d rumors

Wenn ich mir auch mal was wünschen dürfte:
Wie wär es den mit Bluetooth?

Man könnte dann ein GPS anschließen, das in der Tasche liegt, oder Eines mit Kompass, das auf dem Blitzschuh hängt. Und gleich die Daten in die Exif's schreibt.
Man könnte über Funk dann gleich Bilder auf einen Fotodrucker übertragen und braucht kein Kabel anschließen oder die Karte rausholen. Also hätte man schon fast eine Polaroid :)
Oder wie wäre ein Bluetooth-Fernauslöser? Ok, so richtig fern ist das dann auch wieder nicht. ;)
Man könnte ein Handy, PDA anschließen, so in die Richtung Fernauslöser, aber wo man die ganzen Einstellungen, wie Blende, Belichtung... direkt per Funk einstellen könnte.
...

Grüße
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 60d rumors

zumindest GPS module für den blitzschuh gibt es schon (klick).

gruß luisoft

Aber da gibt es nicht die Möglichkeit, das die GPS-Daten gleich in die Bilddatie geschrieben werden. Die Sache mit dem BT ist wirklcih was, was ich mir auch schon länger vorstellen kann. Und wenn es als Billig-WiFi zur Kamerasteuerung dient...
 
AW: 60d rumors

Gerade an diese beiden Objektive, die ich selbst hatte, kommt es problemlos heran, bzw. ist besser als das 10-22. Man sollte bei solchen Vergleichen bedenken, dass DPP einer der schärfsten Rawkonverter ist, deshalb aber auch zur Artefaktbildung neigt. Bei der G1 bringt Lightroom oder Rawtherapy die schärfsten Ergebnisse. Silkypix ist recht weich.

Die "Probleme" um DPP kenne ich. Ich habe die Bilder mit ACR entwickelt und grob verglichen. Ich hatte schon zig 10-22, jedes schneidet anders ab, vielleicht hattest Du auch eine nicht optimale Version? Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass das 14-45 besser als das 10-22 sein soll.
Ich hatte von dir das Rapsbild heruntergeladen, das JPG und CR2, es war das 18 mm Objektiv. Hier muss ich wirklich sagen, dass das 10-22 eine bessere Auflösung bietet (als bei deinem Bild).
 
AW: 60d rumors

Man könnte über Funk dann gleich Bilder auf einen Fotodrucker übertragen und braucht kein Kabel anschließen oder die Karte rausholen. Also hätte man schon fast eine Polaroid :)
Das willst du nicht wirklich, oder? ;)
Bis das erste Bild übertragen ist, hat dir der externe Belichter deiner Wahl die Fotosammlung des ganzen Jahres längst gedruckt und dir per Post zurückgeschickt.

Fernsteuerung per Handy via BT klingt da schon erstrebenswerter, wird aber wohl eher nicht kommen, wenn man das realistisch betrachtet.
 
AW: 60d rumors

Man könnte über Funk dann gleich Bilder auf einen Fotodrucker übertragen und braucht kein Kabel anschließen oder die Karte rausholen. Also hätte man schon fast eine Polaroid :)
Oder wie wäre ein Bluetooth-Fernauslöser? Ok, so richtig fern ist das dann auch wieder nicht. ;)
Man könnte ein Handy, PDA anschließen, so in die Richtung Fernauslöser, aber wo man die ganzen Einstellungen, wie Blende, Belichtung... direkt per Funk einstellen könnte.

Das ist glaub ich genauso nutzlos wie die direkt-Druck-Taste...
Man bräuchte dann auch wieder für jedes Handy ein Steuerprogramm :((
 
AW: 60d rumors

Die "Probleme" um DPP kenne ich. Ich habe die Bilder mit ACR entwickelt und grob verglichen. Ich hatte schon zig 10-22, jedes schneidet anders ab, vielleicht hattest Du auch eine nicht optimale Version?

Ich hatte auch zwei. Das erste unterschied sich lediglich durch eine ausgeprägtere Bildfeldwölbung von meinem Zweiten.

Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass das 14-45 besser als das 10-22 sein soll.

Schau dir mal beide Photozone-Tests an. Obwohl das Pana-Kit an einem niedriger auflösenden Sensor getestet wurde, erreicht es unterm Strich die Auflösungswerte des Canon (je nach Brennweite niedriger oder höher).

http://www.photozone.de/olympus--four-thirds-lens-tests/414-panasonic_1445_3556?start=1
http://www.photozone.de/canon-eos/406-canon_1022_3545_50d?start=1

Ich hatte von dir das Rapsbild heruntergeladen, das JPG und CR2, es war das 18 mm Objektiv. Hier muss ich wirklich sagen, dass das 10-22 eine bessere Auflösung bietet (als bei deinem Bild).

Dann hast du aber ein Musterexemplar von einem 10-22er ;). Meins sah an der 50d nicht mehr so berauschend aus. Und für den fairen Vergleich sollte man das Bild der Cropcam + EFS auch auf 21 MP hochrechnen.
 
AW: 60d rumors

nö bräuchte man nicht - einfach nur die 3 größten - s60 reihe, wm und meinetwegen noch apple - dann hätte man ja schon 90% erschlagen. Fände das auch ne richtig feine Sache.
BT an der cam find ich auch ne geile Idee. Ist hart überfällig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten