Heißt das, der externe Blitz würde nicht zünden, wenn er zum Beispiel hinter einem Mauervorsprung steht?
Ist zwingend eine Sichtverbindung zwischen der 60D/7D und dem Speedlite erforderlich oder zündet es auch, wenn es deutlich oberhalb der Kamera angeordnet ist?
Jop! Keine Sichtverbindung, keine Signalübermittlung. Der Master-Blitz sendet die Belichtungs- und Steuerinformationen in einem kleinen Vorblitz, Millisekunden vor dem dem eigentlichen Auslösen.
Mich wundert daher allerdings auch die Aussage von luisoft, dass er dennoch den Blitz in spiegelnden Flächen sieht. Bei meiner 7D ist das nicht der Fall. Der Vorblitz wird abgefeuert und kurz danach (1/4 Sekunde oder so) Löst die Kamera die Belichtung aus und die angesteuerten Blitze zünden.
Ich habe neben dem Canon 430 EXII noch ein Sigma 530DG Super, welches sich neben TTL-Slave auch auf standard Blitz synchronisieren lässt. Dabei löst es dann schon beim Vorblitz aus und ist beim Hauptblitz nicht wieder einsatzbereit, wenn das 430 EX zündet. Ist mir schon mehrfach dummerweise passiert. Man hat dann nur die Lichtquelle vom 430 EX im Bild, der synchron mit der Kamera gezündet hat.
Der Blitz der Kamera lässt sich übrigens komplett abschalten. Vielleicht hat luisoft nur die Belichtungskorrektur für den Blitz ganz runter geschraubt. Bei der 7D kann man den internen Blitz rein als Master nutzen, der den Vorblitz schickt und dann bei der Auslösung gar nicht blitzt. Dann gibts auch keine Lichtquelle in reflektierenden Oberflächen.
Und ja - es kann passieren, wenn die Blitze nicht optimal zueinander stehen - also auch schon nur in der Höhe versetzt aufgestellt sind - dass der Blitz die Kamera nicht sieht. Mein 430 EX ist da sogar sehr anfällig im Vergleich zum Sigma 530. Daher habe ich mir so einen Billig-China Funkauslöser mit zwei Empfängern besorgt. Man muss zwar die Blitze manuell einstellen - für meine Anwendungsbereiche jedoch absolut machbar und ich hatte bisher so gut wie keine Fehlzündungen, im Vergleich zum rein optischen Weg.
Gerade im Freien bei Sonnenschein, wo man nen Aufhellblitz zünden möchte und ein bisschen Distanz zum Blitz hat, ist die Fehlerquote ohne Funk schon recht groß.