• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D - had it in my hands :)

sagte der nicht faszinierend???:confused:

ahhhhhh .. Schande ueber mein Haupt.. natuerlich :)
 
Ich hol mir die 60D, wenn der Nachfolger, die 70D auf dem Markt ist. Irgendwer muss doch auch die Auslaufmodelle kaufen! ;)

Das hätte ich ja auch bei meiner 3-stelligen so gemacht und mir die 500D statt der 550D gekauft, aber da kam mir das Supersonderangebot in die Quere: 660 Euro mit Kit-Linse für das aktuelle Modell! :D

Als Preislimit sehe ich 800 Euro Neupreis für eine 60D als Auslaufmodell, dann würde ich zuschlagen. Mal sehen, ob und wann sie soweit fallen wird.
 
Ob d60 oder D7 ist eine Frage des Preises, kostet eine d60 gleich viel bzw nicht wesentlich weniger als eine D7, dann kauft die Masse eine D7. Selbst jene, die den Funtionsumfang, und die Abdichtung einer D7 niemals brauchen.

Zu einem Gehäusepreis von 750,00€ wäre die D60 ein super Gerätle:evil::lol::evil:

Hier bekommst Du Deine D60 für 798€ , sogar mit Objektiv.
 
Als Preislimit sehe ich 800 Euro Neupreis für eine 60D als Auslaufmodell, dann würde ich zuschlagen. Mal sehen, ob und wann sie soweit fallen wird.
Also DASS der Preis so weit fallen wird, bezweifle ich nicht, denn abgesehen von der um 150€ niedrigeren UVP für das Gehäuse als bei der 50D ist auch der Wechselkurs im Moment nicht so super günstig zum Kaufen von japanischen Waren. - Das kann eigentlich nur besser werden, wenn der Euro nicht noch weiter einbricht.
 
Die wird schon günstiger, es geht nicht anders.
Nicht zuletzt auch der konkurrenz wegen - denn der vergleich zur D7000 (heute angekündigt: 100% sucher, Mg-geh., native ISO 100-6400, komplett abgedichtet, 6 bps,. 39 punkte AF mit 9 kreuzen und 2016 px RGB-sensor für das tracking, blitzmaster, virt. horizont, AF-F usw usf.. - das alles um 1190.- UVP) ist schon, naja :ugly:

Und so sind die 2-stelligen canon dort, wo die 2-stelligen nikon früher waren, um platz für die 4-stellige D7000 zu machen..
 
Wenn man sich den Bericht über die D7000 bei digitalkamera.de durchliest, kommt die Nikon nicht schlecht weg. Bestünde die Wahl nur zwischen beiden Kameras, dann wäre die Nikon bei mir ganz vorn :top:

Gruß

tsbzzz :)
 
Wenn man sich den Bericht über die D7000 bei digitalkamera.de durchliest, kommt die Nikon nicht schlecht weg. Bestünde die Wahl nur zwischen beiden Kameras, dann wäre die Nikon bei mir ganz vorn :top:

Gruß

tsbzzz :)

Ja, die D7000 übetrifft die 60D in jedem einzelnen Bereich (bis auf MP und Schwenkdisplay) - ich denke die Chancen auf Microadjustment in der 60d und einen angemessenen Preis stehen nicht schlecht.
 
also gut, sie heisst EOS D60, das mit dem Betrag ist ja auch nicht tierisch erenst gemeint.

Für Interessenten stellt sich aber schon die Frage, warum sie für eine D60 gleich viel wie für eine D7 bezahlen sollen. Es sei denn die D60 liefert bezüglich der Bildqualität die besseren Resultate.

Wieder falsch...die Canon heist EOS 60D bzw. EOS 7D!
Bei Canon steht das "D" hinten, bei Nikon vorne (D90, D300, D700)...

Ist doch nicht so schwer oder? ;)
 
Ich finde, das zählt sehr wohl als Beispiel - aber Canon kann sich natürlich auch dafür entscheiden noch mehr Kunden an Nikon zu verlieren.

Lassen wir uns, bzw. ihr euch überraschen ;) Ich schreibe das hier schon mal:
Sie wird definitiv kein Microadjustment bekommen. Auch nicht nachträglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten