• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D - had it in my hands :)

Dito.

Mich würde interessieren was dieses joypad (nicht) kann im vergleich zu joystick.
Leider hat aber der TO keine 2-stellige bis jetzt gehabt, ich meine nur die und die 1-stelligen haben (hatten) joystick oder?
 
Ich glaub', euch brennt der Hut :grumble::mad:

Was meint ihr, warum der große 60D-Thread geschlossen wurde? Weil nichts mehr neues kam und sich alle um den Kreis gedreht haben und über Magnesium/Kunststoff als Werkstoff diskutiert haben.

Jetzt habt ihr schon mal die Möglichkeit, ECHTE Erfahrungen von jemandem zu bekommen, der an eine 60D rankommt. Und was macht ihr? Über das Gehäusematerial diskutieren …

Ich habe jetzt genau 70 (!!!) Beiträge gelöscht.

Hier geht es um erste Erfahrungen mit der 60D,
nicht um die Wahl des besten Gehäusematerials oder sonstige Belanglosigkeiten.

Jegliche weitere Diskussionen darüber sind hier OT und werden entsprechend geahndet.
 
Fotos sind voll OK.
60D ist bei den Schwarzwerten besser als meine 500D. Das farbige Rauschen ist subjektiv weniger, wahrscheinlich mehr in Schwarze und ins Grau zu bemerken.
das 15-85 macht sich sehr gut mit der 60D, schade Canon das net so tolle 17-85 im Set anbietet.
Mit den 15-85 wäre ein Kaufgrund mehr da :top:
 
Jetzt habt ihr schon mal die Möglichkeit, ECHTE Erfahrungen von jemandem zu bekommen, der an eine 60D rankommt. Und was macht ihr? Über das Gehäusematerial diskutieren …

Ich habe jetzt genau 70 (!!!) Beiträge gelöscht.

Hier geht es um erste Erfahrungen mit der 60D,
nicht um die Wahl des besten Gehäusematerials oder sonstige Belanglosigkeiten.

Von jemandem der in diesem Thread bisher nur mitgelesen hat: Danke dafür!
Vorher hat es keinen Spaß gemacht, wenn man ein bisschen was zur 60D wissen wollte ;)

Die Frage von Bobyg würde mich auch interessieren. Wie lässt sich der Nachfolger des Joysticks bedienen?

Viele Grüße!
 
Ich glaub', euch brennt der Hut :grumble::mad:

Was meint ihr, warum der große 60D-Thread geschlossen wurde? Weil nichts mehr neues kam und sich alle um den Kreis gedreht haben und über Magnesium/Kunststoff als Werkstoff diskutiert haben.

Jetzt habt ihr schon mal die Möglichkeit, ECHTE Erfahrungen von jemandem zu bekommen, der an eine 60D rankommt. Und was macht ihr? Über das Gehäusematerial diskutieren …

Ich habe jetzt genau 70 (!!!) Beiträge gelöscht.

Hier geht es um erste Erfahrungen mit der 60D,
nicht um die Wahl des besten Gehäusematerials oder sonstige Belanglosigkeiten.

Jegliche weitere Diskussionen darüber sind hier OT und werden entsprechend geahndet.


Vielen Dank, ich bin zwar (noch) nur stiller Mitleser bei den Canoners, aber das ging mir auch auf den Zeiger.
 
Die Frage von Bobyg würde mich auch interessieren. Wie lässt sich der Nachfolger des Joysticks bedienen?

Viele Grüße!

.. dpreview hatte es in ihrem preview ja schon beschrieben und ich finde, sie haben recht. Diese kleine Rad innerhalb des grossen Auswahlrades ist etwas gewöhnungsbedürftig. Vor allem auch deshalb, weil das äussere ziemlich fest ist (ähnlich 7D), während das innere sehr viel schneller anspricht bzw. "weicher"/plastikmässiger ist. Irgendwie kommt da die Haptik der 7D und der 550D zusammen.. schwer zu berschreiben :)

Aber gewöhnungsbedürftig heisst ja auch, man kann sich dran gewöhnen..
 
.. dpreview hatte es in ihrem preview ja schon beschrieben und ich finde, sie haben recht. Diese kleine Rad innerhalb des grossen Auswahlrades ist etwas gewöhnungsbedürftig. Vor allem auch deshalb, weil das äussere ziemlich fest ist (ähnlich 7D), während das innere sehr viel schneller anspricht bzw. "weicher"/plastikmässiger ist. Irgendwie kommt da die Haptik der 7D und der 550D zusammen.. schwer zu berschreiben :)

Aber gewöhnungsbedürftig heisst ja auch, man kann sich dran gewöhnen..

aha, wie vermutet.. Danke für die info.

Man kann sich dran gewöhnen, wenn man sich die 60D kauft, und man muss es nicht tun, wenn man sich die 7D kauft..
 
Wie verstellt man den Fokuspunkt? Das geht doch mit dem Joystick viel schneller als mit dem Rad. Ich hatte mal eine 1DII da war das auch so. Ich kam damit nicht zurecht.


Gruß Buno
 
Der Joystick wird m.E. viel zu hoch bewertet. Nutzt man den Hochformatgriff, kann man ihn eh nicht erreichen. Jedenfalls kann ich das an meiner 1d IV nicht, der Daimen ist einiges zu kurz :( . Da bin ich mit den Wahlrädern schneller, selbst wenn zuvor noch eine Auswahltaste gedrückt werden muss.

Bei den X0D diente der Joystick doch eher zur Abgrenzung zu XX0D und X000D.

Gruß

tsbzzz
 
Der Joystick wird m.E. viel zu hoch bewertet. Nutzt man den Hochformatgriff, kann man ihn eh nicht erreichen. Jedenfalls kann ich das an meiner 1d IV nicht, der Daimen ist einiges zu kurz :( .

Für ne 1DIV ist mir auch der Daumen zu kurz :lol:

Aber damit hast du recht Anfangs hab ich die Af-Felder mit dem Wahlrad verstellt, irgendwann bin ich dann dazu übergegangen das mit dem Joystick zu machen, was mir eigentlich ganz gut gefallen hat. Als ich dann aber den BG montiert habe mußte ich mich wieder zurück gewöhnen.

Die Lösung an der 60D kann ich mir zwar auch noch nicht wirklich vorstellen aber möglicherweise ist das gar nicht so schlecht, wird man sehen.
Grundsätzlich bin ich allerdings nicht unbedingt ein Freund von Bedienelementen mit zu vielen Funktionen da die Möglichkeit etwas anderes mitzuverstellen dann doch immer wieder gegeben ist.
 
Was geht schneller wenn ich den AF rechts oben benutzen will? Einmal mit dem joystick nach rechts oben drücken oder erst ne Taste drücken dann das Rad hinten benutzen und dann das oben. Ich finde die Bedienung umständlich. Mich würde mal noch der AF interessieren. Schneller als bei der 50D und evtl. auf Niveau der 7D?

Gruß
 
Was geht schneller wenn ich den AF rechts oben benutzen will?
Gruß

Das Problem besteht nur darin, dass man den Joystick im Hochformat nicht so einfach erreichen kann. Jedenfalls nicht, ohne die Hände aus der vorgewählten Position zu nehmen.

Bei der 60D kann es durch die Neupositionierung des Joysticks innerhalb des Wahlrads durchaus gut gelöst worden sein. Schon bei der 30D konnte man einfach mit dem Schnellwahlrad durch alle AF-Felder laufen. Bei 9 Auswahlfeldern geht das schon sehr flott.

Selbst bei der 1er mit ihren 45 anwählbaren Feldern, bei denen man noch unterscheiden kann zwischen 1 Feld und 2 Feldern geht es mit den beiden Rädern sehr sehr schnell, wenn man daran gewöhnt ist.

Gruß

tsbzzz :)
 
Hi,

ich kann mir das mit den konzentrisch angeordneten Bedienelementen der 60D schon ganz gut vorstellen. Man wird sich dran gewöhnen (müssen).

Schade finde ich eigentlich nur, dass bei der 60D nicht der schnelle Videostartknopf der 7D sondern die umständliche Lösung mittels des Modus-Auswahlrades der 550D übernommen wurde.

Ich freu mich schon sehr auf die 60D. Die 7D ist mir einfach etwas zu wuchtig. Die 60D dürfte mir da etwas besser liegen. Schade ist allerdings, dass die 60D keine AF-Feinjustierung erlaubt. Aber das kann meine 550D ja auch nicht.

Ich bin gespannt auf weitere Berichte über den Body, werde aber auf jeden Fall noch bis zum nächsten Jahr warten, bis ich ihn mir zulege. Solange werde ich Freude an meiner 550D haben.

Gruß,

Thorsten
 
Mich würde mal noch der AF interessieren. Schneller als bei der 50D und evtl. auf Niveau der 7D?
Ich frage mich bei solchen Fragen immer: Wie kommt man auf so abstruse Hoffnungen? Ein Grossteil der AF-Leistung der 7D liegt am anders gestalteten AF-Sensor (hat die 60D nicht), dem separaten AF-Prozessor (hat die 60D nicht) und der Konfigurierbarkeit des ganzen (hat die 60D nicht)...
 
Mich würde mal noch der AF interessieren. Schneller als bei der 50D und evtl. auf Niveau der 7D?

Gruß

Kann ich mangels 50D nicht beurteilen. Ich hatte schon das Gefuehl, dass der AF der 60D "spot on" sitzt, aber Schoenwettermotive sind da vielleicht auch nicht der beste Test. Das ueberlass ich dann den richtigen reviews (unter lowlight-Bedingungen etc.).. leider hat der Laden um 17h zugemacht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten