Oh je, das habe ich ja eine Frage gestellt.
Ich mache das mal ganz einfach: Ich möchte in diesem Preissegment das Beste an Kamera haben, das es gibt.
Gibt es nicht. Die Hersteller sorgen schon dafür, dass man immer einen Kompromiss eingehen muss. Vollkommene Vergleichbarkeit wäre kontraproduktiv für die Vermarktung.
Ich mache selten Portraits mir Seriengeschwindigkeit von X Bildern ( dafür habe ich eine MKIII), sonder ich brauche eine Kamera die die Kontraste im Outdoor- Bereich am besten beherrscht und die das Beste Rauschverhalten hat.
Serienbildgeschw. egal, Punkt für die 5D II. Kontraste/Dynamik/BQ, eher ein Vorteil der 5D II. Das beste Rauschverhalten, eher ein Punkt für die D700.
Mir sind die Pixel schnuppe sondern das Ergebnis zählt. Gestochene Schärfe und möglichst rauschfrei im Bereich um 1200 ISO
Dummerweise hängen Pixelzahl und Ergebnis aber recht nah zusammen. Gestochene Schärfe bietet prinzipiell jede Kamera.
Offengstanden solltest Du dir lieber mal eine 1D IV anschauen. Unter Umständen wäre die der richtige Kompromiss. Da sind sich die selbsternannten Experten in den Foren ja auch nicht einig, welche Cam nun das bessere Rauschverhalten hat, wenn es um den Vergleich zur D3s geht.
Nur für das um maximal eine Blende bessere Rauschverhalten die Nachteile von 12 MP und Kosten eines Zweitsystems zu akzeptieren - ich weiß nicht.
Ganz abgesehen von diesen komisch knalligen, pastelligen Farben bei Nikon
Vergiss es, das werden die Jungs mit der gelben Brille nie begreifen (wollen).
Warte es ab, Nikon hat ja eine baldige Abkehr von den 12 MP angekündigt. Ich bin ja mal gespannt darauf, wie die Gemeinde reagiert

Sind sie sich ob der bisherigen Argumente ehrlich gegenüber, dürfte ja keiner die Kameras mit >12 MP kaufen. Haben sie uns einen vorgekrückt, dann werden sie auch für Nikons dann 14, 16, 18 (?) MP Vorteile finden. Auf jeden Fall dürfte die Jubelei über notwendig rauscharme 12 MP schlagartig eingestampft werden
Das ist auch besser so, denn es wird ja immer schwerer plausibel zu erklären, wieso man plötzlich unbedingt Iso 6400 braucht, wo bei ähnlichen Diskussionen zwei Kamera-Generationen vorher, Iso 1600 für den "Diskussionssieg" ausreichten
