• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5DMKII oder D700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe grad mal bisschen die D700 und 5DII auf http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM verglichen. Z.B. Still Life bei ISO 100.
Hier sind die Unterschiede schon sehr deutlich sichtbar, die D700 zeichnet vergleichsweise seeehr weich, ich wuerde fast Matsch dazu sagen...
Dagegen die 5DII: Klar, enorm detailreich, knackig. So muss das sein.
Chris

Sicher wird sich auch dieser Unterschied irgendwie zerreden lassen...

Ja, könnte man. Und zwar dadurch das es aussieht als wäre nicht auf denselben Punkt fokussiert worden. Beim Canon Bild ist der Vordergrund schärfer als der Hintergrund, beim Bild der Nikon andersrum. Erkennt man wenn man z.B. die Flaschenetiketten vergleicht, und dann diese kreisförmig angeordneten Stoffmuster links. Dazu kommt das dort nirgendwo steht mit welchen Objektiven die Bilder gemacht wurden, von der Blende ganz zu schweigen. Korrigiert mich wenn ich was übersehen habe, aber ich hab dazu nix gefunden und halte den Test deshalb für zweifelhaft. Wie auch immer, man wird immer irgendwo irgendwelche Labortests oder andere Vergleiche finden, wo unterschiedliche Ergebnisse herauskommen. Das sagt meiner Meinung nach überhaupt nix aus. Freut euch doch einfach über euer Equipment und gut ist. Oder habt ihr erst die Bestätigung das die paar tausend Euro auch wirklich am besten angelegt sind, wenn ihr seht das das Konkurrenzmodell schwächer ist? Ich versteh die ganze Debatte immer noch nicht, gerade wo eigentlich klar ist, das die beiden Kameras verschiedene Gewichtungen haben.

Es ist übrigens gutes Wetter....
 
Und Du hast Deine Meinung. Und? Ist die und Deine Behauptungen jetzt der Mittelpunkt des fotografischen Universums?
Ich habe nichts behauptet sondern nur meine Meinung dargelegt. Das ist ein kleiner aber bedeutender Unterschied. Und übrigens habe ich ja schon geschieben das ich dir glaube das du die Unterschiede in den Farben wirklich so siehst wie du es schreibst. So, das wars von meiner Seite hier.
Viel Glück weiterhin und vielleicht gelingt es dir ja mal die Dinge etwas entspannter zu sehen und andere Meinungen zu akzeptieren.

Für die, die erst ab hier mitlesen:
Meine Meinung ist, dass sich Bilder von Nikon und Canon die als RAW aufgenommen wurden und dann daraus entwickelt wurden nicht erwähnenswert in der Darstellung der Farben unterscheiden. Bzgl. Bildschärfe und Detailwiedergabe habe ich nichts geschrieben, wobei ich der Meinung bin, dass hier die 5DmII gegenüber der D700 im Vorteil ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend muß man es so verstehen, dass du der Meinung bist, dass Nikon, anders als Canon, abhängig von der Art der Motive (speziell also bei Teichbilder, Trikots und Werbeflächen im Hintergrund von Sportbilder) bestimmte Farben Lollipop-/Pastell-artig wiedergibt und sich das bei Entwicklung der RAW-Dateien deutlich zeigt.
Naja, ist halt deine Meinung. Ich glaub dir sogar, dass du daran glaubst, dass es so ist ;)

P.S. Ja, ich mache auch Fotos an Teichen und in Sporthallen. In den Sporthallen sogar ca. alle zwei Wochen neben einem Canonfotograf. Und die Bilder unterscheiden sich nicht wirklich. Aber das weißt du ja besser ;)

Der Digitalsensor hat halt seine ganz eigenen Meinungen. Er ist auch der Meinung, dass man mit Nikon quasi nicht fotografieren kann, weil man ständig Speicherkartenfehler hat oder die Firmware aktualisieren muss. :D

Vielleicht kann er ja mal ein paar Bilder von Tümpeln oder Trikots im Hintergrund zeigen, die seine Sichtweise verdeutlichen.

Wir hatten durchaus die Situation, Fotos, die beim selben Event mit einer 5D (Mark I) und einer D700 aufgenommen wurden, zu einer durchgängigen Bildreihe zusammenfügen zu müssen. Die Veranstaltung war in einer Kirche, High-ISO ohne Blitz.

Zwar erkennt man im direkten Vergleich die Unterschiede, welches Bild mit der 5D I und welches mit der D700 gemacht wurde. Die 5D-Bilder waren eher ins rötliche, die D700 eher ins grünlich-blaue verschoben. Analog war das Rauschverhalten so, dass bei der 5D eher das rötliche Rauschen störte, bei der D700 das grünliche bzw. blaue. Bei beiden Kameras aber exzellente Bildqualität und sehr geringes Rauschen.

Unterm Strich fiele es mir aber schwer, irgendeine der beiden Kameras im Vorteil zu sehen bzw. eine der beiden einer knalligen, vermatschten oder unnatürlichen Farbwiedergabe zu bezichtigen.

Das sind auch meine Erfahrungen. Canon etwas rötlicher, Nikon etwas kühler ins bläulich-grüne. Die Unterschiede lassen sich aber leicht korrigieren bei Bedarf.

Daran gibt es nix zu ruetteln, sehe ich auch so.
Die Bilder von http://www.imaging-resource.com sprechen eine deutliche Sprache, auch wenn das wieder wegzudiskutieren versucht wird.
Chris

Ich glaube niemand versucht wegzudiskutieren, dass die 5DMKII von der Bildqualität bzw. von der Detailauflösung besser als die D700 ist, was man dank ihrer viel höheren Auflösung ja aber auch erwarten darf. Trotzdem ist die Bildqualität der D700 nicht so schlecht, wie sie hier von einigen gemacht wird und ein Neukäufer sollte sich die D700 ruhig mal ansehen. Und ich behaupte weiterhin, dass bei einem Blindtest mit vielen Bildern niemand wirklich sagen kann, welches Bild nun aus der 5DMKII und welches aus der D700 kommt.

Es geht mehr darum, was für die Praxis entscheidender ist: Die etwas bessere Bildqualität, die man aber vermutlich erst bei richtig großen Ausgabeformaten wirklich sieht oder der Vorteil der höheren Geschwindigkeit, des besseren AFs und der insgesamt besseren Ausstattung. Der Eine entscheidet sich dann eben für die 5DMKII und der Andere für die D700 zumal ja auch immer die Frage ist, welche Objektive im System zur Verfügung stehen. Und natürlich gibt es auch viele Nikon-User, die sich eine hochauflösende bezahlbare Nikon wünschen, genauso wie es auch viele Canon-Leute gibt, für die eine "kleine" 1D mit KB-Sensor spannend wäre.

Dazu kommt das dort nirgendwo steht mit welchen Objektiven die Bilder gemacht wurden, von der Blende ganz zu schweigen. Korrigiert mich wenn ich was übersehen habe, aber ich hab dazu nix gefunden und halte den Test deshalb für zweifelhaft.

Die EXIFs stehen ja in den Bildern, bei dem Still-Life haben sie Blende 8 benutzt, bei der Puppe Blende 4. Als Objektiv wird ein Sigma 70mm Makro verwendet, wenn ich das richtig erinnere.

Wie auch immer, man wird immer irgendwo irgendwelche Labortests oder andere Vergleiche finden, wo unterschiedliche Ergebnisse herauskommen. Das sagt meiner Meinung nach überhaupt nix aus. Freut euch doch einfach über euer Equipment und gut ist. Oder habt ihr erst die Bestätigung das die paar tausend Euro auch wirklich am besten angelegt sind, wenn ihr seht das das Konkurrenzmodell schwächer ist? Ich versteh die ganze Debatte immer noch nicht, gerade wo eigentlich klar ist, das die beiden Kameras verschiedene Gewichtungen haben.

Genau richtig und daher muss jeder selbst entscheiden, welche Kamera besser zu einem passt und man sollte auf Behauptungen, die in die Richtung "Marke xyz ist doch nur Schrott" gehen, verzichten.
 
und wer Zofft sich am meisten?
die Leute die mit fotografieren im ganzen leben nciht ein cent verdient haben :rolleyes:

als ob es nen unterschied macht ob es blau oder grün oder rot rauscht, ob die details bei 100% crops minimal unterschiedlich sind.
wer die 5D II gut findet für den ist die 5D II die bessere kamera
wer die D700 gut findet, für den ist die D700 die bessere kamera

aber leute...BITTE hört doch auf anderen leuten eure meinung aufzudrücken. Sollte es nicht schei*egalsein mit welcher Cam und Linse ein geiles Foto gemacht wird?
Auf meiner Website auf der ersten Page Laufen Fotos von 400D mit Kitobejktiv die einfach so beim Wandern dabei war mit Fotos die mit ner 1Ds und 16-35L ausm Heli gemacht wurden aneinander und keiner erkannt welches mit dem 10.000€ setup und welches mit dem 600€ setup gemacht worden ist.

also stresst nicht rum und bemängelt 2 Cams die beide top sind :top:
 
Der Digitalsensor hat halt seine ganz eigenen Meinungen. Er ist auch der Meinung, dass man mit Nikon quasi nicht fotografieren kann, weil man ständig Speicherkartenfehler hat oder die Firmware aktualisieren muss. :D

Bis jetzt konnte man sich eigentlich auf Deine Aussagen im normalen Rahmen verlassen. Ich empfehle Dir, diesen Eindruck nicht durch offensichtlich sinnverdrehenden Stuss über andere Leute zu vermiesen ;)

Vielleicht kann er ja mal ein paar Bilder von Tümpeln oder Trikots im Hintergrund zeigen, die seine Sichtweise verdeutlichen.

Wenn Du in dem gleichen logischen Harakiri wie Nairolf anhängst, wird das ja wohl wenig Sinn haben. Dafür sollte euch erst mal der Unterschied zwischen Lichtzeltaufnahmen und Praxisbezug nahekommen. dann können wir weiter sehen.

@ Nairolf

So, das wars von meiner Seite hier.

Eine weise Entscheidung :top:
 
Angesichts inzwischen unüberschaubarer 53 Seiten Kameraberatung, auf die der TO längst nicht mehr eingeht, beende ich diese unmögliche Selbstdarstellungsveranstaltung.

Steffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten