• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5DMKII oder D700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
- bei der D700 hast Du ein Zweitsystem mit extra Equipment, das geht ins Geld.

Das ist ein guter Punkt! Du müsstest dich dann jedes Mal für oder wider ein System entscheiden, und damit Möglichkeiten daheim lassen, die du nur mit einem hättest (durch Objektive oder Blitze etc...)

Insofern würd ich mich auch auf eine Marke konzentrieren, welche auch immer das dann sein mag.


Eine 5DMKII würde ich mir auch zu den jetzigen Preisen nicht holen, dafür bietet sie zu wenig fürs Geld und ihren und Canons Anspruch ("Revolution":lol:)

Also das sehen sehr viele Photographen sicher ganz anders (mich eingeschlossen), aber das muss auch jeder für sich entscheiden was ihm wieviel wert ist.

Wie auch schon angesprochen spielen persönliche Vorlieben ja auch eine große Rolle, man muss selber rausfinden mit was man besser klar kommt!
 
Hallo,

@Wuschel123: Ich stimme Dir in Deiner Einschätzung bezüglich der Kameras natürlich zu. Aber die Diskussion mit einem bestimmten User wird immer irrational bleiben und bringt nichts.

@TO:

Wenn Du zusätzlich zu Deiner 1DMKIII eine 5DMKII bzw. eine D700 willst, dann stellt sich die Sache doch so da:

- bei der 5DMKII kannst Du Dein Equipment weiter verwenden und hast vermutlich eine bessere Bildqualität als bei der 1DMKIII. Aber Du wirst gerade wenn Du von der 1DMKIII kommst mit dem Rest an der 5DMKIII vermutlich unzufrieden sein, da diese außer 21 MP und HD-Video sehr basic ausgestattet ist.

- bei der D700 hast Du ein Zweitsystem mit extra Equipment, das geht ins Geld. Aber Du hast nicht nur die gleiche Bildqualität wie bei der 5DMKIII, sondern auch die Ausstattung der 1DMKIII in einer Kamera.

Fazit: Entweder Du wechselst komplett mit allen Nachteilen wie finanziellen Verlusten etc. und hast dann die wohl universellste Kamera, die es momentan gibt. Oder Du wartest auf den Nachfolger der 5er (5DMKIII oder vielleicht sogar die Legenden umrankte "3D") und hoffst wie viele User, dass Canon endlich die Lücke (gut ausgestattetes und bezahlbares Vollformat) möglichst bis zur Photokina schließt.

Eine 5DMKII würde ich mir auch zu den jetzigen Preisen nicht holen, dafür bietet sie zu wenig fürs Geld und ihren und Canons Anspruch ("Revolution":lol:)(bitte keine weitere Diskussion, ein objektiver Vergleich von 5DMKII und D700 sollte auch bei aller Markenblindheit zu eindeutigen Ergebnissen führen).



das wichtigste ist das die 5er sicher nicht schlechter ist was bq betrifft wie die D700.......sondern besser......und als 2. bodie dazu ne 1D mk3 für alles schnelle bei ordentlicher BQ was will man mehr

@finnan kauf dir endlich deine D700.....dann bist du glücklich......und hör auf die 5er schlecht zu reden.....die ist von der BQ...was bei diesem bodie zählt.....absolut im Spitzenfeld der DSLR...und man kann auch ohne 8 FPS und den Wunder -AF der D700 sehr gute Bilder machen......
 
@finnan kauf dir endlich deine D700.....dann bist du glücklich......und hör auf die 5er schlecht zu reden.....die ist von der BQ...was bei diesem bodie zählt.....absolut im Spitzenfeld der DSLR...und man kann auch ohne 8 FPS und den Wunder -AF der D700 sehr gute Bilder machen......

Es wurde jetzt erst einmal eine alte 5er, die, wenn dann endlich eine 5DMKIII oder 3D meinen (und anderer) Ansprüchen genügt, als Zweitgehäuse dienen wird. Denn ich bin mit meinem Objektiv-Setup bei Canon eben sehr zufrieden. Ich überlege sogar mir eine 1DMKIII als Ergänzung und vor allem als Macrokamera zuzulegen. Auf Dauer zwei spezialisierte Kameras mitschleppen will ich aber nicht. Von daher hat sich am Warten auf eine 3D nichts geändert. Und das empfehle ich eben auch dem TO.

Trotzdem entscheidet eben die Bereitschaft Canons zu einer Universalkamera (wie der D700) bzw. die Entwicklung eines z.B. 70-400/5,6 VR bei Nikon darüber, ob ein Wechsel nicht sinnvoll wäre.

Und bezüglich "die 5DMKII hat alles was man braucht"-Posts: Einfach den Horst-Thread von 2008 vor und nach Veröffentlichung der Kamera vergleichen. Und am besten dann den Kurt-Thread zur 5DMKIII/3D wiederum mit diesem vergleichen. Die wechselnden Meinungen und Sinneswandlungen einiger User dürften dann augenscheinlich sein. Warum ist Lob an der 5DMKII möglich und sachliche Kritik gleich Frevel?
 
Warum ist Lob an der 5DMKII möglich und sachliche Kritik gleich Frevel?

Sachliche Kritik ist kein Frevel. BTW: Manche warten schon seit 2005 auf die 3D :evil:
 
Eine 5DMKII würde ich mir auch zu den jetzigen Preisen nicht holen, dafür bietet sie zu wenig fürs Geld und ihren und Canons Anspruch ("Revolution":lol:)(bitte keine weitere Diskussion, ein objektiver Vergleich von 5DMKII und D700 sollte auch bei aller Markenblindheit zu eindeutigen Ergebnissen führen).
Quark.
Bis auf mehr AF-Felder und hoehere FPS hat die D700 keinerlei Vorteile, dafuer aber viele Nachteile. Von den verfuegbaren Objektiven und deren abenteuerlichen Preisen (Gesamtsystem!) ganz zu schweigen.


Chris
 
Quark.
Bis auf mehr AF-Felder und höhere FPS hat die D700 keinerlei Vorteile.....
...genau so ist es. Ich hatte Beide.
*grins* schön mal Leute mit ner roten Brille kennen zu lernen :cool:

....dafür aber viele Nachteile.....
die wären ?

.....Von den verfügbaren Objektiven und deren abenteuerlichen Preisen (Gesamtsystem!) ganz zu schweigen.....
Qualität kostet halt und wenn ich mal den Preis des 2,0/200 von Canon betrachte dann kann ich damit einiges an anderen Preise ausbügeln :evil:
 
Das 70-200 II ist übrigens günstiger als die II canon linse und gute Referenz...
Für Sport Prima und die 5DII kommt nicht mehr mit...

Ein 12-24 gibts nicht
und das 24-70 ist teuer ja, aber auch nicht sehr viel mehr als UVP Canon...
Auf einen D700 Nachfolger freue ich mich schon...:evil:
 
Ja echt, gähn.

Beide Kameras ausprobieren, selber rausfinden. Solche Fragen enden hier immer zum Teil in Glaubenskriegen.

Leute, Kameras sind WERKZEUGE. Man muss rausfinden was einem persönlich zum Ziel bringt und das richtige Werkzeug ist. Mir z.B. sind 21523085fps völlig egal weil sie nicht in meinen Anwendungsbereich fallen und mit dem AF der 5D bin ich vollstens zufrieden. Und das ist gut. Die Kamera scheint ein hervorragendes Werkezeug zu sein! ...für mich!

Für wen anderen ist es die D700 und wieder andere wären mit einem Kamerahandy am besten bedient.
 
Interessant!

Nicht unerwähnt bleiben sollte in dem Zusammenhang auch folgendes Zitat aus dem Artikel (Testkamera war die Canon 7D, laut Artikel mit einer förderichen Blende von gerade mal 7):

Die Aufnahmen wurden mit dem neuen Canon 2,8/100 mm Makro mit IS bei Blende 4 – 22. Interessant, daß zumindest in dieser Vergrößerung eine sichtbare Einschränkung der Bildqualität durch Beugung bei Blende 11 nur mit sehr viel Phantasie sichtbar wird, ganz gering störend bei Blende 16 und deutlich störend erst bei 22 auftritt.

In der Praxis zeigt das, daß man die theoretisch ermittelte förderliche Blende ohne sichtbare Einschränkungen um 1 und mit minimalen Einschränkungen um 2 Blenden überschreiten darf.



D.h. also, das Auflösungsplus der 5DmkII lässt sich bis ca. Blende 22 genießen. Weiter abgeblendet macht sich Beugungsunschärfe auf Pixelebene (!) immer mehr bemerkbar bis die 5DmkII schließlich ab ca. Blende 32 die gleiche Auflösung bietet wie eine D700.
 
Zuletzt bearbeitet:
D.h. also, das Auflösungsplus der 5DmkII lässt sich bis ca. Blende 22 genießen. Weiter abgeblendet macht sich Beugungsunschärfe auf Pixelebene (!) immer mehr bemerkbar bis die 5DmkII schließlich ab ca. Blende 32 die gleiche Auflösung bietet wie eine D700.

Das ist noch viel banaler. Solange keiner auf die Idee kommt an der 5D MKII wegen der vielen Pixel meint croppen zu müssen, hat dies auf die endgültige Bildausgabe, sei es Druck oder Monitor, keine Auswirkung. Bestenfalls beim Pixelpeeping am Monitor.

Betrachtung der Beugungsunschärfen macht eigentlich nur Sinn, wenn man unterschiedliche Formate vergleicht. Z.B. KB gegen Crop. Beim 1,5/1,6 Crop werden die Beugungsunschärfen um das 1,5 bzw. 1,6 fache vergrößert. Und auch hier nur bedingt, da man für die selbe Schärfentiefe um 1,3 Blenden weniger abblenden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist noch viel banaler. Solange keiner auf die Idee kommt an der 5D MKII wegen der vielen Pixel meint croppen zu müssen, hat dies auf die endgültige Bildausgabe, sei es Druck oder Monitor, keine Auswirkung. Bestenfalls beim Pixelpeeping am Monitor.

Betrachtung der Beugungsunschärfen macht eigentlich nur Sinn, wenn man unterschiedliche Formate vergleicht. Z.B. KB gegen Crop. Beim 1,5/1,6 Crop werden die Beugungsunschärfen um das 1,5 bzw. 1,6 fache vergrößert. Und auch hier nur bedingt, da man für die selbe Schärfentiefe um 1,3 Blenden weniger abblenden muss.



aber ein super plus sind eben die 21MP man kann sehr stark croppen...fast bis zu 100% mit Super Optiken..........und erhält eine klasse BQ
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten