• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5DMKII oder D700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ganz sicher nicht. ;) Schau dir mal die Auflösungen der Linsen auf Photozone.de an.

dann lade ich dir mal ein Bild hoch (schick dir ne PN) da wirst du staunen in 100% ansicht ........absolut brauchbar und fast 100% crop fähig , kein problem.....TESTS sind nicht immer 100% richtig........wenn man mit einem standartobjektiv knipst mag der test evtl.einigermassen stimmen aber mit spitzenoptiken gehts ab.....

ein eigenes bild machen ist besser.....und ich denke du hast die 5mk2 noch nicht getestet oder irre ich mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz sicher nicht. ;) Schau dir mal die Auflösungen der Linsen auf Photozone.de an.

Um jetzt nur ein Beispiel von photozone.de zu nehmen:

Das relativ billige 85 1,8 löst beispielsweise 3426 von theoretisch maximal möglichen 3800 Zeilen pro Bildhöhe auf. Das geht schon verflixt nahe an die 100% ran! Ich habe zumindest auf die Schnelle bei Photozone keine Objektiv/Kamerakombination gesehen, die prozentuell deutlich über diesen 3426/3800 = 90% liegt.
 
Ich habe zumindest auf die Schnelle bei Photozone keine Objektiv/Kamerakombination gesehen, die prozentuell deutlich über diesen 3426/3800 = 90% liegt.

Das 135/2 macht auch eine sehr gute Figur an der 5D MKII, keine Frage.
Ich hatte Jörn so verstanden, das ein 12 MP Crop der MKII mit den 12 MP der D700 oder 5D identisch ist.

Damit bin ich auch raus aus dem Thread. Mir will es sowieso nicht einleuchten, das man sich wegen der kleinen Unterschiede im Rauschen gleich ein teueres 2. System anschaffen will.
 
Mir will es sowieso nicht einleuchten

:top: Mir auch nicht, deshalb bin auch ich hier raus, die roten Brillen sind einfach ...... ;)

.
 
7 Seiten durchgelesen, n Haufen "blubb".

Jääää... die Frage ist doch auch:

Zum Rauschen: Wie will der TO ausbelichten ?
Nur 8''x12'' ? Dann sind beide Cams vom Rauschverhalten praktisch identisch.
Ist die 1:1 Ansicht (100% Crop) die Messbasis, dann ist die D700 klar im Vorteil (Pixeldichte, Anzahl MP).

1. Frage (Hauptfrage): Brauch ich Cropreserven ? Wie gross wird "ausbeleuchtet" ? Brauch ich die vielen MP ?
2. Frage: Was bin ich bereit für gute Optiken auszugeben
3. Frage: Welche Cam liegt mir von der Bedienung her gut in der Hand (Haptik) ?

Die D700 hat den besseren AF, hat aber weniger MP, deshalb im 1:1 Crop besseres Rauschverhalten/IQ (Pixeldensity). Es sind deshalb (obwohl beide FF) 2 Verschiedene Cams in 2 Verschiedenen Einsatzgebieten.

Deshalb würde ich die Faktoren:
  • Objektivpark
  • Ausbelichtungsziel (Grösse) bzw. Cropreserven
  • Haptik

als Entscheidungsgrundlage nehmen, und nicht Nikon oder Canon, was ist besser. AF hab ich aussenvor gelassen (wegen des TO's Einsatzgebiet).

Ich bin im Übrigen wegen "Frage2" bei Canon (Objektivpark, Preis/Leistung).
Ich würde aber wohl schwach, wenn Nikon bezahlbare Alternativen zu nem 400er oder nem 70-200 f/4 IS hätte. Und zwar NICHT von Sigma/Tamron !
 
Ich bin im Übrigen wegen "Frage2" bei Canon (Objektivpark, Preis/Leistung).
Ich würde aber wohl schwach, wenn Nikon bezahlbare Alternativen zu nem 400er oder nem 70-200 f/4 IS hätte. Und zwar NICHT von Sigma/Tamron !
Mit solchen Aussagen musst Du hier vorsichtig sein, sonst kommen die Nikoten aus ihren Loechern und werfen Dir ein rot gefaerbtes Weltbild vor. :lol:


Chris
 
Mit solchen Aussagen musst Du hier vorsichtig sein, sonst kommen die Nikoten aus ihren Loechern und werfen Dir ein rot gefaerbtes Weltbild vor.....
Nicht zwingend, denn entgegen mancher User, die den Vorteil eines anderen Systems immer gleich als persönlichen Angriff betrachten, sind auch Anwender von Systemen/Marken da, die die Vorteile der anderen Marken einfach akzeptieren können.

JA Canon hat unter anderem 4,0er Objektive die Nikon definitiv nicht hat und JA diese sind im Vergleich zu 2,8er deutlich preiswerter (wen wunderts) und optisch wohl auch gut. Wem also eine Anfangsblende von 4,0 ausreicht der ist damit deutlich wirtschaftlicher! Etwas anderes ist der Umstand warum man evtl. doch ein 2,8er Zoomobjektiv haben will und die sind ja auch teilweise verfügbar. So habe ich mit mehr Lichtstärke eine bessere Freistellung, kürzere Verschlusszeiten und auch die Option Teleconverter zu benutzen, wobei dazu das entsprechende Objektiv auch eine sehr gute Grundauflösung benötigt!

IMHO ist es müßig darüber zu lamentieren. Beide Systeme haben Vorteile gegenüber dem Mitkonkurrenten und es sind lediglich jene die ein Verlust an Ehrgefühl oder den Nachweis einer Fehlentscheidung befürchten die immer Unruhe stiften.


PS
Schon in meinem ersten Post hier habe ich gesagt, dass die Entscheidung nach dem Einsatzzweck erfolgen sollte und dazu stehe ich nach wie vor.
 
JA Canon hat unter anderem 4,0er Objektive die Nikon definitiv nicht hat und JA diese sind im Vergleich zu 2,8er deutlich preiswerter und optisch wohl auch gut.

Canon hat sogar noch das günstige 70-200/2.8 ohne IS, welches auch viel günstiger als das VFhastdunichtgesehen :D
 
Nicht zwingend, denn entgegen mancher User, die den Vorteil eines anderen Systems immer gleich als persönlichen Angriff betrachten, sind auch Anwender von Systemen/Marken da, die die Vorteile der anderen Marken einfach akzeptieren können.

JA Canon hat unter anderem 4,0er Objektive die Nikon definitiv nicht hat und JA diese sind im Vergleich zu 2,8er deutlich preiswerter (wen wunderts) und optisch wohl auch gut. Wem also eine Anfangsblende von 4,0 ausreicht der ist damit deutlich wirtschaftlicher! Etwas anderes ist der Umstand warum man evtl. doch ein 2,8er Zoomobjektiv haben will und die sind ja auch teilweise verfügbar. So habe ich mit mehr Lichtstärke eine bessere Freistellung, kürzere Verschlusszeiten und auch die Option Teleconverter zu benutzen, wobei dazu das entsprechende Objektiv auch eine sehr gute Grundauflösung benötigt!

IMHO ist es müßig darüber zu lamentieren. Beide Systeme haben Vorteile gegenüber dem Mitkonkurrenten und es sind lediglich jene die ein Verlust an Ehrgefühl oder den Nachweis einer Fehlentscheidung befürchten die immer Unruhe stiften.


PS
Schon in meinem ersten Post hier habe ich gesagt, dass die Entscheidung nach dem Einsatzzweck erfolgen sollte und dazu stehe ich nach wie vor.

:top::top::top::top::top::top::top::top:
 
:top: Mir auch nicht, deshalb bin auch ich hier raus, die roten Brillen sind einfach ...... ;)

dachte du warst wech ;-)

interessante 7 seiten.....

@TO, meinst du das ernst ? du willst das syztem wechseln, weil dir die quali deiner mkIII nicht reicht ? hast du schon mal ne DsmkIII probiert ? ich wuerde mir die mal ausleihen und dann mal gucken ob nicht das sinnvollste ist deine mkIII zu verkaufen gegen ne DsmkIII. da wirst du dich in sachen rauschen und bildquali nochmals ein ganzes stueck verbessern, und du sparst nen haufen geld.
alternativ miete doch mal verschiedene cam's.....dein lokaler haendler macht das vielleicht so gar umsonst, wenn du bei ihm die naechste cam kaufst.

dann teste sie einfach mal.

viel spass dabei
 
hast du schon mal ne DsmkIII probiert ? ich wuerde mir die mal ausleihen und dann mal gucken ob nicht das sinnvollste ist deine mkIII zu verkaufen gegen ne DsmkIII. da wirst du dich in sachen rauschen und bildquali nochmals ein ganzes stueck verbessern, und du sparst nen haufen geld
Warum denn die sehr teure 1DsIII? Damit hat er die gleiche Bildqualitaet wie mit der 5DII zum vielfachen Preis. Profi-AF braucht er nicht...


Chris
 
Keineswegs, ZOOms Posting hat Fundament, konträr zur mentalen Monokulturgebetsmühle der immergleichen Lobbyisten.
Achso. Wenn er also sagt, es gibt keine gescheiten f4-Zooms, dann hat das "Fundament".
Wenn ich nun z.B. sage, es gibt kein 35 1.4 oder 17 TS-E, dann ist das "mentale Monokulturgebetsmühle der immergleichen Lobbyisten"?
:lol:


Chris
 
So ihr zwei (drei, vier, ...) Hübschen, ich glaub es ist an der Zeit eure C-N-Streitigkeiten per PM zu regeln.

Der Threadersteller hat schon seit Langem nichts mehr geschrieben, vielleicht ist er jetzt wirklich raus und Photos machen mit den verschiedenen Cams um zu testen was für IHN am Besten ist, oder ihr habt ihn so genervt dass er raus ist, oder er weint und/oder lacht jetzt wegen all dem Hass zwischen Gelb und Rot - irgend sowas halt.

Vielleicht war's auch ich, wer weiß das schon!
 


Fotografiere Outdoor sehr viel in alten Fabrikhallen, und ich finde das bei ISO 1000 bei der MKIII es schon sehr stark rauscht. Möchte mich in diesem Bereich verbessern, auch wenn es in Richtung Nikon geht.

Für Eure Meinungen bedanke ich mich schon mal.

LG
Michael

Die Sensoren sind gleich groß und der technologische Entwicklungstand entspricht sich.
Rechne mal die Bilder der 5D II auf die Maße der Nikon D700 herunter und vergleiche DANN die Ergebnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sensoren sind gleich groß und der technologische Entwicklungstand entspricht sich.
Rechne mal die Bilder der 5D II auf die Maße der 7D herunter und vergleiche DANN die Ergebnisse.

Und wenn das nicht hilft, Noise Ninja + Alien Skin Bokeh dann bekommt man bessere Bilder als mit der 5d hin und spart dabei Geld. Ob man jetzt 30s mehr mit EBV rumspielt oder nicht... irrelevant.

Naja irgendwas müssen ja die 5d² Besitzer haben damit ihre Cam nicht wie ne alte Lady gegenüber der 7d aussieht :)
 
Warum denn die sehr teure 1DsIII? Damit hat er die gleiche Bildqualitaet wie mit der 5DII zum vielfachen Preis. Profi-AF braucht er nicht...
Chris

hallo chris,

ganz einfach, wenn er seine 1dmkIII verkauft, bringt ihm die so ca 1700-2000 euro. wenn er dann noch ca 2500 draufpackt, sollte schon ne 1dsmkIII in gutem zustand zu kriegen sein.

das ist finanziel wohl die beste loesung. mal sicher besser, als ein systemwechsel ;-) und kosten tut es 'nur' 6-700 euronen mehr als ne neue
5dmkII.

aber das muss der TO fuer sich selber entscheiden.

im anhang noch ein paar high iso beispiele der 5mkII......
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn das nicht hilft, Noise Ninja + Alien Skin Bokeh dann bekommt man bessere Bilder als mit der 5d hin und spart dabei Geld. Ob man jetzt 30s mehr mit EBV rumspielt oder nicht... irrelevant.

Naja irgendwas müssen ja die 5d² Besitzer haben damit ihre Cam nicht wie ne alte Lady gegenüber der 7d aussieht :)

Oh, man...

Ich habe auch schon Alzheimer...

Ich meine natürlich nicht die 7D - die hat ja selbst schon 18 MP - Die D700 meine ich mit ihren 12MP auf Vollformat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten