• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5DMKII oder D700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich Vergleiche auch keine 12MP von der D700 mit der 5D, sondern sage das die D700 ein deutlich besseres Rauschverhalten [...] hat, und das hat sie beides nun mal.
Auch an Dich die Bitte: Kannst Du fuer diese Aussage ein Bildbeispiel bringen, wo das so klar ersichtlich wird? Also gleiche Aufnahmebedingungen, gleiche Ausgabegroesse.
Danke. :)


Chris
 
Sehe ich genau so. Was der 5D allerdings fehlt ist das Bedienkonzept,
der AF und einige andere Leckerchen, die die Mark III einfach hat
(und die d700 _auch_).
Und wegen des marginal besseren Rauschens diese Cam?
Und die Bilder werden dann sensationell besser?

Sorry, Eure (photographischen) Probleme möchte ich haben,
dann wäre ich ein Hammerphoter..:rolleyes:
 
die D700 hat eine einwandfreie Bildqualität die der 5er in nichts außer den MP nachsteht.

Also, lass doch einfach mal Dein Geschrei, und finde dich mit den Tatsachen ab, was ist denn auch so schlimm daran, das Nikon bei den einen oder anderen Punkt besser ist als Canon !?

.


die ist ja auch in einigen punkten besser die D700 das bestreite ich garnicht....aber eben nicht in der BQ und auch nicht im Rauschen.....bei gleicher Ausgabegrösse.....ganz einfach......die einzige die oberhalb ISO 6400 besser ist heisst D3s aber nicht die D3 und D700........

wenn man eben max. BQ will kauft man eine 1Dsmk3 oder 5Dmk2 oder D3x....oder bei niedrigen iso auch die A900/A850......
 
Auch an Dich die Bitte: Kannst Du fuer diese Aussage ein Bildbeispiel bringen, wo das so klar ersichtlich wird? Also gleiche Aufnahmebedingungen, gleiche Ausgabegroesse.
Danke. :)


Chris



das würde mich auch mal intressieren.....Bilder bitte.....
 
Oh je, das habe ich ja eine Frage gestellt.
Ich mache das mal ganz einfach: Ich möchte in diesem Preissegment das Beste an Kamera haben, das es gibt. Ich mache selten Portraits mir Seriengeschwindigkeit von X Bildern ( dafür habe ich eine MKIII), sonder ich brauche eine Kamera die die Kontraste im Outdoor- Bereich am besten beherrscht und die das Beste Rauschverhalten hat. Mir sind die Pixel schnuppe sondern das Ergebnis zählt. Gestochene Schärfe und möglichst rauschfrei im Bereich um 1200 ISO

LG
michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh je, das habe ich ja eine Frage gestellt.
Ich mache das mal ganz einfach: Ich möchte in diesem Preissegment das Beste an Kamera haben, das es gibt. Ich mache selten Portraits mir Seriengeschwindigkeit von X Bildern ( dafür habe ich eine MKIII), sonder ich brauche eine Kamera die die Kontraste im Outdoor- Bereich am besten beherrscht und die das Beste Rauschverhalten hat. Mir sind die Pixel schnuppe sondern das Ergenbins zählt. Gestochene Schärfe und möglichst rauschfrei im Bereich um 1200 ISO
Das klingt einerseits nach 5DII und andererseits, noch wichtiger(!) nach sehr guten Objektiven (Festbrennweiten).


Chris
 
Also ich kenn die D700 nicht und die MkIII auch nicht, aber bis ISO1600 ist an der 5DmkII in fast allen Fällen sehr gut brauchbar!
Wenn ich stark nachbearbeite (was gut drinnen ist) entrausche ich immer erst in Noise Ninja, aber man wird das Rauschen sehr gut los unter Beibehalt der Details.

Schau dich halt mal auf meiner flickr Seite um oder so, vielleicht kannst du dir ein besseres Bild machen, aber bis einschließlich ISO1600 lässt sich die 5DmkII sehr gut einsetzen (und teilweise bis ISO6400 je nach Licht, Motiv und Belichtung - wieder unter Beibehalt von Details)!
 

Fotografiere Outdoor sehr viel in alten Fabrikhallen, und ich finde das bei ISO 1000 bei der MKIII es schon sehr stark rauscht. Möchte mich in diesem Bereich verbessern, auch wenn es in Richtung Nikon geht.
l

Also ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung und kann zum Thema Rauschen aus meiner Recherche nur berichten, daß beide Kameras bei ISO 1000 keine nennenswerten Unterschiede zeigen. Die ergeben sich erst bei noch höheren ISO Zahlen, bei denen in den meisten Tests und Berichten die Nikon D700 die Nase vorn zu haben scheint.

DPreview und andere berichten dabei natürlich angesichts der 21MP von mehr Details. So wie es aussieht sehen die JPEGS der Canon auch besser aus. Die D700 ist wie jede Nikon eine Kamera für RAW. Aber schau am besten selbst mal auf die einschlägigen Seiten.

Ich bevorzuge 12MP gegenüber 21MP. Erstens brauche ich nie mehr als 12MP und zweitens ergeben sich immense Vorteile hinsichtlich der Dateigrößen und Verarbeitungsgeschwindigkeit in den gängigen Programmen.

Die Canon wirst Du billiger bekommen als die Nikon und es wird dann billiger weitergehen, weil Nikon keine Pendants zu 24-105/4 und 70-200/4 hat.
 
Ich bevorzuge 12MP gegenüber 21MP. Erstens brauche ich nie mehr als 12MP und zweitens ergeben sich immense Vorteile hinsichtlich der Dateigrößen und Verarbeitungsgeschwindigkeit in den gängigen Programmen.

Um die Dateigrößen mache ich mir keine Sorgen zudem es in der heutigen Zeit große Festplatten giebt, die es für erschwingliche Preise zu kaufen giebt.
Für große Daten wie die 21 MP ist auch ein leistungsstarker Rechner von Vorteil.
Das ist ein Kriterium was man auch nicht auser acht lassen sollte.

Ich habe mich aber trotzdem für die Mark II entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was nutzt mir die beste Kamera, wenn ich sie nicht gut handhaben kann. Meine 5DII ist die Grenze dessen, was ich noch komfortabel in der Hand halten kann/möchte. Ich hatte die D700 in der Hand, das geht für mich gar nicht. Groß, noch schwerer und für mich auch nicht so gut zu bedienen. Bei der Bedienung gefällt mir Canon auch irgendwie besser.
Noch Rauschärmer als die 5D? Würde wohl jeder mitnehmen, muss für mich aber nicht sein.
 
Was nutzt mir die beste Kamera, wenn ich sie nicht gut handhaben kann. Meine 5DII ist die Grenze dessen, was ich noch komfortabel in der Hand halten kann/möchte. Ich hatte die D700 in der Hand, das geht für mich gar nicht. Groß, noch schwerer und für mich auch nicht so gut zu bedienen. Bei der Bedienung gefällt mir Canon auch irgendwie besser.
Noch Rauschärmer als die 5D? Würde wohl jeder mitnehmen, muss für mich aber nicht sein.
Ich sehe es noch anders: Was nuetzt die beste Kamera der Welt, wenn es fuer dieses System nicht die Objektive gibt, die ich benoetige?
Kameras sind nur Objektivhalter fuer mich.... Die kommen und gehen in immer kuerzeren Zeitabstaenden, die (teuren!) Objektive bleiben aber.


Chris
 
Ich verwende meist die 5D Mark II, habe aber auch schon mit der D700 gearbeitet.

Nach meinen Erkenntnissen sind die beiden im Rauschverhalten defakto ident (natürlich bezogen auf ein und dasselbe Ausgabeformat). Dies bestätigt auch mehrere Tests, darunter auch DXOmark, guckst du:

hier

auf SNR 18 und dann auf "Print". Bei der 5D hast du die Wahl zwischen:
1) einerseits höherer Auflösung als die D700 bei etwas mehr Rauschen oder
2) gleiche Auflösung wie die D700 und gleiches Rauschen.

Bei der D700 bist du halt auf die erste Option festgelegt. Ansonsten: Ja, der AF der D700 ist besser. Ja, die BQ der 5D ist meiner Meinung nach besser. Ja, der Objektivpark bei Canon ist für meine Bedürfnisse praktischer.
 
Wenn man mal die Tests der Foto Video in Betracht zieht, dann wird man schnell sehen, dass die 5D Mark II die "bessere Kamera" ist. Insgesamt hat sie 92,5 Punkte, die D700 "nur" 84,5 Punkte. Bei der BQ hat die 5D II 100 (von 100) Punkten, die Nikon 84. Klar ist jede Zeitschrift irgendwo beeinflusst, aber Testwerte einfach erfinden können die nicht...
Als beide kameras neu waren und das testverfahren dieser zeitschrift noch nicht umgestellt war, war der unterschied sehr gerin. Nach umstellung ist der unterschied z.zt. sehr gross. ich beobachte diese tests dieser zeitung schon seit einigen und wundere mich immer wieder was da rauskommt. den die Praxis sied anderst aus. Sorry

Ich würde die D700 kaufen auser wenn ich Video möchte, dann die Canon
 
Ich würde die D700 kaufen auser wenn ich Video möchte, dann die Canon

Ich finde, daß die persönlichen Vorlieben bei diesen Kameras eine starke Rolle spielen.


Meine Aufstellung heißt z.B.:

Keine vernünftige GPS Anbindung an 5D (WFT4 um 1000 EUR sehe ich jetzt nicht als Alternative, GPS Tracker ebensowenig)
Keine Alternativen zu 24-105/4 und 70-200/4 für Nikon
Nur ein veraltetes 50/1.4 für Canon (insbesondere im Direktvergleich mit Nikon AF-S)
Der eingebaute Miniblitz der D700 spart mir in 80% der Fälle das Herumschleppen einer SB800/SB900
Preisvorteil der Canon, da um 2599 inkl. 24-105 die Nikon einfach nicht nachkommt. Nikon will für das Set mit 24-120 schon einen fuffi mehr.

Faktoren wie Video, 21MP sind mir z.B. nicht so wichtig...

Weder 5D noch D700 verwenden SD, was mir viel "wichtiger" wäre.
 
Hallo,

@Wuschel123: Ich stimme Dir in Deiner Einschätzung bezüglich der Kameras natürlich zu. Aber die Diskussion mit einem bestimmten User wird immer irrational bleiben und bringt nichts.

@TO:

Wenn Du zusätzlich zu Deiner 1DMKIII eine 5DMKII bzw. eine D700 willst, dann stellt sich die Sache doch so da:

- bei der 5DMKII kannst Du Dein Equipment weiter verwenden und hast vermutlich eine bessere Bildqualität als bei der 1DMKIII. Aber Du wirst gerade wenn Du von der 1DMKIII kommst mit dem Rest an der 5DMKIII vermutlich unzufrieden sein, da diese außer 21 MP und HD-Video sehr basic ausgestattet ist.

- bei der D700 hast Du ein Zweitsystem mit extra Equipment, das geht ins Geld. Aber Du hast nicht nur die gleiche Bildqualität wie bei der 5DMKIII, sondern auch die Ausstattung der 1DMKIII in einer Kamera.

Fazit: Entweder Du wechselst komplett mit allen Nachteilen wie finanziellen Verlusten etc. und hast dann die wohl universellste Kamera, die es momentan gibt. Oder Du wartest auf den Nachfolger der 5er (5DMKIII oder vielleicht sogar die Legenden umrankte "3D") und hoffst wie viele User, dass Canon endlich die Lücke (gut ausgestattetes und bezahlbares Vollformat) möglichst bis zur Photokina schließt.

Eine 5DMKII würde ich mir auch zu den jetzigen Preisen nicht holen, dafür bietet sie zu wenig fürs Geld und ihren und Canons Anspruch ("Revolution":lol:)(bitte keine weitere Diskussion, ein objektiver Vergleich von 5DMKII und D700 sollte auch bei aller Markenblindheit zu eindeutigen Ergebnissen führen).
 
..ich mache gerade mein 1,2-85 an meine 5er und bin seeeeeeeeeehr zufrieden.
... und ich mein 35L an die 5D1:D Es ist mein immerdrauf und für micht Grund genug, bei Canon zu bleiben. Es war für mich überhaupt der Grund für den Umstieg aufs VF. Aber da hat jeder andere Prios.

Um es ganz nüchtern zu betrachten: man sollte auf das Gesamtsystem schauen und gucken, ob es das was man haben will, dort gibt. So etwas wie das 35L oder 85L gibts bei Nikon nicht (und das 85/1,4 von Nikon ist verglichen mit dem 85L nicht gerade der Brüller), wer es braucht, hat sich also entschieden.
Wichtig ist es evt. auch, die Kosten, die die Entscheidung für ein System nach sich zieht, zu betrachten.

Wenn übrigens Video keine Rolle spielt, wäre doch die alte 5D1 eine Option, allerdings ist die 5D2 bei höheren ISOs klar besser.

Der vielgescholtene AF der 5D1 und 2 spielt bei der Anwendung des TO wahrscheinlich keine Rolle.
Statt in einen Systemwechsel zu investieren, würde ich evt. auch eine 1Ds3 in Erwägung ziehen, sicher nicht teurer als eine D700 + neue Nikon-Objektive, und dagegen sieht die D700 nun wirklich alt aus ...

Eine 5DMKII würde ich mir auch zu den jetzigen Preisen nicht holen, dafür bietet sie zu wenig fürs Geld und ihren und Canons Anspruch ("Revolution":lol:)(bitte keine weitere Diskussion, ein objektiver Vergleich von 5DMKII und D700 sollte auch bei aller Markenblindheit zu eindeutigen Ergebnissen führen).

Auch durch ständige Wiederholung wird diese Aussage nicht richtiger. Nicht alle brauchen einen AF, der jeder Action-Situation gewachsen ist. Einen anderen wesentlichen Schwachpunkt sehe ich bei der 5D2 nicht.

Grüße,
Heinz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten