Letzter Beitrag des TO: Dienstag,
06.04.2010!
Oh je, das habe ich ja eine Frage gestellt.
Ich mache das mal ganz einfach: Ich möchte in diesem Preissegment das Beste an Kamera haben, das es gibt. Ich mache selten Portraits mir Seriengeschwindigkeit von X Bildern ( dafür habe ich eine MKIII), sonder ich brauche eine Kamera die die Kontraste im Outdoor- Bereich am besten beherrscht und die das Beste Rauschverhalten hat. Mir sind die Pixel schnuppe sondern das Ergebnis zählt. Gestochene Schärfe und möglichst rauschfrei im Bereich um 1200 ISO
LG
michael
Nach dieser Vorgabe des TO (rauschfrei um ISO 1200) sind die beiden Kandidaten doch ohne Exifs weder im Print noch bei Monitorvollansicht zu unterscheiden.
Der Vorteil der Mehrpixel seitens der 5dII scheint dem TO unwichtig!
Die Serienbild-Fähigkeiten der D700 braucht er nicht.
Diesen Thread hat er seit fast einer Woche nicht besucht. (Das haben auch andere user erwähnt, ich weiß!

).
Ich würde also die Frage 5dII oder D700 mit "egal" beantworten. Wenn die jeweiligen Stärken der Kombatanten nicht von Belang sind und der Rauschvergleich sich im wesentlichen auf ISO-Werte um 1200 beschränkt, ist keine der Cams besser, als die andere! Da er aber Canon besitzt (1DIII), macht es sicherlich wegen der Optiken Sinn, bei Canon zu bleiben.
Warum erwähne ich das, wo doch der TO möglicherweise nicht mehr mitliest? Weil es den Anschein hat, als wollten die 5dII-Anhänger die Nikon-Nutzer überzeugen, auf das falsche Pferd gesetzt zu haben und umgekehrt. Dabei haben beide Cams unterschiedliche Nutzenmerkmale und werden logischerweise mal die eine und mal die andere Nutzergruppe zufriedenstellen.
Der TO jedenfalls braucht weder die hervorstechenden Merkmale der D700 noch die der 5dII.
Eigentlich reicht seine 1DIII für ISO 1200. Oder?
Ganz liebe Grüße an alle.
EDIT: Tango hat mir die Show gestohlen, so ein Mist. *devil*