• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5DMKII oder D700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Interessanter Thread, der TO hat sich schon vor einer Woche ausgeklingt. :rolleyes:
Wen wollt ihr eigentlich noch überzeugen? Euch selbst? :evil:

Natürlich. Oder um was glaubst du, geht es in solchen Threads? Deinen sinnlosen Oberlehrer-Post über den Sinn und Zweck einer unabhängig vom TO laufenden Diskussion, kann man übrigens getrost zu den anderen Besserwisser-Posts in die Tonne werfen.

Wenn es dir nicht passt, dass ohne TO-Intervention diskutiert wird, dann bleib weg.

Zitat von noreflex
Ich würde also die Frage 5dII oder D700 mit "egal" beantworten. Wenn die jeweiligen Stärken der Kombatanten nicht von Belang sind und der Rauschvergleich sich im wesentlichen auf ISO-Werte um 1200 beschränkt, ist keine der Cams besser, als die andere!

Es sei denn, man nimmt oft knallige Farben auf ;) Dann kann der Nikon-Farbkasten schon etwas Übelkeit verursachen, wenn man Canon gewohnt ist. Bei Standardfarben ist das sicherlich egal.
 
Natürlich. Oder um was glaubst du, geht es in solchen Threads? Deinen sinnlosen Oberlehrer-Post über den Sinn und Zweck einer unabhängig vom TO laufenden Diskussion, kann man übrigens getrost zu den anderen Besserwisser-Posts in die Tonne werfen.

Wenn es dir nicht passt, dass ohne TO-Intervention diskutiert wird, dann bleib weg.

Gaaaannz ruhig, Brauner! Hast wohl schlechte Erfahrungen in der Schule gemacht!?

Im übrigen empfehle ich die 1D4, um mal beim Thema zu bleiben. :cool:
 
Es sei denn, man nimmt oft knallige Farben auf ;) Dann kann der Nikon-Farbkasten schon etwas Übelkeit verursachen, wenn man Canon gewohnt ist. Bei Standardfarben ist das sicherlich egal.

:confused: Canon ist für seine übersättigten Farben und die interne stärkere Bildmanipulation bekannt. Wie kommst du zu der Aussage? :confused:

Oder wirds dir übel wenn das Bild ungeschminkt daher kommt. Ich brauch keine übersättigten und kontrastüberlagernde Farben. :top:
 
Interessanter Thread, der TO hat sich schon vor einer Woche ausgeklingt. :rolleyes:
Wen wollt ihr eigentlich noch überzeugen? Euch selbst? :evil:

Das ist ein Diskussionsforum. Und ein 5DMKII vs D700 Thread ist schon laaaange Überflüssig. Ein TO bringt nen Stein nunmal ins Rollen. Ob er sich ausgeklinkt hat, oder nicht...
Wenn man die letzten 2 Seiten "Blubb" ausblendet wars auch ziemlich interessant. Vor allem die Gegenüberstellung der Hoch/Runterskalierten Bilder und deren Farbwirkung.

Jetzt scheint es aber mehr um Personen zu gehen, denn um Fakten. Und kaum gibts Fakten, wird wieder verwischiwascht (hah, das kann man auch per EBV, ich mag knallige Farben, etc...).

Schade eigentlich. Die Brillenhersteller haben dann wohl doch Hochkonjunktur. :evil:

Für mich würde die D700 also noch Punkten beim AF und der Bedienung,...
Die 5DMKII bei den Details, den Farben, dem Rauschen,...

Es sind nicht welten, aber halt schon Details ;) Man darf gespannt sein, wer als erstes nachlegt. Ich hoff auf ne 5DMKIII mit dem 7D AF. Dafür würde ich auch was ausgeben :top:
 
...und weiterhin versuchten die Schneider den Tischlern zu erklären warum die Schere das mit Abstand beste und schärfste Werkzeug sei. Doch die Tischler hörten gar nicht zu denn sie vertraten die Ansicht, dass doch der Hobel das absolut beste und spitzeste Werkzeug sei.

Und so ging die Zankerei weiter.

Heute sind die einen Nikon-Besitzer und die anderen haben Canon, ansonsten hat sich da rein gar nichts geändert.



LEUTE; GEHT VERDAMMT NOCHMAL PHOTOS MACHEN!!! ÜBER DIE KÖNNEN WIR UNS DANN STREITEN. BRINGT EUCH SELBST ALS PHOTOGRAPHEN AUCH WESENTLICH MEHR ÜBRIGENS!!!
 
:confused: Canon ist für seine übersättigten Farben und die interne stärkere Bildmanipulation bekannt. Wie kommst du zu der Aussage? :confused:
Oder wirds dir übel wenn das Bild ungeschminkt daher kommt. Ich brauch keine übersättigten und kontrastüberlagernde Farben. :top:

Solltest dich nicht zu sehr aus dem Fenster wagen. Du hast auch auf die 5DMKII gezeigt (4 Seiten davor) und gesagt die Farben seien natürlicher und nicht so (wie hast du gesagt: "Bordellrot" ?). Als das Resultat war, dass die D700 Urheber der Knalligen-Bordellfarben war war's dann plötzlich das Setting.
Aber dazu passt der letzte Post. Die Brillen mancher User sind halt schon.... gut angeleimt.
 
Sehe ich wie User Z00m, ...in allen Punkten.

PS: Vielleicht wäre es wirklich besser, wenn man persönliche Vorlieben erstmal bei Seite stellt. ;)
 
Es ist zwar schon angesprochen worden, aber....


Die ganze Diskussion macht für den Interessierten (potentieller Käufer) doch nur dann Sinn, wenn einer der ins Feld geworfenen Cams seine Stärken ausspielen kann!?

Wenn aber ein Vergleich unter begrenzten bzw. eingeschränkten Bedingungen diskutiert wird, dann können weder die 5dII noch die D700 ihre PS auf die Straße bringen!

An Einschränkungen wurden genannt:


  • keine Serienbilder
  • viele Pixel werden nicht gebraucht
  • ISO bis 1200
Wenn man unter diesen Bedingungen vergleicht, dann sind beide Cams auf das Niveau einer D90/40d runtergebremst. Hier kann weder der eine noch der andere seine Vorteile ausspielen.

Auch die weiter oben gezeigten Ausschnitte der 5dII-hat-mehr-Details-Befürworter spielt doch erst bei bestimmten Ausgabeformaten eine Rolle!

Aktuelles Bild von user darkdiver in der Galerie:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1266040[/ATTACH_ERROR]

und crop:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1266072[/ATTACH_ERROR]

Könnt ihr an diesen Bildern, ohne nach den Exifs zu forschen, erkennen, welche Cam am Start war?

Reichen die Details in der 100%-Ansicht?

Kann man damit ein Plakat detaillreich drucken?

Was kann eine 5dII oder eine D700 bei solch einem Bild besser, als der jeweils andere Body? (bei ISO <=1200)

Nichts? ;):D

EDIT: @sesa, es ist verstanden worden. Aber vielleicht macht auch das Gespräch mit dem Tischler Spaß? Ich finde übrigens beide Cams toll und kaufe weder die eine noch die andere. Aber das ist ein anderes Thema... ;-))
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused: Canon ist für seine übersättigten Farben und die interne stärkere Bildmanipulation bekannt. Wie kommst du zu der Aussage? :confused:

Lassen wir mal die Fraktion der Jpg out of cam Liebhaber und Nutzer des grünen Modus außen vor ;)


LEUTE; GEHT VERDAMMT NOCHMAL PHOTOS MACHEN!!! ÜBER DIE KÖNNEN WIR UNS DANN STREITEN. BRINGT EUCH SELBST ALS PHOTOGRAPHEN AUCH WESENTLICH MEHR ÜBRIGENS!!!

Wir sind für heute mit den Fotos schon fertig :p Nur weil du mal wieder den ganzen Tag dafür brauchst, musst du nicht so brüllen :evil:
 
:confused: Canon ist für seine übersättigten Farben und die interne stärkere Bildmanipulation bekannt. Wie kommst du zu der Aussage? :confused:

Oder wirds dir übel wenn das Bild ungeschminkt daher kommt. Ich brauch keine übersättigten und kontrastüberlagernde Farben. :top:

Wenn man im Glashaus sitzt.....
Interne stärkere Bildmanipulation und so.... ein ganz heisses Eisen unter den Nikonianern und reagieren da immer sehr gereizt drauf, wenn man den Test von www.astrosurf.com benennt, wo die Nikons die schwächeren Sterne in den RAWs einfach mal so "entrauschen" :D
Canon tut das übrigens nicht.

Gruß
Peter
 
Wenn man im Glashaus sitzt.....
Interne stärkere Bildmanipulation und so.... ein ganz heisses Eisen unter den Nikonianern und reagieren da immer sehr gereizt drauf, wenn man den Test von www.astrosurf.com benennt, wo die Nikons die schwächeren Sterne in den RAWs einfach mal so "entrauschen" :D
Canon tut das übrigens nicht.

Gruß
Peter

Ich habe u. a. deshalb das System gewechselt, vor ca. eineinhalb Jahren und bin wieder zu Canon zurück.

Ich denke, wiederhole mich jetzt zwar, man kann die 5D II einfach nicht mit der D700 vergleichen. Dies verbietet sich automatisch auf Grund ihrer Verschiedenartigkeit. Bilder runterscalieren und dann vergleichen - halte ich nichts davon. Die 5D II habe ich mir ja gerade wegen der 21MP u. a. gekauft, ergo, was soll das? Und die D700 wäre nicht nur wg. ihrer "nur" 12MP für mich nicht in Frage gekommen.

Vor allen Dingen interessiert mich z. Z. auch gar nicht wann ein Nachfolger kommt, da die 5D II für mich und meine Anwendungen nicht mehr verbessert werden kann - insofern kann da Canon bis 2015 warten. Ich behalte die 5D II sowieso:D.

Ach ja und das mit den Bilderrätseln, die hier veranstaltet werden: Kleine Geschichte hierzu. Habe mir vor Monaten mal einen Spass auf Vimeo unter einem andern Nick gemacht. Hab mit der 500D ein Video gedreht und das unter dem 7D-Video-Hype veröffentlicht: "Kein Schwein hat das gemerkt", obwohl man die Originaldatei runterladen konnte und z. B. auf einem 40" Bildschirm anschauen konnte oder gar auf Leinwand. Die Kommentare waren dann sehr lustig: ". . . toll, da sieht man was jetzt mit der 7D drin ist gegenüber der 500D . . ." usw., usw. Das gleiche Spiel mit der 500D und der GH1: dito! Vergleiche im Netz bringen da nicht viel. Übrigens, falls Nachfragen zum Video: Der Link ist bereits wieder gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt, ist für mich das Objektivangebot der entscheidente Faktor. Und zu dem Zeitpunkt, als ich auf KB umgestiegen bin, hatte Nikon kein eckscharfes Tele bis 200mm im Angebot. Andererseits konnte ich das Zeiss 18/3,5 ZF an EF adaptieren und so die WW-Schwäche des Canon-Systems umgehen. Damit war eindeutig geklärt, dass es die 5d2 wird. Ich wundere mich immer wieder, wie sehr man sich wegen dieser beiden Cams, die so nahe beieinander liegen, so zoffen kann.
 
Könnt ihr an diesen Bildern, ohne nach den Exifs zu forschen, erkennen, welche Cam am Start war?
tippe auf Nikon ? :D

Die D700 ist eindeutig die bessere Kamera !!
Allein der blick durch den Sucher und das in die Hand nehmen bestätigt das !
Nicht nur das, auch die Hauttöne, Farben (ohne nachbearbeitung) sehen bei Nikon etwas besser aus) auch wenn nach 5 Sek. EBV da kein hauch mehr sichtbar ist !
Auch der Dynamikumfang SOLL bei der D700 LEICHT besser sein ?!

Warum ich mich allerdings trotzdem für eine 5D² entschieden habe ist folgendes:
- Canon hat in 80% der fälle die geileren und ca 10-20% billigeren Optiken
- Canon bietet eine größere abdeckung in meinen Freundeskreisen
- Die 5D hat eben die 21 MP die nochmals minimal mehr Details rauskitzeln und auch besser klingen :D
- Canon hat DEN geilen Movie Mode
- Canon hat das geilere Geräte Design

All diese Dinge haben mich zu Canon bewogen auch wenn alles andere eben meist typisch Canon ist !

Ansonsten hat noreflex schon recht ... Bildqualität, ISO etc. is völlig egal für was man sich entscheidet !
Geringer können die unterschiede kaum sein !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten