• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5DMKII oder D700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Klar, man kauft sich auch zig Megapixel, um dann wegen eines verringerten Rauschens auf 12 MP herunter zu skalieren :ugly:...

Alles, was aus der 5DII bis maximal 40x25 cm ausgedruckt wird, ist eben runtergerechnet. Alles, was aus der D700 größer als 40x25 ausbelichtet wird, ist hochgerechnet.

Diese Grenze hab ich mit 300 dpi kalkuliert, kann man je nach persönlichen Vorlieben leicht nach unten oder oben schieben.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Du meinst bestimmt 36x24...

ich meinte ein 3:2 Bild mit 40 cm Breite. So ungefähr. :D

Gruß,

Karl-Heinz
 
Wow. In einem Post drei persönliche Meinungen, die Du hier als allgemeingültige Weisheiten verkaufst.

Wenn ich oder irgendjemand anders hier irgendwas schreibt, dann ist das automatisch eine persönliche Meinung. Denk dir einfach "Meiner Meinung nach" vor jeden Satz.

Wer persönliche Meinungen als allgemeingültige Fakten verkauft, darf sich nicht wundern, wenn er nicht ernst genommen wird.

Kein Grund, persönlich zu werden :rolleyes:
 
womit man das Rauschen der Nikon ebenfalls hoch skaliert... auch nicht superfair, dieser Weg.

Wieso unfair? Damit kann man wunderbar simulieren, wie sich das Rauschen beider Kameras im Print verhält, wobei natürlich nur große Abzüge die geringen Unterschiede sichtbar machen. Der Druck ist ja im Grunde ebenfalls eine Vergrößerung. Und der Vergrößerungsfaktor der D700 ist bei gleicher Ausgabegröße entsprechend der geringeren Auflösung größer als bei der 5d2. Und damit wird das Rauschen ebenfalls stärker vergrößert.
 
sorry, aber jetzt lassen sich einige hier aber mitreissen.
der AF der 40er ist jetzt aber sicher nicht besser als der der 5mkII. ich habe ne ganze weile beide gehabt, aber die aussage stimmt jetzt ueberhaupt nicht.

sicher, ich gehe mit euch einig, das der AF der 5er nicht de burner ist, und fuer das geld besser sein sollte, aber uebertreiben bringt es auch nicht.

Mit dem mittleren Sensor ist die 5d2 allen Zweistelligen deutlich überlegen, so meine Erfahrung.
 
Junge Junge, was hier los ist!

Schon diese Formulierungen: "Die rote...und die gelbe Brille..."

FAST ausschließlich nur subjektives Empfinden. Bei der einen ist es der AF und bei der anderen sind es die flauen Bilder, die hoch- oder runtergerechnet ja eh alle gleich rauschen.

Ich schlage vor, das Hobby einzustellen und zwar so lange, bis es eine ordentliche Kamera gibt, mit der dann die Bilder so werden wie von den GUTEN auf Flickr oder in den Bsp-Bilderthreads.

Bei so viel Gemecker und Kleinkarierten, wo bleibt denn da noch Zeit für Inspiration? Warum ist das eigentlich so, dass man von vielen, die hier ständig meckern, kaum mal ein Foto sieht?

Relax, go out an shoot AND enjoy it :angel:

In diesem Sinne, schönen Start in die Woche für alle!
 
Mit dem mittleren Sensor ist die 5d2 allen Zweistelligen deutlich überlegen, so meine Erfahrung.

Ja der Mittlere ist schon ganz ok...(wenn nicht noch die anderen wären...)
Nur bei wenig Licht und Gegenlicht ist dieser beschixxen...
Auch bei lichstarken L-Linsen!

Das konnte die 7D deutlich besser!
Ich hatte den Vergleich!
Was hier die D700 macht, würde mich interessieren...
 
ich meinte ein 3:2 Bild mit 40 cm Breite. So ungefähr. :D

Gruß,

Karl-Heinz

Klink mich mal kurz ein.
Hallo Zusammen

Hier ein Bild bei ISO 3200: http://www.flickr.com/photos/juergen_k/4190231562/in/set-72157622887038519/
Hab es Zuhause Als DIN A3 Ausdruck (eigener Plotter). Da rauscht nichts.
Die 5d ist ne sehr gute Kamera, keine Frage, aber das Konzept ist ganz anders als das der D700.
Für Landschaftsfotografie würde ich die 5d nehmen und für alles andere die D700 (meiner Meinung nach).

Bei Modelshooting (wurde hier auf den ersten Seiten angesprochen) reicht im Studio eine 450er oder deine D5000 mit Kitobjektiven. Fürs Studio mit Blitzanlage braucht man nur einen Fokuspunkt, das Menue "manuell" und einen Blitzschuh für den Funkauslöser (meiner Meinung nach und auch nach Meinung von Langhaarzottel).

Zum Croppen von Bildern: Ist eine Notlösung, wenn ich mich mit der Bildkomposition (viel wichtiger als die Technik!!!) verhauen habe (meiner Meinung nach). Was Poellez weiter oben schreibt, hat auch was damit zu tun.

Megapixelwahn: 10, 12, 18 oder 24 MP???
Es reichen für ein gutes Bild 6 MP, mehr braucht nur ein Profi! (meiner Meinung nach). Ich habe 60x90 - Ausdrucke mit meiner alten D200 (10 MP) rum hängen und da ist alles scharf, was scharf sein sollte. Da rauscht auch nichts.

Ach ja, wer kommt auf die behämmerte Idee alte Objektive würden eine zu schlechte Auflösung für höher auflösende Sensoren haben als neue? Wer etwas nachdenkt, wird feststellen, dass es hierfür keine plausible Erklärung gibt! Zumindestens sind die alten Nikkore erste Sahne. Meiner Meinung nach, sollte man den Verkaufsstrategen von Nikon und Canon nicht alles glauben was sie verbreiten um neue Objektive zu verkaufen.
Meiner Meinung nach wars das fürs erste.
Munteres Diskutieren...
Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Megapixelwahn: 10, 12, 18 oder 24 MP???
Es reichen für ein gutes Bild 6 MP, mehr braucht nur ein Profi! (meiner Meinung nach).

Das ist von den eigenen Ansprüchen abhängig und hat mit Profi vs. Amateur nun überhaupt nix zu tun.

Ich habe 60x90 - Ausdrucke mit meiner alten D200 (10 MP) rum hängen und da ist alles scharf, was scharf sein sollte. Da rauscht auch nichts.

Unterschiedliche Ansrüche halt.
 
Der AF der 40D ist sehr wohl besser. Er ist schneller, man kann mit Linsen lichtstärker F2.8 problemlos mit den äußeren Sensoren fokussieren und die äußeren Sensoren sind nicht schlechter als die inneren (also die 4 um den mittleren).

Bei der 40D sind alle Kreuzsensoren bis zu f/5,6 als Kreuzsensoren nutzbar, nur der mittlere funktioniert als Doppelkreuzsensor bei > f/2,8.
Hier ist die 40D sogar besser, als eine 1D MkIII, deren äußere Kreuzsensoren schon bei < f/2,8 zu Liniensensoren werden ;)
Allerdings bei < f/5,6 tut sich bei der 40D gar nichts mehr, während die 1er noch mit zentralem Liniensensor weiterarbeitet.

Gruß
Peter
 
...Zum Croppen von Bildern: Ist eine Notlösung, wenn ich mich mit der Bildkomposition (viel wichtiger als die Technik!!!) verhauen habe (meiner Meinung nach). Was Poellez weiter oben schreibt, hat auch was damit zu tun....

Manchmal muss man croppen: Flugzeuge, Vögel Wildlife, Mond. Wenn 400mm nicht ausreichen, weil Du nicht nahe genug ran kommst, dann muss Du eben croppen.

Und das funktioniert an der 5DII sehr gut.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Der AF der 40D ist sehr wohl besser. Er ist schneller, man kann mit Linsen lichtstärker F2.8 problemlos mit den äußeren Sensoren fokussieren und die äußeren Sensoren sind nicht schlechter als die inneren (also die 4 um den mittleren). Und nur-Kreuz-Sensoren haben natürlich auch deutliche Vorteile, weil sie einfach doppelt so treffsicher sind. Das sollte sogar bei Stillleben auffallen.

Also ich muss auch sagen, dass ich mit meinem Photographierstil (der eigentlich nur vom mittleren AF-Feld Gebrauch macht) den Eindruck hab dass der AF der 5DmkII spührbar präzieser ist als der der 40D (hatte die 40D vor der 5DmkII).



Aber vor allem nochmal: Wir streiten hier im Prinzip über verschiedene Erfahrungen unter verschiedenen Bedingungen. Man muss eine Kamera einfach selbst austesten und selbst herausfinden ob sie für die Ansprüche die man hat geeignet ist.

Was bringt jemandem zu wissen, dass ICH Kamera A bevorzuge und wer anderer Kamera B? Jenseits einer gewissen Grenze (die wir in diesem Thread vor 20 Seiten überschritten haben) gar nichts mehr!


Junge Junge, was hier los ist!

Schon diese Formulierungen: "Die rote...und die gelbe Brille..."

FAST ausschließlich nur subjektives Empfinden. Bei der einen ist es der AF und bei der anderen sind es die flauen Bilder, die hoch- oder runtergerechnet ja eh alle gleich rauschen.

Ich schlage vor, das Hobby einzustellen und zwar so lange, bis es eine ordentliche Kamera gibt, mit der dann die Bilder so werden wie von den GUTEN auf Flickr oder in den Bsp-Bilderthreads.

Bei so viel Gemecker und Kleinkarierten, wo bleibt denn da noch Zeit für Inspiration? Warum ist das eigentlich so, dass man von vielen, die hier ständig meckern, kaum mal ein Foto sieht?

Relax, go out an shoot AND enjoy it :angel:

In diesem Sinne, schönen Start in die Woche für alle!

Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen!
Viele der "Unruhestifter" scheinen nur Kauf- und Verkaufsthreads und Equipment-Threads zu haben.
Geht raus und macht Photos!
Ich hab schon unglaublich geniale Photographien aus einer 300D mit Kitlinse gesehen, nur mal so zur Info zwischendurch!
 
Bei der 40D sind alle Kreuzsensoren bis zu f/5,6 als Kreuzsensoren nutzbar, nur der mittlere funktioniert als Doppelkreuzsensor bei > f/2,8.

Ja, das ist die technische Seite :) Ich meine das Problem, das die äußeren Sensoren der 5D II bei Linsen lichtstärker F2.8 haben.

Damit gearbeitet hast Du aber wohl nicht? Sogar der äußerste (Linien)Sensor der 1er ist um Klassen besser als der mittlere Kreuzsensor einer 5DII.

Es ist hier wohl weniger der Sensor als das komplette AF-Modul. Die 1er haben doch IIRC einen eigenen DIGIC nur für den AF.

Aber vor allem nochmal: Wir streiten hier im Prinzip über verschiedene Erfahrungen unter verschiedenen Bedingungen. Man muss eine Kamera einfach selbst austesten und selbst herausfinden ob sie für die Ansprüche die man hat geeignet ist.

Sehr wahr :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten