• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5DmII black dots eine Vermutung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi gidron,

ich habe die Cam und kann dir sagen, das sie nicht nicht brauchbar ist:)
Geh los und kaufe sie dir:top:

G P
 
Canon, beeile dich den Schrotthaufen zu fixen. So ist die Kamera unbrauchbar.
Du hast sicher nichts dagegen, deinen Schreibstil oder dein Gedankengut ähnlich 'differenziert' beschrieben zu sehen, oder?

Übrigens habe ich Canon per Brief ermutigt, die BlackDots auf alle Fälle drin zu lassen. Der Grund? Sie könnten die Qualität der Fotografen, die dann eine 5D2 ihr Eigen nennen, deutlich steigern :D ...
 
Später. Immerhin habe ich mir schon eine mkII zugeschnittene Displayschutzfolie gekauft. Fehlt nur noch der Rest darunter...

Du kannst dir dann ja auf die Schutzfolie weisse Punkte draufmalen um die Blackdots abzudecken. :D
 
Also ehrlich gesagt interessiert es mich ja schon, ob meine - nicht grad preisgünstige - Neuerwerbung technische Fehler hat oder nicht.

Trotzdem habe ich den Thread jetzt nur überflogen, und mich danach ein paar Minuten ins total abgedunkelte Zimmer auf den Boden gelegt, und meinen DSL-Router fotografiert.

Die Lichtquelle sind also 3-4 blinkende LEDs.. Habs einmal mit ISO 3200 und einmal mit 12800 gemacht. Zu meiner Erleichterung finde ICH da nichts, was nur annähernd so aussieht, wie die teilweise geposteten Lichterketten und Straßenlaternen...

Kann ich mich nun freuen, ein fehlerfreies Exemplar zu haben, oder war mein "Testaufbau" einfach nur falsch ??

Anbei die Bilder...

Frohe Weihnachten wünscht
Kristian
 
Treten die BlackDots tatsächlich so berechenbar auf?
Dann hätten wir ja die Lösung, mal gleich Canon anschreiben, vielleicht gibt's ja ne' Prämie.:lol:
 
Betrifft mich nicht???
Wurde doch schon geschrieben, es ist nur bei bestimmten Lichtern und bestimmten Aufnahmen - dachte auch erst ich hätte es nicht, bis ich sie plötzlich auf 1 von 50 Aufnahmen entdeckt habe - etwas anders als gewohnt - kleine schwarze Ränder um bestimmte Lichter - aber obendrüber nicht rechts davon.
Iss aber wirklich nicht einfach die Dinger zu finden-muß mann schon sehr suchen und Zoomen.
Hier wird schon etwas übertrieben..hoffe es geht mitnem FW Update.
 
Hier noch mal ein Bild von Tageslicht BlackDots:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1032&message=30420965

Canon, beeile dich den Schrotthaufen zu fixen. So ist die Kamera unbrauchbar.

Meintest Du dieses Bild:
http://picasaweb.google.com/yueming...os6CZLPhI&feat=directlink#5282046765233467666

http://picasaweb.google.com/yueming...chGoYLZpo&feat=directlink#5282043238569624114

Falls ja, kannst Du mir mal in diesem Bild die Black Dots zeigen?

Gruß Ulrich

PS: Deinen Schrotthaufen nehme ich gerne!
 
Kann ich mich nun freuen, ein fehlerfreies Exemplar zu haben, oder war mein "Testaufbau" einfach nur falsch ??

Hallo,

ist es vielleicht ein Temperaturproblem? Winter + Nacht = kalt. Vielleicht tritt der Sensorfehler nur auf wenn der Sensor kalt ist. Oder hat schon jemand im Warmen so einen Fehler produziert?

mawag01
 
Hallo,

ist es vielleicht ein Temperaturproblem? Winter + Nacht = kalt. Vielleicht tritt der Sensorfehler nur auf wenn der Sensor kalt ist. Oder hat schon jemand im Warmen so einen Fehler produziert?

mawag01

Hmm, das will ich mal dementieren... (zumindest, was meine Aufnahmen betrifft...): Meine Kamera hat den ganzen Tag im kalten Kofferraum gelegen (bei etwa 4 Grad), und musste hier zuhause sofort dran glauben...
Ich werde aber morgen abend auf dem Weihnachtsmarkt noch ein bischen in die Richtung probieren...
 
Hallo,

ist es vielleicht ein Temperaturproblem? Winter + Nacht = kalt. Vielleicht tritt der Sensorfehler nur auf wenn der Sensor kalt ist. Oder hat schon jemand im Warmen so einen Fehler produziert?

mawag01

Mein Beispiel, Beitrag #244 ist im Warmen aufgenommen.

Die Kamera wurde aus meinem geheizten Arbeitszimmer in einer Fototasche auf dem Autorücksitz zum Einsatzort transportiert und befand sich zum Aufnahmezeitpunkt ca. 1 Stunde im Innenraum im Einsatz.

Gruß
ewm
 
100 % Crop vom RAW
ISO 3200 mit 1/100 Sekunde, 2.8: Nischt.
ISO 3200 mit 1/125 Sekunde, 2.8: Jede Menge.

Muss aber dazu sagen, das dummerweise die automatische Belichtungsoptimierung aktiv war. Habe irgendwo mal gelesen, das es an irgendeiner Einstellung liegt.

Übrigens, es kann nicht direkt an einer Überbelichtung liegen.
Bei ISO 6400 mit 1/20 und ebenfalls 2.8. Nischt.
Nachtrag: Nur ein ganz bischen (bei jeder hundersten birne)
<-früher hätte ich das als normal empfunden.
-> nicht aber die Flecken bei ISO3200
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mittlerweile, nach einigen gesehenen Beispielen, würde ich ja fast behaupten, das KANN nur an den Einstellungen des PCs der Mitglieder liegen!!

So ähnlich halt wie die Geschichte mit der Windows Bildansicht... Da denkt der Anfänger (wie ich) auch, was sind denn das für grauenhafte Farben und Pixel...

Dasselbe Bild in Photoshop oder Bridge geöffnet, bringt dann schon etwas andere Werte hervor...
 
Man sollte ein Prämie für den aussetzen, der als erster bei
einer Canon 5 D oder einer Canon 1 Ds III black dots findet. Oder meinethalben bei irgendeiner Nikon oder Sony Wenn da ebenso fleissig getestet wird wie bie der 5 D II, dann bin guten Mutes, dass da auch was gefunden wird.
 
Mal eine allgemeine Frage.
Hat es überhaupt schonmal von Anfang an so eine Häufung von Problemen bei einer digitalen Spiegelreflex von Canon gegeben? Wenn man sich so in den internationalen Foren umsieht, kommen ja fast täglich neue Negativerfahrungen (nicht nur black dots) hinzu. Ich werde (Argumente von "Fachleuten" aus der Elektronikbranche hin und her) echt das Gefühl nicht los, daß die Produktion einzelner Bauteile evtl. in Billigstlohnländer verlagert wurde und daher nicht mehr dem entspricht, was Canon bisher an Qualität bieten konnte - nur um den wirklich extrem günstigen Verkaufspreis zu halten...
Scheint ja schon fast Lotterie-Charakter anzunehmen, eine Kamera ok, die nächste nicht, usw...
Mal sehen, wie lange die zur Zeit noch funktionierenden Kameras ohne Probleme durchhalten? Der Winter ist noch lang...
 
Welche Probleme?

Bisher ist mir noch kein Problem bekannt (ausser den Blackdots - Sensorstaub dürfte das größere Problem sein).
Ich würde mir die Mark II sofort kaufen, aber leider ist sie in Österreich noch nicht erhältlich.
 
Hat es überhaupt schonmal von Anfang an so eine Häufung von Problemen bei einer digitalen Spiegelreflex von Canon gegeben? Wenn man sich so in den internationalen Foren umsieht, kommen ja fast täglich neue Negativerfahrungen (nicht nur black dots) hinzu

Wenn ich Durchfall habe oder der neue USA- Präsident, wessen Darmbewegung wird wohl international diskutiert :confused:

Canon war nun mal Marktführer bei DSLRs und steht nun im Fokus des Kampfes um die Marktführung gegen den Erzrivalen Nikon und den Newcomer Sony.

Und wir?

Wir stehen an der Seitenlinie und schreien:

"Was, nach 1 Jahr kein Nachfolger zur 5D? Nach 2 Jahren noch immer kein Nachfolger??"

Nach 3 Jahren haben wir sie und wir schreien "Hahh, da ist ein Punkt neben der Weihnachskerze" :mad:

Und ich sag Euch: die anderen kochen auch nur mit Wasser und die sind auch mal dran :evil:

Gruß
ewm
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten