• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5DmII black dots eine Vermutung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Format: JPEG optimale Qualität
Profil: Neutral
Tonwert: ohne
Belichtungsanpassung: Standard

P.S. Weitere Bilder zeigen deutlich schwarze Punkte neben Lichtquellen! Besonders betroffen sind scheinbar Bildbereiche, die nicht genau im Fokusbereich liegen.

Es könnte jetzt noch am Jpeg-Format liegen, aber hier wurden ja auch schon RAWs gezeigt, die schwarze Punkte haben sollen. Irgendwie findet man da keinen gemeinsamen Nenner, höchstens eben eine Cam, die das Problem hat.
 
Es könnte jetzt noch am Jpeg-Format liegen, aber hier wurden ja auch schon RAWs gezeigt, die schwarze Punkte haben sollen. Irgendwie findet man da keinen gemeinsamen Nenner, höchstens eben eine Cam, die das Problem hat.

Das Problem taucht sowohl in RAW's als auch in JPEG's auf.
 
Hallo,

hier mein Beispiel zu den BlackDots:

Gesamt.Jpg zeigt das auf 900x600 runterskalierte Gesamtbild.

Es handelt sich um ein misslungenes Blitzbild (zu schnell wieder ausgelöst nach indirektem Blitz) von einer Geburtstagsfeier in einem Restaurant. In den Fenstern hängen Weihnachtsbeleuchtungen.

Crop200x200.jpg zeigt einen Ausschnitt 200x200 Bildpunkte aus den 5616x3744 Bildpunkten der 5DMarkII.

Quelle RAW bei ISO 3200, kameraseitig alle Rauschunterdrückung und TWP auf Off, keine Nachbearbeitung bei Wandlung per DPP in 16Bit-Tiff.
Ausschnitte und Skalierung per PSE.

Gruß
ewm

PS: es geht mit hier nicht um das Pushen des Effektes, im Gegenteil. In den meisten Fällen ist der Effekt imho vernachlässigbar.

Allerdings erwarte ich für das Geld, dass dieser Fehler behoben wird. Wie auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings erwarte ich für das Geld, dass dieser Fehler behoben wird. Wie auch immer.

Ich denke, das erwartet jeder von uns! Ich frag mich eigentlich nur, warum die Besitzer der 1Dmk3 so still sind. Dort soll es das Problem ja auch geben. Oder sind die schlimmeres gewöhnt?
 

Gibt es Photoshop zur 5D MarkII dazu?

Übrigens beherrscht Qimage jetzt auch das Entschwärzen der 5DMkII RAWs.

Wir haben aber für eine funktionierende Kamera bezahlt, also betrachte ich die Lösung per Bezahlsoftware als Interimslösung für die, die die Software ohnehin haben.



Naja, vielleicht bringt Canon ja auch einen neuen PictureStyle "Dotless" raus :D

ewm
 
Außerdem funktioniert das Photoshop-Plugin nicht perfekt, Hab das mal an einem 5dmkII Bild ausprobiert. auch bei mehrmaligem drüberlaufen der Aktion waren längst nicht alle Punkte verwunden. Dafür wurde an Stellen die keine Punkte aufwiesen ein kleiner Helligkeitsverlauf (wirkt wie Unschärfe) eingebaut.
Ist also nur eine Notlösung, die das Problem verringert aber auf keinen Fall löst.
Sollte heute nicht ein Firmware-Update kommen?
 
So lange ich jeden Tag neue Bilder von der Kamera mit diesen Fehlern sehe habe ich bestimmt keine. Deshalb hoffe ich auf eine schnelle Korrektur, dann wird das auch meine werden.
 
Hallo,

ich habe heute den ganzen Tag lang mehrfach versucht, auf die Firmware-Updateseite von Canon zu kommen. Da war ja für heute ein Update versprochen. Aber Fehlanzeige. Ich komme auf keine Firmwareseite. Oder hat es einer von Euch geschafft?

mawag01
 
Da war ja für heute ein Update versprochen. Aber Fehlanzeige. Ich komme auf keine Firmwareseite. Oder hat es einer von Euch geschafft?

Canon hat keins für heute versprochen.

Lediglich Canonrumors hat davon gesprochen und Tage später geschrieben, dass es auch Anfang Januar 09 sein könnte.

Du kannst aber gern hier

http://www.usa.canon.com/consumer/c...ategoryid=139&modelid=17662#DownloadDetailAct

oder hier

http://web.canon.jp/imaging/eosd-e.html

selbst nachsehen. Derzeit ist da aber noch nichts.

Gruß
ewm
 
So lange ich jeden Tag neue Bilder von der Kamera mit diesen Fehlern sehe habe ich bestimmt keine. Deshalb hoffe ich auf eine schnelle Korrektur, dann wird das auch meine werden.

:D Du hast die Cam nicht, also betrifft dich das Blackdotsprob doch garnicht, oder zwingt dich einer die Cam zu kaufen:lol: Es gibt doch genug andere brauchbare Cams. You made my day:top:

G P
 
Allerdings erwarte ich für das Geld, dass dieser Fehler behoben wird. Wie auch immer.

Das erwartet JEDER der soviel Geld ausgibt ;)

Ich hab es aber trotzdem mal versucht in etwa deine Situation nachzustellen, habe ISO6400 versucht, aber keine Dots (uff hab schon gedacht ;))

Aber allen die betroffen sind, wünsche ich das Canon so bald wie möglich darauf reagiert bzw. eine Lösung bringt.
 
:D Du hast die Cam nicht, also betrifft dich das Blackdotsprob doch garnicht
Betrifft mich nicht???
Vor kurzem sagte mein Bankberater:"Bevor ich Ihr Geld verzocke, kaufen Sie sich besser ne neue Kamera".
Jetzt steh ich hier vor einem riesen Haufen Geld, will mir ne' DSLR mit Videofunktion (nur wenig Alternativen) kaufen und kann nicht weil Canon Mist gebaut hat.
Also ich fühl mich sehr betroffen.:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten