Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kann mir jemand sagen, wann diese black dots auftreten: bei RAW oder JPEG, oder beiden. Wenn bei RAW, mit allen Konvertern?
Was ist denn das für eine Frage?
Wenn es im Bayer Pattern schon vorhanden ist, was hat das dann mit dem Raw Konverter zu tun?
Ich sehe das anders.Das Forum wird immer besser! Jetzt wird schon "Geiz ist geil" geschrieen, wenn man von einer 2500 (!) EUR-Kamera erwartet, dass sie einwandfrei funktioniert!
Dann kauf du dir am besten eine Leica M8 für 5000 EUR. Ach nein, die hat ja das Problem mit dem Infrarot... Wahrscheinlich auch zu billig! Die Hersteller sind schon arm dran mit den geizigen Kunden!![]()
Ich sehe das anders.
Entweder bringt Canon eine günstige Vollformatkamera raus die funktioniert oder dann lässt sie es eben bleiben.
Entweder bringt Canon eine günstige Vollformatkamera raus die funktioniert oder dann lässt sie es eben bleiben.
Das Forum wird immer besser! Jetzt wird schon "Geiz ist geil" geschrieen, wenn man von einer 2500 (!) EUR-Kamera erwartet, dass sie einwandfrei funktioniert!
Dann kauf du dir am besten eine Leica M8 für 5000 EUR. Ach nein, die hat ja das Problem mit dem Infrarot... Wahrscheinlich auch zu billig! Die Hersteller sind schon arm dran mit den geizigen Kunden!![]()
Würde mich mal interessieren, wie hoch ihr den Herstellungspreis der 5D MK II einschätzt.
Für mich wäre die 1 Ds III erste Wahl, wenn man viel draussen bei Schlechtwetter fotografieren muss und keine sehr schnelle Serienbildfunktion notwendig ist
Wem Gewicht nichts und der Preis auch nichts ausmacht, der ist wahrscheinlich am besten bedient, wenn er auf die meiner Meinung nach bald folgenden Modelle 1 D IV oder 1 Ds IV warten kann.
Ausserdem wird Canon auch bei den Spitzenmodellen gewisse Preiskorrekturen vornehmen müssen, wenn man da Marktanteile halten will.
Bei den vielen fehlerfreien Bildern, die ich hier und im übrigen Web inzwischen von der 5D MkII gesehen habe, scheint die 5D MkII sehr gut zu funktionieren und dabei nicht nur ausgewählte Exemplare,!
Gruß Ulrich
Aber schreibt jetzt nicht noch, die schwarzen Punkte würden der Kamera gerade das gewisse Etwas verleihen...Stimmt. Und ich würde meine trotz "schwarzen Punkten" nicht wieder hergeben.
Das Problem taucht bei vielen Bildern auch schon bei ISO 100 auf. In der Regel aber schwächer. Echt übel.
Solche Bilder kriegt man bei keiner Agentur mehr verkauft. Für Agenturfotografen hat die Kamera in dem Zustand nur Schrottwert. Hoffentlich kriegt Canon das bald unter Kontrolle.
Also bei meiner Kamera treten sie bei fast jeder Nachtaufnahme auf, man sieht sie meist auch bei 50%-Ansicht. Und damit locker auch bei Drucken.Glaubst du? Es gibt tatsächlich ganz wenige Bilder wo es auftritt, eigentlich nur bei Nachtaufnahmen, die Blackdots sind vielleicht 1-2 Pixel gross und man muss sie wirklich in 100% Ansicht suchen.
Ironie Smiley vergessenZum Glück muß ich nichts an Agenturen verkaufen sondern kann mein Geld einfacher verdienen.. nur deshalb kann ich damit leben.
Nein, aber es wird geschrieben, wenn einige vom UVP als 'total überteuert' sprechen - das finde ich auch ziemlich daneben. Soweit ich weiß, hat noch niemand mehr als Listenpreis bezahlt und der ist, gemessen an der Leistung der Kamera, alles andere als überteuert. Mit etwas Geschick hat man beim 'Händler des Vertrauens' zusammen mit etwas Zubehör von Anfang an den normalen Rabatt raushandeln können. Es ist Unsinn, einen Preis, der bei Markteinführung nicht gleich 20% unterm Listenpreis liegt, als 'überteuert' zu bezeichnen.Das Forum wird immer besser! Jetzt wird schon "Geiz ist geil" geschrieen, wenn man von einer 2500 (!) EUR-Kamera erwartet, dass sie einwandfrei funktioniert!![]()
Das wird schon so geplant gewesen sein. Noch nie Fehler gemachtEntweder bringt Canon eine günstige Vollformatkamera raus die funktioniert oder dann lässt sie es eben bleiben.
Das Problem taucht bei vielen Bildern auch schon bei ISO 100 auf. In der Regel aber schwächer. Echt übel.
Solche Bilder kriegt man bei keiner Agentur mehr verkauft. Für Agenturfotografen hat die Kamera in dem Zustand nur Schrottwert. Hoffentlich kriegt Canon das bald unter Kontrolle.