• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D und mein Frust mit L Objektiven

antolari schrieb:
Ist ja fast unmöglich, im WW bereich ordentliche Fotos zu machen.


Ähm und welche Objektive nutzt du im WW-Bereich?

Auch das Tokina 12-24 vignettiert am Crop bei Offenblende.

M;anni
 
kaha300d schrieb:
Es ist aber deswegen schlimmer als an den analogen, weil der Sensor am Rand das Licht nicht so aufnehmen kann wie in der Mitte.

Edit: Dem analogen Film ist es egal, in welchem Winkel das Licht auftrifft, dem Sensor nicht.

Klar ist das so.

Am Crop gibt es doch auch genügend Zoom's die bei Offenblende vigenttieren.

Manni
 
semi schrieb:
Es gibt eine Alternative. Nikon D200 und die neuen Zeiss Objektive. *duckundweg* :D

Die D2X wäre eigentlich noch besser, die hat diese ollen Streifen nicht..;-)

Trost für assgo:
Das teure, berühmte Zeiss/HB Biogon 38mm vignettiert ungefähr
genauso.... allerdings auf 6x6 cm.. ;-)
...und hat dafür NULL Verzeichnung..;-))

Hm, ob das jetzt wirklich ein Trost war? ;-)

Ich sehe allerdings irgendwie schwarz für meine - angedachte - 5D- Anschaffung..
es sei denn, jemand hätte noch ein paar überzeugende Beispielfotos
mit Festbrennweiten im WW-Bereich!

Hat jemand sowas?

Manni
 
ManniD schrieb:
..Auch das Tokina 12-24 vignettiert am Crop bei Offenblende.

M;anni
Hier sieht man sehr schön die (eher geringe) Vignettierung des Tokina 12-24 bei 12mm Offenblende. Gemacht an der 5D - :D
 
assgo schrieb:
Konnte heute Abend vom Händler meine 5D abholen und habe gleich mal ein paar Probeaufnahmen mit dem 430ex gemacht. Also von Vignettierungen bei Offenblende mit dem 24-105 habe ich ja schon gehört, aber das diese so extrem sind hätte ich Nie gedacht.
Auch mein 70-200/2,8 schneidet bei meinem Vergleich nicht besser ab und bin doch sehr entäuscht.:mad:

Aber schaut selbst und Exif´s dürften lesbar sein !
1. Bild 24mm/f4
2. Bild 24mm/f5,6
3. Bild 105/f4
4. Bild 105/5,6 bei 1/60sec.


Hi Andy,

um Deinen Frust mal etwas zu mildern. Blätter hier mal ein wenig, ich glaube, mit dem Ding kann man gute Bilder machen. Sind zwar kaum Zeitungen dabei, aber vielleicht hilft es, daß auch andere mit dem Objektiv klar kommen.

http://www.pbase.com/cameras/canon/ef_24-105_4l_is_usm

Jim
 
@kaha300d,

vielleicht könntest du uns Crop- Usern neben dem Lösungsweg zur Beseitigung der Vignettierung mit DxO die Vorteile der Kombi 5D + 24-105 aufzeigen?

VG bond007.
 
Modellskipper schrieb:
:eek:

Ganz gut? Mit einer Kamera und einem Objektiv im Wert von ca. 3.500 Euro, was ja mal eben so 7000 DM sind (sorry, das ich jetzt mal umrechnen muss) ... und da kommt man dann ganz gut damit zurecht ... das soll mir mal bitte einer erklären?

Jede DSLR Kamera ist ein Kompromiß. Auch wenn das Gesamtpaket 3000 EUR kostet.

Bei der Konkurrenz bekommst Du dann eine D200 und ein 17-55/2.8 und das letztere ist eben auch ein Kompromiß. Denn nichts ist so gut wie richtig optimale, auf das jeweilige Sensorformat möglichst exakt gerechnete hochwertig(s)te Festbrennweiten. Und die kriegste weder bei Canon noch bei Nikon. Außer im Telebereich.

Bei Canon bekommt man gottseidank überhaupt gute FB-Objektive wie z.B. 24/1.4L, 35/1.4L, 50/1.4 oder für weniger Geld das 24/2.8 und 35/2.0 und 50/1.8 scheinen nach allem was ich bisher davon an 5D gesehen hab auch ganz gut hinzulangen.

Die vignettieren übrigens alle auch schon an analogen Kameras. Nicht so stark, aber doch durchaus sichtbar. Achtet mal bei Dias darauf...

Wer wirklich kompromißlose Qualität will, sollte sich mal bei Hasselblad umschauen oder über Großformat nachdenken.

Aber das kostet halt noch MEHR als 3000 EUR bzw. ist einfach unglaublich aufwendig in der Handhabung (Großformat).

Oder man kauft sich im Kleinbildbereich eine Zeiss Ikon und die aktuell dafür neu von Zeiss West in Deutschland gerechneten Festbrennweiten. Aber da sind 3000 EUR auch nicht viel - und es ist eine ANALOGE Kamera.

Darum darf man leider auch für 3000 EUR keine Wunder erwarten.

Eine richtig Rundumperfektsorglos-Kamera habe ich ehrlich gesagt noch nie gesehen. Schön wärs ja.
 
vigenttierungen sind zumindest für mich kein problem.
jeder, der sich deswegen sorgen macht, sollte mal (wie ja weiter oben schon mal angedeutet) PTLENS ausprobieren. für meine ansprüche sind die ergebnisse 100% zufriedenstellend

michael
 
storch schrieb:
...jemand hätte noch ein paar überzeugende Beispielfotos
mit Festbrennweiten im WW-Bereich!

Hat jemand sowas?

Manni
So sieht mein EF28/1,8 an der 5D aus. Ganz passabel, die Vignettierung; das Objektiv selbst ist ja nicht der Hammer.
 
argus-c3 schrieb:
...Eine richtig Rundumperfektsorglos-Kamera habe ich ehrlich gesagt noch nie gesehen. Schön wärs ja.
Genau.

Die 20D habe ich zur Sicherheit nach dem Kauf der 5D noch 6 Wochen behalten, mich dann aber wegen der für mich überwiegenden Vorteile für die 5D entschieden.
 
Manchmal habe ich hier den Eindruck, das Problem ist nicht die Kamera oder das Objektiv, sondern ein angekratztes Selbstwertgefühl, falls eine feine 2900 € Kamera samt 1000 € Linse nicht gewisse Theorietests besteht.

Unzulänglichkeiten im Umgang mit der EBV kann zudem eine Kamera noch nicht vorhersehen!

Kopfschüttel :wall:
 
Jim_Dunlop schrieb:
Manchmal habe ich hier den Eindruck, das Problem ist nicht die Kamera oder das Objektiv, sondern ein angekratztes Selbstwertgefühl, falls eine feine 2900 ? Kamera samt 1000 ? Linse nicht gewisse Theorietests besteht.

Unzulänglichkeiten im Umgang mit der EBV kann zudem eine Kamera noch nicht vorhersehen!

Kopfschüttel :wall:
Ich hab immer über die Vignettierung gemotzt. Manchen Forumsmitgliedern war das schon zuviel des Motzens. :D
 
air schrieb:
vigenttierungen sind zumindest für mich kein problem.
jeder, der sich deswegen sorgen macht, sollte mal (wie ja weiter oben schon mal angedeutet) PTLENS ausprobieren. für meine ansprüche sind die ergebnisse 100% zufriedenstellend

michael

Ja ja, wenn man die Zeit dafür hat, dann schon.
Aber wenn Du die Bilder sofort bei den Veranstaltungen sofort parat und zum Ausdrucken bereit haben musst, so kannst Du Dir keine große Bearbeitung erlauben- daher müssen meine Bilder schon aus der Kamera perfekt kommen.
 
kaha300d schrieb:
Ich hab immer über die Vignettierung gemotzt. Manchen Forumsmitgliedern war das schon zuviel des Motzens. :D


Ich glaube, Du hast mit der Kamera genug positive Erlebnisse, oder?

Was mich übrigens an Phils D200 Test beeindruckt hat, sind die Bilder mit dem stark verzeichnenden 18-200 VR. Die Fotos sehen einfach gut aus!
 
assgo schrieb:
Ja ja, wenn man die Zeit dafür hat, dann schon.
Aber wenn Du die Bilder sofort bei den Veranstaltungen sofort parat und zum Ausdrucken bereit haben musst, so kannst Du Dir keine große Bearbeitung erlauben- daher müssen meine Bilder schon aus der Kamera perfekt kommen.

klar, perfekt ist das nicht
aber es ist wirklich nur eine frage von sekunden, da es mehr als brauchbar vordefinierte profile gibt
 
assgo schrieb:
Ja ja, wenn man die Zeit dafür hat, dann schon.
Aber wenn Du die Bilder sofort bei den Veranstaltungen sofort parat und zum Ausdrucken bereit haben musst, so kannst Du Dir keine große Bearbeitung erlauben- daher müssen meine Bilder schon aus der Kamera perfekt kommen.


Da fragt sich der Laie, wie das die ganze Bildjournalisten hinbekommen werden, die demnächst bei der WM dabei sind???
 
Was für ein unsinniger Thread ;) Wer eine Kamera a la 5D kauft dann sicher deswegen, weil er optimale Bildqualität haben will. Heißt RAW und ggf. EBV gehören hier automatisch dazu! Vignettierung ist das einzige Problem an Objektiven - ganz im Gegensatz zu Verzeichnung, CA, Offenblenduntauglichkeit - das per einfachen Knopfdruck weitestgehend verlustfrei zu entfernen ist (z.B. PTlens). Manche RAW-Konverter haben es sogar direkt eingebaut DxO oder Bibble (PTlens plugin). Da hatte ich aber mit 1,6 Crop Kamera ganz andere Probleme zu bekämpfen :rolleyes: Aber wenn's sonst nix zu meckern gibt, dann zieht man sich halt an der Vignettierung hoch ...
 
Also ich hab auch schon lange mit der 5D geliebäugelt - aber da was ich da sehe . . . . NEIN - danke ! Um den Preis so eine miese Performance geboten zu bekommen :stupid:

Das kann technologisch noch 1000 mal erklärt werden und argumentiert werden warum das so ist - aber bei einer Kamera um 2.500 EUR gehe ich sicherlich nicht über jedes Bild mit einer SW drüber, nur, dass die dann die Fehler der Kamera rausrechnen kann . . .

Echt schlimm - wie kann man sowas rausbringen . . .

BTW - weiss jemand wie es bei der EOS 1Ds MkII ist ? Genauso schlimm ?

lg, Philipp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten