• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D mk2 zu Nikon D700 ?

@ Slowmo86:

was genau stört Dich an der BQ der D700 im Vergleich zu 5DII? Nur die reine Auflösung?
 
Slomo, 2 Fragen: Was spricht gegen eine gebrauchte 1DsIII? Womit hast Du die Files der D700 entwickelt?

Was ich so bislang an Output aus der D700 gesehen habe fand ich sehr gut, ich habe mir auch Nefs zusenden lassen und aus dem Netz gezogen und mit einer Trial von NX2 entwickelt und war zufrieden. C1 und LR haben so ihre liebe Not mit den Nefs, C1 weniger als LR aber doch sichtbar.
Testfiles der 5D MkII habe ich mit C1 entwickelt und fand die am Bildschirm nicht wesentlich besser, zusätzlicher Vergleich waren meine eigenen Files aus der alten 5D.
 
Das die 1Ds mk 4 kommt ist mir auch klar. Nur wenn ich mal eben 8-10kE übrig hätte, dann würde ich hier nicht posten, sonder eine D3x bestellen und fotografieren...

was genau stört Dich an der BQ der D700 im Vergleich zu 5DII? Nur die reine Auflösung?

Nein eher die mangelnde Schärfe. Alle Bilder sehen so aus, als wären sie leicht verwackelt, obwohl VR definitiv aus war und die Belichtungszeit war so kurz, dass gar nichts hätte verwackelt sein können.
Die Schärfebene konnt ich auch nicht "wo anders" entdecken, sodass ich fehlfokus auch ausschließen will.
Ein paar der Bilder hatte ich gepostet z.B. hier:
Selbst bei niedriger ISO; und 1/800 müsste auch für mitzieher reichen klick
klick

Wenn ich dann sowas hier: klick ( und das war noch eines der besten ) z.B.damit oder damit vergleiche. Dann fällt der Unterschied schon in der Winzauflösung hier im Forum sehr deutlich auf. Vielleicht noch dazu zu erwähnen das bei den 5er Bildern in etwa 8-10 mp weggeschnitten sind.
Und das ist nach der Bearbeitung. Mehr geht nicht aus den D700 nefs.


Slomo, 2 Fragen: Was spricht gegen eine gebrauchte 1DsIII? Womit hast Du die Files der D700 entwickelt?
Dagegen spricht der unverschämte Preis, das schlechte Display und vor allem die fehlende HighISO. Würde sie noch ~2500E neu kosten würde ich darüber nachdenken, das wäre vielleicht noch angemessen. Aber 5000E neu ( ok 4800E ) empfinde ich eher als Beileidigung als einen angemessenen Preis.
Gebraucht gibts die Kamera kaum. Wenn dann entweder total "ausgelatscht" oder übertrieben teuer.

Entwickelt habe ich sowohl mit CNX2 als auch mit ACR ( neueste Version ). ACR kann mehr, wenn man damit umgehen kann... die Verarbeitungsgeschwindigkeit von CNX ist für mich inakzeptabel.

Farben sind mind genauso gut wie bei der 5er.

Der Test mit guten Linsen steht noch aus. Vielleicht lags auch nur am 70-200 VR I.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Test mit guten Linsen steht noch aus. Vielleicht lags auch nur am 70-200 VR I.

Du wirst in entsprechenden Bilderthreads genug Bildmaterial finden, das D700/D3 eine ausgezeichnete Schärfe bescheinigt. (70-200 VR ebenfalls)
Manchmal liegts auch am Fotografen. Man kann ja schlecht erwarten, eine gänzlich unbekannte Kamera in die Hand zu nehmen, und ohne sie perfekt anzupassen gleich soviel damit rauszuholen wie langjährige Nutzer, die genau wissen wie sie das Teil handhaben müssen.

Ich meine, irgendeinen Grund muss es doch geben, dass weder 5D II noch D700 dich auch nur halbwegs zufrieden stellen.
Wenn ein Profi-FX-Body mit zuviel Eigeninitivative verbunden ist, wäre man bei D300/7D oder 550D klar besser aufgehoben.

Irgendwo habe ich bezogen auf D700 mal gelesen, das es bei dieser Kamera keine Ausreden mehr gibt.
Ein besseres Werkzeug die volle Bandbreite abzudecken, gibt es wohl nicht in diesem Preissektor.


Die Messlatte einer Kamera, sieht man immer an Fotografen die das Maximum rausquetschen. Schlechte Bilder kann man mit jeder SLR hinbekommen.


Tipps und Vorschläge es besser zu machen, gab es hier genug. (Schärfe runter, ISO runter)
 
Ich würde es einfach noch mal probieren, eventuell mit einer anderen Linse, dem 70-200 II z. B.

Die Bilder, die du eingestellt hast, sehen für mich tatsächlich so aus, als ob ich sie mit der Oly E-3 gemacht hätte. Die D700 kann das besser.
 
Nur wenn ich mal eben 8-10kE übrig hätte, dann würde ich hier nicht posten, sonder eine D3x bestellen und fotografieren...

Mit Hunderennen kenne ich mich nicht so aus - aber bei voller Qualität (14 Bit) macht die nur 1.5 Bilder in der Sekunde. Beim Kiten wäre mir das deutlich zu wenig - sonst wär das schon längst meine Haupt-Kamera.

(Nur als Info, bitte keine allgemeine Diskussion über Sinn/Unsinn von 14Bit.)
 
Ich meine, irgendeinen Grund muss es doch geben, dass weder 5D II noch D700 dich auch nur halbwegs zufrieden stellen.

Es gibt nur einen Punkt, der mich an der 5D wirklich in meinem tun behindert und das ist der AF. Die ganzen anderen Schwächen kann ich durch Übung und tricksen ausgleichen. ( Was natürlich nicht heisst, das ich besonders erfreut darüber bin, das canon z.B. für meinen Motive keine geeignete Belichtungsmessung bieten kann ) Aber am AF kann ich nichts ändern...

Weder kann ich die äußeren dazu überreden ihre Arbeit richtig zu tun, noch den mittleren dazu, mal endlich in die gänge zu kommen, oder sich ein bisschen weiter links oder rechts ( oder wo auch immer ich ihn sinnvollerweise bräuchte ) zu platzieren...

Ich kann der 5er auch noch so gut zureden, aber das AF(look) wird sich dadurch nicht von superlangsam zu mittel ändern...

Irgendwo habe ich bezogen auf D700 mal gelesen, das es bei dieser Kamera keine Ausreden mehr gibt.
Ein besseres Werkzeug die volle Bandbreite abzudecken, gibt es wohl nicht in diesem Preissektor.
Das war auch mein Eindruck als ich mich durch die Menüs geklickt habe. Da kann man alles Einstellen was man bei der 5er nur manuell machen kann ( oder gar nicht ).
Ein Werkzeug eben, dass das tut was man einstellt. Nicht wie bei der 5D, die das tut was Canon für richtig hält und man nur tricksen kann wenn man etwas nicht ganz genau so machen will...

aber bei voller Qualität (14 Bit) macht die nur 1.5 Bilder in der Sekunde.
Mit der 5er habe ich auch nur 1,5 B/s. Sie schafft zwar auf dem Papier bis zu 3,5B/s aber die Schärfe kann sie dann nur bei jedem zweiten Bild korrekt mitführen. Warscheinlich ein Zusatzfeature der langen (Spiegel)Blackout-time.

Das ist aber nicht das Problem ich treffe die Flugphase auch mit 1,5 B/s ( auch wenn andere 8-10 fps dazu brauchen ). Man muss eben wissen wann man abdrücken muss...

Ich würde es einfach noch mal probieren, eventuell mit einer anderen Linse,
Das ist der Plan :D Wie schon mehrfach geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@slowmo86: Die Bilder, die du hier zeigst und die mit einer D700 gemacht wurden, sind allesamt sehr unscharf. Also denke ich, dass das Objektiv schrottig war. Auf jeden Fall ist da locker mehr drin. :rolleyes:
 
Welchen Modus benutzt du denn C h??
Durchlauf- oder Scharfeprio? (mit BG?)

Ausschuss hast du immer etwas...
Aber nochmals und das meine ich ernst,
die 5D ist zwar etwas langsamer als die D700,
dafür ist die Quali Top!
Auch bei ServoAF und leider nur mittlerer Fokuspunkt (+ Zusatzpunkte!)

Klar das die D700, was die AF Punkte angeht im Vorteil ist! (gerade mit Auto ISO...!!!)
Das Tracking ist schon sehr gut und im Verhältnis zum Preis:top:

Einen Tod musst du wohl sterben...;)
Lediglich die Nikkor-Linsen sind leider sehr überschaubar...
 
Das war auch mein Eindruck als ich mich durch die Menüs geklickt habe. Da kann man alles Einstellen was man bei der 5er nur manuell machen kann ( oder gar nicht ).
Ein Werkzeug eben, dass das tut was man einstellt. Nicht wie bei der 5D, die das tut was Canon für richtig hält und man nur tricksen kann wenn man etwas nicht ganz genau so machen will...

Nur mal aus neugier. Man kann die 5D nicht so einstellen, wie man will!? :confused:


Es gibt nur einen Punkt, der mich an der 5D wirklich in meinem tun behindert und das ist der AF.

Auch nach dem Firmware Update? Rockwell schwärmt neuerdings regelrecht davon.


Die Bilder, die du eingestellt hast, sehen für mich tatsächlich so aus, als ob ich sie mit der Oly E-3 gemacht hätte.

Hoffentlich liest das keiner von "da drüben". ;)

Ich würde sogar behaupten, die Bilder sind schlechter... viel schlechter. Solche unscharfen Bilder habe ich seit meiner K200D nicht mehr gesehen.


Lediglich die Nikkor-Linsen sind leider sehr überschaubar...

Bis auf eine UWW Festbrennweite und 35mm, nein. ;-)
 
Ausschuss hast du immer etwas...
Klar habe ich immer Ausschuss, das ist auch nicht das Problem. Sie liegt reproduzierbar bei jedem 2ten Bild daneben wenn die Motive schnell genug sind, das ist einfach Fakt.

und sie ist deutlich langsamer als die D700 ( sogar langsamer als die 40D, aber wenigstens ist sie präziser ). Je nach Motiv fällt das gar nicht auf, aber auf der Hunderennbahn zählt eben jedes bisschen.
Schärfeprio ist aus ( tut sich generell bei hochlichtstarken Linsen sehr schwer ), sonst wird die Serienbildgeschwindkeit noch deutlich niedriger ( und man kann nicht auslösen so lange die Kamera nicht freigibt. )

Ich muss den AF loslaufen lassen und es dann im richtigen Moment mit FTM "rausreissen" wenn ich auch im Nahbereich was treffen will. Wenn sich der Hund dann wieder entfernt ( also vorbei an meiner Position ist ) dann trifft sie generell gar nichts. Die Nachführung funktioniert bei schnellen Motiven nur auf die Kamera zu ( Nicht das ich Hundebilder von Hinten bräuchte, ist aber eben auch auffällig :D )... Die tatsächliche Scharfstellung muss also nicht selten eher visuell über den Sucher erfolgen, sonst wäre meine Trefferrate nochmal deutlich geringen. Deshalb habe ich ja auch die MF Mattscheibe drin...

Welchen Modus benutzt du denn C h??

Die 5er hat nur Einzelbild oder Serienbild... Also Serienbild.

Nur mal aus neugier. Man kann die 5D nicht so einstellen, wie man will!?
Du kannst mir ja mal gerne das Menü zeigen in dem das AF-Look Verhalten, oder den Radius der Spotmessung ( in mehr als 2 unbrauchbaren Stufen ) einstellen kann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch nach dem Firmware Update? Rockwell schwärmt neuerdings regelrecht davon.

Ich habe die Firmwareversion drauf, die Manuelle Einstellungen bei Video erlaubt. Es gibt zwar eine neuere, da steht aber nichts von besserem AF.

Und da Canon Sigmalinsen sowieso schon ausreichend sabotiert, hüte ich mich davor, einfach irgendwelche Updates draufzuhauen so lange keine zwingende Notwendigkeit besteht. Nachher passt deren AF nicht mehr mit der neuen Firmware.

Frei nach dem Motto "Never change a running System"
 
Ich meinte Ch bei Nikon;)
Canon hat da gar kein H bei der 5er oder gar C...
(habe beide...)

Ich vermute in der Tat, dass du etwas zuviel erwartest bei den Bodies...
Bei Durchlauf kann eben nicht jedes Bild scharf sein!
Bei Schärfeprio, erwarte ich das schon, trotz langsamer Rate...
(Ausnahmen bestätigen die Regel...)
Entweder alles ist schrott, was du getestet hast oder ;)
Was ziehst du eigtl. als Referenz heran,
für deine Erwartungen??

Sterbe einen Tod oder warte weiter ab.
Aus jetziger Sicht, macht evtl. nur eine teure D3s Sinn...
Die x ist überteuert und langsam;)

Das was du möchtest, gibt es leider (noch) nicht in dem Preissegment!

Wie schrieb ein User:

Eine 1DIV mit FF Sensor!
Bei Nikon heisst die Cam D3s...!
 
Bei der Nikon hatte ich eingestellt:

AF-C
AF Look-> schnell und mittel ( ungefähr jeweils hälfte der Bilder )
Nicht alle 51 AF Felder aktiv sondern mittlere Einstellung ( 11 warens wenn ich mich nicht täusche )
Feldwahl manuell ( mit automatischer Messfelderweiterung )
Serienbildgeschwindkeit auf hoch ( hatte keinen BG )

Was ziehst du eigtl. als Referenz heran,
für deine Erwartungen??
schwierige Frage. Im Prinzip hat die 5er was BQ angeht alles was ich brauche. Die Kombi aus 5D mk2 Sensor + Gehäuse usw. + brauchbarer AF ( zumindest mal so schnell wie 40D und nur Kreuzsensoren. Die dann dafür sinnvoll ! angeordnet sind ) das würde mir schon reichen. So einen AF gibts schon seit xx Jahren. Im Prinzip wäre mir schon mit dem AF aus der analogen Eos 3 in der 5er sehr geholfen... :D

Die ideale Kamera:

Ich fand den D700 AF perfekt. Einen 5D mk2 Sensor ( oder vergleichbarer Grundschärfe + Auflösung ) mit D700 AF und einstellungsmöglichkeiten + D700 Belichtungsmessung(-Einstellungsmöglichkeiten ) und ich wäre zu 100% zufrieden. Eine solche Kamera würde ich wohl nutzen bis sie kaputt geht.
Am besten mit Canonbajonet :o Aber für so eine Kamera würde ich auch wechseln :D

Die x ist überteuert und langsam
Überteuert ja, die Serienbildgeschwindigkeit wäre mir egal. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ideale Kamera:

Ich fand den D700 AF perfekt. Einen 5D mk2 Sensor ( oder vergleichbarer Grundschärfe + Auflösung ) mit D700 AF und einstellungsmöglichkeiten + D700 Belichtungsmessung(-Einstellungsmöglichkeiten ) und ich wäre zu 100% zufrieden.


zeig uns doch mal ein Beispielbild ... ich würde gern mal sehen inwiefern die D700 gegnüber der 5DMKII, deiner Meinung nach, so viel schlechter abschneidet.
 
Zu meinen Testbilder wurde hier schon viel indirektes Lob geäußert. Soll ich wirklich noch mehr zeigen ? :D ( Es fielen sogar Wörter wie Oly E-3 usw... also ganz harter Tobak )

Ich teste lieber noch mal mit guter FB, dann weiss ich woran ich bin...
 
Slowmo86 schrieb:
Frei nach dem Motto "Never change a running System"
Welches, mit Verlaub, ein ziemlich dämliches Motto ist. Ich habe Kunden, die lieben diesen Spruch und wundern sich immer, wenn unumgängliche Softwareupdates rauskommen welche dann auf den Uraltmaschinen mit ihren veralteten Betriebssystemen nicht mehr laufen... Ist ja nicht so, dass man nicht darauf hingewiesen hätte.
Du kannst übrigens -sollte die neue FW nix taugen- problemlos die Alte wieder aufspielen...:rolleyes:
 
Bei der Nikon hatte ich eingestellt:

AF-C
AF Look-> schnell und mittel ( ungefähr jeweils hälfte der Bilder )
Nicht alle 51 AF Felder aktiv sondern mittlere Einstellung ( 11 warens wenn ich mich nicht täusche )
Feldwahl manuell ( mit automatischer Messfelderweiterung )
Serienbildgeschwindkeit auf hoch ( hatte keinen BG )


Na dann ist ja nicht mal die Hälfte aller Möglichkeiten ausgeschöpft worden;)


schwierige Frage.
Das ist die alles entscheidende Frage...;)
Im Prinzip hat die 5er was BQ angeht alles was ich brauche. Die Kombi aus 5D mk2 Sensor + Gehäuse usw. + brauchbarer AF ( zumindest mal so schnell wie 40D und nur Kreuzsensoren. Die dann dafür sinnvoll ! angeordnet sind ) das würde mir schon reichen. So einen AF gibts schon seit xx Jahren. Im Prinzip wäre mir schon mit dem AF aus der analogen Eos 3 in der 5er sehr geholfen... :D

ok-den traum haben wir alle irgendwo-ich auch in meiner Wunsch 3D
oder D800 mit den D3s Sensor/Eigenschaften...!
...gibts aber nicht!
Aber was zur Hölle willst du mit diesen perfekten Ergebnissen anstellen?
Ins Schloss hängen??:D


Die ideale Kamera: gibts nicht!

Ich fand den D700 AF perfekt. Einen 5D mk2 Sensor ( oder vergleichbarer Grundschärfe ja + Auflösung nein!) mit D700 AF und einstellungsmöglichkeiten + D700 Belichtungsmessung(-Einstellungsmöglichkeiten ) und ich wäre zu 100% zufrieden. Eine solche Kamera würde ich wohl nutzen bis sie kaputt geht.
Am besten mit Canonbajonet :o
Aber für so eine Kamera würde ich auch wechseln :D
Also bleibst du bei canon, wenn ich zw. den Zeilen lese...!

Überteuert ja, die Serienbildgeschwindigkeit wäre mir egal. :D
für Sport unerlässlich, daher sollte an die D700 auch der BG
Denn auch mit der besseren Akkuleistung sollten die Resultate mehr stimmen! Ist bei Canon auch so...!
;)

check in red!

@basTi.rLp

Die Auflösung ist einfach der entscheidende Punkt!
Bei den Briefmarkenbildchen hier, wird das nicht klar!
 
Zu meinen Testbilder wurde hier schon viel indirektes Lob geäußert. Soll ich wirklich noch mehr zeigen ? :D ( Es fielen sogar Wörter wie Oly E-3 usw... also ganz harter Tobak )

Ich teste lieber noch mal mit guter FB, dann weiss ich woran ich bin...

Ein GUTES 70-200 VR I würde vollkommen reichen. Schau mal was "Wolfrüde" mit dem alten AF-S 80-200 hier am FX zaubert:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=429010&page=6

bzw. hier:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1073959


Das dürfte doch dem entsprechen, was Du damit machen willst. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten