Danke für den Link. Bei mir ist es erst seit dem FW update (zumindest ist mir vorher sowas nie aufgefallen )... Warum keine Ahnung. Ich werde das auf jeden Fall weiter beobachten und notfalls kann ich ja immer noch versuchen die alte FW wieder draufzuspielen.
Willst du lieber ne d200?
Nö
Wer schaut bilder bei 21mp konstant bei 100%?
Das ist die erste Hürde. Passt da die Schärfe nicht --> Papierkorb. Für fast jede Bearbeitung ist die 100% Ansicht die richtige Wahl, daher habe ich sie schon recht häufig. verkleinert wird fast zum Schluss...
Die alte 5D Mk1 gilt übrigens noch heute bei vielen als schärfer als die Mk II.
Dazu kann ich leider nichts sagen, da ich sie noch nicht hatte...
@Slowmo:
Hast du die 5D II Bilder schon mal mit DPP entwickelt?
Die ganz aktuellen noch nicht.
wenn du also probleme hast die andre nicht haben...liegts eher an deiner kamera, oder and dir...aber nicht an canon/nikon oder irgendeiner modelfamilie...
Siehe link von aex. Allein bin ich wohl doch nicht...
.aber nicht so sehr wie andere faktoren einfluss auf die BQ haben....besonders der user.....
Das stimmt natürlich. Aber eben mal ein paar Wochen ausleihen kostet ein Vermögen. Ich habe jetzt insgesamt 4 mal getestet ( davon einmal 2,5 volle Tage ), das ist warscheinlich schon mehr als die meisten vor einem Kauf testen.
Das Optimum kann ich damit natürlich noch nicht rausholen, aber wie soll
ich es noch besser austesten ?
desswegen sind die vergleiche d700/d3 / 5dII die du selbst machst immer verfälscht weil du eben die 5d gewohnt bist...
Egal wie ich sie mache sind sie immer verfälscht und selbst wenn ich beide 5 Monate lang teste. So lange ich nicht die exakt selbe Optik an beide adaptiere sind die Ergebnisse nicht wirklich vergleichbar

Und nur mal angenommen, es würde mir gelingen die äußeren Testparameter exakt gleich zu bekommen, wäre damit immer noch nichts gewonnen. Die Raws werden am PC auch nochmal unterschiedlich interpretiert. Da kann man sich dann je nach gewünschtem Ergebniss noch mal den geeigneten Konverter raussuchen...
ein anderes ding sind deine banding probleme etc.....woher sollen wir wissen ob die fotos die du reinstellst irgendwas mit banding zu tun haben....da der testaufbau nicht bekannt ist.es könnte genausogut ein foto von einem gewellten schwarzen karton sein ( du weisst was ich damit meine).
Wenns dich interessiert, es ist der rechte Bereich aus dem zuletzt von mir eingestellten Hundebild. ( 100% crop ). Aber ich weiss worauf du hinauswillst.
Das "testzeitschriften" Problem. Ein wirklich (wissenschaftlich ) objektiver Vergleich zw. Canon und Nikon ist nicht möglich.
.zumal die nikon mit ner 300er sind, die canon mit 400+ und anderem winkel etc etc...dann ein canon mit 300 aber der hund im stehen....die vorherschenden umständer in diesen bildern habn viel mehr einfluss auf die BQ als die kamera mit der du sie gmacht hast....
Die von mir hier gezeigeten Nikonbilder sind mit dem 70-200 VR I enstanden. Die Canonbilder mit dem Sigma 300mm 2,8 ( + evtl TK(s) ) .
Wenns um maximale Schärfe oder und BQ geht dann kann ich natürlich nur ruhige Motive zeigen, da techn. perfekte Bilder ( zumindest mit dem 5er AF ) aus der Bewegung heraus nicht möglich sind. Da gibts gute, auch sehr gute, aber was die BQ angeht "perfekte" nur mit großem Glück.
aber es geht doch nicht um die grundeinstellung sondern um das beste ergebniss das man rausholen kann...
Da fängt es dann schon an. Der eine steht eher auf Auflösung, der andere eher auf "knackige" Bilder. Mit beiden System ist jeweils beides möglich.
Mit Canon aber mehr Auflösung, bei Nikon werden die Bilder dafür ( vor allem in "klein" ) etwas knackiger.
Ich würde nicht sagen, das das eine oder das andere "besser" ist.
die vorherschenden umständer in diesen bildern habn viel mehr einfluss auf die BQ als die kamera mit der du sie gmacht hast....
Diesen faktor kann ich aber leider nicht beeinflussen. Studiosituationen sind für mich aber auch nicht relevant.
um einen wirklich objektiven vergleich hier zu vollführen müssten die tests ganz anders sein.....und vorallem reproduzierbar.
Ich habe noch keine Zeitschrift oder Internetseite gesehen, die das hinbekommen hat.

Bei näherer Betrachtung habe ich bisher immer Faktoren gefunden, die die Objektivität des Tests in Frage stellen. Also versuche ich es gar nicht erst.
da du aber wie jeder andere auch subjektiv aufnimmst und handelst und dir die 5d besser liegt als die nikon varianten find ich es auch richtig wenn du bei denen bleibst..denn der größte unterschied ist die bedienung und das handling...
Eben nicht ! Was Einstellbarkeit, Handling, Haptik usw. angeht finde ich die Nikon deutlich besser. Auch liegt sie durch den anders geformten Griff deutlich besser in der Hand. Über den AF brauche ich mich nicht nochmal äußern.
solltest die wirklich beide systeme gleich gut beherrschen lernen und dann vergleichen...
Die Theorie hört sich gut an, in der Praxis aber leider nicht durchführbar.
oder auf leute hören die es tun...(nicht mich)
Auch das hilft nur sehr bedingt, weil andere, andere Masstäbe anlegen somit sind deren Aussagen zwar mitunter hilfreich, aber durch die individuelle Gewichtung letzten Endes doch wieder subjektiv.
_______________________________________
Naja alles in allem denke ich das bei Canon bleibe. Ich kann nun aber auch sehr gut den Reiz der Nikon(kameras) verstehen.
Die Bilder vom 300mm 2,8 das ich dann evtl. für Nikon gekauft hätte, haben mich jetzt auch nicht von Hocker gehauen, sodass ich auch Linsentechnisch bei Nikon nicht abgedeckt wäre

( das hat jetzt letzten Endes den Ausschlag gegeben ).
in der Summe finde ich trotzdem die Nikon etwas besser als die 5er. Schon allein deshalb, weil sie vom AF alle Einsatzbereiche ermöglicht.
Stände ich nochmal am Anfang ( und hätte kein Geld in Canon investiert ) würde ich mit Sicherheit Nikon als System wählen.
Da mir aber zum aktuellen Zeitpunkt ein Wechsel keine wirkliche Steigerung bringen würde -> Was ich an AF gewinnen würde, würde durch schlechtere Objektive ( die guten könnte ich mir nicht leisten ) zum Großteil wieder verloren gehen, lohnt es sich für mich zum jetzigen Zeitpunkt wohl nicht.
Wohin die Reise bei Canon geht, weiss ich noch nicht. Vorerst behalte ich mal die 5er und nutze sie so lange bis Canon wieder was mit guter BQ und P/L rausbringt. Oder Nikon einen D700x

mit ~ 18mp -24 mp, dann höre ich auf den Bauch
