• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5d mk 2 oder 5d mk3 :)

CR: The hits keep on coming.
It has recently been suggested to me that there will not be a 1Ds Mark IV at all.

The 5D Mark III (or whatever it’s called) will be aimed to take over the market for 1Ds users.


So ein Oberquatsch :lol: Canons 1er sind die heiligen Kühe der Firma. Die Zugpferde. Die werden genauso wenig aufgegeben wie Mercedes die S Klasse, oder VW den Golf.
 
Damit würde Canon sich selbst ins Bein schießen.
Denk mal an die Konkurrenz..
Canon mit nur einer Kamera für's KB am start, während andere 2-4 bieten?!?

Komisch..
und deshalb eine unsinnige These, die man am besten gleich wieder vergisst...

Don't mix reality and fantasy ;)
 
Naja, so abwegig nun auch nicht, die 1er Reihe bleibt APS-H, die Flaggschiffe werden Preisbrecher im Mittelformat sein. Denn mir stellt sich immer die Frage wozu eine 1er mit KB?! Statussymbol? Praktisch kann ich da Nix Sinnvolles erkennen. Dazu gesellt sich dann die 5er-Reihe als "vollendete" KB-Reihe..

mfg chmee
 
Nun, davon red ich doch, in Zukunft wird die 1er Reihe reines APS-H - wozu KB in dem Segment? Bis Dato sah ich in der 1Ds lediglich ein Statussymbol - schöne Sache zwar, aber eine D3 oder D3s mit 9fps kostet bedeutend weniger - und wenn 24MPix unbedingt benötigt werden, dann könnts auch die D3X werden, auch einen Tacken preiswerter. Will Canon einfach nur das Gleiche in Grün auf den Markt bringen oder doch lieber den Markt aktiv gestalten?

Es reicht ja schon, wenn eine hypothetische Mittelformat-Canon mit 55MPix, 3fps, 16Bit-Wandlern für 15.000Eur erscheint.. DAS nenne ich dann Angriff..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, davon red ich doch, in Zukunft wird die 1er Reihe reines APS-H - wozu KB in dem Segment? Bis Dato sah ich in der 1Ds lediglich ein Statussymbol - schöne Sache zwar, aber eine D3 oder D3s mit 9fps kostet bedeutend weniger - und wenn 24MPix unbedingt benötigt werden, dann könnts auch die D3X werden, auch einen Tacken preiswerter. Will Canon einfach nur das Gleiche in Grün auf den Markt bringen oder doch lieber den Markt aktiv gestalten?

Es reicht ja schon, wenn eine hypothetische Mittelformat-Canon mit 55MPix, 3fps, 16Bit-Wandlern für 15.000Eur erscheint.. DAS nenne ich dann Angriff..

mfg chmee

Bei Motorräder ist es auch so...

Yamaha, Suzuki, Kawa und Honda = PS Maschinen resp. auf Papier!!!!!
Megapixel = Canon

Ducati, MV Augusta, Benelli, BMW, KTM haben andere Prioritäten und eine andere Klientele...
Top Bremsen, Top Fahrwerk, weniger PS aber nicht langsamer etc... = Nikon

So in die Richtung hab ich das Gefühl dass es bei Canon abläuft
Megapixel um jeden Preis!
 
Aber sie wird nicht mehr AF-Sensoren, wie die in einer 7D, erhalten.
Deshalb ist der Vergleich mit einer 7D eher wunschdenken...
Mehr als 19-AF-Sensoren fordert doch keiner. Einfach den AF der 7D in die 5DIII packen und alles ist gut. Damit bleibt für die 1er mit dem 45 Punkt-AF, davon 39 Kreuzsensoren, auch noch genügend Platz.
 
So in die Richtung hab ich das Gefühl dass es bei Canon abläuft
Megapixel um jeden Preis!

Ansich haben die vielen MP doch nix schlechtes... außer vl. eine größere Datenmenge...
Das eine MF-Cam von Canon kommt bezweifle ich. Auch denke ich wird Canon irwie ihre Profi DSLR mit vielen MP behalten... und wenn es irwan nur noch eine Hybride 1er geben wird.
 
Um bei Deiner Analogie zu bleiben :) Eine V-Max ist eine V-Max und eine Hayabusa eine Hayabusa, da kann man nicht dran rütteln. Wer ne Buell fahren will, bittesehr. Es geht nicht um eine Abwertung der einen oder anderen Firma, Dein Text liest sich, als ob Canon lediglich Megapixel auswirft. Vielleicht sollte man dazu auch bemerken, dass es in sehr guter Qualität passiert.

Abgesehen davon, im Mittelformat wollen wir doch nicht mit mickrigen 18MP anfangen - das ist kein Weihnachtsbaum-Segment.

mfg chmee
 
Dann müssten sie auch eine neu 1er rausbringen. Aber was soll den bitteschön noch dazu kommen, wenn die 5er schon so ausgerüstet ist, wie die 7D?
Ja es wird auch einen Nachfolger der 1Ds geben.
Zur Frage was noch dazu kommen soll, kann man am besten seine Glaskugel befragen. Vergiss dabei aber nicht, dass die Entwicklung stetig voran schreitet.

Wenn man bloß sieht, welche technische Leistung man heute in einer 3-stelligen bekommt, das hätte man sich vor ein paar Jahren auch nicht zu träumen wagen.

Mit einer Philosophie, die Profimodelle zu schützen, indem man die darunter liegenden gehobenen Modelle wie eine 5D ausbremst, kann nur ein Eigentor werden. Canon ist nicht alleine am Markt! Es wird wohl auch nicht möglich sein, eine 1Ds dauerhaft im Bereich von 6000.- verkaufen zu können. Der allgemeine Preisverfall wird auch die Profimodelle treffen, DSLRs sind nunmal schön langsam eine etablierte Technik und keine neue Errungenschaft mehr.
Es bräuche schon eine wirkliche Innovation, um gegen diesen Preisverfall anzukämpfen.

Erwin
 
Mit einer Philosophie, die Profimodelle zu schützen, indem man die darunter liegenden gehobenen Modelle wie eine 5D ausbremst, kann nur ein Eigentor werden. Canon ist nicht alleine am Markt!

Die einzige Konkurrenz die Canon da hat is Nikon. Die machen das genau wie Canon. Beide KB Bodys (D3X und 1Ds III) kosten gleich.

Es wird wohl auch nicht möglich sein, eine 1Ds dauerhaft im Bereich von 6000.- verkaufen zu können. Der allgemeine Preisverfall wird auch die Profimodelle treffen, DSLRs sind nunmal schön langsam eine etablierte Technik und keine neue Errungenschaft mehr.

Die, Nikon und Canon, werden auch weiterhin in den Preisregionen bleiben. Es gibt ja keine weitere Konkurrenz.
 
? Es gibt da noch Andere, die etwas vom Kuchen abhaben wollen ;) Sony A900 (24MPix, 5fps, ~2800Eur?) oder Pentax K5 (ja, nur APS-C, aber anerkannt gute Abdichtung und auch 8fps). Man sollte nicht davon ausgehen, dass "einmal KB - immer KB" heisst. Im Hintergrund sicherlich noch n paar mehr :D

mfg chmee
 
hui, jetzt ist mir schwindelig! .... endlich am Ende angekommen(vom Threat) :ugly:

Ich denke, wenn ich jetzt günstig an eine mk2 käme würde ich sie mir vermutlich holen. Die Bilder sind echt schön und bei meiner 350d war ich auch immer am schwenken. *ups, hand vorn mund!*:)

naja, mal schauen. Irgendjemand äußerte die hypothese, dass canon nicht im zugzwang ist, weil sie genügend kameras verkaufen!?!?.... Na dann, alle die Canon´s verkaufen und ins nikon-lager wechseln. kann sich dann ja nur noch um ein paar wochen bis zur mk3 handeln. *hehehe*

Zu den Flaggschiffen: Ich denke, dass Flaggschiffe dazugebraucht werden, käuferschaft anzulocken. jemand kauft sicherlich eher die cam der marke, die gleichzeitig eine 20.000,- camera im sortiment hat, die zu den besten kameras der welt gehört. Ist bei der s-klasse nicht anders. Man kann sich dann in der gewissenheit wiegen den kleinen bruder etwas sehr großen in der hand zu halten... Naja, mit anderen worten: canon macht doch keinen gewinn mit der 1d´s reihe...... die wird doch eh kaum gekauft, weil zu teuer.

ansonsten, das mit der konkurenz ist da so ne sache. ich glaub eher, dass die den markt aufgeteilt haben (nikon-, u. canonfans) was der eine im einen jahr nicht hat, hat er im nächsten und umgekehrt. es gibt ohl immer einen grund für die eine oder andere marke. geschickt eingefädelt, wenn ihr mich fragt.

Falls jemand ne 5dmk 2 anzubieten hat bitte melden! ;)
 
Die einzige Konkurrenz die Canon da hat is Nikon. Die machen das genau wie Canon. Beide KB Bodys (D3X und 1Ds III) kosten gleich.

Die, Nikon und Canon, werden auch weiterhin in den Preisregionen bleiben. Es gibt ja keine weitere Konkurrenz.
Die Konkurrenz kommt von den darunter angesiedelten Modellen. Ein Vorenthalten der Features bei den unteren Modellen kann man sich aus Konkurrenzgründen nicht leisten, weil es in diesem Segment durchaus noch andere Mitspieler gibt als Canon und Nikon.

Also braucht es für 1Ds und D3X Nachfolger wirkliche Innovationen, ansonsten lässt sich der Preis nicht mehr halten, wenn der Abstand zur Amateurklasse zu gering wird.

Erwin
 
ansonsten, das mit der konkurenz ist da so ne sache. ich glaub eher, dass die den markt aufgeteilt haben (nikon-, u. canonfans) was der eine im einen jahr nicht hat, hat er im nächsten und umgekehrt. es gibt ohl immer einen grund für die eine oder andere marke. geschickt eingefädelt, wenn ihr mich fragt.

Falls jemand ne 5dmk 2 anzubieten hat bitte melden! ;)

naja, es gibt noch viele andere Hersteller, die auch was vom Kuchen haben wollen...

für alle doch ein Vorteil, wenn sich die Hersteller gegenseitig hochschaukeln, immer einer besser sein will oder muss... wenn das mit der Entwicklung so weiter geht, dann sind in 3-4 Jahren die Kameras so gut, dass llaannngggeee Zeit mit ihnen ausgekommen werden kann.... was dann?

meine 7d ist schon derart weit entwickelt, dass ich mit diesem Stand mehr als ausreichend bedient bin... dazu noch etwas bessere Sensoren irgendwann... vielleicht was in Vollformat als Alternative mit gleicher Technik... wer braucht dann noch mehr? Ich zumindest nicht, und ich denke, dass es mehr als nur mich geben wird, der dann erst mal mehr als genug hat...

daher warte ich getrost diese 3-4 Jahre ab...
es ist irgendwie ein Dilemma für die Hersteller, dass der Fortschritt in absehbarer Zeit Kameras auf den Markt bringen wird, dass danach kaum mehr Wünsche nach "noch mehr" überzeugen können... es reicht aus, wenn die Wände mit 150cm-Postern in bester Qualität zugeplastert werden können.
 
vieleicht werden ja die chips größer 24x36 wird zu 48x72 :eek: Damit hätten die Hersteller gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen!
1) mehr pixel bei geringerem Rauschverhalten
2) neuer Objektivstandard (alle brauchen dann Objektive mit einem doppelt so großem Durchmesser) :D

-einziges Problem: Kundschaft kann nur noch ein bis max. zwei Objektive zur gleichen zeit transportieren, was den absatz senken sollte, weil zu schwer zum transportieren :)
 
vieleicht werden ja die chips größer 24x36 wird zu 48x72 :eek: Damit hätten die Hersteller gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen!
1) mehr pixel bei geringerem Rauschverhalten
2) neuer Objektivstandard (alle brauchen dann Objektive mit einem doppelt so großem Durchmesser) :D

-einziges Problem: Kundschaft kann nur noch ein bis max. zwei Objektive zur gleichen zeit transportieren, was den absatz senken sollte, weil zu schwer zum transportieren :)

mano, wer sich so ein Ding kaufen kann, der kann sich ja wohl einen Träger leisten, der das übernimmt :D
 
Mit einer Philosophie, die Profimodelle zu schützen, indem man die darunter liegenden gehobenen Modelle wie eine 5D ausbremst, kann nur ein Eigentor werden. Canon ist nicht alleine am Markt!
Das ist aber (leider) Canons Philosophie. Ein schlachtschliff entwickeln, was sich eine lange zeitlang halten soll.
Das ist doch meistens überall so...
Schau bei den Autos.. Glaubst du, die legen ein abgespeckten Wagen vom Lamborghini Reventón auf, der aber die gleiche Maschine verbaut hat und nur die hälfte kosten soll?!?
Ich kann mir gut vorstellen, das die Reventón besitzer genauso eine Mängelliste besitzen wie wir zu der 5D.
Aber ich glaube, die sind etwas vernüftiger und rechnen mit keinem Reventón 2, der so PS-mäßig ausgestattet sein wird, wie ein Bugatti Veyron...
Sondern das es ein anderes Modell wird, anderer Name, und etwas mehr PS usw... aber auch deutlich teurer...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten