• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5d mk 2 oder 5d mk3 :)

@Schauenburger
Es gibt doch ohnehin schon einen Konflikt bei der Positionierung einer 5D MK III
und zwar in Bezug auf die 1D MK IV. Vermutete > als 21 Mp, VF, ein sicher verbesserter Autofokus in einem Preisrahmen zwischen 2500-3000€. Fragt sich wo da der Markt für die teurere 1D MK IV bleiben soll.
 
Der Unterschied kann sich schon mit höherer fps, besserer Abdichtung, VorOrt-EXIF/IPTC-Tagging und Sicherheitsmaßnahmen wie 2.Speicherkarte erklären lassen. Ein Arbeitstier für den rauen Alltag muss die 5D ja nicht werden.. Für mich steht lediglich zur Debatte, ob KB denn wirklich bei den 1ern nötig ist (weiterhin..)

mfg chmee
 
naja, wenn die 5dmkII noch im Programm bleiben sollte, dann ist das gar nicht so abwägig, dass eine neue Version sich preislich davon absetzen wird.

die jetzige ist ja mit ca. 2250 gelistet, mit 2600-2800€ rechne ich schon. Sicher wird der Markt das noch nach unten regulieren, aber es dauert eine ganze Weile, bis sie denn für einen ähnlichen Marktpreis der heutigen 5DmkII zu haben sein wird.

ich denke, dass es für mich erst in 3-4 Jahren für mich interessant wird. Zudem auch Crop-Kameras weiter entwickelt werden, und nicht auszumalen, wenn die Sensorqualität (Rauschverhalten und andere Parameter) dann auch an einer heutigen 5dmkII heranreichen mag.

Für uns Fotofreunde bedeutet es wahrscheinlich auch, dass ca. alle 4 Jahre der Stand heutiger Top-Kameras in ähnlicher Form in den kleineren Modellen zu finden sein wird. Etwas Abstufung wird es immer geben. Wenn der Unterschied der Bildergebnisse aber unbedeutender wird, dann enscheidet nur die Ausstattung über den Kaufpreis. das ist bei den jetzigen Crop-Systemen heute schon so. Bei Canon gibt es derzeit aber keine große Auswahl an Kameras, die bezahlbar sind und Vollformat haben. Ich denke das wird sich auch noch verändern.

Mehr Gedanken mache ich mir derzeit über die Optik, die auch noch bezahlbar bleiben muss.
 
Mit dem Release der D700 hat Nikon einen Battle angefangen. Die Qualität zu diesem Preis hat den Markt und damit die Erwartungshaltung der Kunden verändert.

Wenn es die D700 und den zu erwartenden Nachfolger nicht gäbe, dann wäre der Nachfolger der 5DM2 ein durchschnittliches Update. Das ist aber heute nicht mehr möglich. Es wird keine Revolution werden aber nur ein bisschen ist jetzt zu wenig.

face the facts guys :)
 
Face the fact, dass die besonderen Leistungen der D700 nur für eine sehr kleinen Kundenkreis wirklich relevant sind.
Haben wollen's alle, brauchen tut's kaum einer.
 
so langsam kommt mir der gedanke auf , dass du mal von einer Nikon(d700)
verprügelt worden bist so oft wie du hier nur negatives über das camp schreibst

Tatsächlich habe ich schon ein paar D700s verprügelt, bzw. verprügeln lassen. Der eigentlich Grund steht aber oben, die Kategorie. Du badest gerade deine Hände im Canon-Unterforum ;)
 
ich bin im gegenteil zu vielen nicht auf eine Marke fixiert und verteidige diese dann auch nicht mit allem was ich habe.

Ganz im gegenteil freue ich mich auch auf die MarkIII, denn dann kann man mit canon freunden cams tauschen "spielen" ,diskutieren und einfach spaß haben.

Frage mich warum man immer so eine Kampfhaltung annehmen muss..
Geht auch alles viel angenehmer...

LG
 
[OT]
Das hat nun aber alles nichts mehr mit der Ausgangsfrage des TO zu tun. Na und das hier immer mal Nikonianer vorbeischaut macht die Sache doch nur würzig. Aber wundern muss er sich nicht, wenn´s paar auf die Mütze gibt, wenn er hier sein Geraffel in die Waagschale wirft. :)
[/OT]

Kauf die Horst und werde glücklich, oder lass es und warte weiter. Was sollen wir Dir raten, wenn Du selbst nicht genau weißt, ob Dir die 5D² den Hype bringt. Versuch doch vielleicht erstmal ´ne Ur-5D zu kaufen. Die gehen hier für unter 900 Euronen weg und mit der kannst DU ja schon mal testen, ob´s Dir was bringt und wenn nicht, kannst Du sie immer wieder hier und ohne Wertverlust weiterreichen.
 
Ich habe da eine Frage... wenn ich jetzt zB mein 24-70 an einen 5D gebrauchen würde, würde sich dann auch der Winkel vom Blickfeld ändern im Vergleich zu einer Crop Kam?

Was ich damit fragen möchte, ist dass wenn ein Objektiv 60° blickwinkel hat, bleibt das 60° auch bei einer Crop Kam oder wird das dann 60° : 1,6 ?
 
Meine 5 Cent ;-)

@Schauenburger
Es gibt doch ohnehin schon einen Konflikt bei der Positionierung einer 5D MK III
und zwar in Bezug auf die 1D MK IV. Vermutete > als 21 Mp, VF, ein sicher verbesserter Autofokus in einem Preisrahmen zwischen 2500-3000€. Fragt sich wo da der Markt für die teurere 1D MK IV bleiben soll.
Glaube kaum, dass die 5DIII, gerade was B/s betrifft, in Konflikt mit der 1DIV kommen wird. Ich sehe eher den Konflikt zur 1DsIII. Da auch viele professionelle Fotografen die 5DII benutzen, glaube ich eher, dass deren Nachfolger auch die aktuelle 1DsIII ersetzen wird.

Ein Nachfolger der 1DsIII würde meiner Meinung nach von den technischen Daten und Ausstattungsmerkmalen - bis auf den Vollformat-Sensor - in Konflikt mit der 1DIV (APS-H) geraten. Insofern würde es mich nicht überraschen wenn Canon auf die Modernisierung der 1Ds verzichtet und der Nachfolger der 1DIV einen Vollformat-Sensor bekommt und somit die Eigenschaften seiner beiden Vorgängermodelle vereint bzw. diese ersetzt. Ähnlich war es ja auch bei Nikon und deren Flaggschiff D3.

Aber das ist alles nur meine Meinung bzw. mein Blick in eine nicht vorhandene Glaskugel ;-)
 
AW: Meine 5 Cent ;-)

Ein Nachfolger der 1DsIII würde meiner Meinung nach von den technischen Daten und Ausstattungsmerkmalen - bis auf den Vollformat-Sensor - in Konflikt mit der 1DIV (APS-H) geraten. Insofern würde es mich nicht überraschen wenn Canon auf die Modernisierung der 1Ds verzichtet und der Nachfolger der 1DIV einen Vollformat-Sensor bekommt und somit die Eigenschaften seiner beiden Vorgängermodelle vereint bzw. diese ersetzt. Ähnlich war es ja auch bei Nikon und deren Flaggschiff D3.

Aber das ist alles nur meine Meinung bzw. mein Blick in eine nicht vorhandene Glaskugel ;-)

Da ist vlt was dran. 16 MP an APS-H entspricht 27 MP an KB. Wenn eine 1Ds4 mit 27 MP kommen würde, die 5 fps in voller auflösung und 10 fps mit SW-1.3-crop erreicht (Nikon macht das auch mit deren 12MP 1-stelligen..) hätte man die 1D und 1Ds in einem..
 
AW: Meine 5 Cent ;-)

@Schauenburger
Es gibt doch ohnehin schon einen Konflikt bei der Positionierung einer 5D MK III und zwar in Bezug auf die 1D MK IV. Vermutete > als 21 Mp, VF, ein sicher verbesserter Autofokus in einem Preisrahmen zwischen 2500-3000€. Fragt sich wo da der Markt für die teurere 1D MK IV bleiben soll.
Die 5DIII wird einen KB-Sensor haben, sie wird mMn mindestens 27MP haben, wenn Canon da also keine Double-DigicIV einbaut, werden das bei 27MP grade mal 3,5fps (abgeleitet das die 60D bei 18MP 5,3fps (=95,4MP/s schafft). Die 1DIV bietet 10fps bei 16MP, da gibt es überhaupt keinen Konflikt. Wünschenswert aus Kundensicht wäre da 27MP mit Double-Digic was zu 5,5-6fps reichen würde - aber das wäre leider schon eine Überraschung.

Glaube kaum, dass die 5DIII, gerade was B/s betrifft, in Konflikt mit der 1DIV kommen wird. Ich sehe eher den Konflikt zur 1DsIII. Da auch viele professionelle Fotografen die 5DII benutzen, glaube ich eher, dass deren Nachfolger auch die aktuelle 1DsIII ersetzen wird.
Praktisch hat die 5DII die 1DsIII wohl eh schon verdrängt. Wenn man den Aussagen im dforum der User glaubt, die eine 1DsIII kaufen wollten, wird diese aufgrund des spärlichen Verkaufs quasi nirgendwo lagernd gehalten. Aber eine 1DsIV sollte eh vor der 5DIII kommen.
Ein Nachfolger der 1DsIII würde meiner Meinung nach von den technischen Daten und Ausstattungsmerkmalen - bis auf den Vollformat-Sensor - in Konflikt mit der 1DIV (APS-H) geraten.
Der einzige Unterschied zwischen 1D und 1Ds war immer nur der Kleinbildsensor. Mehr Unterschiede (außer Kleinigkeiten) gab es noch nie zwischen den beiden Modellen. Und die Positionierung mit bei der Mark 10MP@10fps und 21MP@5fps war deutlich genug.
Insofern würde es mich nicht überraschen wenn Canon auf die Modernisierung der 1Ds verzichtet und der Nachfolger der 1DIV einen Vollformat-Sensor bekommt und somit die Eigenschaften seiner beiden Vorgängermodelle vereint bzw. diese ersetzt. Ähnlich war es ja auch bei Nikon und deren Flaggschiff D3.
Die 1DIV ist grade mal draußen und verfügbar. Bevor da die 1D Mark V mit Digic V kommt, dauert das sicher noch einiges. Solange - runde 2 Jahre - wird Canon sicher nicht mit der 1DsIV oder etwas anderem im Kleinbildsektor warten.
 
AW: Meine 5 Cent ;-)

Die 5DIII wird einen KB-Sensor haben, sie wird mMn mindestens 27MP haben,
hoffentlich nicht, aber zu befürchten ist es (siehe unten) :rolleyes:
wenn Canon da also keine Double-DigicIV einbaut, werden das bei 27MP grade mal 3,5fps (abgeleitet das die 60D bei 18MP 5,3fps (=95,4MP/s schafft). Die 1DIV bietet 10fps bei 16MP, da gibt es überhaupt keinen Konflikt. Wünschenswert aus Kundensicht wäre da 27MP mit Double-Digic was zu 5,5-6fps reichen würde - aber das wäre leider schon eine Überraschung.
Den Doppelprozessor wird man sich wohl abschminken müssen, was aber kein Beinbruch ist. Wenn jetzt aber die Bildfrequenz eine zusätzlich auf den Deckel bekommt, weil man mit Gewalt die Auflösung erhöhen will, wird's irgendwann kontraproduktiv.

Erwin
 
schon interessant, was sich für eine Eigendynamik entwickelt, obwohl es eine Nachfolgerin der 5DmkII noch gar nicht gibt.

Die Anfrage beantworten ist überhaupt nicht möglich, und spekulationen darüber können diese Frage sicher auch nicht beantworten.

nichts gegen "könnte sein" aber mehr wird dabei nicht rüber kommen.

Mein Tipp: kaufe das, das dir am Besten zusagen kann, und wenn es nicht passt, dann warte eben noch... und wenn zu teuer, dan spare noch...

Irgendwann muss/sollte man sich dennoch entscheiden können. Und das wird idR vom Preis entschieden und was der Markt anbieten kann.

Wo bleibt der Spaß ? Und auch mit weniger Technik werden tolle Bilder gemacht, das wird sich auch in weiteren 100 Jahren nicht verändern.
 
AW: Meine 5 Cent ;-)

Den Doppelprozessor wird man sich wohl abschminken müssen, was aber kein Beinbruch ist. Wenn jetzt aber die Bildfrequenz eine zusätzlich auf den Deckel bekommt, weil man mit Gewalt die Auflösung erhöhen will, wird's irgendwann kontraproduktiv.

Verschlechtern wird sich die 5DIII jedenfalls nicht bei den Serienbildern, bekommt sie mehr Megapixel bleiben die fps zumindest gleich. Das bedeutet zwei Digic IV oder einen Digic V. An den Kosten wird es nicht liegen, selbst eine Digiknipse hat schon einen Digic IV.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten