• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III oder 6D kaufen?

ja, wollte auch eigentlich keine Grundsatzdiskussion anfangen :D

Nimm ein Rechteck :evil:
 
Natürlich ist das Bessere des Guten Tod. Nur: bevor ich zur 5DII gegriffen habe, habe ich mir auch im Netz mal diverse Testurteile und Diskussionen durchgelesen. Komischerweise habe ich da Jubelschreie gefunden, extrem positive Bewertungen.
Keine Ahnung wie Du zu dieser Erkenntnis kommst. Hier in diesem und auch anderen Foren war der AF der MK2 schon immer die Achillesferse der Cam. Das Verbauen des praktisch gleichen AF-Moduls wie in der alten 5D, stieß schon damals auf Unverständnis.
Ich benutze meine 5D MK2 immer noch als Zweitkamera bei allerlei Shootings. Gerade, wenn man aber beide Kameras parallel benutzt stoßen einem halt schon einige Dinge, gerade was Haptik und den AF angeht sehr bitter auf. Von der BQ ist die MK2, wenn man von höheren ISOS absieht, nach wie vor über jeden Zweifel erhaben und von der MK3 kaum zu unterscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen echten Vorteil sehe ich in den 2 Speicherkarten Slots der 5DM3.
Wenn man Fotos macht wo man keine zweite Chance hat und eine Karte spinnt dann hat man immer noch die zweite.

So eine Freundin von mir passiert als der Hochzeitsfotograph nach einer Woche angerufen hat und ihr sagen musste das in der Hauptkamera leider die Speicherkarte eingegangen ist und nicht mehr lesbar ist.
 
Einen echten Vorteil sehe ich in den 2 Speicherkarten Slots der 5DM3.

Da es hier schon zu einigen Überraschungen gekommen war, nur kurz der Hinweis: sobald eind SD-Karte eingelegt wird, bricht die Schreibgeschwindigkeit beim CF-Slot ebenfalls runter auf max. 20 MB/s. Nur für den Fall, dass dies von Bedeutung wäre.

Ansonsten ist ein zweiter Schacht natürlich von Vorteil.

Grüssle
JoeS
 
Hey,

es soll wohl echt nicht sein. Wurde heute trotz Termin recht eiskalt in einem Fotoladen abserviert. Durfte dann doch nichtmehr da testen...

Finde hier sonst einfach echt keinen mit der 5D Mark III :(
Werd jetzt Samstag ein Shooting mit der 6D machen und dann mal schauen wie sie mir so zusagt. Und dann entscheide ich. Wenn sie mir nicht so zusagt bestell ich die 5D mal auf Verdacht.

Schon echt mies das man das echt nirgends testen kann und dafür erst mehr als ne Std fahren muss :(
 
Nochmal zum Thema 2 Kameras...

zb 7D und 5D Mark II...

Ich denke da gibt es doch viele Situationen wo man sich wünscht das man beides in eins hat... Hatte öfter schonmal Shootings unter echt öden Bedingungen wo es auf Schnelligkeit und geringes Rauschen ankommt...
zb spielendes Kind im Wald, bei Dämmerung / Nieselwetter....
Wenn ich mal so meine Bilder durchschaue gab es da schon viele - auch bei guten lichtstarken Linsen...

Und wenn ich da manchmal hör wie schnell die 7D rauscht...da wär ich einfach unglücklich... O:-)

Also wenn wär es erstmal auch die 6D allein oder zur der 1D dazu.
Aber hätt echt n blödes Gefühl eine von denen immer im Rucksack zu lassen - oft dann wahrscheinlich auch mal über ne längere Zeit
 
Nochmal zum Thema 2 Kameras...

zb 7D und 5D Mark II...

Ich denke da gibt es doch viele Situationen wo man sich wünscht das man beides in eins hat... Hatte öfter schonmal Shootings unter echt öden Bedingungen wo es auf Schnelligkeit und geringes Rauschen ankommt...
zb spielendes Kind im Wald, bei Dämmerung / Nieselwetter....
Wenn ich mal so meine Bilder durchschaue gab es da schon viele - auch bei guten lichtstarken Linsen...

Und wenn ich da manchmal hör wie schnell die 7D rauscht...da wär ich einfach unglücklich... O:-)

Also wenn wär es erstmal auch die 6D allein oder zur der 1D dazu.
Aber hätt echt n blödes Gefühl eine von denen immer im Rucksack zu lassen - oft dann wahrscheinlich auch mal über ne längere Zeit

Die beste Kombination aus beiden Welten (KB und APS-C) ist die 5D Mark III.
Verschwenken ist zwar keine Hexerei, doch wenn man den passenden AF-Punkt wählt, ist man einfach auf der sicheren Seite.
Da ich nicht ganz auf APS-C verzichten möchte (Vorteile im Telebereich), habe ich neben meiner 5D Mark III die 7D behalten und genieße damit auch eine Silbermitgliedschaft beim CPS, die bei anfallenden Reparaturen goldwert ist.
 
Na bei so viel Mäusen denk ich lieber einmal zu viel nach ;-)

Wie gesagt...Samstag ein Shooting mit der 6D...
Und dann wird entschieden ;)
 
Ich klink mich da auch mal noch ein ;-)

Ich selbst bin zwar "nur" überwiegend Hobbyfotograf, aber ich fotografiere auch regelmässig abends in/auf Partys. Dafür hab ich bisher nur die 650D mit dem Tamron 17-50mm f/2,8 VC gehabt. Seit einigen Wochen habe ich mir nun auch die 6D gegönnt und bin über das Rauschverhalten total fasziniert - du selbst siehst draußen kaum mehr was, aber mit der 6D kannst du locker bis an die ISO Grenze von 25.600 gehen, das Rauschen ist noch akzeptabel.

Wobei noch das dabei verwendete Objektiv zu erwähnen wäre: Tamron 70-300 f/3,5.5,6 VC USM. (Ja ich weiß, für Partys ein Tele zu benutzen ist bescheuert, aber möglich, da noch kein zweites Standardzoom)

Die vier Bilder sind genau von dieser Kombi von 6D mit Tele^^
Falls du daran Interesse hättest kann ich dir auch die Originalbilder als Canon-RAW-Datei schicken.
Alles ohne Blitz, mit folgenden Einstellungen:
AA:
ISO 1600, 84 mm, f/4, 1/30 Sek.

IMG_0075:
ISO 3200, 70 mm, f/4, 1/60 Sek.

IMG_0077:
ISO 3200, 70 mm, f/4, 1/80 Sek.

IMG_0016-2:
ISO 10.000, 70 mm, f/4, 1/20 Sek.


Zum AF:
Die 6D hat leider nur von 9 AF-Punkten einen Kreuzsensor, welcher mittig angeordnet ist. Dennoch reicht mir der eine um auch mal schnellere Fotos zu machen, speziell von meinen "betrunkenen Partygängern". Auch im Dunklen ist dieser äußerst präzise, ich hatte bisher noch kein einziges unscharfes Bild aufgrund des AF. Eher durch eigene Verwacklungen :-)

In deinem Fall solltest du wirklich wie die anderen schon geschrieben haben einfach mal beide Bodys in die Hand nehmen und testen. Dann siehst du, welche dir besser für deine Bedürfnisse passt.
 

Anhänge

[..]
Zum AF:
Die 6D hat leider nur von 9 AF-Punkten einen Kreuzsensor, welcher mittig angeordnet ist. Dennoch reicht mir der eine um auch mal schnellere Fotos zu machen, speziell von meinen "betrunkenen Partygängern". Auch im Dunklen ist dieser äußerst präzise, ich hatte bisher noch kein einziges unscharfes Bild aufgrund des AF. Eher durch eigene Verwacklungen :-)
[...]

Kurze Anmerkung: Die 6D hat 11 AF-Felder.
Und man kann in den meisten Situationen auch die 10 Liniensensoren benutzen, aber der eine Kreuzsensor ist wirklich Top.
Es kommt halt immer auf den Einsatzzweck an, wenn man ab und an Sport fotografiert würde ich die 7D + 6D oder nur die 5DIII kaufen.
 
...Ich machs mal kurz. Deiner Liste nach ist es die 5d MarkIII, allerdings mag ich deren Low Light Perfomance nicht. Da wird sie von der 6d abgehängt.

Es wurde schon massenhaft aufgezählt, aber wenn ich das so lese, bist du wirklich ein 5d MarkIII Kandidat. :) Beim Punkt Sport hörts irgendwie auf mit der 6er... .
 
Na das möchte ich mal sehen.:lol:

Hallo,
.......möchte ich auch sehen.
Ich bin nämlich ernsthaft an einer 6D interessiert, sollte sie wirklich so viel besser im Low Light Bereich sein als meine 5DMK3 und 1DX.
Da kann mir wohl keiner was zeigen, also muss ich mir wohl oder übel eine 6D besorgen um der Sache auf den Grund zu gehen.
Bitte nicht falsch verstehen, hier geht es mir um mein persönliches Hobby, für meine professionellen Aufgaben bin ich zufriedenstellend mit der 1DX und der 5DMK3 ausgerüstet.
 
Es gibt mehrere Tests bzw. Vergleiche mit der 6D und MIII.
Alle die ich gelesen oder mir bei youtube angeschaut habe, kommen zu dem Ergebnis, dass die 6D in Low-Light-Situationen besser abschneidet.
Warum? Das Rauschverhalten ist eigentlich gleich, wobei in zwei Tests das Ergebnis war, dass die 6D einen Ticken weniger rauscht.
Ich denke das kann man aber vernachlässigen. Entscheidender ist der AF. Und der ist bei wenig Licht schneller und treffsicherer.
Sieht man ja auch bei den techn. Details, oder? (Empfindlichkeit?)

Allerdings muss man dabei berücksichtigen...das geht "nur" mit dem mittleren Kreuzsensor....

p.s. dieser Thread verleitet mich gerade dazu, meine 6D mal mit allen Sensoren zu testen. Da ich bei meiner A57 (15 Kreuzsensoren) auch schon nur den mittleren genutzt habe, habe ich bei der 6D garnicht erst die Liniensensoren getestet :D
Werde ich die Tage mal tun...auch bei Low-Light!
 
Kurze Anmerkung: Die 6D hat 11 AF-Felder.
Und man kann in den meisten Situationen auch die 10 Liniensensoren benutzen, aber der eine Kreuzsensor ist wirklich Top.
Es kommt halt immer auf den Einsatzzweck an, wenn man ab und an Sport fotografiert würde ich die 7D + 6D oder nur die 5DIII kaufen.

Oh sorry dann hab ichs nicht mehr richtig gewusst. Mir kam beim schreiben irgendwie die Zahl 9 in den Kopf :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten