• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III oder 6D kaufen?

Moin ,
Wenn es in einer so großen Stadt wie Münster nicht möglich ist beide Kameras in einem autorisierten Fachgeschaeft zu testen würde ich jetzt dem Hersteller eine freundliche Email schicken und ihn bitten Dir bei der Lösung des Problems zu helfen die wollen schließlich was Verkaufen und freundliches Kunden gemecker hilft oftmals ....;)
 
Da die 1Ds3 dank ISO aus dem Raster fällt bleibt eigentlich nur die 5D3 übrig. Von einer 1D3 kommend käme für mich nichts anderes in Frage - außer einer anderen 1D -z.B. der Mark IV. Aber da beide ungefähr gleich viel kosten ist für dich die 5D3 das richtige, ich als "Sportfotograf" würde die IV nehmen.

Viel Spaß mit deiner neuen Kamera, hatte deine Homepage über das 1D3 Inserat gesehen - aber der Zweitbody muss erst nochmal hinten anstehen:(
 
Wenn es in einer so großen Stadt wie Münster nicht möglich ist beide Kameras in einem autorisierten Fachgeschaeft zu testen würde ich jetzt dem Hersteller eine freundliche Email schicken und ihn bitten Dir bei der Lösung des Problems zu helfen
Es ist ganz normal, das ein kleiner Laden nicht immer oder keine 5D Mark III im Regal zuliegen hat.
Eine 5D Mark III verkaufen sie vielleicht 1- 3 Exemplare im Jahr.

Ein guter Service wäre, wenn sie die beiden Kameras von einer anderen Filiale bestellen würden.
Anscheinend nicht möglich. :rolleyes: :ugly:

Ich würde dann im Internet bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
[2.Slot. SD] Ich benutz ihn allerhöchstens für ne Eye-Fi-Karte oder für MagicLantern. Als Backup/zweite Karte ist er zu lahm. Als Berufler wäre/ist man mit nem Ersatzbody deutlich besser abgesichert.

mfg chmee
 
...die Entscheidung ist wohl gefallen... nach langem überlegen wird es die 5d werden.... es spricht einfach alles dafür und glaube mit einer anderen Entscheidung wäre ich nicht lang glücklich!!

jetzt muss ich nur noch einen Käufer finden für meine 1d dann kann ich sie kaufen.

alao mal abwarten :-)
 
...die Entscheidung ist wohl gefallen... nach langem überlegen wird es die 5d werden.... es spricht einfach alles dafür und glaube mit einer anderen Entscheidung wäre ich nicht lang glücklich!!

jetzt muss ich nur noch einen Käufer finden für meine 1d dann kann ich sie kaufen.

alao mal abwarten :-)

Dann gratuliere ich für die Entscheidung!:)
Ich denke auch, wenn man die Bedienung und den Funktionsumfang einer 1D gewohnt ist, hat man mit einer 5D Mark III mehr Freude.:top:
 
...Ich machs mal kurz. Deiner Liste nach ist es die 5d MarkIII, allerdings mag ich deren Low Light Perfomance nicht. Da wird sie von der 6d abgehängt.

Es wurde schon massenhaft aufgezählt, aber wenn ich das so lese, bist du wirklich ein 5d MarkIII Kandidat. :) Beim Punkt Sport hörts irgendwie auf mit der 6er... .

Hallo,

Ich möchte hier nochmals anknüpfen.......
Durch diesen Thread bin ich schon etwas auf den Geschmack gekommen, was die 6D angeht.:D

Zwar habe ich im Vollformat eine 5DMK3 und eine 1Dx, bin aber dennoch auf die 6D neugierig geworden.
Nun haben mir alle hier gesagt ich könne unter diesen Umständen die 6D vergessen.
Mir spukt das Teil aber dennoch im Kopf herum.

Diese Kamera ist wohl definitiv die beste Low-Light Lösung im Canon Portfolio.
Nun kann man sich streiten ob ein Bedarf vorhanden ist, wenn man schon die beiden Top Modelle hat.
Ich stelle mal folgende Überlegung zur Diskussion.
Wenn hier über Objektive geredet wird, werden wirklich minimale Unterschiede zu einer Kaufentscheidung herangezogen.
Tausende Euro spielen bei Objektiven wohl weniger eine Rolle als bei Kameragehäusen.
Als ich das 85 / 1,2 gekauft habe war der Preisunterschied zum 1,8-er etwa so hoch wie eine 6D Gehäuse kostet.

Also wird doch offensichtlich ein Spezialgebiet bei einer Linse höher eingesetzt als bei einem Gehäuse.
Man kauft für spezielle Aufnahmesituationen spezielle Linsen.
Sollte das nicht auch für Kameras gültig sein?
Wenn es ohne Blitz gehen soll, dann nehme ich halt die 6D statt der 5DMK3, weil es doch ein bisschen besser wird, oder?
Brauche ich Geschwindigkeit, dann halt die 1DX.....und so weiter.
Also, Kamera genau so wählen wie das Objektiv.....für jede Situation das Optimum suchen.
Lassen wir mal den finanziellen Aspekt außen vor.
Wenn man für jede Situation eine kompromisslose Ausrüstung haben, dann bleibt doch nur diese Überlegung, oder?
 
Hallo,
....
Lassen wir mal den finanziellen Aspekt außen vor.
Wenn man für jede Situation eine kompromisslose Ausrüstung haben, dann bleibt doch nur diese Überlegung, oder?

Würdest Du denn dann alle 3 immer mitschleppen? Du hattest Dich doch schon wegen Gewicht beschwert :D

Ich bin immer noch skeptisch bzglh. der Aussage dass 6D in low-light besser ist als 5D3 und, besonders, 1DX.

Bzglh. Preisdifferenz bei Objektiven hast Du allerdings recht. Allerdings lassen sich Objektive relativ verlustfrei wieder verkaufen.
 
Kein Mensch braucht alle drei Kameras gleichzeitig, es sei denn, diese werden beruflich gebraucht oder man hat unendlich lange Weile. In der Praxis dann irgendwelche Nuancen in der Belichtung oder low-light zu sehen ... Kompromißlos ist dies jedenfalls nicht. Das ist eher verwirrend, weil jedes Modell eine gewisse Umstellung / Erfahrung braucht.
 
Kein Mensch braucht alle drei Kameras gleichzeitig, es sei denn, diese werden beruflich gebraucht oder man hat unendlich lange Weile. In der Praxis dann irgendwelche Nuancen in der Belichtung oder low-light zu sehen ... Kompromißlos ist dies jedenfalls nicht. Das ist eher verwirrend, weil jedes Modell eine gewisse Umstellung / Erfahrung braucht.

Hallo,

genau hier liegt der Hase im Pfeffer......
Diene Aussagen gelten aber auch für Objektive....."weil jedes Modell eine gewisse Umstellung / Erfahrung braucht"
Viele schleppen ja auch einen Haufen Objektive mit und es werden nicht alle gebraucht.
Passiert mir sehr häufig.
Warum also nicht ein doch relativ kleines und leichtes Gehäuse?

Ob das nur Nuancen sind..... das kann ich leider nicht beurteilen.
 
Jap - haben sie beide nicht da

Oha, selbst unser Provinz-Planeten-Markt hat beide da...

...die Entscheidung ist wohl gefallen... nach langem überlegen wird es die 5d werden....

:top: Viel Spass damit!


Zwar OT:

Lassen wir mal den finanziellen Aspekt außen vor.
Wenn man für jede Situation eine kompromisslose Ausrüstung haben, dann bleibt doch nur diese Überlegung, oder?

Im Endeffekt ja, aber... Ein 85/1.8 wird an keiner Kamera die Bildwirkung eines 85/1.2 erreichen, in 98% der Fälle (im gängigen ISO-Bereich von 100-3200) wirst du aber keinen sensorbedingten Unterschied in der BQ feststellen, da sich 5Dii, 5Diii, 6D und 1Dx da einfach viel zu ähnlich sind. In so fern kann ich es schon verstehen, wenn "kompromisslos" das Edelglas gekauft wird, aber beim Body schon eine gewisse "Sparsamkeit" an den Tag gelegt wird, frei nach dem Motto: "Erst das Glas, dann der Body!"
 
Zuletzt bearbeitet:
genau hier liegt der Hase im Pfeffer......
Diene Aussagen gelten aber auch für Objektive....."weil jedes Modell eine gewisse Umstellung / Erfahrung braucht"
Da gebe ich Dir Recht. Zum Ausprobieren ist es natürlich gut. Aber davon wird man meiner Meinung nach kein besserer Fotograf. Die Bildwirkung oder das Bokeh einer Linse können da schon eher weiter bringen. Eine 6D mag ein paar Gramm leichter sein, hat WLAN oder man hat Freude am GPS usw. – fotografisch wirkt es sich nicht aus. Wenn die Praktikabiliät angesprochen wird, so ist doch eher entscheidend, was unter der Haube hinsichtlich der BQ-relevanten Funktion bzw. Ausstattung steckt. Ein 61-Punkte-AF kann jemanden dazu verleiten, ganz andere Wege in der Fotografie zu gehen. Mir geht es gerade so. WLAN, oder die Bodygröße wohl kaum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, selbst unser Provinz-Planeten-Markt hat beide da...



:top: Viel Spass damit!


Zwar OT:



Im Endeffekt ja, aber... Ein 85/1.8 wird an keiner Kamera die Bildwirkung eines 85/1.2 erreichen, in 98% der Fälle (im gängigen ISO-Bereich von 100-3200) wirst du aber keinen sensorbedingten Unterschied in der BQ feststellen, da sich 5Dii, 5Diii, 6D und 1Dx da einfach viel zu ähnlich sind. In so fern kann ich es schon verstehen, wenn "kompromisslos" das Edelglas gekauft wird, aber beim Body schon eine gewisse "Sparsamkeit" an den Tag gelegt wird, frei nach dem Motto: "Erst das Glas, dann der Body!"

Wer AL-Fotograf ist, wird wohl immer einen Unterschied erkennen.:rolleyes:
 
...die Entscheidung ist wohl gefallen... nach langem überlegen wird es die 5d werden.... es spricht einfach alles dafür und glaube mit einer anderen Entscheidung wäre ich nicht lang glücklich!!

jetzt muss ich nur noch einen Käufer finden für meine 1d dann kann ich sie kaufen.

alao mal abwarten :-)

Das ist eine gute Wahl. Ich hab von der 7D zur Mark II gewechselt und bin was den AF betrifft nie richtig glücklich gewesen. Knapp 5 Monate später wurde es doch die Mark III. Wenn man die Felder frei wählen kann und quasi "so groß geworden" ist, ist die Mark II ein Rückschritt. Wäre mit der 6D nicht anders. Du wirst es nicht bereuen. :top:
 
Ich stelle mal folgende Überlegung zur Diskussion.
Wenn hier über Objektive geredet wird, werden wirklich minimale Unterschiede zu einer Kaufentscheidung herangezogen.
Tausende Euro spielen bei Objektiven wohl weniger eine Rolle als bei Kameragehäusen.
Das stimmt schon.
Ein gutes Beispiel wäre auch das Canon 70-200 2.8 IS II, das genauso einen hohen Aufschlag gegenüber 70-200 f4 IS oder 70-200 2.8 hat.

6D + 70-200 2.8 IS II = 5D Mark III + 70-200 2.8 oder 70-200 f4 IS
 
Moinsen,

und trotzdem bin ich lieber mit einer 6D mit 70–200 f/4L IS USM unterwegs als mit einer 5D Mark III mit 70–200 f/2,8L IS II USM. Da ist halt jeder Jeck anders (und das manchmal sogar mit gutem Grund).
 
Das stimmt schon.
Ein gutes Beispiel wäre auch das Canon 70-200 2.8 IS II, das genauso einen hohen Aufschlag gegenüber 70-200 f4 IS oder 70-200 2.8 hat.

6D + 70-200 2.8 IS II = 5D Mark III + 70-200 2.8 oder 70-200 f4 IS

Hallo,
so sehe ich das auch.....
Meine Überlegung ist:
Ich habe ein 85mm 1,8, prima. Jetzt will ich aber die beste Freistellung in diesem Brennweitenbereich haben und kaufe mir ein 1,2-er.
Alles ist gut, jeder kann das verstehen :D

wenn ich aber die Überlegung bei einer Kamera anstelle.....ich kaufe mir eine 6D zusätzlich, um die beste Low-Light Performance zu haben,
dann ist die Zustimmung geteilt.
.....brauchst Du nicht, ist rausgeschmissenes Geld, noch ein zussätzliches Gehäuse, zu schwer... etc.

Bei einem Objektiv, bei dem es in diesem Fall ja auch um ähnliches Geld geht, habe ich das noch nicht gehört.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten