...
Dieser Kommentar wirkt auf mich ein wenig lächerlich, vor allem, da du scheinbar den AF der 5Diii nicht wirklich kennst...
Die TO hat eine 1Diii, deren AF (in gewisser Weise) durchaus mit dem einer 7D oder 5Diii zu vergleichen ist. Wenn man sich an diesen AF gewöhnt hat und ihn nutzt, dann ist es schon eine arge Umstellung auf den kastrierten AF einer 6D oder 5Dii!
Ich brauche den AF der Mark III auch nicht zu kennen, um den AF der 6D beurteilen zu können.
Aber natürlich bin ich mir sicher, dass der AF der MIII "besser" ist...die Frage ist einfach, ob man ihn braucht. Was bringen mir 50 Kreuzsensoren, wenn ich nur einen brauche?
Jetzt hängt es eben von den Gewohnheiten des TO bzw. vielmehr an deren Flexibilität/Lernfähigkeit ab.
Aber klar, es kann natürlich gut sein, dass sie nach einem Jahr sagt, dass es für sie nichts ist, wenn sie nur einen Kreuzsensor hat.
Da hilft wohl wirklich nur, wenn sie es mal ein paar Tage selbst testet!
...
Das ist ein wenig meine Sorge - nach dem lesen hier. Ich bin eigentlich kein Freund davon so schnell über einen AF zu urteilen undso. Hatte schon oft das Thema welche Anfängerkamera für Bewegungsaufnahmen geeignet ist - und da kam seeehr oft die Antwort das unter einer 7D nix geht. Ganz ehrlich hat es damals mit der 1000D auch geklappt.
...
Eben !!! Greif zur 6D! Wenn ich mir deine Bilder anschaue, macht es auf mich keinen Eindruck, dass du eine untalentierte und unerfahrene Fotografin bist.
Du wirst dich sicherlich schnell anpassen und mit dem mittleren Kreuzsensor alles SEHR GUT hinbekommen! Das schaffe ja selbst ich, der es schafft seine schnell auf einen zuschaukelnde Tochter einzufangen (AI-Servo!!!).
Hol dir für die gesparten 1.000€ lieber noch ne schöne Linse oder mach nen schönen Urlaub um dort tolle Fotos machen zu können
Ich habe auch die 6D und wenn ich ohne Kompromisse fotografieren wollte, wäre es auch eine 5DIII.

Letztlich ist es bei mir ein reiner Kosten/Nutzen-Vergleich und den gewinnt leider die 6D. Manche Sachen haben eben mehr Ausschuss (schnelle Ziele mit außermittigen AF-Punkt) und andere bedürfen eine andere Arbeitsweise (verschwenken uo. nachträglich beschneiden), ...ich kann mit leben (so wild ist das auch nicht).
Genau, es ist alles eine Frage, wie man auf bestimmte Situationen reagiert bzw. eine Rangehenssache!
- Aha

Keine Ahnung, was daran genial sein soll. Ich finde es auf jeden Fall genial, daß ich bei meiner MK3 einen meiner 41 Kreuzsensoren bestimmen kann. Spot AF auf das Auge
(6D hat keinen Spot-AF) und es wird in den allermeisten Fällen scharf werden; ohne zu verschwenken.
Glaub mir, würdest Du den AF der MK3 kennen, würdest Du anders darüber urteilen.
Eigentlich hast Du Dir hiermit ja schon die Entscheidung abgenommen.
Meine Erfahrungen mit der 6D
belaufen sich auf lediglich einen Nachmittag vor einigen Wochen.
Fazit: BQ ist hervorragend (praktisch kein Unterschied zur 5D MK3), beim AF-System hatte man sofort das Gefühl, wieder bei der MK2 (gerade was die Liniensensoren anbelangt) angekommen zu sein.
Bei schnellen Bordercollies, wird es mit den aussermittigen Sensoren wieder zum Glücksspiel. Der Mittlere trifft dagegen wirklich sehr gut. Was die Haptik angeht, fehlte mir jedenfalls vor allem der Joystick, der 2. Joystick am Batteriegriff sowieso.
Ich dachte früher auch immer, daß mir der mittlere AF-Punkt meiner ersten beiden 5Ds reichen würde. Nach inzwischen 15 Monaten mit der 5D MK3 muß ich ganz klar sagen, daß mir ein AF-System unterhalb der MK3 nicht mehr ins Haus kommt. Natürlich kann man mit einer 6D oder 5D MK2 auch hervorragende Bilder schiessen. Es sagt ja niemand, daß es sich hierbei um schlechte Kameras handelt, trotzdem würde ich, insofern Geld keine größere Rolle spielt, jederzeit wieder der MK3 ohne groß zu überlegen den Vorzug geben. Die 5D MK3 ist für mich im Moment auf jeden Fall der beste bezahlbare Allrounder im Canon Programm.
Erzähl bitte keine Märchen. Die 6D hat einen Spot AF. Ich kann jeden AF-Punkt manuell selber auswählen...
Deine Beurteilung der 6D erfolgt nach einem Tag, nachdem du zuvor die MIII hattest/hast? Na ganz toll

Ich würde auch nicht von der MIII auf die 6D "downgraden". Die MIII ist auf jeden Fall besser...die Frage ist, ob man es braucht!
Bei schnellen Objekten nimmst du eben den mittleren AF und AI-Servo...wenn man sagt, dass das "garnicht geht"....dann muss man eben ganz klar zur MIII greifen....
Es ist klar, dass du die MIII mit all denn dir bekannten Vorzügen empfiehlst, da du sie in vollen Zügen genießt und deinen Spaß damit hast.
Ob es am Ende auch die Qualität deiner Bilder anhebt...ich weiß nicht...ich denke auch du würdest mit der 6D arrangieren können und wärst genauso zufrieden mit deinen Bildern.
