• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III Kaufen Ja oder Nein

Es gab da mal in einer Fotofachzeitschrift eine Grafik, die angab, wieviel % der User welches Format nutzten.
Über zwei Drittel nutzten entweder nur RAW oder RAW und JPEG gemeinsam.
Insoweit kann man eine nicht ganz so gute JPG-Engine verschmerzen.

Wobei: Die Zeitschriften, welche die III so hoch loben, testen auch alle in JPEG und nicht im RAW-Format.
Also kann die JPEG-Engine sooo nicht schlecht sein.

grüße

Jochen
 
Nein, die Frage hat ihre Berechtigung, Akte 2012 hat recherchiert: Da sitzen ein paar Niedriglohnarbeiter aus China und Bangladesh drin, die den Spiegel beim runterklappen auffangen und sanft ablegen. Drum ist die Kamera halt auch bissi schwerer (sind ja ned so dick da). Die haben einen Zeitarbeitsvertrag auf 2J (Ende der Gewährleistung), dann werden sie sich in einem unbeobachteten Moment aus dem Spiegelkasten machen. Die Gewerkschaften in diesen Ländern waren bisher maßgeblich daran beteiligt, dass Canon bisher KEIN spiegelloses System hatte. Aber irgendwann wird für diese Arbeitnehmergruppen halt Zapfenstreich sein.

Bernhard

:top::top::top::top:
 
Über zwei Drittel nutzten entweder nur RAW oder RAW und JPEG gemeinsam.

Also kann die JPEG-Engine sooo nicht schlecht sein.

Ich nutze auch beides, JPG und RAW.

Die RAW Aufnahme nutze ich wenn die JPG Qualität nicht reicht.

Die JPG Engine ist auch nicht durchweg schlecht.
Deshalb schrieb ich ja, es ist sehr Motivabhängig.

Gruß Jürgen
 
Alleine, dass man auf sowas überhaupt kommt, wäre mir schon peinlich gewesen:)

Guter Junge... Nur die ganz guten Gedanken im Kopf :)

Dir ist auch ganz sicher das Benutzen von Produkten, die von Niedriglohnarbeitern aus China/ Banlgadesh dort für 3 Euro Lohn am Tag hergestellt wurden, stets besonders peinlich.

grüßle
Bernhard
 
Guter Junge... Nur die ganz guten Gedanken im Kopf :)

Dir ist auch ganz sicher das Benutzen von Produkten, die von Niedriglohnarbeitern aus China/ Banlgadesh dort für 3 Euro Lohn am Tag hergestellt wurden, stets besonders peinlich.

grüßle
Bernhard

"OT ON": Ne, das nicht. Mich freut's, dass die Menschen dort überhaupt diese drei Euro verdienen können, denn sie sind bei denen dort vielleicht mehr Wert als 300€ bei uns in Deutschland.

"OT OFF": Schreibst du öfter hier im Forum solche sinnvolen hilfreichen Sachen?
 
schade, warum nicht eine frei belegbare Taste?
Weil Canon die 1DX verkaufen will! Als ich wiederholt nach 'echten' Unterschieden, außer dem Body, zwischen 5DIII und 1DX gefragt habe (Händler, Roadshows etc.), habe ich immer wieder, teils als erstes, die 'vollkommen frei belegbaren Tasten' der 1DX genannt bekommen, was bei der 5DIII 'leider' nicht geht. Sowas könnte einen schon sauer machen!

Diese Ratetaste empfinde ich fast als Provokation: fast ALLE Tasten kann man mit vielen schönen Funktionen belegen, nur haben diese Tasten schon wichtige und lange gewohnte Default-Funktionen - nur die bescheuerte Rate Taste braucht keine Mensch und genau DIE lässt sich nur mit 'Bilder schützen' belegen, was nun auch keine Funktion ist, die viel verwendet werden dürfte. Ich glaube wirklich, Canon hat sich gesagt "wir machen eine ganze neue Taste, super gut zu erreichen, an eine 'wertvolle' Stelle des Bodys und die belegen wir NUR mit der Nummer 1 & 2 der am wenigsten benutzen Funktionen ... " :rolleyes:.

Seit die Mechanik ganz motorisiert ist (und nicht mehr über Federn bewegt wird) ists nur noch eine Frage der Ansteuerung.
Genau so ist es, der Spiegel wird langsamer bewegt, bzw. etwas früher abgebremst und 'landet' dadurch sanfter (ein Canonmitarbeiter hats mir so erklärt). Am Verschluss ändert sich nichts, auch nicht an der X-Zeit. Allerdings hab ich gelesen (hier sogar?), dass der AF und die Belichtung dadurch auch weniger Zeit haben, weil deren Dunkelphasen länger werden. Feststellen konnte ich noch nichts und ich verwende den Silentmode viel, ich mag das leise Auslösen :).

Insoweit kann man eine nicht ganz so gute JPG-Engine verschmerzen.
Ich nutze praktisch keine JPGs ooc, insofern kann ich auch nicht mitreden, wie gut oder schlecht sie wirklich sind. Aber für den Preis hat die Kamera ordentliche JPGs abzuliefern, das ist keine Frage. Dass man hier immer wieder liest, das 'sei zu verschmerzen', finde ich bedenklich für den deutschen Markt. Die Hersteller müssen die Sektkorken knallen lassen, wenn sie von soviel Bescheidenheit lesen. An einer >3000€ Kamer muss JEDES Feature, erst recht ein 'Brot&Butter' Feature tadellos und bestens funktionieren!
 
[...] nur die bescheuerte Rate Taste braucht keine Mensch [...]

Ich mag sie, und ihre Existenz ist mir schon bei der Vorstellung der 5D3 positiv aufgefallen. Genial wenn man auf Reisen mal im Kaffeehaus sitzt und Bilder vorsortieren möchte. Und sicher brauchbarer als die Funktion zum Drucken bei alten 30D. :)

Somst fehlt mir die uneingeschränkte Belegbarkeit auch. Hätte gerne den Wechsel zwischen Servo- und One-Sot-AF auf AF-ON, geht aber leider nicht.

Schöne Grüße, Robert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde auch, dass diese Rate Taste, wenn man sie (wie ich;)) mit "Bild schützen" belegt, zu einer ganz sinnvolen Taste wird. Wie oft habe ich schon durch sortieren versehentlich das beste Bild gelöscht:(:grumble:
Jetzt ist es kein Problem mehr. Ein Tastendruck - und das Bild ist geschützt:top: Bei der Mk² musste man halt einen Umweg machen, hier ist es direkt da.
 
Weil Canon die 1DX verkaufen will! Als ich wiederholt nach 'echten' Unterschieden, außer dem Body, zwischen 5DIII und 1DX gefragt habe (Händler, Roadshows etc.), habe ich immer wieder, teils als erstes, die 'vollkommen frei belegbaren Tasten' der 1DX genannt bekommen, was bei der 5DIII 'leider' nicht geht.

Also an erster Stelle würde mir da die Belichtungsmessung einfallen. An Nullter (weil ausserhalb der Spezifikation)der schnellere Verschluss - mit einem dummen Auslöser im Vergleich zur MK3 fast eine Blende mehr aus dem gleichen Blitz zu bekommen ist alleine den Aufpreis wert. :cool:
 
An Nullter (weil ausserhalb der Spezifikation)der schnellere Verschluss - mit einem dummen Auslöser im Vergleich zur MK3 fast eine Blende mehr aus dem gleichen Blitz zu bekommen ist alleine den Aufpreis wert. :cool:

Meinst Du die Sync-Zeit? 1DX: 1/250 und 5D3: 1/200 Sek. ist aber nur 1/4 Blende.
 
Jain - Ich mein die wirklich erzielbare Sync-Zeit. Nicht das Abriegeln über die Firmware, sondern die Zeit, bis zu der das Bild wie geplant wird.
 
Ich finde auch, dass diese Rate Taste, wenn man sie (wie ich;)) mit "Bild schützen" belegt, zu einer ganz sinnvolen Taste wird. Wie oft habe ich schon durch sortieren versehentlich das beste Bild gelöscht:(:grumble:
Jetzt ist es kein Problem mehr. Ein Tastendruck - und das Bild ist geschützt:top: Bei der Mk² musste man halt einen Umweg machen, hier ist es direkt da.

Da habe ich gar nicht die Zeit zu, das wird alles hinterher in LR gemacht...
Einfach eine Karte mehr mitnehmen.
 
Weil Canon die 1DX verkaufen will! Als ich wiederholt nach 'echten' Unterschieden, außer dem Body, zwischen 5DIII und 1DX gefragt habe (Händler, Roadshows etc.), habe ich immer wieder, teils als erstes, die 'vollkommen frei belegbaren Tasten' der 1DX genannt bekommen, was bei der 5DIII 'leider' nicht geht. Sowas könnte einen schon sauer machen!

Diese Ratetaste empfinde ich fast als Provokation: fast ALLE Tasten kann man mit vielen schönen Funktionen belegen, nur haben diese Tasten schon wichtige und lange gewohnte Default-Funktionen - nur die bescheuerte Rate Taste braucht keine Mensch und genau DIE lässt sich nur mit 'Bilder schützen' belegen

na ja - wenn das der einzige echte Makel bleibt, bleibt das zu verschmerzen.

Bisher treibt es mich nicht dazu mir ein oder zwei Mark3 zuzulegen... aber demnächst kann ich vielleicht mal Mark2 gegen Mark3 gegen 1Dx in der Praxis testen.

Bauchgefühl bisher - weiterhin Mark2 ...
 
Bauchgefühl bisher - weiterhin Mark2 ...

Sagt auch mein Bauch... Nicht dass die Mk III ohne Reiz ist, aber das Gseamtpaket inkl. Preis (!) ist nicht in Ordnung und ich setze hier auch ein Zeichen an Canon, dass ich mehr echte Fortschritte erwarte als nur beim AF und beim Preis.
Nicht dass ich allein wichtig wäre, aber wenn sich genug disziplinieren, dann wird der Preis schneller purzeln als Canon will.

Bernhard
 
Sagt auch mein Bauch... Nicht dass die Mk III ohne Reiz ist, aber das Gseamtpaket inkl. Preis (!) ist nicht in Ordnung und ich setze hier auch ein Zeichen an Canon, dass ich mehr echte Fortschritte erwarte als nur beim AF und beim Preis.
Nicht dass ich allein wichtig wäre, aber wenn sich genug disziplinieren, dann wird der Preis schneller purzeln als Canon will.

:top:
 
Noch ein sehr wichtiger Vorteil der mark3 ist die verbesserte Vertiefung an der Gummiabdeckung von der Anschlussleiste:)
Bei der mark2 war sie zu klein diese Vertiefung. Ich hatt immer Schwierigkeiten beim Aufmachen.
Alleine aus diesem Grund lohnen sich die 1500€ Aufpreis:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten