schade, warum nicht eine frei belegbare Taste?
Weil Canon die 1DX verkaufen will! Als ich wiederholt nach 'echten' Unterschieden, außer dem Body, zwischen 5DIII und 1DX gefragt habe (Händler, Roadshows etc.), habe ich immer wieder, teils als erstes, die 'vollkommen frei belegbaren Tasten' der 1DX genannt bekommen, was bei der 5DIII 'leider' nicht geht. Sowas könnte einen schon sauer machen!
Diese Ratetaste empfinde ich fast als Provokation: fast ALLE Tasten kann man mit vielen schönen Funktionen belegen, nur haben diese Tasten schon wichtige und lange gewohnte Default-Funktionen - nur die bescheuerte Rate Taste braucht keine Mensch und genau DIE lässt sich nur mit 'Bilder schützen' belegen, was nun auch keine Funktion ist, die viel verwendet werden dürfte. Ich glaube wirklich, Canon hat sich gesagt "wir machen eine ganze neue Taste, super gut zu erreichen, an eine 'wertvolle' Stelle des Bodys und die belegen wir NUR mit der Nummer 1 & 2 der am wenigsten benutzen Funktionen ... "

.
Seit die Mechanik ganz motorisiert ist (und nicht mehr über Federn bewegt wird) ists nur noch eine Frage der Ansteuerung.
Genau so ist es, der Spiegel wird langsamer bewegt, bzw. etwas früher abgebremst und 'landet' dadurch sanfter (ein Canonmitarbeiter hats mir so erklärt). Am Verschluss ändert sich nichts, auch nicht an der X-Zeit. Allerdings hab ich gelesen (hier sogar?), dass der AF und die Belichtung dadurch auch weniger Zeit haben, weil deren Dunkelphasen länger werden. Feststellen konnte ich noch nichts und ich verwende den Silentmode viel, ich mag das leise Auslösen

.
Insoweit kann man eine nicht ganz so gute JPG-Engine verschmerzen.
Ich nutze praktisch keine JPGs ooc, insofern kann ich auch nicht mitreden, wie gut oder schlecht sie wirklich sind. Aber für den Preis hat die Kamera ordentliche JPGs abzuliefern, das ist keine Frage. Dass man hier immer wieder liest, das 'sei zu verschmerzen', finde ich bedenklich für den deutschen Markt. Die Hersteller müssen die Sektkorken knallen lassen, wenn sie von soviel Bescheidenheit lesen. An einer >3000€ Kamer muss JEDES Feature, erst recht ein 'Brot&Butter' Feature tadellos und bestens funktionieren!