• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III Kaufen Ja oder Nein

vielleicht kommt im nächsten Update ja ein "feinkarierter Polsterbezug Case" dazu :rolleyes:
 
Per Zufall bemerkte ich, dass das neue AF Modul der 5D3 und eos-1d x Probleme mit sich wiederholendem Muster haben. Mir ist bewusst dass es Probleme geben kann, und dies auch in der Bedienungsanleitung aller Kameras mit Phasen-AF steht.

Siehe Bild, das mittlere (auch die anderen) AF-Feld kann (fast) nicht fokussieren auf das Kissen mit dem Streifenmuster. Alle meine anderen Kameras mit anderem AF-Modul haben keine Probleme, der AF greift ohne Verzögerung.

Getestet mit EF 100/2.8L und EF 70-200/2.8L IS II bei Tageslicht.

Wurde von jemandem ähnliches festgestellt?

P.S. Sonst ist der AF natürlich :top:

Hast du mit Mehrfeld AF auch probiert?
 
Hast du mit Mehrfeld AF auch probiert?

Ja, funktioniert ebenfalls nur schlecht (der Rand der Kissen wird natürlich ohne Probleme gefunden).

Gleiches Muster in umgekehrter Farbe wie links auf dem Bild zu erkennen (schwarze Felder, weisse Striche), funktionieren ohne Probleme.

Ist nun auch nicht so, dass mich dies sehr stören würde. Wollte eben nur ein paar Fotos von einem kleinen Hund machen, und bemerkte, dass der AF das Kissen nicht scharf stellen kann.
 
Also mich haut der AF der IIIer nach wie vor aus den Socken:eek:
Habe gestern auf der Couch mit der Cam rumgespielt und dabei probiert auf eine schwache Spiegelung in meinem Flachbildfernseher zu fokussieren. Ich staunte, als der AF selbst das gepackt hat.
Also da können die "5dmark3 Kritiker" sagen, was sie wollen, der AF der IIIer ist einfach bombastisch! Und spürbar besser als der AF der IIer. Sogar die äusseren Sensoren sind dem mittleren Sensor der IIer überlegen.
 
Bildqualitativ spricht mir alles für die 1Dx, deren Bilder finde ich optisch >scharf<, mit toller Texturfeinzeichnung, frei jeder unnatürlichen Kantenbetonung. Aus diesem Grund interessiert mich die 5DIII nicht, ein Kauf kommt nicht in Frage. Langfristig halte ich die 1Dx (gebraucht) für mich nicht mehr für so unmöglich. Bis dahin tut es auch meine 5D noch sehr gut.

Der Unterschied ist für mich sehr sehr klein. Anbei zwei Bilder bei jeweils ISO 100, Blende 5.6 mit dem 100/2.8L bei 5.1 EV starker Beleuchtung.

Beachte auch die höhere Auflösung!

eos-1d x
1D_X_Test2_100.jpg


5d 3
5D_3_Test1_100.jpg


Alle Vergleichsbilder...
EOS-1D X: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10035097&postcount=23
EOS 5D 3: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10035062&postcount=518
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied ist für mich sehr sehr klein. Anbei zwei Bilder bei jeweils ISO 100, Blende 5.6 mit dem 100/2.8L bei 5.1 EV starker Beleuchtung.

Danke für diese bildliche Gegenüberüberstellung. Auch wenn Du sagst dass für Dich der Unterschied sehr ser klein ist, ich bin - auch ohne Vergleich - mit den Detaildarstellungen, Texturwiedergaben der 5DIII von Anfang an unzufrieden. Mir sind deren Bilder zu glatt. Während die 1Dx für mich eine sehr natürliche Schärfe und Texturdarstellung bietet, nehme ich bei der 5DIII eine mir unnatürliche Schärfe wahr. Kannten haben Säume, wobei Flächen dazu vergleichsweise wenig Textur zeigen - auch hier bei Deiner Gegenüberstellung .
 
Also, ich muß echt sagen, ich bin jetzt nach knapp einer Woche echt begeistert von dem Teil. Je länger ich mich mit der MK3 beschäftige, desto besser finde ich sie. Mein Ausschuß bei Hundefotos ist deutlich geringer als mit der MK2. Mit der Bildqualität bin ich eigentlich sehr zufrieden.
Danke @Gooklook für den Vergleich. Ich sehe bei Deinen Bildern auch keinen allzu großen Unterschied.
Die 1Dx war für mich aber eh noch nie eine Option. Die hohe Serienbildgeschwindigkeit ist mir eh Schnuppe. Für mich wirds erst wieder interessant wenn nächstes Jahr was mit mehr MP von Canon kommt.
 
Danke für diese bildliche Gegenüberüberstellung. Auch wenn Du sagst dass für Dich der Unterschied sehr ser klein ist, ich bin - auch ohne Vergleich - mit den Detaildarstellungen, Texturwiedergaben der 5DIII von Anfang an unzufrieden. Mir sind deren Bilder zu glatt. Während die 1Dx für mich eine sehr natürliche Schärfe und Texturdarstellung bietet, nehme ich bei der 5DIII eine mir unnatürliche Schärfe wahr. Kannten haben Säume, wobei Flächen dazu vergleichsweise wenig Textur zeigen - auch hier bei Deiner Gegenüberstellung .

Mhmmm... o.k. ich verstehe Deine Argumente, welche mMn jedoch auf sehr hohem Niveau liegen (nicht negativ gemeint, im Gegenteil).

Besonders bei der Schärfe und den Kanten, weiss ich (noch) nicht genau wie weit hier der RAW Konverter einen Einfluss hat. Ist durchaus möglich, dass mit etwas anderen Einstellungen bei beiden Kameras bessere/ähnlichere Ergebnisse erzielbar sind. Ich verwende, zumindest für die Vergleichsbilder hier im Forum) nur die Standardeinstellung. Gerne warte ich hier auch noch neuere Versionen ab. :-)

Ich selbst muss da jedoch auch noch dahinter. In den letzten Wochen leider fast keine Zeit dafür gehabt.
 
Per Zufall bemerkte ich, dass das neue AF Modul der 5D3 und eos-1d x Probleme mit sich wiederholendem Muster haben. Mir ist bewusst dass es Probleme geben kann, und dies auch in der Bedienungsanleitung aller Kameras mit Phasen-AF steht.

Wurde von jemandem ähnliches festgestellt?
NEIN!
Das mag daran liegen, dass Kopfkissen Fotografie nicht der primäre Einsatz für eine 5dIII ist?

Dein Anliegen ist sowas von :ugly:, dass dies unbedingt getestet werden muss, sonst kaufen die Leute nie eine 5dIII.

Einen derart Moiré generierenden Stoff findet sich hier nicht,
ein Vorhangstoff mag als Vergleich herhalten, wenn auch nicht so kleinkarriert :D

Handheld, kein WB, egal mit Spot AF, den beiden Erweiterungen AF, klappte
im servo mode problemlos, gleiche Linse. Zone AF wusste nicht was er soll, der fand, aber an falsche Stelle

einmal flach auf den Teppich geworfen und einmal um ein Kissen gewickelt.

Reicht Dir das?
 
Zuletzt bearbeitet:
NEIN!
Das mag daran liegen, dass Kopfkissen Fotografie nicht der primäre Einsatz für eine 5dIII ist?

Dein Anliegen ist sowas von :ugly:, dass dies unbedingt getestet werden muss, sonst kaufen die Leute nie eine 5dIII.

Aber bitte. Es geht mir doch nur darum, dass das AF Modul das erste ist (welches ich kenne), welches wirklich bei einem sich wiederholendem Muster Probleme bereitet.

Mit den andern Kameras kann ich krampfhaft ein solches Muster suchen, die Kameras stellen immer scharf. Nur das neue eben nicht, oder nur sehr schlecht.

Und nein. Ich betreibe keine Kopfkissenfotografie. Mir ist dies nur aufgefallen, als mein AF-Feld neben dem Hund auf dem Hintergrund (Kopfkissen) lag und da nichts gefunden hatte.
 
Hier eines meiner "Problembilder", bei derartigen Situationen habe ich Probleme mit dem 5dIII.

Wenn etwas "still steht" und es sich danach "blitzschnell" wegbewegt,
dann, dann schaffe ich es nicht oder die 5dIII ist tatsächlich zu "lahm".

Diese Aufnahme ist ein 50% Ausschnitt, um 75% gedrosselter AF (durch den 2xIII)
Der hintere Froschmann bespringt den vorderen, beide tauchen im gleichen Augeblick unter, das ist das Bildchen davor.


lg sf
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Leute verlangen einfach zuuu viel von einer Kamera. Sie kann ja nicht alles wissen und können;)
Und was die Mark3 angeht, ist es jammern auf einem allerhöchsten Niveau. Man kriegt für gute 3000€ fast schon eine 1er und beschwert sich trotzdem weiter:grumble:
Man müsste halt noch 20-30 Jahre warten, dann sind die AF's bestimmt noch besser. Dann kann die Kamera Gedanken lesen und weiß dann auf mm genau, worauf man gerade fokussieren möchte:top::lol:
 
Man kann einstellen, wie schnell der Focus auf Bewegungsänderungen reagiert. Probier das mal auf +2

Ich denke jenach Zufall kann auch dann der AF zu langsam sein.

  • Wurde AF Priorität eingeschaltet? (nicht neutral)
  • Ist das AF-Feld klein genug um wirklich den gewünschten Frosch zu wählen? (Spot-AF!?)
  • Gab es die Bewegung während der 'Auslösezeit'? Das Foto wird erst 59ms nach dem Fokussiervorgang aufgenommen, falls der Leisemodus verwendet wird dauert es noch wesentlich länger! Kenne keine genau Zahl, dürfte jedoch deutlich über 100ms sein.
 
Soo, nachdem ich dieses mal eindeutig Neuware erhalten habe, mit deutscher Anleitung und tatsächlich 24 Monaten Garantie - vom Händler gewährt, es handelte sich _nicht_ um einen Tippfehler und ausdrücklich um Garantie, nicht nur Gewährleistung - meine allerersten Eindrücke:
- Die Kamera liegt super in der Hand, sowohl von der Form her als auch vom Material. Das Material ist griffiger als das der 5D I, rein vom Griff her sind für mich persönlich beide Kameras gleichwertig. (Habe eher kleine Hände.)
- Der Shuttersound von der 5D I klingt definitiv besser. Tiefer, voller, nach echter Kamera, wie es ein Freund mal ausdrückte. Die III klingt eher blechern im Vergleich. Der Silent Mode ist aber sehr angenehm.
- Das Display ist logischerweise sehr viel besser, aber ich denke, das ist keine Überraschung.
- Die Menüs überwältigen einen, ich werde wohl erstmal Handbuch lesen gehen, um rauszufinden, wie man den AF mit einem anderen Punkt als dem Mittleren verwendet. :ugly:

Ich denke, beide Kameras werden ihren Platz nebeneinander in meiner Kameratasche haben. Mit dem ungedämpften Klang hätte sich Canon aber echt mehr Mühe geben dürfen. :lol:
 
Soo, nachdem ich dieses mal eindeutig Neuware erhalten habe, mit deutscher Anleitung und tatsächlich 24 Monaten Garantie - vom Händler gewährt, es handelte sich _nicht_ um einen Tippfehler und ausdrücklich um Garantie, nicht nur Gewährleistung - meine allerersten Eindrücke:
- Die Kamera liegt super in der Hand, sowohl von der Form her als auch vom Material. Das Material ist griffiger als das der 5D I, rein vom Griff her sind für mich persönlich beide Kameras gleichwertig. (Habe eher kleine Hände.)
- Der Shuttersound von der 5D I klingt definitiv besser. Tiefer, voller, nach echter Kamera, wie es ein Freund mal ausdrückte. Die III klingt eher blechern im Vergleich. Der Silent Mode ist aber sehr angenehm.
- Das Display ist logischerweise sehr viel besser, aber ich denke, das ist keine Überraschung.
- Die Menüs überwältigen einen, ich werde wohl erstmal Handbuch lesen gehen, um rauszufinden, wie man den AF mit einem anderen Punkt als dem Mittleren verwendet. :ugly:

Ich denke, beide Kameras werden ihren Platz nebeneinander in meiner Kameratasche haben. Mit dem ungedämpften Klang hätte sich Canon aber echt mehr Mühe geben dürfen. :lol:

Wie gesagt, die Händler sprechen oft von Garantie, weil sie einfach sehr kulant sind, wenn mal was kaputt geht. Zumindest habe ich immer gute Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt.
Sound der 5DI kenne ich nicht, aber besser als Mark2 klingt die IIIer auf jeden Fall. Aber es kann sein, dass ich einfach von Nikon was anderes gewohnt war, aus diesem Grund hat mir IIIer Sound besser gefallen. Sie klingt jetzt "nikonisch";)
Die Kamera kommt nur in den ersten paar Tagen kompliziert vor, danach fühlst du dich wie zu Hause;)
Wenn du die Kamera gut kennst, wirst du dich sehr schnell von deiner Ier verabschieden, bzw. du wirst mit ihr kaum mehr fotografieren;)
 
Tatsächlich fiel mir das erste mal auf, wie unnormal gut die 5D I (in meinen Ohren jedenfalls) klingt, als ich mit besagtem Freund eine Fototour machte - und er seine Nikon auspackte. ;)

Meine I in Zukunft zu vernachlässigen kommt aber gar nicht in Frage, dafür bin ich emotional viel zu sehr an ihr gebunden. Egal wie gut die III ist. :)

Achso, ich hatte extra nachgefragt bzgl. Garantie. Klar läuft es auf das Gleiche hinaus wie Gewährleistung und ein kulanter Händler, aber ich finde es sehr angenehm, dank Garantie auch rechtlich in einer sichereren Position zu sein. Insbesondere, da es sich nicht um das lokale Fotogeschäft handelt, das ich kenne - wo man mich wie gesagt tatsächlich auch auf Nachfrage noch anlog bzgl. Reparatur von EU-Modellen und sich nicht wie versprochen diese Woche noch mal meldete mit einem Angebot.
Offenbar läuft das Geschäft bei denen auch ohne mich gut genug. ;)

Sorry für OT, aber ich denke, das ist für Neukäufer sehr relevant: Wer bei diesem sehr günstigen NL-Länder bestellen möchte, sollte übrigens die Seite mal mit .nl statt .de ansurfen. Da sind die Preise nämlich noch niedriger, obwohl es sich um die gleiche Ware handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten