• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III Kaufen Ja oder Nein

Frage: Hat schon jemand Erfahrung mit der Kamera auf Festivals/Konzerten gemacht?

Ja, reichlich:

http://letmegooglethatforyou.de/?q=5D+Mark+III+Konzert+site:www.dslr-forum.de
 
OT entfernt

Nach nun einigen Wochen Tests und ausprobieren (mittlerweile ist sie mein Eigen), muss ich sagen ich bin noch immer begeistert von der 5D3, ja sogar an die etwas dunklen Fokuspunkte habe ich mich gewöhnt. Bei AL Fokuspunkt auswählen fällt mir mittlerweile recht leicht.

Dennoch, bin gespannt mit welcher "Lösung" Canon kommen wird. Angekündigt ist sie ja nun. Also lasst uns warten und schaun wie sich die "Helligkeit" verbessert.

my 2 cents

PS lediglich der leichte Magenta Stich bei dunklen Flächen rechts unten ab ISO 25600 ist bedauerlich.
Die einzige Schwäche ist das fehlende AF LED Hilfslicht, dies habe ich nun mit einem 600EX-RT gelöst, AF Hilfslicht satt für alle Fokuspunkte :)
PS2 es hiess allerdings auch, dass die kommende "Lösung" nicht jeden zufriedenstellen wird, also abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei AL Fokus auswählen fällt mir mittlerweile recht leicht.
Bin gespannt mit welcher "Lösung" Canon kommen wird. Angekündigt ist sie ja nun. Also lasst uns warten und schaun wie sich die "Helligkeit" verbessert.

Möchte das Canon irgendwie beheben? Wo gibt es was zum Nachlesen?:)

Danke.
 
und welche meinung hast du zu konzerten und der mark III ?

Ich fotografiere keine Konzerte. ich kann dir aber sagen, dass die LowLight Bedingungen der 5D3 sehr, sehr gut sind :)

Ich nutze sie bis ISO 25.600. Der AF greift sicher und zuverlässig.

Habe übrigens mal aus Spaß die Google-Links angesehen und bin sehr schnell auf einen Link gestoßen, wo zig Konzertfotos der 5D3 gezeigt werden.
Kann dein Problem nicht nachvollziehen.
 
Hallo liebe Gemeinde,

langsam wird dieser Trend langweilig!!!!
Jaaaaaaa, kaufen die 5dmark iii ist viel besser als der Vorgänger!!!
Alles ist besser!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wobei mir nicht ein einziger Faktor bei der Mark ii einfällt, der besser ist als bei der Mark iii.
Ich benutze die Mark iii am EF 600mm und bin sehr zufrieden.
Gerade der Silentmode macht mich sehr glücklich, ganz zu schweigen vom Af, Low Light u.s.w.
Klar kostet das Gerät Geld.................................... laber, überleg, was weiß ich.................
verzeiht mir meinen emotionalen Ausbruch!!!.. ;-)
 
Hallo liebe Gemeinde, ...
Habe ich in deinem Beitrag jetzt die Statements [Satiremode On] und [Satiremode Off] irgendwie übersehen?

Oder was willst du mit diesem Beitrag aussagen? Dass eine neue Cam dieser Produktklasse in keinem Punkt schlechter sein darf, als der Vorgänger, ist allerdings eine Binsenweisheit. Nur ist es mir bei deiner Aussage schon fast ein Rätsel, wie man früher mit der 5D II überhaupt arbeiten konnte, ohne schreiend mit dem Kopf gegen die Wand zu laufen.

Erwin
 
Dass eine neue Cam dieser Produktklasse in keinem Punkt schlechter sein darf, als der Vorgänger, ist allerdings eine Binsenweisheit.
Und was ist mit den 18MP einer nochmal doppelt so teuren 1DX :D?

Ich finde er hat nicht so unrecht und vermutlich reduziert sich die Entscheidung tatsächlich "aufs Geld", speziell wenns um nur 5DII vs. 5DIII geht. Würde man 5DIII vs. D800 diskutieren, wärs schon kniffliger.

Frage: Hat schon jemand Erfahrung mit der Kamera auf Festivals/Konzerten gemacht?
Ja.
 
den preis der (noch) neuen EOS 5d II finde ich ungerechtfertigt hoch. sicherlich repräsentiert sie einen tollen nachschliff der 5d II -- doch dafür bis zu 1500 euro extra ausgeben? -- das sehe ich nicht.
 
den preis der (noch) neuen EOS 5d II finde ich ungerechtfertigt hoch. sicherlich repräsentiert sie einen tollen nachschliff der 5d II -- doch dafür bis zu 1500 euro extra ausgeben? -- das sehe ich nicht.

Hätte ich nur Landschafts-, Architektur-, Nachfotografie betrieben, hätte ich sie auch nicht gekauft;)
 
Jetzt hab ich wieder etliche Beiträge entfernt wo wieder auf der persönlichen Schiene aufeinander los gegangen wurde. Letzte Chance ... bei der nächsten "Entgleisung" mach ich den Thread zu.
 
Und was ist mit den 18MP einer nochmal doppelt so teuren 1DX :D?
Naja, ob das eine Verbesserung oder eine Verschlechterung ist, wurde an anderer Stelle bereits sehr sehr ausgiebig diskutiert ;)

Es mag durchaus schon vorgekommen sein, dass Folge-Revisions in einzelnen Punkten etwas schlechter waren als die Vorgänger. Das ist aber wirklich die Ausnahme oder teilweise unvermeidbar. Wenn z.B. die fps leicht sinken infolge von mehr Auflösung und nicht gleichzeitig eine neue Digic-Generation ansteht.

Gerade die Auflösungsdiskussion möchte ich aber bei besser vs. schlechter bewusst außen vor halten, weil das erfahrungsgemäß nur ausarten kann.

Man sollte beim Vergleich 5D3 vs 5D2 viel mehr Augenmerk auf den Parameter Preis/Leistungsverhältnis legen. Dieser ist zwar auch sehr davon abhängig von den Einsatzbedingungen (z.B. schnelle Motive Ja/Nein). Wenn man aber sein persönliches Preis/Leistungsratio einmal ermittelt hat (unter Ausblendung des Haben-Wollen-Faktors), kommt wohl die vernünftigste Wahl raus.

Erwin
 
Man sollte beim Vergleich 5D3 vs 5D2 viel mehr Augenmerk auf den Parameter Preis/Leistungsverhältnis legen.
Ich versteh nicht, dass das so schwer zu verstehen ist :). DAS ist eine rein persönliche Sache, das kann man nicht hier diskutieren, solange nicht irgendjemand seine Vermögensverhältnisse offenlegt und DANN fragt, "würdet ihr euch sie nun kaufen?". Ums deutlicher zu sagen: manchen kosten 3500€ ein müdes A...schrunzeln und andere haben es gar nicht - was bitte willst du denn da diskutieren? Und genau mit der Relativität geht auch das Preisleistungsverhältnis ein. Da ist nichts objektiv, Dinge kosten eben, was die Firman dafür aufrufen. Warum soll die 5DII denn ausgerechnet ein gutes Verhältnis haben? Es gibt genug Leute, die finden den Aufpreis von der in vielen Punkten besseren 7D z.B., nur wegen des etwas größeren Sensors, total ungerechtfertigt.

Und wenn man jetzt noch den Einsatzzweck mit einbeziehen wollte, gehts gar nicht mehr. Warum sollte mir denn selbst nur 1 Blende besseres Rauschen nicht alleine 3500€ wert sein, wenn ich nur unter Bedingungen arbeite, wo das wichtig ist?

Preiswürdigkeit lässt sich nicht objektiv diskutieren. Berichte sind objektiv, Entscheidungen die daraus gefällt werden können subjektiv und persönlich.

den preis der (noch) neuen EOS 5d II finde ich ungerechtfertigt hoch. sicherlich repräsentiert sie einen tollen nachschliff der 5d II -- doch dafür bis zu 1500 euro extra ausgeben? -- das sehe ich nicht.
Gleich ein gutes Beispiel: EINE weitere, völlig individuelle, persönliche Meinung die niemandem etwas bringt.
 
Ich versteh nicht, dass das so schwer zu verstehen ist :).
Ich weiß nicht, warum du meinst, dass ich es nicht verstehe.
Ich versuche, möglichst objektive Kriterien bezüglich des Für und Wider 5D2 vs 5D3 anzusetzen. Mit Pauschalurteilen wie die 5D2 reicht vollkommen aus oder die 5D3 macht alles besser ist doch keinem geholfen. Dann ist doch dieser Thread von vorneherein witzlos.

DAS ist eine rein persönliche Sache,
Stimmt, die zugehörige Portion Subjektivität muss jeder potenzielle 5D3-Käufer bei seiner schlussendlichen Entscheidung selbst mit einbringen. Aber man sollte die Leute nicht von der Forenseite aus zu sehr subjektiv beeinflussen.

Erwin
 
..
Ich versuche, möglichst objektive Kriterien bezüglich des Für und Wider 5D2 vs 5D3 anzusetzen. .

Erwin, das klingt vernünftig. Bei so einem grossen Batzen Geld
schadet es bestimmt nicht, der Frage nachzugehen und für sich,
ein ja/nein zu finden.

Meine 5dII musste dafür gehen, jetzt wo sie noch etwas Wert hat.

Unser aller Anwenderprofil ist derart unterschiedlich, es ist schwierig,
einen gemeinsamen Nenner zu wiederfinden.

Für den der seine Bedürfnisse bis Anhin nur mit 1dx abdeckbar sah
und nun feststellt, die "kleine" 5dIII bietet ihm "alles" in genügendem Ausmass, für den ist der Preis ein Schnäppchen

Der Familienvater, der für seine Kleinen, Windeln/Nahrung/Studiengebühren/.. aufkommen muss, sieht es nochmals anders.

Manchmal, gewinne ich den Eindruck, der ist bestimmt falsch,
dass wenn auch nach langer Entscheidungsfindung ein pro
Entscheid individuell getroffen wurde, es von anderen nicht gegönnt/erlaubt sei.

(mit der 5dII war ich sehr sehr zufrieden, von der 5dIII bin ich begeistert.)

Für meine Art und Weise Bilder zu finden, hat sich der update auf die 5dIII schon mehrfach gelohnt,
im Sinne, Aufnahmen waren möglich, wo es mit der 5dII schwierig, schweisstreibend oder schlicht unmöglich war.




lg sf
 
@sensorfleck:
So wie du an deine Entscheidung herangegangen bist, ist ja alles vollkommen ok. Bloß du hast dazu sicherlich nicht die große "Forenhilfe" gebraucht, welche häufig nur die beiden Extreme "überflüssig" bzw. "boah eh, geil" kennt, um es einmal plakativ auszudrücken.

Um es auch noch zusätzlich plakativ auszudrücken:
Ich sehe demnächst 5D3-User auf mich zukommen, welche gar nicht mehr wissen, dass das Ding überhaupt noch einen Sucher hat und deshalb IMMER im vorgehaltenen Lifeviewmode arbeiten, Hauptsache man hat das prestigeträchtige Vollformat und das aktuellste Modell, egal was es kostet.

Erwin
 
Also irgendwie kannst du immer noch einen draufsetzen, ...ist das nötig?

Deine Meinung hast du dargelegt, ...was willst du noch mehr? Für dich Nein, für andere Ja, ...so einfach lässt sich die Frage beantworten und gut ist.
 
Ich sehe demnächst 5D3-User auf mich zukommen, welche gar nicht mehr wissen, dass das Ding überhaupt noch einen Sucher hat und deshalb IMMER im vorgehaltenen Lifeviewmode arbeiten, Hauptsache man hat das prestigeträchtige Vollformat und das aktuellste Modell, egal was es kostet.
Ich arbeite ausgesprochen viel mit LiveView und finde es umso unterhaltsamer, wenn Kleingeister den Sinn oder Unsinn des Kamera-Konzepts daran festmachen, ob der Fotograf durch den Sucher schaut. :ugly:
 
Ich sehe demnächst 5D3-User auf mich zukommen, welche gar nicht mehr wissen, dass das Ding überhaupt noch einen Sucher hat und deshalb IMMER im vorgehaltenen Lifeviewmode arbeiten, Hauptsache man hat das prestigeträchtige Vollformat und das aktuellste Modell, egal was es kostet.
Glaubst du das allen Ernstes? Der Satz ist dir nicht würdig und ich versteh nicht, wieso du sowas schreibst :rolleyes:. Es gibt millionenfach 'verschwendete Habe', ich wette auch in deinem Besitz. Kannst du wirklich so schlecht damit umgehen?

@all: ich bin einfach der Meinung, dass der Preis und damit auch das Preisleistungsverhältnis hier nicht diskutiert werden kann. Dazu sind die persönlichen Verhältnisse zu sehr ausschlaggebend. Deswegen wird eine Diskussion um die Preiswürdigkeit auch nie objektiv sein. Mehr sag ich dazu nun wirklich nicht mehr.

DASS an der Kamera alles besser als an der 5DII ist, stellt trotzdem keinen Grund dar, nicht darüber zu diskutieren, WIEVIEL es besser ist. Und zwar nicht in Zahlen, sondern einfach in Anwendungserfahrung. DANN, und nur dann, kann auch jeder beurteilen, ob ihm die Verbesserung etwas wert ist und wieviel.



Zum Thema:
Ich war heut abend mit der 5DIII auf einem 'Hofevent', wo am Ende praktisch nur Kerzenlicht brannte. Ich hatte nur das 70-200/2.8 dabei und hab dann 12800 ISO verwendet, um noch irgendwelche brauchbaren Zeiten hinzubekommen (1/30 - 1/60). Abgesehen davon, dass die Bilder vom Rauschen her wirklich brauchbarer als bei der 5DII sind, hat mich aber besonders der AF begeistert und seine Fähigkeit, auch bei so wenig Licht noch 'etwas zu finden'. Ich hab ein paar Portraits einer Sängerin dort gemacht und gerade schlecht beleuchtete Gesichter sind für den AF eine Herausforderung. Selbst wenn ich bei der 5DII das Rauschen von ISO 12800 manchmal in Kauf genommen hätte, war mit dem AF einfach kaum mehr etwas zu machen. Heute habe ich sogar alle möglichen äußeren AF-Punkte verwendet und es ging trotzdem recht gut. Wie gesagt, von 'schnell zupacken' kann man nicht gerade reden, aber kein Vergleich mit früher. Da war bei LW 1-2 einfach nichts mehr drin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten