• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III Kaufen Ja oder Nein

So wie mit schöner Regelmäßigkeit jede neue Cam in irgendeiner Form auch zu Unrecht kritisiert wird, wird auch von der Befürworterseite in der ersten Euphorie gerne die alte Weisheit unterdrückt, dass das Glas wichtiger ist als der Body.
Das seh ich weit und breit in der Thread nicht, aber es ist ja auch nicht das Thema. Und mal ganz ehrlich? Ich finde es unglaublich überheblich, jedem hier alles Mögliche zur Fotografie erklären zu wollen, nachdem nie gefragt wurde.

Ich geh davon aus, dass hier jeder für sich selbst denken und entscheiden kann. Und selbst wenns nicht so wäre, ist das hier nicht der Ort, es zu ändern. Weder muss man den Leuten hier erzählen, was für sie zu teuer oder angemessen ist - schon weil das sehr relativ ist. Man muss auch niemandem hier erzählen, was er zu fotografieren hat, damit sich die und die Kamera lohnt. Und erst recht nicht ist hier der Platz, die Prioritäten für den Aufbau einer Ausrüstung zu diskutieren, oder gar zu lehren.

Wenn sich jemand eine 5DIII wegen des geilen AFs zusammen mit einem 50/1.8 holt, ist das ganz alleine sein Bier. Und mal angenommen, wenn er damit AL-Partypics von der schlecht beleuchteten Tanzfläche macht, aber alle Augenblick jemand ein gegen sein Objektiv stößt, ist der damit genau richtig aufgestellt - und nun? Was würde ihm wohl ein 50/1.2L mit einer 1000D in der Disco nützen? Solange man sein Gegenüber und seine Ziele nicht kennt, bleiben all diese 'guten Ratschläge' hier einfach nur überflüssig altkluge Sprüche.

Schreibt doch stattdessen einfach über eure Erfahrungen mit der 5DIII und was ihr daran mögt oder auch nicht, das ist Kaufhilfe. Was hat sich in welcher Situation verbessert? Was macht ihr neuerdings damit, was ihr früher nicht konntet? Auch gern, was könnt ihr immer noch nicht, weil die Kamera doch nicht so gut ist, wie ihr erwartet habt. Aber BITTE kein unreflektiertes "mir ist sie zu teuer" mehr ... das KANN doch niemanden interessieren :rolleyes:.
 
Schreibt doch stattdessen einfach über eure Erfahrungen mit der 5DIII und was ihr daran mögt oder auch nicht, das ist Kaufhilfe.

Ich schreibe jedes Mal, wenn mir was neues auffällt:)
Ich bin aber der Meinung, dass der Thread inzwischen entweder zu "5d Mark³ Plauderthread" umbenannt werden soll, oder man reduziert das ganze auf 3-4 wirklich sinnvolle Seiten und gut ist:)
Aber solange die Mods nix dagegen haben, wird hier ja schön weiter gemacht:D

PS: Hat eigentlich jemand schon extreme Langzeitbelichtungen auspobiert? Wie schaut es mit den Hotpixeln aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreibt doch stattdessen einfach über eure Erfahrungen mit der 5DIII und was ihr daran mögt oder auch nicht,

Moin!
Nachdem Verkauf der 5D I habe ich mir, bei Erscheinen der 5D III,
die Frage gestellt, ob ich wieder ins FF einsteigen soll.
Die 5D II war seinerzeit keine Alternative für mich!

Ich habe mir die IIIer als Ergänzung zu meiner 7D geholt.
Die IIIer ist schnell und exakt.
Der AF erfährt zur 7D noch einmal eine Steigerung,
gerade auch mit sehr lichtstarken [1.2er] Gläsern.
Anzahl/Anordnung der Af-Sensoren und deren
Konfigurierbarkeit ist toll.
Die äusseren Sensoren sind z.B. bei der Motivgestaltung
im goldenen Schnitt sehr zuverlässig

Wie ich schon einmal meinte, die 5DIII macht die 1Ds III überflüssig,
ersetzt sie - und das zum halben Preis.
Canon hat die 1Ds III auch schon aus dem Programm genommen.

Was fehlt mir:
- Die Entfernungsangabe zum Motiv bei den Exifs.
- Die Speicherung/Anzeige der Anzahl der Auslösungen.
- Zumindest ein Leuchtrahmen im Sucher beim Dateiformat 4:3.
Da ich das Handtuchformat [3:2] bei Portraits im Hochformat nicht mag, lichte ich gern in 4:3 ab.

mfg hans
 
Zitat:
Zitat von harry3005
Ja ich will eine kaufen .. nur wo ??
Hat einer schon mal von dem Händler eine gekauft .. die gehen als Preisvorschlag ab und zu für 2700 € weg.


http://www.ebay.de/itm/g-CANON-EOS-5...item2a20853992

Hat sehr gute Bewertungen, aber bei dem Preis würde ich nur per Paypal Zahlen und das bietet der Händler nicht an.

Doch .. das bietet der Händler auch an .. habe grade bestellt :top::top:

Dann kann meine betagte 30 D endlich in Rente gehen und das Kit Objektiv wird sicher einen würdigen Käufer finden.



http://www.ebay.de/itm/i-CANON-EOS-5D-Mark-III-MIII-M-III-24-105mm-IS-F-4L-GARANZIA-EUROPA-4-ANNI-/180932625265?pt=Fotocamere_Digitali&hash=item2a206cc371

Bin noch am überlegen mir diese Linse zu besorgen ...http://www.ebay.de/itm/n-CANON-70-200mm-IS-II-USM-F-2-8L-EUROPA-GARANTIE-4-YAAR-60D-7D-5D-MII-1D-/180934228732?pt=LH_DefaultDomain_146&hash=item2a20853afc
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch .. das bietet der Händler auch an .. habe grade bestellt...

Also entweder haben die Jungs irgendwo ein Schlupfloch gefunden, oder es ist nur eine Massenbestellung, oder es sind Grauimporte.
Gut, alles andere (Linsen) kostet ja fast normal. Wenn man mit guten Händler in D etwas schmatzt, bekommt man die Ware fast zum geleichen Preis (100€ mehr wären mir es wert, die Ware in D zu kaufen).
Die Mark3 ist aber bei denen verdammt günstig:top: Ich kenne (kannte) nur einen Verkäufer in D, der sie zu diesem (Sonder-) Preis angeboten hat.
Aber falls mal was ist (Reparatur o. Ä.), dann kriegt man evtl. Schwierigkeiten mit der Auslandsware...
 
Doch .. das bietet der Händler auch an .. habe grade bestellt :top::top:

Dann kann meine betagte 30 D endlich in Rente gehen und das Kit Objektiv wird sicher einen würdigen Käufer finden.



http://www.ebay.de/itm/i-CANON-EOS-5D-Mark-III-MIII-M-III-24-105mm-IS-F-4L-GARANZIA-EUROPA-4-ANNI-/180932625265?pt=Fotocamere_Digitali&hash=item2a206cc371

Bin noch am überlegen mir diese Linse zu besorgen ...http://www.ebay.de/itm/n-CANON-70-200mm-IS-II-USM-F-2-8L-EUROPA-GARANTIE-4-YAAR-60D-7D-5D-MII-1D-/180934228732?pt=LH_DefaultDomain_146&hash=item2a20853afc
Paypal aber nur bei dem Kit Angebot, bei der 5D MKIII solo aber nicht.

Aber falls mal was ist (Reparatur o. Ä.), dann kriegt man evtl. Schwierigkeiten mit der Auslandsware...
Der Verkäufer schreibt 1Jahr Europäische Garantie, wenn die Rechnung in Luxemburg ausgestellt wird, ich schreibe ihn mal an ob die Europäische Garantiekarte bei ist.
 
Paypal aber nur bei dem Kit Angebot, bei der 5D MKIII solo aber nicht.


Der Verkäufer schreibt 1Jahr Europäische Garantie, wenn die Rechnung in Luxemburg ausgestellt wird, ich schreibe ihn mal an ob die Europäische Garantiekarte bei ist.

Ja, das schon. Aber was ist dann mit dem zweiten Gewährleistungsjahr, das die deutschen Händler übernehmen? Wenn du die Cam in D kaufst und sie im 20. Monat kaputt geht, gehst du zum Verkäufer hin und er reparierts dir auf seine eigenen Kosten (kommt natürlich auf die Art des Schadens an).
Was machst du mit einer luxemburgischen Cam? Es wird problematisch, glaube ich.
 
Nach dem ersten halben Jahr Garantie kommt es eh zur Beweislastumkehr, das heißt Du müsstest dem Händler beweisen das der Defekt schon im beim Kauf war und das ist so gut wie unmöglich.;)

Stimme dir überhaupt nicht zu. Gerade bei solchen Standertsachen wie Verschluss, Auslöser, Display, Spiegel usw. sind deutsche Händler seehr kulant. Zumindest hatte ich nie solche Probleme innerhalb von diesen 24 Monaten. Gehst hin, beschreibst den Schaden, lässt das Gerät dort liegen und in ein paar Wochen wirst du angerufen, dass das Gerät abholbereit im Laden liegt.
Die aller unkomplizierteste Reparaturabwicklung, die ich je erlebt habe, bietet Amazon an. Schickst das Gerät innerhalb von diesen 24 Monaten Gewährleistung kostenlos hin, in 6-8 Tagen hast du dein Gerät per DHL wieder. Null Kosten und das Gerät ist wieder einwandfrei.
 
Meine ersten Gehversuche mit der MK3 gestern sind überaus positiv verlaufen. Ich habe gestern mal auf die schnelle ein paar Hundeactionfots gemacht und war mehr als positiv überrascht, wie wenig Ausschuss ich hatte. Das bin ich von der MK2 nicht ansatzweise so gewohnt. Der erste Eindruck ist also wirklich sehr gut. So wie es aussieht werde ich sie definitif behalten. Ich muß mir da auch nix schönreden, das Teil ist echt gut. Jeder muß halt selbst sehen ob ihm die Cam 3000,- € wert ist oder nicht. Heut Abend geh ich mit meinen Hunden mal auf die Wiese und teste noch mal richtig.
 
Na super, die Kamera kam gerade eben an...
1. Warenrückläufer = immer irgendwie ein doofes Gefühl (ich hatte extra vorher nachgefragt aber ich sehe gerade, dass mir geschickt ausgewichen wurde und letztlich nur die Frage, ob es sich um ein Nach-Lightleak-Modell handelt, wirklich beantwortet wurde)
2. Anleitung nur auf Polnisch, Ungarisch und noch zwei osteuropäischen Sprachen die ich gerade wieder vergessen habe.

Da relativiert sich der Preisunterschied irgendwie, denn in Ungarn wird die Kamera vermutlich ja auch etwas günstiger als in Deutschland angeboten.

Bei dem bei Idealo aktuell günstigsten Händler aus Holland steht bei, es wären volle 2 Jahre Garantie. Garantie heißt doch, im Gegensatz zur Gewährleistung, keine Beweislastumkehr.
Jetzt ist nur die Frage, ob ich das auch bei der osteuropäischen Ware habe. Dummerweise ist der Garantiezettel noch eingeschweißt irgendwo bei den Handbüchern.

Weiß da jemand zufällig Bescheid?

Blöderweise ist der Fotohändler hier vor Ort in Sachen Preisen üblicherweise ein absoluter Apotheker. 100€ Aufpreis, okay, aber das bezweifle ich bei denen.

Aber in knapp ner Woche geht's in Urlaub. Bis das Paket wieder beim Händler und das Geld auf meinem Konto ist dauert es etwas lange... hm. Sehr ärgerlich.
 
Bei dem bei Idealo aktuell günstigsten Händler aus Holland steht bei, es wären volle 2 Jahre Garantie. Garantie heißt doch, im Gegensatz zur Gewährleistung, keine Beweislastumkehr.

Den unterschied zwischen Garantie und Gewähleistung kannst du selber mal googlen...nur so viel, deine Aussage ist falsch.
Gewährleistungsfrist beträgt nach § 438 BGB 24 Monate und kann bei Gebrauchtwaren per AGB oder Vereinbarung zwischen beiden Parteien auf 12 Monate verkürzt werden. Zu Gunsten eines Verbrauchers gegenüber dem uNTERNEHMER wird beim Verbrauchsgüterkauf in den ersten 6 Monaten nach Übergabe vermutet, dass die Ware schon zum Lieferzeitpunkt mangelhaft war, es sei denn, der Verkäufer kann nachweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt der Lieferung noch nicht bestand. Bemerkt der Kunde später als 6 Monate nach dem Kauf den Mangel, so ändert sich die Beweislast, d.h. nun muss er beweisen, dass der Gegenstand schon bei der Übergabe einen Mangel aufwies.
Gewährleistung hast du per Gesetzt, Garantie ist eine freiwillige Leistung!

Nimm es mir nicht übel, aber ich muss immer schmunzeln, wenn ich solche Posts lese...die 5% Erspanis, waren es vielleicht nicht wert.

Bei welchem Händler hast du denn jetzt gekauft? Vielleicht guckts du da mal in die AGB's rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na super, die Kamera kam gerade eben an...
1. Warenrückläufer = immer irgendwie ein doofes Gefühl (ich hatte extra vorher nachgefragt aber ich sehe gerade, dass mir geschickt ausgewichen wurde und letztlich nur die Frage, ob es sich um ein Nach-Lightleak-Modell handelt, wirklich beantwortet wurde)
2. Anleitung nur auf Polnisch, Ungarisch und noch zwei osteuropäischen Sprachen die ich gerade wieder vergessen habe.

Da relativiert sich der Preisunterschied irgendwie, denn in Ungarn wird die Kamera vermutlich ja auch etwas günstiger als in Deutschland angeboten.

Bei dem bei Idealo aktuell günstigsten Händler aus Holland steht bei, es wären volle 2 Jahre Garantie. Garantie heißt doch, im Gegensatz zur Gewährleistung, keine Beweislastumkehr.
Jetzt ist nur die Frage, ob ich das auch bei der osteuropäischen Ware habe. Dummerweise ist der Garantiezettel noch eingeschweißt irgendwo bei den Handbüchern.

Weiß da jemand zufällig Bescheid?

Blöderweise ist der Fotohändler hier vor Ort in Sachen Preisen üblicherweise ein absoluter Apotheker. 100€ Aufpreis, okay, aber das bezweifle ich bei denen.

Aber in knapp ner Woche geht's in Urlaub. Bis das Paket wieder beim Händler und das Geld auf meinem Konto ist dauert es etwas lange... hm. Sehr ärgerlich.

Aus genau diesem Grund kaufe ich größere Sachen nicht im Ausland.
Das Gewährleistungsrecht hast du schon, aber kein deutsches. Das heßt, du musst dich erkundigen, ob es in dem Land, wo du die Cam gekauft hast, überhaupt sowas gibt. Viele Händler tricksen da, dass sie in einem Land Gewerbe registriert haben, und verschicken tun sie es aus einem anderen Land usw. Da muss man einfach aufpassen, bei wem man kauft.
Lese mal aus, wie viele Auslösungen die Kamera überhaupt hat. Nicht, dass du eine gabrauchte Cam erwischt hast.
 
Mein Händler aus Filderstadt hat mir nagelneue Ware versprochen und auch geliefert. Deutsches Handbuch, null Auslösungen und auch neuste Firmware. Das ist mir gegenüber dem billigsten im Netz die paar Euro Aufpreis wert. So, jetzt geh ich aber erst mal raus, ein paar Bilder machen.
 
Mit Garantie / Gewährleistung habt ihr mich glaube ich missverstanden:
Mir ist der prinzipielle Unterschied (freiwillig / gesetzlich verpflichtet) klar.

Gekauft habe ich bei einem deutschen Händler. Er hat mir nur, ohne Ankündigung, das Osteuropagerät geschickt. Allerdings greift natürlich bei reiner Gewährleistung das Argument der Kulanz bei Schadensfällen nach 6 Monaten.

Klar ist es erstmal verdächtig, wenn der Preis günstig ist, nur war der reguläre Preis höher und es handelte sich um eines von relativ vielen Produkten, bei denen ganz einfach ein "Studentenrabatt" gegen Vorlage der Studienbescheinigung gewährt wird.

Die Frage die sich stellt ist, ob Canon als freiwillige Leistung auf sämtliche EU-Ware 24 Monate Garantie gibt oder ob dort ein Unterschied zwischen West- und Osteuropa o.ä. gemacht wird. Bei 24 Monaten Garantie könnte es mir, da ich die Kamera sowieso immer persönlich nach Willich bringe, ja relativ egal sein, ob die Kamera nun für West- oder Osteuropa gedacht war.

Da der besagte Internethändler für mich nun nicht mehr wirklich vertrauenswürdig ist (wenn ich keinen objektiven Nachteil durch EU-Ware haben sollte, ist das ja völlig okay für mich, aber wenn man mir das verschweigt und "unangenehme" Fragen einfach übergeht in der Hoffnung, ich werd das Teil schon behalten, dann missfällt mir das) tendiere ich zum Zurückschicken.

Allerdings bin ich in Kürze in Italien und könnte mich da entspannt umgucken, wenn ich weiß, dass ich bei Problemen alles wie mit einem Gerät aus Deutschland auch direkt mit Canon abklären und gegenüber Canon die gleichen Ansprüche hätte.

Der Fotohändler hier vor Ort hat mir gerade erzählt, dass eine Kamera, die in Osteuropa gekauft wird, auch nur dort repariert werden würde. Und auch eine Kamera aus Holland (auch diese bezeichnete er als "Grauimport") würde z.B. von Willich nicht repariert.
Das finde ich vorsichtig gesagt unglaubwürdig und werde jetzt erstmal in Willich anrufen...

Er wollte mir halt gerne die UVP abknöpfen und keinen Euro runtergehen mit dem Argument, man würde selber ja solch hohe Preise an den einzigen Lieferanten zahlen, und kein einziger Händler der deutsche Ware verkauft sei in einer anderen Lage. Sicher...

edit: Okay, jetzt weiß ich, was die Verwirrung auslöste. Die Angabe mit 24 Monaten Garantie scheint wohl nicht zuzutreffen, jedenfalls bietet Canon nur 12 Monate. Vermutlich hat sich der Händler vertippt.
Diese aber prinzipiell EU-weit, d.h. in Holland gekauft ist völlig problemlos in Deutschland wegzubringen etc.
Falls jemand über die Suchfunktion hierauf stößt: Weiterführende Informationen auf der Canon-Seite

Ich warte jetzt erstmal ab. Mein lieber Fachhändler fragte auch, wie dringend es denn bei mir ist. "Überhaupt nicht dringend" natürlich. ;)
Dann werde er sich noch mal kundig machen, ob er nicht über einen anderen Lieferanten die Ware etwas günstiger bekäme und sich nächste Woche melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte wieder BACK 2 TOPIC = 5D Mark III Kaufen Ja oder Nein. Wer seine Kamera wo gekauft hat und ob da Rückläufer dabei waren hat mit dem Thema nichts zu tun. Danke!
 
Ich schreibe jedes Mal, wenn mir was neues auffällt:)
DU warst ja auch nicht gemeint :).

Ich bin aber der Meinung, dass der Thread inzwischen entweder zu "5d Mark³ Plauderthread" umbenannt werden soll, oder man reduziert das ganze auf 3-4 wirklich sinnvolle Seiten und gut ist:)
Aber solange die Mods nix dagegen haben, wird hier ja schön weiter gemacht:D
Ich finde auch Plauderei über die 5DIII kann Kaufwillige weiterführen - aber eben über die 5DIII und nicht über den Sinn und Unsinn moderner Technik oder über fremde und den eigenen Geldbeutel.

PS: Hat eigentlich jemand schon extreme Langzeitbelichtungen auspobiert? Wie schaut es mit den Hotpixeln aus?
Ja, 1-2 Minuten, nichts Neues. Bei ISO 100 praktisch nichts, bei höheren ISOs wirds halt pixeliger. Ich habs nicht wissenschaftlich betrieben, ich wollt nur wissen, ob der Sensor irgendeinen ganz fiesen Ausreißer hat - hat er nicht :). Diese automatische Subtraktion der Hotpixel bei extremen Langzeitbelichtungen sollte man einfach benutzen, auch wenns die Belichtungszeit verdoppelt (naja, die Zeit die Aufnahme zu machen). Aber das hatte die 5DII ja auch schon. Dahingehend hat sich nichts verändert (was mir aufgefallen wäre).

Was fehlt mir:
- Die Entfernungsangabe zum Motiv bei den Exifs.
Jetzt wo du es sagst :confused:. War das bei anderen Kameras schon mal da? Ich meine es schon irgendwo gelesen zu haben. Allerdings ist es wohl immer vom Objektiv abhängig, alle liefern die Info nicht.

- Die Speicherung/Anzeige der Anzahl der Auslösungen.
Das ist ein Krampf bei Canon eh und je - ich pack das gar nicht. Vor allem, gespeichert wirds ja. Warum Canon da schon immer ein Geheimnis draus macht, ist mir schleierhaft!

- Zumindest ein Leuchtrahmen im Sucher beim Dateiformat 4:3.
Da ich das Handtuchformat [3:2] bei Portraits im Hochformat nicht mag, lichte ich gern in 4:3 ab.
Warum blendest du dir das Gitter nicht ein? Da kommen die äußeren Linien oben und unten gut ans 4:3 Format ran.
 
- Die Entfernungsangabe zum Motiv bei den Exifs.

Mark2 konnte es. Und ich glaube, dass die Mark3 es auch kann, nur muss man es finden:)

edit: Jep, habe gerade geschaut - Mark³ speichert die Entfernung in den Exif's, zumindestens in Verbindung mit dem 24-70L I.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie du sehen es andere auch, ...wird dann wohl erst Weihnachten was...
Dein Wort in Gottes Gehörgang ;)
Wenn man bis Weihnachten die 2500.- Marke geknackt bekäme, wäre es für mich jedenfalls eine Überraschung.

Bei mir ist definitiv auch keine Eile geboten, bis zum Jahresende muss ich mich endgültig entscheiden, ob ich
a) überhaupt von der 5D I upgrade
b) was dann ggf. folgen wird

Wobei ich bei einem Preis von 2500.- insofern ins Grübeln käme, ob ich nicht lieber eine MK II + 24-105L kaufen sollte, anstelle der MK III alleine.

Was mich am MK III AF am meisten jucken würde, sind die deutlich kleineren LW, die noch erkannt werden. Das ist nämlich genau der Punkt, wo ich bei schlechten Lichtverhältnissen AF-technisch angestanden bin. Aber mehr oder weniger alleine wegen eines AF-Einsatzes ab LW -2 so viel mehr ausgeben? Andere gravierende Vorteile kann ich als Fotograf von statischen Motiven für mich nicht so richtig erkennen. Mehr fps brauche ich gewiss nicht, Video ist mir komplett hoch wie breit.

Erwin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten