@Erwin:
Rehstreichler finden sich überall - die helfen mit, die hohen Preis langfristig zu senken.
Manchmal gehören wir selber dazu..
.. mit Liveview fotografieren ... Und was ist dabei so schlimm? ..
Nix.
Im August 2006 kam es zur Erstsichtung, am Zürichsee, eines Japaners mit einer N, Kit Linse und ausgestrecken Gliedmassen.
Er machte seine Bilder mMn bedacht, prüfte das Ergebnis, und es war für ihn so natürlich, wie die Sicht durch den Sucher.
Hatte damals noch kein LV an der DSLR, irgendwo noch das Bild von ihm.
Heute, gehört es zum "normalen" Erscheinungsbild, dass DSLRs mit ausgetreckten Händen benutzt werden, genauso wie LV vom Stativ.
Die zusätzliche Möglichkeit, nebst der reinen Sucheranzeige,
das Aufnahmebild auf dem Display anzuzeigen, hat unsere Möglichkeiten der Bildvorsichtung, sachlich gesehen, erweitern
(Makro, Astro, Landschaft, bei der 5dII nur dann 100% Abbildung,..).
Bei der 5dII die einzige Möglichkeit, Gitterlinien anzuzeigen, ausser die Mattscheibe wurde zusätzlich angeschafft und getauscht.
Mit der 5dIII (7D) kann dies der Benutzer, wen es ihm beliebt, auch im Sucher zuschalten. Nur Eines der, ungezählen kleinen Dinge, welche die 5dIII in der Summe klar von der 5dII positiv unterscheidet.
Bei den 7D (Vollformat mit 1.6 Kb Formfaktor), gibt es einen weiteren Grund,
das Fernhalten der Kamera hält das Rauschen fern.
Zum Thema:
Ich war heut abend mit der 5DIII ... Kerzenlicht
Liest sich wie, einmal mehr, nach einer Situation, in der entspannt ein Ziel erreicht wurde, in der den von Dir benutzen Vorganger, "mühe hatte".
5D Mark III Kaufen Ja oder Nein
Die Distanz Informationen liefert uns der Hersteller seit mehr als 10 Jahren mit (Exif :focus distance lower und focus distance upper)
Allerdings dreht es sich um ein paar wenige Entfernungs-Bereiche, keine präzisen Angaben.
Lightroom 3.x hat daraus eine "Entfernung" gebastelt, mit immer wiederkehrenden gleichen Werten.
Bei 4.1 wurde auf die Anzeige verzichtet.
Wer diese Distanzangabe (die Schätzung..) bei der 5dIII benötigt, findet diese im xmp file unter
ApproximateFocusDistance=162/100
wieder (=1.62 Meter)
//
War am Samstag an einem Dampfeisenahnen-Treffen, Modelle,
so gross, dass die Personen auf kleinen Wagen mitgewegt werden,
wurde mit der 5dIII und dem 20-105 IS, die ganze Strecke der Bimmelbahn als Video clipchen aufgezeichnet.
Die 3 Jahre davor, mit der 5dII, nun mit der 5dIII,
mit weit ausgestreckten Armen und per LV
Das klappte hervorragend!
lg sf