• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III Auto Iso - leider immer noch unbrauchbar für Action

:D Haaa Haaaaaaaaaaaa:lol:

Naja, Nikon hat in seiner Firmware auch schon seit Jahr und Tag eine Einschränkung. Nämlich, dass die Bracketing-Funktion nur in max 1EV Schritten funktioniert. Mich ärgert das jedes Mal. Wäre auch nur eine klitzekleine Änderung in der Firmware. Scheint aber auch in der neuen Generation weiterhin so zu sein. Ich frage mich, warum? Wem tut das weh, wenn man es, wie z.B. bei den 1er Canons (ich denke, die kleineren 5er etc konntens auch, aber die haben nur die Wahl zwischen 2 und 3 Stufen im Gegensatz zu den 1ern) die Stufen zwischen 0.3 und 3 EV regeln könnte?

Also, wie Du siehst, da hat jeder Hersteller so seine unverständlichen Firmwaregeschichten. :)
Ja es gibts sicher etliche kleine nützliche Dinge.
Die Time Laps Geschichten lassen sich an der D700 an Board machen.
Genau wie interne (Schnell)Bearbeitung und speicherung als jpg aus dem RAW und und und.
alles Dinge die Nikon vor 3,5Jahren schon hatte...
Feel free to open a Thread:)

Es ist aber kein Austausch mehr, sondern ein Rummotzen.
Die Cam hat gewisse Funktionen nicht und die werden bei dem Modell auch so bleiben (der Hersteller hat die warum auch immer so festgelegt).



...trifft es auf den Punkt und diese unterschiedlichen Ansichtsweisen sind antagonistisch.

Dennoch bleibe ich dabei, das AutoISO (das ist das Thema) kein zu vernachlässigender Faktor mehr ist, wo wir bei +204k Fotos machen können...
However, jeder der etwas findet, was ihm nicht gefällt,
sollte auch das Recht haben dies nicht nur beim Hersteller zu bemängeln,
sonder auch in Foren breitzutreten. Der Hersteller ignoriert ja...
Und wenn objektive Hinweise nicht mehr reichen, muss es auch erlaubt sein zu motzen! (auch beim Hersteller)
Das ist beim AF der 1DIII so gewesen und läuft bei Gewerkschaften nicht anders;)

Gruß
 
:top:

Die einen Motzen über die Auto-ISO-Funktion.
Die anderen Motzen über die Unfähigkeit des Users Action ohne Auto-ISO fotografieren zu können.

Das Erste ist objektiv nachvollziehbar und das Zweite zumindest reine Annahmen.;)

Na fast, ...die anderen motzen, weil sie nicht verstehen können, dass gegebene Dinge nicht akzeptiert werden können (ob es einem gefällt oder nicht ist irrelevant, weil nicht änderbar). Letzteres ist zwar Spekulation, jedoch beweist die Historie, dass sowas Canon noch nie durch andere FW geändert hat. ;)

@Berlinhouse
Klar, ...das steht euch frei. Wenn es hilft, Danke, ...wenn nicht, habt ihr wenigstens ein gutes Gefühl. :)

PS: Der AF der 1DIII war aber ein technischer Fehler, ...eine ganz andere Geschichte! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na fast, ...die anderen motzen, weil sie nicht verstehen können, dass gegebene Dinge nicht akzeptiert werden können (ob es einem gefällt oder nicht ist irrelevant, weil nicht änderbar). Letzteres ist zwar Spekulation, jedoch beweist die Historie, dass sowas Canon noch nie durch andere FW geändert hat. ;)
Wieso sollte ich, diese willkürliche und wirklich dämlich Geschichte einfach hinnehmen??
Zumal auch an der 1Dx zu erwarten...
Bei +6k€ fällt mir da nichts zu ein..
warte doch: D4 für 5900€:evil:;)
Bei der 5DII:
(Auto)Iso400fest in M ist mE ein Programmierfehler!!
Punkt!
Wenn das nicht so ist, wieso gehts dann mit LV???
@Berlinhouse
.....
PS: Der AF der 1DIII war aber ein technischer Fehler, ...eine ganz andere Geschichte! ;)

Das hat nochmal wie lange gedauert, bis das eingesehen wurde???
Das ist ja noch bis heute nicht endgültig angekommen beim CPS
(Wolfrüdes Beiträge...)
 
Wieso sollte ich, diese willkürliche und wirklich dämlich Geschichte einfach hinnehmen??
Zumal auch an der 1Dx zu erwarten...
Bei +6k€ fällt mir da nichts zu ein..
warte doch: D4 für 5900€:evil:;)
Bei der 5DII:
(Auto)Iso400fest in M ist mE ein Programmierfehler!!
Punkt!
Wenn das nicht so ist, wieso gehts dann mit LV???


Das hat nochmal wie lange gedauert, bis das eingesehen wurde???
Das ist ja noch bis heute nicht endgültig angekommen beim CPS
(Wolfrüdes Beiträge...)

Man muss es nicht hinnehmen. Ich kaufe mir doch nichts, wenn ich damit nicht einverstanden bin, ...ich kaufe das, was meinen Vorstellungen am Nächsten kommt. Was ist schon Perfekt? Warum hat ein Frühstücksei keine Füße, damit es alleine stehen kann?
Du machst dir doch nur selbst das Leben schwer, wenn du immer nach Perfektion Ausschau hältst (mit gewissen Abstrichen muss man leben lernen). ;)
 
Feel free to open a Thread:)

Och nee, mir bringt das irgendwie nichts. Dadurch werden's die Nikons ja auch nicht plötzlich doch können. :)

Wobei, wenn's stimmt, dass es die D4 endlich kann (um in Deinem Wortlaut zu bleiben: was Canons 1er schon seit über 10 Jahren können :p), wäre es eigentlich an der Zeit, dass mal einer in traditioneller Canon-Manier ein "Nikon beschränkt künstlich die D800!!!111einself1"-Thread aufmacht. ;)
 
Man muss es nicht hinnehmen. Ich kaufe mir doch nichts, wenn ich damit nicht einverstanden bin, ...ich kaufe das, was meinen Vorstellungen am Nächsten kommt. Was ist schon Perfekt? Warum hat ein Frühstücksei keine Füße, damit es alleine stehen kann?
Du machst dir doch nur selbst das Leben schwer, wenn du immer nach Perfektion Ausschau hältst (mit gewissen Abstrichen muss man leben lernen). ;)

Ich habe genug Geld in Glas gesteckt...
So einfach mach ich C&N das nun wieder auch nicht...aber gut.
Bei einer derartigen Preissteigerung, darf ich schon erwarten, das Dinge perfekt werden.
In der 1er Klasse sowieso.
Oder muss das nun geschluckt werden, dass die 1Dx zwar teurer (fast 2k teurer als die 1DIV wird) dafür dann eben schlechter??:confused::ugly:
 
Ich habe genug Geld in Glas gesteckt...
So einfach mach ich C&N das nun wieder auch nicht...aber gut.
Bei einer derartigen Preissteigerung, darf ich schon erwarten, das Dinge perfekt werden.
In der 1er Klasse sowieso.
Oder muss das nun geschluckt werden, dass die 1Dx zwar teurer (fast 2k teurer als die 1DIV wird) dafür dann eben schlechter??:confused::ugly:

Offensichtlich (für die Dinge, die dir wichtig sind). :o
 
Na fast, ...die anderen motzen, weil sie nicht verstehen können, dass gegebene Dinge nicht akzeptiert werden können (ob es einem gefällt oder nicht ist irrelevant, weil nicht änderbar). Letzteres ist zwar Spekulation, jedoch beweist die Historie, dass sowas Canon noch nie durch andere FW geändert hat. ;)
Entschuldigung, aber diese Aussage finde ich ehrlich gesagt sehr merkwürdig.
Das bedeutet wenn Canon heute plötzlich beschließt die Kameras in schickem Rosa anstatt Schwarz auszuliefern darf man hier im Forum seine Meinung und seine "Enttäuschung" nicht mehr kundtun sondern hat gefälligst Kommentarlos zu einem anderen Hersteller zu wechseln. Und das alles mit der Begründung daß solch eine Diskussion alleine den Hersteller sowieso nicht zum Einlenken bewegt?
Dann sollte man dieses Forum sofort schließen, da jegliche Diskussion über Kameras und Objektive sinnlos ist, da ein Gespräch darüber deren Eigenschaften sowieso nicht ändern wird.
Und warum man hier als blöde hingestellt wird wenn man der Auffassung ist daß eine bestehende Funktion nicht zu Ende gedacht wurde wo man doch über nur 11 Umwege über Custom-Funktionen oder Voreinstellungen in den tiefen des Menues zu einem ähnlichen Ergebnis kommt ist mir völlig schleierhaft. Das wäre in etwa so wie wenn ein Autohersteller aus Kostengründen den Schalter für die Warnblinkanlage wegläßt und Dir erklärt wenn Du abwechselnd nach links und rechts blinkst kommst Du zu einem ähnlichen Ergebnis und so oft wird diese Funktion ja sowieso nicht gebraucht, warum also aufregen. Und wenn es Dir nicht paßt kaufe doch am besten einfach ein komplett anderes Auto.
Und was besagt diese dumme "Automethapher"? Man sollte schon die Relationen beachten. Wegen einem Warnblinkschalter alleine wirst Du genauso wenig die Fahrzeugmarke wechseln wie ich wegen einer Auto-ISO Funktion den Kamera-Hersteller, trotzdem sollte es mir erlaubt sein über Sinn oder Unsinn einer Lösung seitens dieses Herstellers zu diskutieren, zumal ich mich täglich mit meiner Ausrüstung auseinander setzen muß.

Gruß Peter
 
Lese bitte den ganzen Verlauf und ich stelle auch keinen als blöde hin (mache ich aus Respekt vor der Person eh nie).
Natürlich kann jeder sagen, schreiben , denken oder sonstwas, was er will, ...Kritik ist nichts positives oder negatives. Es gibt da aber auch nichts mehr zu diskutieren, keiner wird sagen, dass diese Einschränkung(en) für alle wichtig oder unwichtig ist/sind.

Ich für meinen Teil führe auch keinen Glaubenskrieg gegen die 5DIII, weil ich sie so etwas überteuert finde, ...ich kaufe sie jetzt einfach nicht und gut ist.
Ich finde es eher befremdlich, dass ich mit meiner Meinung so angefeindet werde, ...ich lasse euch doch eure auch? :(
 
Lese bitte den ganzen Verlauf und ich stelle auch keinen als blöde hin (mache ich aus Respekt vor der Person eh nie).
Das wollte ich Dir auch damit in keinster Weise unterstellen, solche Aussagen kamen aber von anderer Seite.
Ich für meinen Teil führe auch keinen Glaubenskrieg gegen die 5DIII
Mit Glaubenskrieg hat das nichts zu tun, mir geht es nicht einmal um die 5DIII, obgleich das Thema der Auto-ISO Funktion unter deren Namen geführt wird.
Ich finde es eher befremdlich, dass ich mit meiner Meinung so angefeindet werde, ...ich lasse euch doch eure auch? :(
Ich feinde Deine Meinung nicht an, mir ist sie nur unverständlich und das erlaube ich mir zu schreiben. Nicht jeder der anderer Meinung ist ist automatisch Dein Feind, oder ;)

Gruß und schönen Rest-Sonntag
Peter
 
Nunja, ...du hast mich zitiert und ohne Absatz geschrieben, somit war alles geschriebene zumindest auch auf mich bezogen.

Egal, ...ist geklärt und auch dir einen schönen Sonntag. ;)
 
Es ist aber kein Austausch mehr, sondern ein Rummotzen.
Die Cam hat gewisse Funktionen nicht und die werden bei dem Modell auch so bleiben (der Hersteller hat die warum auch immer so festgelegt).
Das würde ich nicht sagen!
Diverse (Wildlife)Fotografen mussten sich erst über den F8 Fauxpas der 1Dx beschweren, bevor Canon ankündigte, evtl. in den CFs in einem Firmware Update eine 'Freischaltung' bis F8 zu ermöglichen.

Letzteres ist zwar Spekulation, jedoch beweist die Historie, dass sowas Canon noch nie durch andere FW geändert hat. ;)
Siehe oben - wenn die F8 Freischaltung kommt, hat Canon ein solches 'Problem' per Firmware Update, wenn auch zum ersten mal (?), behoben.
 
Das würde ich nicht sagen!
Diverse (Wildlife)Fotografen mussten sich erst über den F8 Fauxpas der 1Dx beschweren, bevor Canon ankündigte, evtl. in den CFs in einem Firmware Update eine 'Freischaltung' bis F8 zu ermöglichen.


Siehe oben - wenn die F8 Freischaltung kommt, hat Canon ein solches 'Problem' per Firmware Update, wenn auch zum ersten mal (?), behoben.

Habe ich noch nicht gesehen, ...hättest du mal einen Link dazu (wo hat Canon das angekündigt)?
 
Habe ich noch nicht gesehen, ...hättest du mal einen Link dazu (wo hat Canon das angekündigt)?
Das wurde mittlerweile auf mehreren Roadshow Terminen unabhängig von mehreren Canon Mitarbeitern erwähnt.
Inhaltlich: Man bemühe sich, das 'Problem' mit einem FW-Update zu lösen - garantiert ist es aber noch nicht.
Das sagt aber immerhin, dass man die Interessenten erhört hat und eine gewisse Bemühung an den Tag legt.
 
Also alle die sich daran auch stören, schön weiter Mails schreiben und es Canon miteilen. Und wenn möglich auch versuchen igendwelche Foto "Promis" mit ein zu beziehen. z.B. Chuck Westfall.
 
Das wurde mittlerweile auf mehreren Roadshow Terminen unabhängig von mehreren Canon Mitarbeitern erwähnt.
Daher sollte auch nicht unerwähnt bleiben, daß man sich nicht nur hier im Forum über die Auto-ISO Funktion beschwert, sondern daß wir dies auch den Mitarbeitern von Canon auf der Roadshow gesagt haben, damit es Rückmeldung zu Canon gibt. Mir wurde übrigens bestätigt, daß darüber auch intern bei Canon (zumindest im CPS) schon gesprochen wurde.
 
Das wurde mittlerweile auf mehreren Roadshow Terminen unabhängig von mehreren Canon Mitarbeitern erwähnt.
Inhaltlich: Man bemühe sich, das 'Problem' mit einem FW-Update zu lösen - garantiert ist es aber noch nicht.
Das sagt aber immerhin, dass man die Interessenten erhört hat und eine gewisse Bemühung an den Tag legt.

Daher sollte auch nicht unerwähnt bleiben, daß man sich nicht nur hier im Forum über die Auto-ISO Funktion beschwert, sondern daß wir dies auch den Mitarbeitern von Canon auf der Roadshow gesagt haben, damit es Rückmeldung zu Canon gibt. Mir wurde übrigens bestätigt, daß darüber auch intern bei Canon (zumindest im CPS) schon gesprochen wurde.

Das wurde mir in Berlin auch schon so genannt, jedoch bin ich da eher skeptisch, was die Mitarbeiter des CPS-Deutschland da so alles versprechen. Bitte nicht falsch verstehen, aber es gab auch Stimmen, die es für schwierig halten, weil die Hardware darauf nicht ausgelegt ist, ...der AF wäre nicht zuverlässig.
Die Roadshow ist eine Verkaufsveranstaltung, ...die potenziellen Kunden sollen begeistert, aber zumindest beruhigt werden. ;)
 
Das wurde mir in Berlin auch schon so genannt, jedoch bin ich da eher skeptisch, was die Mitarbeiter des CPS-Deutschland da so alles versprechen. Bitte nicht falsch verstehen, aber es gab auch Stimmen, die es für schwierig halten, weil die Hardware darauf nicht ausgelegt ist, ...der AF wäre nicht zuverlässig.
Die Roadshow ist eine Verkaufsveranstaltung, ...die potenziellen Kunden sollen begeistert, aber zumindest beruhigt werden. ;)
Die Kollegen hatten nichts versprochen, aber erwähnt, dass es dbzgl. schon hinreichend Beschwerden gegeben habe und man sich in Japan um eine Lösung bemühe, aber nichts versprechen könne.
Diese Auskunft kam mir eigentlich nicht beschönigend vor.

Tatsache ist nun mal, dass die 1D-Serie auch von vielen Wildlife Fotografen genutzt wurde (ich würde sie mal als 'die' Wildlife Kamera schlechthin bezeichnen), welche wiederum einen 2fach TC häufig nutzen und nun, nach dem Wegfall des APS-H Formats, für die 1Dx begeistert werden sollen.
Wie soll das gehen, wenn man eh schon 'Brennweite' verliert und dann nicht mal mehr die mehr als nötige Brennweitenverlängerung, in Form eines TC, mit dem 500er/600er nutzen kann?

Sorry für's OT!
 
Schon klar Wahrmut, die Hintergründe kenne ich und auch die Bemühungen, ...ändert aber trotzdem nichts an meiner Zurückhaltung diesbezüglich. Sobald was schriftliches kommt, Bitte ich um eine Info, ...bis dahin ......... :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten