• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III Auto Iso - leider immer noch unbrauchbar für Action

Ich habe in einem anderen Thread folgendes gelesen

wenn ich im M-Modus die Iso Automatik aktiviert habe, geht beim benutzen einen Blitzgerätes (EX 580) die Isowerte bei meiner 5d III nur bis max. 400.

Das ist egal welchen Modus man hat, Fakt ist das Auto-ISO wird abgeblockt bei 400

Was ist das denn für eine unsinnige Beschränkung der Auto-ISO-Funktion für eine Kamera, die dazu noch als High-ISO-Kamera beworben wird.:grumble:
 
Also vom Blitzen jetzt mal abgesehen... funktioniert die AutoIso doch wunderbar, im M Modus die Belichtungszeit einstellen die man braucht, AutoIso an und ab gehts... keine beschränkung oder sonstiges...
 
Also vom Blitzen jetzt mal abgesehen... funktioniert die AutoIso doch wunderbar, im M Modus die Belichtungszeit einstellen die man braucht, AutoIso an und ab gehts... keine beschränkung oder sonstiges...

Ausser der die man sich durch M auferlegt und das die Bilder überbelichten wenn es zu hell sein sollte...

Aber das wurde schon ausreichend erläutert..
 
Also vom Blitzen jetzt mal abgesehen... funktioniert die AutoIso doch wunderbar, im M Modus die Belichtungszeit einstellen die man braucht, AutoIso an und ab gehts... keine beschränkung oder sonstiges...

?

Und wenn die Belichtungsautomatik offensichtlich Unfug berechnet, was machst man dann? Automatiken ohne EC sind mir ehrlich gesagt ein Greuel.
 
Ausser der die man sich durch M auferlegt und das die Bilder überbelichten wenn es zu hell sein sollte...

Aber das wurde schon ausreichend erläutert..

Also bei mir ist da jetzt nichts überbelichtet... die AutoIso Funktion macht das was sie soll bei mir... ohne groß rumzustellen... wird der ISOwert angepasst um möglichst kurze Verschlußzeiten zu bekommen die man bei einigen Situationen benötigt...
 
Mal ganz dumm gefragt:
Seid ihr sicher dass ihr eure Kamera richtig bedient und im richtigen Menü geschaut habt? Ich habe selbst eine Mittelklassekleinbild und sehe folgendes:
 
Was soll denn die Kamera sonst tun wenn sie im M bei ISO 50 angekommen ist. Danach gehts nicht mehr weiter und Safety Shift hat eine 5D nicht in M. Also Überbelichtung..
 
Mal ganz dumm gefragt:
Seid ihr sicher dass ihr eure Kamera richtig bedient und im richtigen Menü geschaut habt? Ich habe selbst eine Mittelklassekleinbild und sehe folgendes:

Das ist ja auch eine Nikon, die denken mehr nach im umsetzen ihrer Features als Canon.. ;)
Oder Canon darf es nicht komplett umsetzen weil Nikon es erfunden hat wegen irgendwelcher Patente...man weiß es nicht..
 
Ich will zwar euch nicht ärgern, aber bei meiner Kamera sieht das wie unten aus, ich habe keinerlei Beschränkung in der Belichtungszeit, kann wenn, ich will von 30s bis zu 1/8000s gehen.

Grüße Christian
 
Maximal 1/250tel bei Auto-ISO ist also keine Beschränkung? Manuel zeigts in #226 das Nikon dazu in der Lage ist. Warum nicht Canon fragen sich die Kritiker.

Hast du selbst eine 5DMKIII? Ich kann im Modus M egal welche Belichtungszeit einstellen auch schneller als 1/250, die beschränkungen belaufen sich ja auf die Automatiken und selbst da kann ich nochmal automatisch auswählen und dann geht auch schneller als 1/250 und da sind die Bilder korrekt belichtet, nichts über oder unterbelichtet...
 
MrJudge meint, dass man bei Av und Auto-ISO die "langste Zeit-Option" auf 1/250 beschränkt ist.
Das ist doof und bei Nikon nicht so.

... und jetzt bitte nicht mit dem Argument kommen "dafür gibts ja M" ... ;-)

Unsinn

Nochmal bei meiner 5D III im AV habe ich auch keine Beschränkung auf 1/250 wenn Auto-Iso eingestellt ist.

Gruss

Heiko
 
Nochmal bei meiner 5D III im AV habe ich auch keine Beschränkung auf 1/250 wenn Auto-Iso eingestellt ist.

Nicht die Belichtungszeit an sich ist beschränkt sondern die minimale Belichtungszeit in den Auto-ISO-Einstellungen.

Zumindest bei mir ist es auch so. :)

Verstehe auch nicht warum man hier nicht alle von der Kamera unterstützen Belichtungszeiten anwählen kann.

Schöne Grüße, Robert
 
Kannst du uneingeschränkt eine Beschränkung der max. Belichtungszeit mit A-ISO einstellen (darum geht es)?

Ich kann die Belichtungszeit nicht im Menü beschränken, ist auch nicht vorgesehen, wozu auch?

... und im M einen Korrekturwert angeben (+/- EV)?

C.

Die ISO-Automatik läuft im TAV, dort kann ich auch die Belichtungskorrektur (+/- EV) benutzen, alles kein Problem.
In M Modus muss ich alles von Hand einstellen, auch den ISO-Wert, da werde ich nur durch ein Balkendiagramm unterstützt.

Grüße Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten