Hier auch noch meinen Senf zu dem Thema:
1. der Kopf hinter der Kamera macht die Bilder, NICHT die Kamera/Linse
(DAS sind nur die Werkzeuge, wie die Pinsel des Malers)
2. NUR weil eine 5D MK2 erscheint, ist die alte 5D KEINEN DEUT schlechter
geworden. Ich hab mir eine gekauft um mit meinen vorhandenen
analog - Linsen per Adapter nun auch digital fotografieren zu können.
3. Analog-Fotografieren sollte man

schon können... dann klappt das auch
mit der alten 5D im AV-Modus = analog "Analog".

(siehe hierzu P. 1.)
4. Die Fotografie ist ein Handwerk, das muss man

lernen - und wenn
man

DAS kann, dann ist das Werkzeug plötzlich austauschbar...
und Fragen stellen sich auch keine mehr... so einfach kann fotografieren
sein. (Merke: es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen

)
5. Meine alte 5D geb ich nie mehr her... denn die hat und kann alles, was ich
mir so an Bildern in meinem Kopf vorstelle. Ach ja: Blitz hab ich auch keinen,
weil ich keinen brauche an dieser "alten" 5D
6. Bin ich auch noch mit Film unterwegs, mit meiner R7 - und DIE verzeiht
mir keinen Fehler! IMMER bin ich selbst schuld, oder das Labor, wenn es mal
nicht so wird, wie das Dia eigentlich sein sollte. Wer aber Dias richtig
belichten kann und auch sonst im Sinne der Bildgestaltung und Farbenlehre
sicher ist... der kanns dann mit JEDER Kamera, denn die Fotografie an sich - hat sich auch im sogenannten digitalen Zeitalter nicht verändert. Es wurde
lediglich der Film gegen einen Sensor getauscht und das Handling deutlich
vereinfacht... mehr nicht. Die User/Kunden = Knipser sinds zufrieden und
der Umsatz läuft. (Ich brauch eine neue Kamera, die macht bessere,
schönere, buntere Bilder! Was für ein Wahnsinn! Aber: Marketing
funktioniert: ICH bin doch nicht blöööd... und GEIZ ist Geil.....
Schöne, neue Welt... und schöne, neue Kameras - die geheimen Verführer
