• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark I vs 500D

Die 5D ist besser. Diese Meinung beruht nicht auf Messungen sondern auf persönlicher Erfahrung.
Meine 5D konnte ich bedenkenlos bis ISO 1600 einsetzen (natürlich sieht man Rauschen, aber das lässt sich mit wenigen Klicks in den Griff bekommen), bei der 500D konnte ich bereits ISO 800 nicht gut ertragen (und da konnten meine Photoshop-Plugins auch nicht viel ausrichten).
Das ist genau worauf ich gewartet habe. :top:

Die 5D ist eher was für besinnliche Menschen
Ich will ja auch nur fotografieren ;)
 
Der TO fotografiert Städte und Landschaft ... dazu braucht man wohl kaum das höhere Freistellungs-Potential. Und benötigt man die paar Prozent mehr BQ für Eventfotografie?

Es geht hier um den TO ...
Um wen denn sonst :)?

...bei höheren ISO Werten weniger Rauschen hat(Für Events im Innenraum).
Der TO möchte durch einen Wechsel des Bodys die Ergebnisse verbessern. Ich behaupte, dass er dieses mit einer 5D bei all seinen Einsatzzwecken erreichen wird. Und bei Städten, Landschaften und AL rate ich ihm eben zu einer Kamera, die dieses Metier bestens beherrscht. Eine Bemerkung zur "neueren Technik" der 500D finde ich in diesem Zusammenhang irrelevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 500D ist im Vergleich zur 5D MK I fast wien Spielzeug. Ja die Kamera ist zwar älter und hat nur den 2er Prozessor drin, aber es ist Vollformat und eine semiprofessionelle Cam. Die 500D eher Amateur Bereich.

Die erzielten Ergebnisse mit ner Vollformat sind von der Bildquali her um einiges besser.

Wenn man bessere Bilder machen will kann man auch den kleineren Monitor in Kauf nehmen.

Meine Meinung.
 
wenn du viel schnickschnack willst nimm die 500er...
wenn du leicafeeling bei canon willst nimm die 5d.
das ist noch ne kamera mit den grundprinzipien von kameras.
auf gute bildqualität ausgelegt. vollformat. geringes rauschen (ich setzte sie ohne bedenken bei iso 1600 ein), guter body für große hände...will nicht weiter aufzählen.....
im klartext man kann eine 3 stellige nicht mit einer 1 stelligen vergleichen.
das ist eine ganz andre liga. auch wenn die 5d schon älter ist.
ein bisschen retrostyle;)steh ich drauf:ugly:

nehm die 5d du wirst sie lieben...
 
Danke an alle !!
Ihr habt mich überzeugt.
Ich werde jetzt auf die Suche nach 5D gehen. Mein 500D werde ich zunächst behalten und das 5D ausprobieren.
 
Hi MZDA

Ich lass jetzt einfach Bilder sprechen.
Und Sport geht mit der 5D gar nicht. :evil:
Und rauschen durch das alter der Technik. :evil:
Alles was neuer ist muß einfach besser sein. :lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AF ist ebenso bei der Einstelligen besser und deine Objektive blühen am Kleinbildsensor erst richtig auf.

Naja, ist er das im Fall der 5D wirklich?

Die 5D hat IMHO den AF der 20D übernommen. Einzig 6 unsichtbare AF Sensoren sind dazugekommen.

Die 500D hat augenscheinlich ziemlich das gleiche AF System (ohne die 6 Zusatzsensoren). Weder noch ist State of Art.

Specs zwischen AF 5D und AF 500D sind übrigens gleich... AF ab -0,5 EV und der mittlere wird ab 2.8er Linse extraempfindlich.
 
Naja, ist er das im Fall der 5D wirklich?
Ich behaupte: ja!
Die 5D hat IMHO den AF der 20D übernommen. Einzig 6 unsichtbare AF Sensoren sind dazugekommen.

Die 500D hat augenscheinlich ziemlich das gleiche AF System (ohne die 6 Zusatzsensoren). Weder noch ist State of Art.

Specs zwischen AF 5D und AF 500D sind übrigens gleich... AF ab -0,5 EV und der mittlere wird ab 2.8er Linse extraempfindlich.
Ich hatte nie Probleme mit dem AF der 5D, mit dem der 500D schon. Ich habe mich mit den technischen Spezifikationen der Kameras nicht näher befasst, kann also nur eine persönliche Einschätzung geben.
 
Geht es nicht genau darum? Und das wäre? Der AF ist schlechter, der Sucher kleiner, der Body für mich zu klein mit einem 24-70,... Soll ich weiter machen :lol:?

Du kannst ruhig weiter machen. Ich bleib trotzdem der Meinung, dass es irrational ist soviel Geld für so wenig auszugeben (ich sprech da nur für mich, mit meinen Linsen bin ich am Crop bestens bedient). Bei der 5d² sieht das anders aus.
Hast du die 5D mit der 5DII mal in der Praxis miteinander verglichen? Der Unterschied im Ergebnis ist nicht so groß wie du meinst...;)Da bin ich auch gespannt...

Nein verglichen habe ich nicht. Ich habe entweder mit der einen oder mit der anderen geknippst. Bei der 5d² hat mir das Gesamtkonzept besser gefallen. Bilder machen alle Beide im besagten KB-Look. Natürlich ist der Preisunterschied zwischen den beiden nicht zu vernachlässigen. Und natürlich ist die Güte des Bodies und die Vortaile einer 1stelligen vom Vorteil. Jedoch finde ich persönlich die 5d zu den Preisen, wie sie hier angeboten werden zu hoch für ein gebrauchtes Gerät was in die Jahre gekommen ist.

Ich hab hier das Gefühl immer wenn man was gegen die 5d sagt wird man von allen Seiten wie rohes Fleisch im Pumakäfig behandelt. Über die Vorteile des KBs müssen wir uns hier nicht unterhalten, das weisst der TO und hat sich ja schon für die 5d entschieden. Viele Glück damit, das wirst du haben da bin ich mir sicher.
 
Ich hab hier das Gefühl immer wenn man was gegen die 5d sagt wird man von allen Seiten wie rohes Fleisch im Pumakäfig behandelt.

Naja, wenn du hier Aussagen in den Raum stellst wie "Alles andere kann die 500D besser" und dann aber nicht bereit bist auszuführen, was das denn sein soll, dann wundert es mich nicht, dass du massivem Gegenwind ausgesetzt bist.
Ansonsten kann ich deine Meinung durchaus nachvollziehen, auch wenn ich sie nicht teile.
 
Jedoch finde ich persönlich die 5d zu den Preisen, wie sie hier angeboten werden zu hoch für ein gebrauchtes Gerät was in die Jahre gekommen ist.

Diese hohen Preise werden nur erreicht, weil die alte 5er eben nach wie vor eine ausgezeichnete Kamera ist. Eine gebrauchte 5D ist meiner Meinung nach immer noch die deutlich bessere Investition als eine neue 50D/500D.

Trotzdem sollte man sich vor dem Wechsel auf KB überlegen, welche Objektive noch angeschafft werden müssen. Das kann unter Umständen sehr teuer werden.
 
Der TO möchte durch einen Wechsel des Bodys die Ergebnisse verbessern. Ich behaupte, dass er dieses mit einer 5D bei all seinen Einsatzzwecken erreichen wird.
Und ich behaupte, daß er diese Verbesserungen hinterher nicht sehen wird, allenfalls am heimischen Monitor mit der Lupe, ganz sicher aber nicht auf Event-Portalen oder der eigenen Homepage.
Der TO wird kein einziges Bild hier einstellen, welches mit einer 5D gemacht supertolle Lobeshymnen ernten wird, während das gleiche Bild mit einer 500D gemacht nur "ab in die Tonne"-Kommentare erhält.

Wenn jemand nach "lohnen" fragt, dann sollte man diesen Aspekt durchaus deutlich erwähnen.


edit:
Es gibt selbstverständlich auch keinen Grund, von einer 5D abzuraten.
Schon garnicht, wenn der TO sich wie geplant die 5D zusätzlich zur 500D holt, um selber auszuprobieren.
Aber dieses "die Kamera ist besser, also werden die Bilder besser" ist so pauschal einfach falsch.


Nur zur Sicherheit, damit diesbezüglich keine Unklarheiten entstehen: ich bin 5D-Besitzer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich behaupte, daß er diese Verbesserungen hinterher nicht sehen wird, allenfalls am heimischen Monitor mit der Lupe, ganz sicher aber nicht auf Event-Portalen oder der eigenen Homepage.
Der TO wird kein einziges Bild hier einstellen, welches mit einer 5D gemacht supertolle Lobeshymnen ernten wird, während das gleiche Bild mit einer 500D gemacht nur "ab in die Tonne"-Kommentare erhält.

Wenn jemand nach "lohnen" fragt, dann sollte man diesen Aspekt durchaus deutlich erwähnen.
Hi Sönke!

Ich weiß nicht, was der TO mit seinen Fotos machen möchte, welchen Qualitätsanspruch er an die Ergebnisse hat und in welcher Größe oder wo er diese präsentieren wird. Nach meinen Erfahrungen (und meinen Ansprüchen) habe ich qualitativ bessere Fotos mit der 5D gemacht.
Aufgrund der vielen positiven Berichte hatte ich mir auch die 500D als zweite Kamera gekauft, war aber dann insbesondere von dem Rauschverhalten ein wenig enttäuscht. Ebenso fehlte mir das Daumenrad :o und ein treffsicherer AF. Nach diesen Erfahrungen habe ich zum Thema "5D Mark I vs 500D" eine eindeutige Meinung.
edit:
Es gibt selbstverständlich auch keinen Grund, von einer 5D abzuraten.
Schon garnicht, wenn der TO sich wie geplant die 5D zusätzlich zur 500D holt, um selber auszuprobieren.
Aber dieses "die Kamera ist besser, also werden die Bilder besser" ist so pauschal einfach falsch.
Hier hat doch keiner pauschalisiert.

Lieben Gruß

Stefan
 
Bisserl affig ist die Diskussion schon, oder?

ich werfe mal was gegen meine 5D ins Feld:

- extrem schlechtes Display. Schärfekontrolle bei Sonnenschein? Vergiss es!
- die Jpegs sind grausam. Bevor jetzt alle wieder das als unwichtig abtun: Wie oft wollen die Leute von euch eben NICHT warten bis ihr im Lightroom wart.
- Extrem staubempfindlich und natürlich kein Reinigungsprogramm (*rüttel*).

Naja das wars dann aber auch schon. Ich habe ebenfals schon ISO3200 Bilder gemacht die, wie ich fand, sehr gut waren. Einer der Vorredner schreib ja schon: das Rauschen der 5D lässt sich im höher ISO Bereich gut weg-photoshoppen.

Und die Bildquali... Naja die alte Wumme nimmt einen eben nichts ab. Ergebnisse sind aber, in meinen bescheidenen Augen, nicht mit einer Consumer Cam zu vergleichen. Andere Liga. Punkt.
 
Hi zusamme

Und nicht vergessen das die 5D nicht mal einen Internen Blitz hat.Und keine Iso Automatik usw....

....aber hier im Forum habe ich mal von einem User gelesen
:,, Die kamera kann fast nichts im gegensatz zu den neuen .....ausser gute Fotos.''

lbg Znarf
 
also ich überlege mir, zu meiner 1Dmk II:eek: (sowas altes??) und meiner 40D zusätzlich eine 5D (alt) zu gönnen, denn ich will endlich vollformat und nur weil es seit nem jahr die MK II gibt, ist die alte ja nicht von heut auf morgen uralter mist!

display - ok, größer ist schöner, aber nur weil mein autoradio ein größeres display hat, wird die musik auch nicht besser...

der AF - vor 3 jahren konnte man auch schon gute und scharfe bilder machen!

und mein wahlspruch für alle fälle: "mit geld kanns doch jeder..."

klar würde ich mir gerne eine 5D MK II leisten ABER ich kann es leider nicht:confused:

deswegen klar pro 5D mk I
 
Hi zusamme

Und nicht vergessen das die 5D nicht mal einen Internen Blitz hat.Und keine Iso Automatik usw....

lbg Znarf

Ich habe jetzt keine Ahnung, wie gut die ISO Automatik in den ganz neuen Cams funktioniert (z.B. 7D, 1DMK4), an meiner 5DMK2 ist sie völlig unbrauchbar und wurde daher auch nie genutzt!

zum internen Blitz: wer was besseres will als einfache, totgeblitzte Schnappschüsse, wird ebenfalls ausschließlich zu Aufsteckblitzen greifen oder gleich entfesselt blitzen!

Aber das ist nur meine bescheidene Meinung!:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten