• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark I vs 500D

mzda

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich besitze das EOS 500D. Bis jetzt bin ich mit dem Kamera zufrieden.
Ich fotografiere gerne Landschaft, Stadt, und auch Events bei AL.
Ein VF wäre für mich daher geeigneter, da ich damit mehr Blickwinkel habe(Für Landschaft) und da man mit VF bei höheren ISO Werten weniger Rauschen hat(Für Events im Innenraum).

Meine Frage wäre, ob ein Kauf von 5D Mark I sich für mein Vorhaben noch lohnt ?
Ich habe das Kamera noch nie in der Hand und habe es auch noch nie ausprobiert.
Kann man damit besseres Bild(Weniger Rauschen) bei z.B. ISO 1600 machen ? Was mit meinem jetzigen 500D für mich nicht mehr erträglich ist.

Ich habe hier mit Absicht 5D Mark I in Betracht gezogen, da es preilich in meinem Rahmen liegt.
Mein Alternativ wäre für Landschaftsaufnahmen nämlich mir ein EF-S 10-22 oder Tokina 11-16 zu holen und weiterhin mein 500D zu benutzen.

Klar ist, dass das 500D neueres DIGIC Prozessor und deutlich besseres Display hat. Das müsste ich dann wohl in Kauf nehmen.

Danke vorab.
 
Naja, ein Rauschwunder ist die 5D I nun auch nicht unbedingt. ;)
Was für Objektive besitzt Du denn bereits?

Gruß
Zeeni
 
Naja, ein Rauschwunder ist die 5D I nun auch nicht unbedingt. ;)

hast du jemals selbst mit einer fotografiert? Ich finde die 5d I hat ein tolles Rauschverhalten und macht klasse Bilder :top:
 
hast du jemals selbst mit einer fotografiert? Ich finde die 5d I hat ein tolles Rauschverhalten und macht klasse Bilder :top:
Na ja... wir wissen ja alle, dass mit Erscheinen einer neuen Version,
die Vorgänger (5DMK1 und 1DMKx) komplett ihre Fertigkeiten verlieren.

Alle Bilder die jemals vorher in Magazinen und Foren erschienen sind,
sind nicht mehr als Referenz zu gebrauchen.

Ich denke einfach, das eine 5DMK1 einer 500D alle Mal überlegen ist.
Allerdings kann ich es nur vermuten und aus Bildern mit diesen Kameras ableiten.
Erfahrungen liegen nur mit der 5DMK2 und 1DMK3 vor...

Gruß
Frank
 
hast du jemals selbst mit einer fotografiert? Ich finde die 5d I hat ein tolles Rauschverhalten und macht klasse Bilder :top:

Ja, habe ich und ich stimme Dir auch bezüglich der Bildqualität zu. Nicht jedoch hinsichtlich der High-ISO Fähigkeiten. Die fand ich nun nicht gerade "berauschend" (tolles Wortspiel, oder? :) )

Gruß
Zeeni
 
metallissimus: Danke für den Link. Nur der Vergleich zu 400D ist natürlich anders wie zu 500D oder ? Allein wegen der neueren DIGIC Generation.

Die Meinungen zum Rauschverhaltenunterschied zwischen 500D und 5D Mark I sind doch recht unterschiedlich.

Gibt es Vergleichsbilder bei sagen wie mal ISO 1600 oder ISO 3200 ?
 
Meine Frage wäre, ob ein Kauf von 5D Mark I sich für mein Vorhaben noch lohnt ?
Eine 5D mit Sigma 12-24 verschafft Dir 4mm weniger Brennweite (also mehr Bildwinkel) als eine APS-C-Kamera mit einem der 10-xx-Zooms.

Ob sich eine solche Investition "lohnt", muß jeder selber entscheiden. Guck Dir dazu mal die entsprechenden Bildbeispiele an ...

Zum Thema 'Rauschen': für Landschaft & Städte ist das komplett irrelevant (ISO runter + Stativ), für Eventfotografie im Sinne von "Minibilder auf Webseiten" ebenso.
 
Mein Senf dazu: Das Rauschverhalten wird doch nicht allein von der DIGIC-Generation bestimmt :grumble: Ich bin mit meiner 5D I und auch High-ISO sehr zufrieden. Auf jeden Fall um Längen besser als meine 400D. Bisher kam ich noch nicht in die Situation so hohe ISO-Werte permanent zu benutzen, mag aber auch sein, dass ich noch einer der "älteren Garde" bin und von der Analogfotografie her komme. Manchmal frage ich mich, wie man es denn "damals" machte OHNE High-ISO und Co., hat man früher nicht fotografiert? Hatte man "früher" keine schönen Bilder oder Nachtaufnahmen? => :confused:

Quintessenz: Wenn du (Spezialgebiete mal außen vor) unbedingt so hohe ISO-Werte brauchst, machst du IMHO beim Fotographieren was falsch :rolleyes:

Gruß,

Markus.
 
Wenn ich mich mal kurz einklicken darf; überleg mal rational. Du gibst eine Kamera (500d) ab, die definitiv moderner ist als die alte Horst. Das einzige was du gewinnst ist die bessere Freistellung bzw. durch den grösseren Sensor die bessere BQ. Alles andere kann deine 500d besser. 900€ für ein gebrauchtes Gerät, das was die Technologie angeht zurückliegt finde ich irrational. Ein Quantensprung wäre die 5d², das ist eine moderne und bis Dato beste Kamera, die in allen Funktionen deiner 500d überlegen ist.
 
Vergleichsbilder habe ich keine, aber Erfahrung mit beiden Kameras...

Die 500D ist IMHO bis auf das Display der 5D in allen Belangen deutlich unterlegen. Selbst im Vergleich mit der 5DII (Bildqualität, Rauschverhalten) schlägt sich die alte Dame sehr gut. Der AF ist ebenso bei der Einstelligen besser und deine Objektive blühen am Kleinbildsensor erst richtig auf.

Für deine Einsatzzwecke bist du mit der 5D besser bedient :top:!

Gruß

Stefan
 
(...) Das einzige was du gewinnst ist die bessere Freistellung bzw. durch den grösseren Sensor die bessere BQ.
Geht es nicht genau darum?
Alles andere kann deine 500d besser.
Und das wäre? Der AF ist schlechter, der Sucher kleiner, der Body für mich zu klein mit einem 24-70,... Soll ich weiter machen :lol:?
900€ für ein gebrauchtes Gerät, das was die Technologie angeht zurückliegt finde ich irrational. Ein Quantensprung wäre die 5d², das ist eine moderne und bis Dato beste Kamera, die in allen Funktionen deiner 500d überlegen ist.
Hast du die 5D mit der 5DII mal in der Praxis miteinander verglichen? Der Unterschied im Ergebnis ist nicht so groß wie du meinst...;)
Mal abgesehen davon, dass auch der AF der 5D besser ist: Was ist denn dieses "alles andere", das die 500D besser kann?
Da bin ich auch gespannt...
 
Wow vielen Dank für die Rückmeldungen !! :top:

Für Landschaftsaufnahme ist gar keine Frage, dass 5D das besser geeignete Kamera ist.

Wegen High ISO ist halt noch offen, ob 5D wirklich bei High ISO nicht besser ist wie 500D.
 
Wegen High ISO ist halt noch offen, ob 5D wirklich bei High ISO nicht besser ist wie 500D.
Die 5D ist besser. Diese Meinung beruht nicht auf Messungen sondern auf persönlicher Erfahrung.
Meine 5D konnte ich bedenkenlos bis ISO 1600 einsetzen (natürlich sieht man Rauschen, aber das lässt sich mit wenigen Klicks in den Griff bekommen), bei der 500D konnte ich bereits ISO 800 nicht gut ertragen (und da konnten meine Photoshop-Plugins auch nicht viel ausrichten).
 
Ich finde die 5D im High-ISO selbst im Vergleich zur 7D besser, jedoch trifft es "anders" eher.
Wenn man die 5D als einzige Cam besitzt, mag die Bedienung ja noch ok sein, jedoch zu neueren Bodys fehlt da einiges und da kann ich Sam77x schon verstehen (meine 5D wird immer seltener benutzt).
Die 5D ist eher was für besinnliche Menschen.:D


So, ...jetzt bekomme ich die Nackenschläge.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten