• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark I oder II - nur mit 50mm?

Erwarte von der 5D MK I keine wesentlich bessere Bildqualität als von deiner 600D. Die Bildwirkung mit dem 50er ist aber schon ganz ok. ;)
 
Eigentlich nicht ...

Zum einen ist das Display der 5D(1) wirklich schlecht ... egal welches Bild ... "YEEEEEHAAA" sagst du bei Ansicht auf dem Display der 5D(1) sicher nie. Zum anderen speichert die 5D(1) das Vorschaubild (zur Anzeige im Display) nur mit deutlich verringerter AUflösung, so dass auf dem Display Bilder beim reinzoomen schnell unscharf aussehen ... und dann später daheim auf dem Monitor völlig in Ordnung sind. (Letzteres ist mit ein Grund, warum ich ausser dem Histogramm und ggf. dem Menue auf der 5D1 am Display gar nichts ansehe).

Das war auf moderne Displays bezogen...
 
Für mich geht´s da weniger um die BQ..unbestritten.. für mich geht´s da um das "Feeling" ist für mich halt so ... mit der 7D ist wie früher mit der analogen 5er, mit der 5DI ist es für mich heute wie mit der "Hassi" vor 15 Jahren.. u. wenn ich heute mit der 500CM fotografiere ist´s i.E. Nostalgie, kpl. m. Dunkelkamer etc.... Ciao, W.
 
Hallo,

es gibt glaubwürdige "Liebeserklärungen" nebst technischem Hintergrund von Leuten, die von der 5D1 über die 1DsM3 auf die 1Dx gewechselt bzw. Parallel genutzt haben....
Dem Analogen, grundehrlichen, pixelscharfen und dem "Crispen" Grundcharakter der 5D1-Outputs hat es selbst ein Canon-Flagschiff sehr schwer. Unser User "Isenegger" hat das sehr schön detailliert dargelegt....weiss leider den Thread dazu nicht mehr.....aber er hatte Recht!

Ich nutze die 5D1 viel lieber als eine vorhandene 5D2. Weil mich die überholte, altersschwache, technisch überholte, nach Moos stinkende, auseinanderfallende, ohne Schwenkdisplay und Herzrüttler ausgestattete Kamera bisher immer noch an kein Limit führt...und die BQ immernoch allerbeste Messlatte darstellt.
Ganz im Gegenteil, der limitierende Teil děs Ganzen bin immer noch ich.....

Ich liebe die 5D. Wer das nicht glauben mag, bitte nur zu....

LG Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Torn,

ist das Dein Ernst? Kann es kaum glauben.

Beste Grüsse. Ralf

Er hat recht!

Ich hatte eine EOS 600D, EF-S 18-55, 55-250, 60 2.8 Macro, 100 2.0 USM usw...

Bin dann auf die 5D umgestiegen, wollte auch alles was der Topic Ersteller wollte.
Bessere BQ, mehr Freistelung und endlich kein CROP mehr.

Es gibt Dinge die an der 5er toll sind, keine Frage.
Der Sucher ist riesig, das Anfassgefühl ist beeindruckend solide und meine Riesenpranken (Hände zu Deutsch) haben endlich was zum anfassen.

Aber! Das Display ist schlecht, da gibt es nichts zu diskutieren. Nichtmal die Farben lassen sich vernünftig einschätzen.

Der Spiegelschlag ist Krachlaut, keine Ahnung wie man das Ding für Street sinnvoll nutzen will. Man ist weder zu überhören, noch zu übersehen.

Zudem muss man eines im Hinterkopf behalten, man kann KEINE EF-S Linsen mehr nutzen. Das merkt man schnell wenn es ein Standartzoom werden soll.
24-105 L? 28-135 IS USM?
Sicher kann man gebraucht kaufen, trotzdem kostet der Umstieg vor allem bei den Linsen sehr viel Geld.
Nächster Punkt, die CAM ist schwer, keine Frage. Deutlich schwerer als jede CROP die ich hatte (60D, 600D, 400D etc.) aber vor allem das ganze FX Glas lässt einen schnell einige Kilos rumschleppen.

ISO Automatik, Tonwerpriorität, automatische Sensorreinigung sind Ihr zudem völlig fremd.

Einfach mal so einen Fotospaziergang macht man mit der 5er eher nicht. (Evtl.mit dem 40er Pancake)

Von der Bildqualität war ich erst begeistert und die Freistellung mit dem EF 100mm 2.0 USM ist schon extrem beeindruckend.

Vor allem die Details bei niedrigen ISOs, sind der Wahnsinn, bei Portraits kommt noch so kleine Detail zum Vorschein und nachschärfen wir erst viel später als bei der 600er mit Rauschen bestraft.

Aber! Bei meinen Motiven (Reportage, Familienfeiern, kleine Kinder beim toben)
hat Sie meine Bilder weder technisch noch gestalterisch verbessert.
Ich schleppe jetzt nur mehr und falle eher auf.

Deswegen nutze ich jetzt wieder viel meine alte Nikon D40, die trotz Ihres Alters ein deutlich besseres Display hat und mit dem AF-S 35er, bei Blende 1.8, deutlich mehr spaß macht als die 50er mit dem EF 50mm 1.8 bei Blende 2.5. (1.8 sieht schrecklich aus)

Meine wird deswegen wieder verkauft.
 
Für fast alle deiner Probleme, mit der 5D gibt es ja eine Lösung :) ...

Sie nennt sich 6D... Sie ist Leichter, Kleiner, und hat ein tolles Display :D ..

Das EF-S Objktive nicht mehr passen, ja damit muss man einfach leben....
 
Eben. Wer über eine fast 10 Jahre alte Kamera über das Display meckert, dem kann man nicht mehr helfen.

Natürlich ist die 5D in die Jahre gekommen und eine KB Kamera aus dem Jahr 2012 oder 2013 ist an einigen Stellen deutlich besser.

ABER: Die 5D macht ihren Dienst nach wie vor sehr gut. Ich habe letztens einen Test bzgl. HighIso zw. Canon 5D und Nikon D3200 gemacht. Da kann die Canon nach wie vor sehr gut mithalten bzw. für mein Empfinden, rauscht sie sogar weniger. Und zwischen beiden Kameras liegen 7-8 Jahre.

Toll am Display der 5D ist: Nach aufnehmen des Fotos, schaut man sich das Foto an, denkt, ohje... das ist nix geworden. Und Zuhause am Monitor wird man immer wieder überrascht, wie toll das Foto aussieht. :top:
 
Eben. Wer über eine fast 10 Jahre alte Kamera über das Display meckert, dem kann man nicht mehr helfen.

Natürlich ist die 5D in die Jahre gekommen und eine KB Kamera aus dem Jahr 2012 oder 2013 ist an einigen Stellen deutlich besser.

ABER: Die 5D macht ihren Dienst nach wie vor sehr gut. Ich habe letztens einen Test bzgl. HighIso zw. Canon 5D und Nikon D3200 gemacht. Da kann die Canon nach wie vor sehr gut mithalten bzw. für mein Empfinden, rauscht sie sogar weniger. Und zwischen beiden Kameras liegen 7-8 Jahre.

Toll am Display der 5D ist: Nach aufnehmen des Fotos, schaut man sich das Foto an, denkt, ohje... das ist nix geworden. Und Zuhause am Monitor wird man immer wieder überrascht, wie toll das Foto aussieht. :top:

Ja , so sehe ich das auch.... ich kann diese heulerei auch nicht nachvollziehen. Der KB Look ist einfach super Schick und das kann man einfach nicht ändern. Sony baut auch wieder eine KB Kamera mit 12 MPix :D ... die 5D wirkt auf einmal wieder total Modern :D. Wer mehr will, muss einfach mehr Bezahlen, so ist es einfach nunmal...
 
Torn,

ist das Dein Ernst? Kann es kaum glauben.

Beste Grüsse. Ralf

Ja durchaus. Den meisten Schlussfolgerungen von Gehlhaar würde ich aber widersprechen. ;)

Ich habe hier neben der 5D MK I noch eine Canon M herum liegen, die mir den Vergleich erlaubt. Öffne ich Bilder aus beiden in LR, gefällt mir oft das Bild aus der 5D etwas besser. Insbesondere Pixelschärfe, Tonwerte, Farben. Es sieht manchmal einfach stimmiger aus. Wenn ich aber mit der Bearbeitung durch bin und die 18MP der M auf 12,8 der 5D herunter rechne und entsprechend nachschärfe, dann sind die Ergebnisse recht vergleichbar. Lieber ist mir die 5D immer noch bei ISO 1600 oder noch eher 3200, weil sie da etwas konsistenter abliefert, aber zumeist ist es nicht einfach, die Endergebnisse auseinander zu halten.

Ich denke man sollte keine übertriebenen Erwartungen schüren. Qualitativ bin ich aber auch nach fast 9 Jahren von der Bildqualität der 5D voll überzeugt. Da bringt mir weder eine Canon M noch eine Fuji nennenswerte Vorteile.
 
Wenn wir von dem ausgedruckten Foto sprechen, relativiert sich das ganze wieder.

Ich drucke 90% meiner Fotos in 10x15 aus. In dieser Größe sind selbst die Bilder von dem iPhone 5c mehr als überzeugend und man kann schwer erkennen, ob es jetzt mit einer 5D gemacht worden ist oder einem iPhone.

Aber nimmt man ein Foto mit einer FB und Blende 1.2 oder 1.4 auf, erkennt man dann doch wieder den Unterschied zum iPhone. :D

Was ich damit sagen will, wer nicht jedes Bild auf 120x80 ausdruckt, wird kaum einen Unterschied zwischen den alten und neuen Kameras erkennen.
 
Wenn wir von dem ausgedruckten Foto sprechen, relativiert sich das ganze wieder.

Ich drucke 90% meiner Fotos in 10x15 aus. In dieser Größe sind selbst die Bilder von dem iPhone 5c mehr als überzeugend und man kann schwer erkennen, ob es jetzt mit einer 5D gemacht worden ist oder einem iPhone.

Aber nimmt man ein Foto mit einer FB und Blende 1.2 oder 1.4 auf, erkennt man dann doch wieder den Unterschied zum iPhone. :D

Was ich damit sagen will, wer nicht jedes Bild auf 120x80 ausdruckt, wird kaum einen Unterschied zwischen den alten und neuen Kameras erkennen.

Wer so denkt, weiß einfach nicht mit KB was anzufangen... wenn ich lese das jetzt auch noch der Unterschied vom iPhone kaum zu unterscheiden ist...:lol: , der braucht wirklich keine 5D....
 
Ich habe letztens einen Test bzgl. HighIso zw. Canon 5D und Nikon D3200 gemacht.

7 Jahre hin oder her, aber meinst du nicht der Vergleich semiprofessionelle 12mp KB-DSLR gegen einsteiger 24mp APSC-DSLR hinkt etwas? ich vergleiche ja auch nicht einen neuen Golf mit einem 7 Jahre Alten Audi A8.
 
Erstmal locker, Leute. :)
Habe die Möglichkeit nach dem Abi eine 5D auszuprobieren und von meinem Kumpel werde ich mir auch seine 6D für ein, zwei Tage ausleihen.

Das Display ist ärgerlich, ja, aber die bereits besprochene Variante mit dem Tablet z.B. halte ich für eine gute Option.
Wenn ich den Vergleich mit meiner 600D sehe, weiß ich mehr,aber eine 5D werde ich mir aber höchstwahrscheinlich holen. Notfalls Wiederverkauf, bisschen sparen, dann Mark II oder 6D holen. Ich seh das lässig erstmal :)
 
Ja durchaus. Den meisten Schlussfolgerungen von Gehlhaar würde ich aber widersprechen. ;)

Ich habe hier neben der 5D MK I noch eine Canon M herum liegen, die mir den Vergleich erlaubt. Öffne ich Bilder aus beiden in LR, gefällt mir oft das Bild aus der 5D etwas besser. Insbesondere Pixelschärfe, Tonwerte, Farben. Es sieht manchmal einfach stimmiger aus. Wenn ich aber mit der Bearbeitung durch bin und die 18MP der M auf 12,8 der 5D herunter rechne und entsprechend nachschärfe, dann sind die Ergebnisse recht vergleichbar. Lieber ist mir die 5D immer noch bei ISO 1600 oder noch eher 3200, weil sie da etwas konsistenter abliefert, aber zumeist ist es nicht einfach, die Endergebnisse auseinander zu halten.

Ich denke man sollte keine übertriebenen Erwartungen schüren. Qualitativ bin ich aber auch nach fast 9 Jahren von der Bildqualität der 5D voll überzeugt. Da bringt mir weder eine Canon M noch eine Fuji nennenswerte Vorteile.

Torn,

Danke und da bin ich vollends bei Dir! :top:

Ralf
 
Erstmal locker, Leute. :)
Habe die Möglichkeit nach dem Abi eine 5D auszuprobieren und von meinem Kumpel werde ich mir auch seine 6D für ein, zwei Tage ausleihen.

Das Display ist ärgerlich, ja, aber die bereits besprochene Variante mit dem Tablet z.B. halte ich für eine gute Option.
Wenn ich den Vergleich mit meiner 600D sehe, weiß ich mehr,aber eine 5D werde ich mir aber höchstwahrscheinlich holen. Notfalls Wiederverkauf, bisschen sparen, dann Mark II oder 6D holen. Ich seh das lässig erstmal :)

Probieren ist nie verkehrt!

Ich habe viel spaß mit der EOS 5D gehabt, musste aber eben nach einem Jahr Erfahrung feststellen das Sie mir nicht den Fortschritt in meinen Fotos gebracht hat den ich nach den ganzen Lobreden auf das Vollformat erwartet habe.

Das heist aber nicht das du mit der Kamera nicht glücklich werden kannst ;)
 
Probieren ist nie verkehrt!

Ich habe viel spaß mit der EOS 5D gehabt, musste aber eben nach einem Jahr Erfahrung feststellen das Sie mir nicht den Fortschritt in meinen Fotos gebracht hat den ich nach den ganzen Lobreden auf das Vollformat erwartet habe.

Das heist aber nicht das du mit der Kamera nicht glücklich werden kannst ;)

Eben :) Werde es definitiv probieren, bei der Kamera mach ich ja zum Glück, wenn dann nur ganz wenig Verlust beim Wiederverkauf.
 
Das Display ist ärgerlich, ja, aber die bereits besprochene Variante mit dem Tablet z.B. halte ich für eine gute Option.

Das geht mit der 5D aber nicht, mit der 5D Mark II wohl schon. Ich bin auch größere Anzeigen, als die von der 5D gewohnt und auch kleinere, z.B. 350D. Ich komme mit allen zurecht, ich kontrolliere die Aufnahme eher vor dem Abdrücken durch den Sucher und am Display hauptsächlich das Histogramm und da auch nur, ob es nicht an die Ränder stößt. ;)

Eine 5D mit einem 24-105 f4 oder besser 24-70 f2.8, würde ich einer Mark II mit 50mm 1.8 jedenfalls vorziehen. Dein Budget würde ja für beide Kombinationen reichen.
 
Das geht mit der 5D aber nicht, mit der 5D Mark II wohl schon.

Doch, es gibt ja spezielle Card Reader für Tablets :) Hab mich informiert, funktioniert.


Eine 5D mit einem 24-105 f4 oder besser 24-70 f2.8, würde ich einer Mark II mit 50mm 1.8 jedenfalls vorziehen. Dein Budget würde ja für beide Kombinationen reichen.

Das 24-105 ist mir zu lichtschwach. Zumindest ist das im Moment meine unqualifizierte, subjektive Einschätzung. Wenn, dann das 2.8er, aber da wirds wohl eher ein Tamron werden.

Der Plan wäre grob erstmal eine 5D Classic mit einem 24-70 zu kaufen, falls mir der Body überhaupt nicht zusagt, wieder verkaufen, sparen, 6D oder 5D II dazuholen. Für die Zwischenzeit behalte ich einfach meine 600D. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten