• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5D Mark I oder II - nur mit 50mm?

Doch, es gibt ja spezielle Card Reader für Tablets :) Hab mich informiert, funktioniert.

Ah so, ok, nur zum nachträglich ansehen. Ich dachte es geht um die Möglichkeit das Pad oder Telefon anstatt des Kamerabildschirmes auch vor und während der Aufnahme zu nutzen.

Geht das jetzt nur mit einem Kartenleser, oder könnte man da eine WiFi-fähige SD-Karte samt CF-Adapter auch nutzen? Eine Frage, die sich mir gerade stellt. Mit einem PC sollte es ja gehen.
 

Die haben da auch nur die Kameras angeführt, die einen SD-Kartenschacht haben. Aber man kann einen Adapter von SD auf CF verwenden.

Diesen Adapter von Delock habe ich mir gekauft und mit dem kann ich SD-Karten in der 5D verwenden. Ob WiFi auch geht, kann ich nicht sagen. Aber so viel ich weiß schon, denn die Kamera ja gar nichts davon, sie glaubt eine normale Speicherkarte eingelegt zu haben. Gesteuert wird von der Kamera aus, über das Löschen von (Bild)-Dateien (die dann aber nicht wirklich gelöscht werden).
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe jetzt ~4 Seiten nicht gelesen. Aber bezüglich Preiskombination 5D und 24-105:

Wie schon gesagt wurde, die 5D bekommt man inzwischen für nen angenehm schmalen Taler, etwa 400Eur. Das 24-105 ist seit Erscheinen des Sigma auch preiswerter geworden, vor Allem gibt es im deutschen Bereich die Linse aus dem Kit (Whiteboxed-Version) auch bei Händlern, die liegt bei ~660-700Eur. Das Tamron 28-75 2.8 wurde auch genannt, bezüglich Preis/Leistung eine tolle Linse (~200Eur). Jedenfalls muß man keinen asiatischen Versender dafür bemühen.

Na klar ist die 5DII besser als die 5D, sie kostet gebraucht ja auch etwa das Doppelte. Nur, bei ~1000Eur würde ich eher noch n Taler raufpacken und gleich zur 6D greifen, die gibt es gebraucht auch ab etwa 1200Eur..

ne Woche mehr arbeiten und dann klappt das :)

mfg chmee
 
Ich habe jetzt ~4 Seiten nicht gelesen. Aber bezüglich Preiskombination 5D und 24-105:

Wie schon gesagt wurde, die 5D bekommt man inzwischen für nen angenehm schmalen Taler, etwa 400Eur. Das 24-105 ist seit Erscheinen des Sigma auch preiswerter geworden, vor Allem gibt es im deutschen Bereich die Linse aus dem Kit (Whiteboxed-Version) auch bei Händlern, die liegt bei ~660-700Eur. Das Tamron 28-75 2.8 wurde auch genannt, bezüglich Preis/Leistung eine tolle Linse (~200Eur). Jedenfalls muß man keinen asiatischen Versender dafür bemühen.

Na klar ist die 5DII besser als die 5D, sie kostet gebraucht ja auch etwa das Doppelte. Nur, bei ~1000Eur würde ich eher noch n Taler raufpacken und gleich zur 6D greifen, die gibt es gebraucht auch ab etwa 1200Eur..

ne Woche mehr arbeiten und dann klappt das :)

mfg chmee

In der aktuellen CashBack Aktion lohnt es sich aber nicht wirklich eine gebrauchte 6D zu kaufen. Kostet im Fachhandel 1450,- €uro -100 €uro Cashback = 1350 €uro...
 
dann eben 2 Wochen mehr arbeiten. Die 6D im Gebrauchtbereich sind letztlich alle so jung, dass man idR wenige Auslösungen und Garantie mitbekommt. Für n Portemonaie, das nicht so voll ist, hat man eben fast das Tamron noch dazu..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer so denkt, weiß einfach nicht mit KB was anzufangen... wenn ich lese das jetzt auch noch der Unterschied vom iPhone kaum zu unterscheiden ist...:lol: , der braucht wirklich keine 5D....


Hehe, hast mich sichtlich nicht verstanden. Lies' nochmal bitte mein Post. :)

Ich brauche eine 5D, alleine wg der Bildwirkung von KB. Aber Landschaftsfotos abgeblendet und ausgedruckt auf 10x15, da sind alle Kameras ähnlich und man muss mit der Lupe herangehen um einen Unterschied zu erkennen. Bei normaler Betrachtung sieht man es nicht. Mehr wollte ich gar nicht sagen. :top:

7 Jahre hin oder her, aber meinst du nicht der Vergleich semiprofessionelle 12mp KB-DSLR gegen einsteiger 24mp APSC-DSLR hinkt etwas? ich vergleiche ja auch nicht einen neuen Golf mit einem 7 Jahre Alten Audi A8.


100% Zustimmung. Es ist/ war auch kein wissenschaftlicher Test. Nur ein Test für mich persönlich, warum ich eine 5D immer noch gut finde und ich mir keine D3200 wg eines besseren Rauschverhalten kaufen muss. :top:
 
Na klar ist die 5DII besser als die 5D, sie kostet gebraucht ja auch etwa das Doppelte. Nur, bei ~1000Eur würde ich eher noch n Taler raufpacken und gleich zur 6D greifen, die gibt es gebraucht auch ab etwa 1200Eur..

Das war auch meine Denkweise. Sollte mir die Queen Mum gar nicht gefallen, werde ich wohl eher die 6D, statt die 5D II holen. Ich denke in der Kategorie ist nur noch ein unerheblicher Unterschied an Bildqualität da und die 6D ist eben ein gutes Stück moderner. Dann muss ich halt leider in den sauren Apfel beißen und auf ein Standardzoom hinsparen. Aber jut, bin ja noch jung, hab noch einige Jahre fotografieren vor mir :D

ne Woche mehr arbeiten und dann klappt das :)

Wenn's nur so leicht wäre :lol:
 
ich habe mir auch erst vor kurzem die 5D als zusätzliches Gehäuse dazugenommen.

Die QuennMom macht mächtig Spass und wunderschöne Bilder.

Was mich jedoch nervt, und hier unterscheidet sich eine 5d2 und 6d nicht, ist die Aufteilung der AF-Felder.

Man, eine 1D III verwöhnt hier wirklich sehr...

Ich hätte nie gedacht, dass das so störend sein könnte.
 
Was mich jedoch nervt, und hier unterscheidet sich eine 5d2 und 6d nicht, ist die Aufteilung der AF-Felder.

Man, eine 1D III verwöhnt hier wirklich sehr...

Ich hätte nie gedacht, dass das so störend sein könnte.

Dass an der 6D nur ein Kreuzsensor vorhanden ist, könnte eventuell nervig werden. Aber da müsste man ja schon zur Mark III oder der 1D-Serie greifen im Kleinbild, wenn man da Verbesserung möchte.

Und die fast nur zentrale Abdeckung durch die Fokuspunkte. Aber gut, Schärfespeicher hilft da ja ein wenig.
 
Dass an der 6D nur ein Kreuzsensor vorhanden ist, könnte eventuell nervig werden. Aber da müsste man ja schon zur Mark III oder der 1D-Serie greifen im Kleinbild, wenn man da Verbesserung möchte.

Und die fast nur zentrale Abdeckung durch die Fokuspunkte. Aber gut, Schärfespeicher hilft da ja ein wenig.



Dafür ist der Kreuzsensor der 6D einsame spitze! Ich hatte sie mal kurz und bei welcher Dunkelheit ich hier noch den AF ohne Licht gefunden habe. Sagenhaft. Noch nie so einen empflindlichen AF in der Branche und insbesondere im KB Bereich gesehen/ gespürt.
 
ich habe mir auch erst vor kurzem die 5D als zusätzliches Gehäuse dazugenommen.

Die QuennMom macht mächtig Spass und wunderschöne Bilder.

Was mich jedoch nervt, und hier unterscheidet sich eine 5d2 und 6d nicht, ist die Aufteilung der AF-Felder.

Man, eine 1D III verwöhnt hier wirklich sehr...

Ich hätte nie gedacht, dass das so störend sein könnte.

Und genau an dieser Stell blinkt in meinem Kopf immer die 1ds mk ii :top: eine Queen mit ordentlichem AF :D
 
Und genau an dieser Stell blinkt in meinem Kopf immer die 1ds mk ii :top: eine Queen mit ordentlichem AF :D

ja, die 5d wird auch sicher nicht meine Hauptkamera werden ... das ist und bleibt meine 1D III.

deshalb ist dieser Umstand verkraftbar ... bis auf das ist die 5D für mich eine feine Kamera für das entschleunigte und gemütliche fotographieren
 
Ja die 5D ist eine sehr feine Kamera ich hatte noch keine 5D Mk ii aber für mich wäre der Schritt zur 1ds ii die eindeutig bessere Wahl, wie gesagt für mich. Auf jeden Fall liefert die 5D auch heute noch unglaublich gut ab !

Gruß Ben
 
Ja die 5D ist eine sehr feine Kamera ich hatte noch keine 5D Mk ii aber für mich wäre der Schritt zur 1ds ii die eindeutig bessere Wahl, wie gesagt für mich. Auf jeden Fall liefert die 5D auch heute noch unglaublich gut ab !

Gruß Ben

gut, die 1ds II stand für mich hier nicht zur Diskussion, weil u.a.

- ich ein kleineres Gehäuse als die 1d III wollte
- die 5d einfach das gleiche Bedienkonzept wie die 1D III hat.

ich schaute mir näher die 5D, 5DII und 6D an, wobei die 6D sehr schnell ausschied ... u.a. wegem dem fehlenden Joystick...also auch wieder wegen dem Bedienkonzept

hätte ich eine Stand-Alone-Kamera gesucht wäre es wahrscheinlich eine 1DsIII geworden ... die vereint dann auch wieder wie die 1DsII viele Eigenschaften in einem Gehäuse.

Wobei die 1DsII sicher was ganz feines ist ... :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei die 6D sehr schnell ausschied ... u.a. wegem dem fehlenden Joystick...also auch wieder wegen dem Bedienkonzept

Findest du das tatsächlich schlimm? Mir persönlich gefiel das sehr gut, dass die Elemente alle kompakt zusammen sind. Liegt aber vielleicht daran, dass ich noch nie einen solchen Joystick an meinem Body hatte.
 
Findest du das tatsächlich schlimm? Mir persönlich gefiel das sehr gut, dass die Elemente alle kompakt zusammen sind. Liegt aber vielleicht daran, dass ich noch nie einen solchen Joystick an meinem Body hatte.

daran liegt es unter Garantie.

Der Joystick ist da, wo der Daumen im Grunde auch ist ... dh die Bedienung erfolgt blind und ohne den Daumen "verbiegen" zu müssen.

Das ist angenehm und spart Zeit in der Hitze des Gefechtes.

Ist aber sicher auch eine Geöhnungssache.

Aber wenn mehrer Gehäuse vorhanden sind, ist ein gleiches Bedienkonzept nur von Vorteil...
 
Aber wenn mehrer Gehäuse vorhanden sind, ist ein gleiches Bedienkonzept nur von Vorteil...

Da gebe ich dir vollkommen Recht :top: Der Joystik würde mir auch fehlen, aber dafür hätte man entlich mal wieder einen ordentlich AF :D Ach was hilfts die 5D ist schon ne tolle Kamera, nicht gerade in Sachen Schnellfeuer auf bewegte Ziele, aber das hätte sicher auch keiner erwartet ;)

Gruß Ben
 
Als ich mir vor drei Jahren die 5D mit nem 50/1.4 gekauft habe, habe ich aufgehört, hier im Forum zu lesen.

Ich hab sie immer noch und hab mir irgendwann noch ein 70-200/2.8 dazu gegönnt.

In einer Woche gehe ich wieder nach New York und werde nur die 5D samt 50mm dabei haben und hab keine Bedenken, da mich genau diese Kombination seit Jahren begleitet.

Einfach machen. Bei den Gebrauchtpreisen kann man ja risikolos zugreifen und sich zur not wieder umentscheiden, falls es doch nicht den erhofften spassgewinn bringt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten